16.05.2011 | Hochschulkommunikation
will, für den hat das Café Pastorale immer mittwochs von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet (Bibliotheksgebäude in Amberg, 1. OG, Zimmer 102).
06.09.2011 | Pressemeldungen
Entwicklung der HAW in Form des neuen Hörsaalgebäudes, einer neuen Mensa und der Erweiterung der Bibliothek in Weiden bis hin zur Förderung des Aufbaus eines HAW-Technologiecampus bildeten eine zusätzliche
28.09.2011 | Hochschulkommunikation
Damit kann die Hürde zwischen physischen und digitalen Medien leichter überwunden werden. Die Bibliothek nutzt QR-Codes seit Kurzem in ihrem Online-Katalog zum schnelleren und leichteren Auffinden der [...] auf sein Display. Umständliches Notieren von Signaturen gehört damit der Vergangenheit an. Die Bibliothek plant den Einsatz von QR-Codes auch in anderen Bereichen, um die Vorteile dieser Technik auszuschöpfen
06.09.2011 | Hochschulkommunikation
Entwicklung der HAW in Form des neuen Hörsaalgebäudes, einer neuen Mensa und der Erweiterung der Bibliothek in Weiden bis hin zur Förderung des Aufbaus eines HAW-Technologiecampus bildeten eine zusätzliche
17.11.2010 | Pressemeldungen
Karriere vor. Treffpunkt ist jeweils an der Hochschule in Weiden, Hetzenrichter Weg 15, Foyer vor der Bibliothek im Erdgeschoß. Alle an einem Studium Interessierten sind herzlich eingeladen. Anmeldungen sind
12.10.2010 | Pressemeldungen
t. Treffpunkt ist im Erdgeschoss der Hochschule in Weiden, Hetzenrichter Weg 15, Foyer vor der Bibliothek. Alle an einem Studium an der Hochschule Amberg-Weiden Interessierten sind zu den Informationen
06.07.2010 | Hochschulkommunikation
Die HAW-Bibliotheken konnten sich damit nicht nur bundesweit gut behaupten, sondern rangieren bayernweit sogar auf dem zweiten Platz hinter Neu-Ulm. Die Bibliotheken lie-ferten Daten zu den vier Zield [...] Hochschule gratuliert den Bibliotheksmitarbeiterinnen und -mitarbeitern, allen voran der Leiterin Christina Michel, zu diesem Erfolg.“ Weitere Informationen unter: www.bix-bibliotheksindex.de [...] berechnet daraus 17 Indikatoren und erstellt eine Rangliste. Dies dient dem Leistungsvergleich der Bibliotheken, zeigt Stärken und Schwächen auf und gibt Hinweise auf Verbesserungspotentiale. Die Hochschul
03.05.2010 | Pressemeldungen
insgesamt ▪ Betreuung ▪ Praxisbezug ▪ Ausstattung der Labore und Forschungsgelder ▪ Ausstattung der Bibliothek ▪ Reputation bei Professoren anderer Hochschulen. „Das erneute, überaus positive Ergebnis des
14.05.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
zunächst das Prämonstratenserkloster Teplá, das in seiner beeindruckenden Anlage auch eine wertvolle Bibliothek aufweist. Anschließend ging die Studienfahrt nach Mariánské Lázně (Marienbad), einschließlich des
23.03.2010 | Hochschulkommunikation
jetzt auch in Amberg ein Meilenstein der Serviceverbesserung mit Weitblick angeboten werden. Die Bibliothek als Lern- und Arbeitsort mit ihren Ressourcen an Print- und Onlinemedien wird über das ganze Semester [...] Wireless LAN (WLAN) ermöglicht über Notebooks den Onlinezugriff auf sämtliche Serviceangebote der Bibliothek wie elektronische Bücher oder digitale Volltextzeitschriften. Ganz ohne Sicherheitsmaßnahmen geht
24.03.2010 | Pressemeldungen
jetzt auch in Amberg ein Meilenstein der Serviceverbesserung mit Weitblick angeboten werden. Die Bibliothek als Lern- und Arbeitsort mit ihren Ressourcen an Print- und Onlinemedien wird über das ganze Semester [...] Wireless LAN (WLAN) ermöglicht über Notebooks den Onlinezugriff auf sämtliche Serviceangebote der Bibliothek wie elektronische Bücher oder digitale Volltextzeitschriften. Ganz ohne Sicherheitsmaßnahmen geht [...] rung und weitere Notausgänge waren notwendig. „Die Hochschule ist sich sicher: Die 24-Stunden-Bibliotheken in Amberg und Weiden sind eine Investition in die Zukunft, und bedeuten eine weitere Verbesserung
05.07.2010 | Pressemeldungen
Ausschlag. In der Kategorie Entwicklung erreichte die HAW-Bibliothek einen guten achten Platz, wofür insbesondere der große Anteil der Bibliotheksmittel an den Gesamtmitteln der Hochschule und die vergleichsweise [...] Hochschule gratuliert den Bibliotheksmitarbeiterinnen und -mitarbeitern, allen voran der Leiterin Christina Michel, zu diesem Erfolg.“ Die Hochschule investiert in ihre Bibliotheken und ermöglicht neben einer [...] einer komplett umgebauten und erweiterten Bibliothek im Rahmen des Konjunkturprogramms Bayern kommen. Weitere Informationen unter: www.bix-bibliotheksindex.de
26.11.2012 | Hochschulkommunikation, Video
Studentinnen und Studenten von morgen auf die Beine gestellt: Exkursion, Vorlesung, Besuch der Bibliothek und Experimente.
05.05.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
mehr“) auf der Website der Weiden Business School als E-Book downloaden, als Printausgabe in der Bibliothek ausleihen oder sich direkt per E-Mail an Prof. Gabriele M. Murry ( g.murry@oth-aw.de ) wenden.
Bei jedem Neustart der öffentlichen Rechner (z.B. RZ-Pools, Bibliothek) wird die Festplatte in den original Installationszustand zurückgesetzt. Ergo: LOKAL auf dem Rechner (C:, evtl. auch D:) gespeicherte
„Infoseite“ und ganz unten stehen die Zugangsdaten.. Sie müssen dazu vorher die Nutzerordnung von Bibliothek und Rechenzentrum akzeptieren . Diese Anmeldedaten gelten für alle Dienste (Rechneranmeldung, Mail
Es steht eine reduzierte Anzahl an Lese- und PC-Arbeitsplätzen zur Verfügung, die ab jetzt nicht mehr reserviert bzw. ausgeliehen werden müssen.
MT/MP/MI-Studierende bzw. Laufwerk für Bibliothek Lesen/Schreiben: Nur jeweils der Anwender selbst (jeder eigenes Laufwerk) bzw. Bibliothek. u:\ Gemeinsames Laufwerk (Bibliotheken) Lesen/Schreiben: Nur Berechtigte [...] Berechtigte aus den Bibliotheken v:\ Verwaltungslaufwerke (pro Standort) Lesen/Schreiben: Nur Berechtigte aus den Verwaltungen w:\ Standordübergreifendes Laufwerk Lesen/Schreiben: Berechtigte Ausnahme: Verzeichnis
Schulungen werden auf den Seiten der Bibliothek und dem Schwarzen Brett angekündigt und so weit möglich über BigBlueButton abgehalten. Anmeldungen sind auch kurzfristig möglich. Auch die häufig angefragten
Windows-Rechner in der Hochschule ändern, an dem Sie sich anmelden können - z.B. in den EDV-Pools, der Bibliothek oder an Ihrem Arbeitsplatz. Drücken Sie nach der Anmeldung die Tasten gleichzeitig. Dann klicken
Sie bei Beginn des Studium aufdrucken lassen, Sie finden einen Kartendrucker in Amberg vor der Bibliothek und in Weiden im Verwaltungsgebäude vor dem Studienbüro.
Die Bibliotheken der Hochschule sind zur für hochschulangehörige und externe Nutzer geöffnet, die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier. Zugänglich sind unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln [...] Hygieneregeln der Ausleih- und der Regalbereich sowie die Sitzplätze. Kontaktdaten der Bibliotheken finden Sie auf der Homepage .
MB/UT, 109, 125, 126 Bibliothek EMI, 1. Stock Ost in der Lichtnische EMI, Raum 221 Weiden: Duplexfähige "Print Anywhere"-Farbkopierer befinden sich an folgenden Standorten: Bibliothek Kopierraum BW, 206 [...] einbezahltes Guthaben wird NICHT wieder ausbezahlt! Standorte Aufladeterminals Amberg Foyer der Bibliothek Druckerpool (Raum 109 MB/UT) EMI Lichtnische 1. OG Weiden EDV-Raum 233 EG, neben dem Amt für S [...] installierten Betriebssystem und es muss kein Druckertreiber installiert werden. Der Dienst ist in den Bibliotheken der Hochschule verfügbar (Amberg und Weiden). So funktioniert’s Browser (z. B. Firefox) öffnen
, also nicht aus dem Internet erreichbar sind. Dies sind zum Beispiel bestimme Webangebote der Bibliothek oder Webangebote für die innere Verwaltung. Dazu muss eine sog. VPN-Verbindung mit dem VPN-Webportal
n Kategoriefilter Running Snail Racing Team Studien- und Career Service Hochschulkommunikation Bibliothek Junge Hochschule Weiterbildung Sport Sprachenzentrum Qualitätsmanagement Fakultät Maschinenbau [...] Kunstwerke der Hochschulbibliothek zieren Zeitschriften-Cover 16.03.2022 | Hochschulkommunikation , Bibliothek Sie scheinen unter der Decke zu schweben, bewegt vom Luftzug und durch Thermik, ohne Anfang und [...] eindrucksvoll, dass sie jetzt das Titelblatt der viermal jährlich erscheinenden Zeitschrift „Bibliotheksforum Bayern“ schmücken dürfen. Beitrag lesen Studienstart im Sommersemester: OTH Amberg-Weiden begrüßt