14.03.2023 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, International
natürlich umso schöner“, freut sich Dr. Annabelle Wolff, Leiterin des International Office der OTH Amberg-Weiden. Gemeinsam mit Vizepräsident Prof. Ulrich Müller überzeugte sie sich bei der Schlüsselübergabe [...] MieterInnen einziehen und das Haus gerade im Winter auch bewohnt und beheizt wird. Das Haus in der Weidener Flurstraße ist zentral gelegen und bietet sich dank seiner Aufteilung bestens für eine Wohngemeinschaft
13.03.2023 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
„Beide Modelle haben ihre ganz eigenen Vorzüge, wobei das Studium mit vertiefter Praxis an der OTH Amberg-Weiden derzeit leicht die Nase vorn hat“, erläutert Anja Wurdack. 271 Studierende haben sich aktuell [...] Praxis entschieden, 162 für ein Verbundstudium. Dabei eignet sich jeder Studiengang der OTH Amberg-Weiden für ein duales Studium. Über hochschule dual hochschule dual – Bayerns Netzwerk für duales Studieren
24.03.2023 | Alumni, Hochschulkommunikation, Preise und Stipendien, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
ern Amberger Freunde der Technischen Hochschule Amberg-Weiden e.V., Constantia Flexibles, Bayerische Vermessungsverwaltung, Förderverein der OTH Weiden e.V., Siemens, Sparda Bank, Sparkasse Amberg-Sulzbach
17.03.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Interessierten, auch aus Wirtschaft und Bevölkerung. Das EMI-Forum findet im Wintergarten der OTH Amberg-Weiden statt und wird auch live auf YouTube gestreamt. Link zum Stream Die Teilnahme ist kostenfrei.
15.03.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
„Wir sind eine Mitmach-Hochschule!“ Parallel zur Erstsemesterbegrüßung in Amberg wurden am Standort Weiden die neuen Studierenden von Prof. Ulrich Müller, Vizepräsident für Studium, Qualität und Internat
20.02.2023 | Hochschulkommunikation
der GK Software AG aus Schöneck und André Pscherer, dem Leiter der DGO in den Zentren Amberg und Weiden. Die Diskussion umfasste einerseits das Thema, wie Innovation und Start-ups zusammenhängen, aber [...] Unternehmer bekannt sind. André Pscherer, auch als Vertreter der ländlichen Hochschulregionen Amberg und Weiden, vertrat die Meinung, dass womöglich der fehlende Abschluss selbst unerheblich für die unternehmerische
06.03.2023 | Alumni, Pressemeldungen, International
Campus der Hochschule in Weiden. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten drückten dabei in kurzen Statements vor allem ihre Dankbarkeit für die Möglichkeit an der OTH Amberg-Weiden studieren zu können und [...] Förderprogramms „Zukunft Ukraine“ des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Die OTH Amberg-Weiden ist eine von 31 deutschen Hochschulen, darunter sechs bayerische, deren Förderantrag bewilligt [...] Ihres Heimatlandes beizutragen“, betonte Müller in seiner Ansprache. Vielfältige Angebote Die OTH Amberg-Weiden unterhält intensive Kontakte zu 13 Universitäten in der Ukraine. Auch in der aktuellen Situation
09.03.2023 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
Systemadministrator an der OTH Amberg-Weiden, zu berichten. Seit 2016 ist er Mitglied der Vorstandschaft der TTP-Gruppe und Organisator der Konferenz vonseiten der OTH Amberg-Weiden und betont: „Die jährlichen [...] mm sorgten dafür, dass die Woche wie im Flug verging. Dazu gehörten auch eine Stadtführung durch Weiden, Besuch des Basaltkegels in Parkstein und des Tiefbohrlochs in Windischeschenbach oder ein Bowlingabend
14.02.2023 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
für andere Konsumierende positive Effekte auf das Wohlbefinden. Die nächste Veranstaltung von research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL findet am 28. Februar statt. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Vera
13.02.2023 | Hochschulkommunikation, International
„Tschechische AbiturientInnen sind eine interessante Zielgruppe für uns. Weiden ist nicht einmal 40 Kilometer von der tschechischen Grenze entfernt und aufgrund unseres Angebots an englischsprachigen [...] Unter dem Slogan „Za studiem do Bavorska!“ (Zum Studium nach Bayern!) präsentierte sich die OTH Amberg-Weiden am Gemeinschaftsstand mit der Universität Bayreuth und der Universität Passau. Die BTHA informierte [...] erfreut. Nun bleibt abzuwarten, ob tatsächlich junge Menschen aus Tschechien den Weg an die OTH Amberg-Weiden finden.
10.02.2023 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International
„Nach vielen Jahren enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit zwischen der OTH Amberg-Weiden und dem MNIT wird nun die Kooperation auf eine neue Ebene gehoben, indem nicht nur gemeinsame Projekte, sondern
09.02.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Fraunhofer UMSICHT und OTH-Amberg Weiden regelmäßige Regionalveranstaltungen des REZ organisiert. Bereits 2017 war die Wanderausstellung des REZ an der OTH Amberg-Weiden zu Gast. 2020 und 2022 wurden unter [...] LernOrt (ILO) sowie regelmäßiger Forschungspartner der Hochschule und bildet zusammen mit der OTH Amberg-Weiden die Partnerregion Oberpfalz-Nord des Ressourceneffizienz-Zentrums Bayern (REZ). Diese seit 2019
08.02.2023 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International
Die Turbine soll zunächst im Prüfstand für Druckluftantriebe und -technik (PDLT ) der OTH Amberg-Weiden vorgetestet werden, bevor sie dann Mitte 2023 in der ORC-Anlage am UCEEB installiert und betrieben
02.03.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Nachhaltigkeit, Hochschulkommunikation
er und gesellschaftlicher Ebene. Die ganzheitliche Integration der Nachhaltigkeit an der OTH Amberg-Weiden zeigt, dass sich die Hochschule ihrer vielfältigen Rollen und ihrer besonderen Verantwortung bewusst [...] ategie zu leben und weiterzuentwickeln“, betont Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden. Nachhaltigkeit – ganz oder gar nicht Im Jahr 2012 beschloss die Hochschulleitung, Nachhaltigkeit [...] Christiane Hellbach, die den Bereich Nachhaltigkeit verantwortet, zurück. Unter anderem zählt die OTH Amberg-Weiden zu den Erstunterzeichnern der UN-Initiative „Principles for Responsible Management Education“
01.03.2023 | Alumni, Pressemeldungen
Informatik und Medien, Gesundheit und Pädagogik – in diesen sechs Studienfeldern bietet die OTH Amberg-Weiden über 50 spannende Studiengänge. Welche genau, was die Studiengänge so besonders macht und was [...] Studieninfotag findet am Freitag, den 10. März, von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr sowohl in Amberg als auch in Weiden statt. Dabei werden vor allem die Bachelorstudiengänge sowohl vormittags als auch nachmittags vorgestellt
24.02.2023 | Pressemeldungen
heute Bestandteil des Hilfemixes sein. Das Bayerische Landesamt für Pflege (LfP) und die OTH Amberg-Weiden laden vor diesem Hintergrund zu einem Kaminabend ein, um das Thema „Zukunft Pflege – Sorgende [...] Programm 17.00 Uhr Beginn der Veranstaltung 17.05 Uhr Grußworte 17.15 Uhr Impulsvortrag OTH Amberg-Weiden 17.20 Uhr Impulsvortrag Bayerische Landesamt für Pflege 17.25 Uhr Vorstellung „Förderung PflegeSoNah“
06.02.2023 | Hochschulkommunikation, International, Weiden Business School
Studentinnen, die fünf Tage in Weiden verbrachten. Auch für die ukrainische Studentin Karina Tkach war die intensive Seminarwoche eine gute Gelegenheit, die Hochschule, Weiden und ihre KommilitonInnen ke [...] drei Monate an der OTH Amberg-Weiden verbringen. Mit ihr reiste Andrii Verstiak, Professor an der Fakultät für Wirtschaft der Nationalen Universität in Czernowitz, nach Weiden. „Ich bin sehr froh, dass [...] „International Projects – Processes and Change Management“ wurde von Prof. Dr. Matthias Lederer von der Weiden Business School geleitet. Es ist Bestandteil des Projekts „Cross-Border Process Management“, das
24.02.2023 | Pressemeldungen
im Siemens Innovatorium Teilnehmende Schulen: Kepler-Gymnasium, Weiden i.d. OPf. Gustav-von-Schlör-Schule Staatliche Berufsoberschule Weiden i.d.OPf. Herzog-Christian-August-Gymnasium, Sulzbach-Rosenberg [...] Die OTH Amberg-Weiden hat für die nördliche Oberpfalz die Patenschaft übernommen und richtet seit 2021 die Regionalwettbewerbe „Jugend forscht und Schüler experimentieren” aus. Der diesjährige Regiona [...] Regionalwettbewerb Nördliche Oberpfalz findet am 27. Februar 2023 an der OTH Amberg-Weiden in Amberg statt. Zu dem diesjährigen Regionalwettbewerb Nördliche Oberpfalz des bundesweit größten Wettbewerbs Jugend
10.02.2023 | Alumni, Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Einsatz der KI in der Praxis. Dr. Christian Heining, Chief Innovation Officer bei up2parts GmbH (Weiden), ging auf die Chancen und Herausforderungen von KI-basierten Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendungen
08.02.2023 | Hochschulkommunikation
Das erste gemeinsame Austauschtreffen bot den Neuberufenen des letzten halben Jahres nun die Möglichkeit, sich untereinander und auch die Hochschule in all ihren Facetten intensiver kennenzulernen. So
08.02.2023 | Alumni, Hochschulkommunikation
„Als Präsident der heutigen Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden haben Sie über mehr als zehn Jahre eine sehr erfolgreiche Ära geprägt: Das Studienangebot wurde um viele zukunftsweisende [...] Innovationsmotor der nördlichen und mittleren Oberpfalz wurde. Die Aufwertung der Hochschule Amberg-Weiden zur OTH im Verbund mit der Hochschule Regensburg gilt als Meilenstein und ist ein Garant für die
06.03.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Start-up HUB (O/HUB) und der Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (DGO), beides Projekte der OTH Amberg-Weiden, zur Verfügung. Die Teilnahme an „HackADrop – Every drop counts. Let’s hack it!“ ist kostenfrei
19.01.2023 | Alumni, Pressemeldungen
der KI in der Praxis widmet sich Dr. Christian Heining, Chief Innovation Officer bei up2parts GmbH (Weiden). In seinem Vortrag geht er auf die Chancen und Herausforderungen von KI-basierten Software-as-a [...] Interessierten, auch aus Wirtschaft und Bevölkerung. Das EMI-Forum findet im Wintergarten der OTH Amberg-Weiden statt und wird auch live auf YouTube gestreamt. Link zum Stream Die Teilnahme ist kostenfrei.
18.01.2023 | Pressemeldungen
Raum zum dritten Mal gemeinsam ihre Studienangebote unter „ StudyGreenEnergy.eu “. „Die OTH Amberg-Weiden ist mit ihrer Spitzenforschung und ihren modernen Studienangeboten im Bereich ‚Grüne Energien’ [...] Menschen unsere Studienangebote vorzustellen“, so Studiengangsleiter Prof. Frank Späte von der OTH Amberg-Weiden. Zu Beginn der digitalen Infoveranstaltung führt Klaus Russell-Wells, Betreiber des preisgekrönten [...] g #StudyGreenEnergy unter www.studygreenenergy.eu teilnehmen. Beim Studiengangs-Talk der OTH Amberg-Weiden geben die Professoren Frank Späte und Raphael Lechner zusammen mit Studierenden einen Einblick
16.01.2023 | Pressemeldungen
Studiengänge außerdem noch zur Auswahl stehen, erfahren Interessierte auf der Website der OTH Amberg-Weiden: hierfür auf der Startseite den Link „Zur Studienplatz-Bewerbung“ klicken. Besser beraten Für [...] jeglicher Art zur Verfügung: telefonisch, per Mail oder täglich im Chat. Auf der Website OTH Amberg-Weiden finden Studieninteressierte das Online-Bewerberportal sowie weitere Informationen zu den einzelnen