15.05.2018 | Hochschulkommunikation, machbar Innovationslabor
welchem Projekt, Herkunft, wissenschaftliche Fachrichtung. Die Projektmitarbeiterinnen und –mitarbeiter decken ein breites Spektrum an Wissen und Kompetenzen aus verschiedenen Bereichen ab und können ihre ganz
Entrepreneurship: Grundlagen und Cases zu Start-ups, Wachstum und Exits Wie entdecken Unternehmer ihre „Opportunities“? Wie organisieren Sie selbst solche unternehmerischen Chancen und schöpfen deren Potential
18.06.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Internationales Technologiemanagement
ihrem Auslandssemester ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und neue Menschen und Kulturen entdecken. Dieser Blick über den Tellerrand ist bereichernd für die persönliche Entwicklung. Außerdem werden
18.06.2018 | Hochschulkommunikation
An beiden Standorten entdeckten die BesucherInnen die Hochschule in allen Facetten. Die vier Fakultäten stellten sich mit ihren Bachelor- und Masterprogrammen vor – die ideale Gelegenheit für SchülerInnen
26.06.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
noch nicht ausgeschöpft, zu kleine Einheiten könnten die Finanzierungen kaum noch stemmen, die kostendeckende Auslastung bestehender Strukturen ist z.B. aufgrund des demografischen Wandels manchmal nur schwer
29.06.2018 | Hochschulkommunikation, Kunststofftechnik, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
über Kunststoffe? In seinen Ausführungen stellte er unter anderem klar, dass Weichmacher nicht flächendeckend eingesetzt werden oder Mikroplastik in Kosmetika vermeidbar ist. Viele Kritikpunkte an Kunststoffen
02.07.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Kunststofftechnik
innovativer Hightech-Werkstoffe über den Werkzeugbau bis hin zu den vielfältigen Verarbeitungsverfahren deckt das Studium alle Anforderungen ab, die zukünftigen Ingenieurinnen und Ingenieuren der Kunststofftechnik
09.07.2018 | Pressemeldungen, Junge Hochschule, Hochschulkommunikation
Katharina Eckl studiert im 6. Semester Umwelttechnik, für ihren Vortrag im Dr.-Johanna-Decker-Gymnasium hat sie ein aktuelles Thema aus ihrem Fachgebiet gewählt: Umweltbelastung durch Autoabgase. Die Studentin
10.07.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Weiterbildung
können ihre Beschäftigten oftmals aber nicht selbst fort- oder weiterbilden. Mit unserem Angebot decken wir deren Anforderungen punktgenau ab – und stärken damit den Wirtschaftsraum im regionalen Struktur-
16.07.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik
einem Oscar ausgezeichnet wurde. Goldsymbolisiert hier Ruhm und Erfolg. Die Farbe steht auch für unentdeckte Schätze, prächtige Bauten und glanzvolle Begegnungen. Von ihrer aufregenden Recherche-Reise im
16.07.2018 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Handels- und Dienstleistungsmanagement
Fiction. Denn diese Technologien sind ja alle bereits bekannt, es geht nur darum, wie schnell sie flächendeckend eingesetzt werden, ob sie zuverlässig funktionieren, ob sie alle Anforderungen an den Datenschutz
18.07.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Studien- und Career Service
Studiengänge mit freien Plätzen zur Bewerbung “ klicken und los geht’s! BewerberInnen-Tag Den Campus entdecken, mit den Professorinnen und Professoren sprechen, Labore besichtigen und vieles mehr – Wer noch
24.07.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik
Geschichten aus Indien erzählen über die Suche nach einem heiligen, vor wenigen Jahren erst wiederentdeckten Schatzes. In Prag folgten die Studierenden den Spuren einer alten Handelsroute, der golden Straße; [...] Interessenten neben den vergangenen Ausgaben auch die aktuellen Arbeitsschritte aus dem Projekt entdecken. Das Marketing-Team initiierte etliche Veranstaltungen, um das Magazin über die Hochschule hinaus [...] fé vor und nahmen auf der Regionalbuchmesse Oberpfalz in Sulzbach-Rosenberg teil. Schmitz Gold entdecken: schmitz.oth-aw.de
27.07.2018 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
stellten Schraubensortierkästen her. Im Gelben Sack landen unter anderem Joghurtbecher, Milchtüten, Aluminiumdeckel. Doch wie wird der Abfall sortiert und getrennt? Das zeigte Laboringenieur Helmut Mayer. Er erklärte [...] Joghurtbecher im Gelben Sack zu entsorgen, eine Trennung aber schwierig wird, wenn zum Beispiel der Deckel noch auf dem Becher ist.
22.08.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Euro Gesundheitskosten lassen sich einsparen, wenn man auf einem Schlag den gesamten Markt damit abdecken könnte. Nicht zu vergessen die psychologische Hilfe für zahlreiche PatientInnen und das persönliche
20.09.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
werden und ermöglicht einen ersten Einblick in die Anforderungen eines technischen Studiums. Es deckt die regulären Mathematik-Inhalte des ersten Semesters ab und kann bei erfolgreichem Abschluss in
nachfolgend. Ausgewählte Angebote Schnuppertage Reinschnuppern ins Studium, Vorlesungen hören, Labore entdecken und vieles mehr – all das kannst du in den Herbstferien: Programm und Termine findest du hier !
31.10.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
bringt Praxiswissen aus erster Hand mit. Sein Werdegang zeigt die breite Themenpalette, die er abdeckt. Noch während des E-Technik-Studiums in Aachen schreibt er sich zusätzlich in Medizin ein. Seit 2001
13.11.2018 | Pressemeldungen, Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule
Wunschstudiengang eingeschrieben, hört die Vorlesungen zur Medienproduktion, übt sich in Projekten und entdeckt neue Talente in sich. Auf die Frage hin, ob die 19-jährige bei „Rent a student“ heute wieder mitmachen
10.12.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
„IGZ – Die SAP Ingenieure“, gegründet im Jahr 1999, deckt mit heute über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern alle Phasen eines SAP-Projektes in Logistik und Produktion ab – von der SAP/IT-Strategieberatung
20.12.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
gefunden, der mit dem Bachelorstudiengang Industrie-4.0-Informatik viele unterschiedlichen Themen abdeckt“, sagt Dr. Jürgen Hollatz, Regionalleiter Siemens Professional Education Süddeutschland. Das duale
Ich bin gerne Chefin! Gründerinnen und Entscheiderinnen in der (Nord-)Oberpfalz Seit Jahren nur knapp 30 % weibliche Führungskräfte in deutschen Unternehmen. Nur 1/3 aller Gründungen in Deutschland du
aber auch internationale Summer Schools oder Sprachkurse eine gute Gelegenheit, um die Welt zu entdecken. Und auch hier gibt es spezielle Angebote für Studierende der OTH Amberg-Weiden. Summerschools/
beachten Sie, dass die Zimmer nicht vollständig eingerichtet sind. Sie brauchen Bettbezüge Kissen Bettdecke Kleiderbügel Küchenutensilien Adapter für die Steckdose. Wenn Sie Einrichtungsgegenstände brauchen [...] Was machen wir? Studieren ist mehr als fachliche Expertise. In dieser Zeit geht es ebenso ums Entdecken, um Freundschaften und das Erleben einzigartiger Augenblicke. Die in dieser Zeit gewonnenen Freunde
und erhalten ein Stipendium, das die notwendigen Kosten des Studiums- bzw. Forschungsaufenthalts deckt. Langfristiges Ziel des Stipendienprogramms ist es, den Studierenden sowie Doktorandinnen und Doktoranden