gs- und
Moderationsfähigkeiten
Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit im Hinblick auf Zeitdruck, Budget und den
Umgang mit Widerständen
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort
Auftreten
• Eigenständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten
• Kreativität und gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
• Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen: Word, PowerPoint und Excel
Voraussetzungen für den Vertrieb mitbringen: vertriebswirksames Auftreten mit präziser
Ausdrucksweise, Durchhaltevermögen und das Gespür Kundenbeziehungen auf- und auszubauen.
Wir bieten Ihnen
Office-Programmen
Freude am Umgang mit Zahlen
Gewandtheit im mündlichen und
schriftlichen Ausdruck
Arbeitsort: Geschäftsstelle Weiden
Arbeitszeit: 19,5 Stunden/Woche
Die Stelle
durchgesprochen.
standard Nr.
standard Gruppe
standard Name, Vorname (lesbar in Druckschrift)
standard Semester
standard Unterschrift (mit Vor-+Nachname!)
standard 1
und Abarbeiten von Fertigungsaufträgen, u.a.:
- Auftragseröffnung
- Terminierung
- Auftragsdruck
- Rückmeldung
Ergänzende Funktionen:
- Buchung Materialentnahme und Lagerzugang
Kostenart in der Kontenklasse 6 „Sach- und Dienstleistungskosten“ verbucht (PKW für Crashtest, Druckerpapier, Heizöl, Toner, CD-Rohlinge usw.).
standard d) Schenkungen und Sachspenden , welche die
en) ein hochpräziser
elektronischer Druckregler installiert, der es erlaubt, den Versor-
gungsdruck bei der Leistungsmessung von Druckluftantrieben auf
0,01 bar vorzuwählen und auch bei stark [...]
Labor für Strömungsmaschinen, Prüfstand für Druckluftantriebe
(Prof. Dr. Andreas P. Weiß):
Im Berichtzeitraum wurde im Prüfstand für Druckluftantriebe und
–technik (PDLT, Labor Strömungsmaschinen) [...] energetische Optimierung
des Druckluftsystems bei der DEPRAG SCHULZ GmbH, Amberg
• Studentisches Projekt: Analyse und energetische Optimierung
des Druckluftsystems bei der Lüdecke GmbH, Amberg
für Staatsanleihen dieser Länder niederschlug. „Ich habe den Druck von
Märkten immer sehr begrüßt. Doch ich muss eingestehen, dass der Druck der Märkte
in den ersten zehn Jahren des Euro total versagt [...] versagt hat. In der Zeit vor der Krise gab es
überhaupt keinen Druck, und als die Krise ausbrach, war der Druck völlig übertrieben.
Die Märkte haben sich gegenseitig Angst eingejagt, die Marktakteure haben [...]
Einbandgestaltung: Atelier Reichert, Stuttgart
Einbandmotiv: istockphoto.com, Frank Ramspott
Druck und Bindung:fgb · freiburger graphische betriebe, Freiburg
UVK Verlagsgesellschaft mbH
Schützenstraße
abschaffen soll. Die Notenbank Dänemarks
hat angekündigt, ab 2017 keine neuen Banknoten mehr
zu drucken – die Nachfrage sei zu gering.1 Auch in ande-
ren europäischen Ländern ist Bargeld auf dem Rückzug: [...]
http://www.faz.net/aktuell/fi nanzen/meine-fi nanzen/geld-ausgeben/
daenemark-zentralbank-willl-notendruck-stoppen-13582761.html.
2 O.V.: Cash-Verbot ab 1000 Euro auch für Touristen, Focus online [...] das Argument, kann der
Zinssatz nicht unter null gesenkt werden, da der Wert die-
ses Geldes aufgedruckt ist. Nur noch elektronisch verfüg-
bares Bargeld, so die Idee, kann durch eine elektronische
Gaming unter Linux Linux ausprobieren Linux auf eigener Hardware installieren
Textverarbeitung, Drucker, Scanner/Texterkennung (OCR), Tilo Fischer Matthias Söllner / Stefan Paulus AMTuxTisch
Broschüren-
Master- AbsolventInnen (n=43)
96,2%
80,0%
85,7%
68,6%
Schlüsselkompetenzen
Ausdrucksfähigkeiten
Transferkompetenzen
Fachkompetenzen
2,4 Monate dauert im Schnitt die
Stellensuche
page
Wir sind ein international tätiger Werkzeug- und Formenbau für Kunststoff- und Niederdruck-Spritz-
guss der Automotive-Zulieferindustrie und entwickeln, fertigen und vertreiben Werkzeuge und
Organisationstalent, ausgeprägte Teamfähigkeit
sicheres Auftreten und geübte schriftliche Ausdrucksfähigkeit
geübter Umgang mit den relevanten EDV-Techniken und Software (z.B. Microsoft-
Office
werden. Digitale Schnittstellen wie z.B. I2C oder
SPI werden genutzt, um aktuelle Sensoren (Radar, Luftdruck /
Temperatur) auszulesen oder Anzeigeelemente (LED Displays) in
das eingebettete System zu integrieren
Literaturverzeichnis anzugeben und entsprechend der gängigen Zitierregeln zu
referenzieren, wobei gedruckten Publikationen in der Regel der Vorzug vor
Internetquellen gegeben werden sollte.
d) Im Mittelwert
Erfahrung mit messtechnischen und wissenschaftlichen Aufgabenstellun-
gen,
sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift und hohe Motivation bei dem
Erstellen von wissenschaftlichen Publikationen
Voraussetzungen für den Vertrieb mitbringen: vertriebswirksames Auftreten mit präziser
Ausdrucksweise, Durchhaltevermögen und das Gespür Kundenbeziehungen auf- und auszubauen.
Wir bieten Ihnen
Pleuelstange eines
Sternmotors aufgezeigt. Neben der stati-
schen Analyse, resultierend aus Ver-
brennungsdruck und Temperaturfeldbe-
anspruchung werden auch Aspekte der
dynamischen Bauteilbeanspruchung dis-
Telefax: +49 961 382-2991
e-mail: Weiden@haw-aw.de
Internet: www.haw-aw.de
Druck Hausdruck
Die Beiträge der Reihe "HAW im Dialog: Weidener Diskussionspapiere" erscheinen [...] insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der
Übersetzung vorbehalten. Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet.
ISBN 978-3-937804-35-4
page
Die
Telefax: +49 961 382-2991
e-mail: Weiden@haw-aw.de
Internet: www.haw-aw.de
Druck Hausdruck
Die Beiträge der Reihe "HAW im Dialog: Weidener Diskussionspapiere" erscheinen [...] insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der
Übersetzung vorbehalten. Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet.
ISBN 978-3-937804-35-4
page
Die
Telefax: +49 961 382-2991
e-mail: Weiden@haw-aw.de
Internet: www.haw-aw.de
Druck Hausdruck
Die Beiträge der Reihe "HAW im Dialog: Weidener Diskussionspapiere" erscheinen [...] insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der
Übersetzung vorbehalten. Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet.
ISBN 978-3-937804-35-4
page
Die
untrennbare Verbindung der Predigt des Evangeliums mit der christlichen
Liebestätigkeit zum Ausdruck, sondern auch der Auftrag der Kirche, für Gerechtigkeit in
der eigenen Gesellschaft wie in den [...] Drittel den
größten Aufgabenblock. Der Sektor befindet sich weiterhin unter einem starken
Effizienzdruck. Im Jahr 2007 gab es in Deutschland 2087 Krankenhäuser mit insgesamt
506.954 Betten. In den [...] ca. 50 Mrd. Euro. 29
Die Umstellung der Vergütungsstruktur für die Krankenhäuser hat den Effizienzdruck
stark erhöht. Insgesamt gesehen vollzieht sich seit Mitte der 90er Jahre ein Wandel in der
untrennbare Verbindung der Predigt des Evangeliums mit der christlichen
Liebestätigkeit zum Ausdruck, sondern auch der Auftrag der Kirche, für Gerechtigkeit in
der eigenen Gesellschaft wie in den [...] Drittel den
größten Aufgabenblock. Der Sektor befindet sich weiterhin unter einem starken
Effizienzdruck. Im Jahr 2007 gab es in Deutschland 2087 Krankenhäuser mit insgesamt
506.954 Betten. In den [...] ca. 50 Mrd. Euro. 29
Die Umstellung der Vergütungsstruktur für die Krankenhäuser hat den Effizienzdruck
stark erhöht. Insgesamt gesehen vollzieht sich seit Mitte der 90er Jahre ein Wandel in der
dass
die Organmitglieder nicht über kurze Vertragslaufzeiten bzw. jederzeitige
Abberufungen unter Druck gesetzt werden können.
- Finanzielle Unabhängigkeit
Die Zentralbanken sollen in der Lage sein [...] letzten Jahrhunderts sogar eine Theorie erfand, um davon
abzulenken, dass es aufgrund politischen Drucks nicht in der Lage war (bzw. nicht
gewagt hat), die Zinsen zu erhöhen, um Inflation zu verhindern [...] aber
nur knapp 0,2 Prozentpunkte. Dafür spielte auch der in den letzten Jahren
verschärfte Wettbewerbsdruck eine nicht unerhebliche Rolle. Dadurch werden die
Preisüberwälzungsspielräume der Unternehmen