31.01.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, 5G4Healthcare, Alumni
die Teams gebildet. Zudem gab eine Einführung in Design Thinking durch das TRIO-Team der OTH Amberg-Weiden. Challenges, Coaching, Pitch Beim zweiten virtuellen Treffen im November lernten die TeilnehmerInnen [...] Hamm. Das machte der Fachjury, bestehend aus Prof. Dr. med. Clemens Bulitta (Präsident der OTH Amberg-Weiden), Dr. Thomas Rudolf (Chief Operating Officer neurocare clinics), Jürgen Spickenreuther (Direktor
Prof. Dr. Christiane Hellbach Vizepräsidentin Stellv. Clustersprecherin ETN Professorin Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1308 c.hellbach @ oth-aw . de Prof. Dr.-Ing [...] Über uns Klima- und Umweltmanagement an der OTH Amberg-Weiden Als Hochschule haben wir uns dazu entschlossen, der Verantwortung gegenüber unserer Umwelt gerecht zu werden. Zusammen mit den Studierenden [...] tlicher Mitarbeiter OTH-Umweltmanagementbeauftragter Umweltmanagement-Auditor (TÜV zertifiziert) Weiden, WTC, Raum 1.37 Mobil +49 (151) 28813185 Telefon +49 (961) 382-1914 g.klampfl @ oth-aw . de B. Eng
– das sind die Schwerpunkte, mit denen sich das Lernlabor Cybersicherheit am Standort Weiden der OTH Amberg-Weiden beschäftigt. Unsere Schulungen reichen dabei von den Grundlagen der IT-Sicherheit bis [...] kombinieren. Weiden bietet sich mit seiner Nähe zum Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald mit Basaltkegel, Burgen und Bergen als guter Startpunkt für Ausflüge am Wochenende an. Darüber hinaus liegt Weiden an mehreren [...] Hacking-Labor in Weiden Die Digitalisierung durchdringt die geschäftlichen Prozesse Ihres Unternehmens immer mehr. Doch mit den neuen Möglichkeiten öffnen sich auch neue Angriffsflächen. Nach dem Motto
04.02.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
zukünftige Ausrichtung der OTH Amberg-Weiden. Ich freue mich sehr auf die weitere intensive Zusammenarbeit“, betont Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden.
08.02.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
downloaden. Zum ersten Paper Zum zweiten Paper Nächste Veranstaltung Die nächste Ausgabe von resarch@WEIDEN BUSINESS SCHOOL findet am 22. Februar um 18 Uhr statt. Svenja Ebinger, Absolvierende des Mas [...] am Arbeitsplatz“. Mehr Informationen und den Link zur Teilnahme, erhalten Sie auf der Website der WEIDEN BUSINESS SCHOOL. Zur Website
INTERADIS Die Ostbayerische Technische Hochschule OTH Amberg-Weiden ist Teil des Erasmus KA2-Projekts „Interadis” (International Students Adaptation and Integration) – neben acht ukrainischen sowie einer
10.02.2022 | Hochschulkommunikation, International, Weiden Business School
von ihnen online, wobei 20 Studierende unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften in Präsenz am Weidener Campus teilnahmen. Aber egal ob Präsenz oder Online – für alle Studierende war die Woche ein voller [...] Universität Czernowitz verbringen die nächsten 3 bzw. 6 Monate in im Rahmen eines Auslandssemesters in Weiden und starteten dies mit der Teilnahme an der Projektwoche. Auch ihr Professor Andrii Verstiak, nahm [...] diese zum Anlass, die Hochschule persönlich kennen zu lernen. Bereits seit 2014 verbindet die OTH Amberg-Weiden und die Universität Czernowitz eine intensive Partnerschaft. Die Projektwoche wurde vom Kompe
in Deutschland“ beteiligt: Der erarbeite Wettbewerbsbeitrag, der zusammen mit Experten der OTH Amberg-Weiden entwickelt wurde, ist vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) als
16.02.2022 | Pressemeldungen
Die OTH Amberg-Weiden hat für die nördliche Oberpfalz die Patenschaft übernommen und richtet seit 2021 die Regionalwettbewerbe „Jugend forscht und Schüler experimentieren” aus. Der diesjährige Regiona
17.02.2022 | Digitales InnovationsLabor, Hochschulkommunikation
bremsen können. Prof. Dr. rer. pol. Steffen Hamm, Professor für Gesundheitswirtschaft an der OTH Amberg-Weiden, meinte zur grundsätzlichen Diskussion, ob Ökonomie und Medizin ein Widerspruch seien, dass dies [...] Patienten Prof. Dr. med. habil. Stefan Sesselmann, Professor für Gesundheitsversorgung an der OTH Amberg-Weiden, verdeutlichte wiederum die Vorteile für Patienten, zum Beispiel durch Transportroboter, die beim
22.02.2022 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Tonmeister*innen e.V., VDT) und Prof. Dr. Maximilian Kock (Professor für Audioproduktion an der OTH Amberg-Weiden).
23.02.2022 | Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Veranstaltungen
Forscher an der Zukunft und das nicht zufällig“, betont Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, bei seiner Begrüßung der NachwuchswissenschaftlerInnen. „Jugend forscht“ ermutigt alle jungen [...] hael-Fischer-Gymnasium Burglengenfeld. Der 3. Platz ging an Lukas Reil (16) vom Kepler-Gymnasium Weiden für sein Projekt „Herstellung und Untersuchung eines neuartigen Supraleiters“. Im Fachbereich Technik [...] Regionalwettbewerb hat gezeigt, in der nördlichen Oberpfalz schlummern viele Talente! Die OTH Amberg-Weiden hat für die nördliche Oberpfalz die Patenschaft übernommen und richtet seit 2021 die Regional
28.02.2022 | Hochschulkommunikation, International
ukrainischen Wissenschaftspartnern, den ukrainischen Studierenden und ihren Angehörigen. Die OTH Amberg-Weiden schließt sich zudem der Stellungnahme des Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Prof
02.03.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
ausgewählte Bewältigungsstrategien am Arbeitsplatz. Eine hervorragende Abschlussarbeit, mit der bei research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL wieder ein tolles Beispiel angewandter Forschung vorgestellt wird, das auch für [...] sich zu beteiligen, sei oft größer als gedacht. Nächste Veranstaltung Die nächste Ausgabe von resarch@WEIDEN BUSINESS SCHOOL findet am 29. März um 18 Uhr statt. Marina Binner, Absolvierende im Masterstudiengang [...] Mitarbeitenden.“ Mehr Informationen und den Link zur Teilnahme, erhalten Sie auf der Website der WEIDEN BUSINESS SCHOOL. Zur Website
der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI) die Prager Technische Universität (CTU), die OTH Amberg-Weiden, das Institut für Energietechnik (IfE) und die Association of Energy Service Providers (APES)
03.03.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
Online-Vortrag ging es um die Möglichkeiten von Nicht-EU-BürgerInnen, vor allem Studierender der OTH Amberg-Weiden, ein Unternehmen vor Ort zu gründen. Das Thema stieß auf großes Interesse. Trotz einer nur kurzen [...] nen zu. Dabei ging es zuerst in einer kurzen Einführung um die Gründungsförderung an der OTH Amberg-Weiden. Diese stellte Dr. Bastian Vergnon, Projektleiter des O/HUB, kurz vor. Vor allem lud er alle [...] mehr Moderatoren für die vielen Fragen.“ Weitere Informationen zur Gründungsförderung an der OTH Amberg-Weiden bekommen Sie auf der Website des O/HUBs oder über den Projektleiter Bastian Vergnon unter +49
03.03.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Virtuelle Events, Alumni
StudiengangsleiterInnen geben einen Einblick in alle Studiengänge und im jeweils anschließenden Live-Chat besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Außerdem können sich Studieninteressierte durch La
09.03.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
einjährigen Forschungsaufenthalt am Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK) der OTH Amberg-Weiden, nachdem pandemiebedingt in den letzten zwei Jahren keine Studierende oder Austauschwissensch
again: Visiting professor from China visits OTH Amberg-Weiden for a year The partnership between Jiangsu University in Zhenjiang, China and OTH Amberg-Weiden has existed for almost 20 years. In 2016, the [...] einjährigen Forschungsaufenthalt am Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK) der OTH Amberg-Weiden, nachdem pandemiebedingt in den letzten zwei Jahren keine Studierende oder Austauschwissensch [...] spending a one-year research visit at the Center of Excellence for Cogeneration Technologies at OTH Amberg-Weiden (CeCoGen), after no students or exchange scientists were able to come to the Center of Excellence
Gesundheit und Sport an der OTH Amberg-Weiden „Wenn wir jedem Individuum die richtige Menge Nahrung und Sport verabreichen würden, nicht zu wenig und nicht zu viel, hätten wir den sichersten Weg zu Gesundheit [...] den folgenden Seiten finden Sie allgemeine Informationen zum Gesundheitsmanagement an der OTH Amberg-Weiden und Sportangebote für MitarbeiterInnen und Studierende an beiden Standorten.
wichtiger ist es, die Gefahren zu kennen und auf diese reagieren zu können. Seit 2017 ist die OTH Amberg-Weiden Teil des bundesweiten Projekts Lernlabor Cybersicherheit (LLCS) in Kooperation mit der Fraunhofer [...] Institute, sowie Fachhochschulen in ganz Deutschland von medientechnischer Seite unterstützt. In Weiden werden praktische Schulungen in Kooperation mit dem Fraunhofer AISEC aus München angeboten. Das Ziel:
Sigma Green Belt ist möglich (und innerhalb von 12-18 Monaten empfohlen). Termin für die OTH Amberg-Weiden 26./27.04.2022 (Di/Mi, 1,5 Tage) i.Z.m. dem Studien- und Career Service der OTH AW (offene Ve
15.03.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
das lässt sich Online nur begrenzt umsetzen,“ sagt Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden. Insgesamt nehmen 468 Studierende ein Studium auf, davon 340 ein Bachelor- und 120 ein Masterstudium [...] alen Studierenden bringt für die Hochschule, aber auch für die beiden Hochschulstädte Amberg und Weiden neue Herausforderungen, beispielsweise die Suche nach Unterkunft und Wohnung, was nun durch die
17.03.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
studierfähige Geflüchtete kostenfreie Intensiv-Deutschkurse absolvieren. Außerdem plant die OTH Amberg-Weiden die zugewiesenen Gelder aus dem Notfall-Fonds des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft [...] Intensiv-Deutschkurs interessieren, können sich per E-Mail an das International Office der OTH Amberg-Weiden wenden. Informationen zu verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten hat das Kompetenzzentrum für
en Toolsets sowie einer anwendungsorientierten Vertiefung der 5S-Methode. Termin für die OTH Amberg-Weiden 24.05.2022 (Di, 1 Tage) i.Z.m. dem Studien- und Career Service der OTH AW (offene Veranstaltung)