Publikationen: 2008: Klein: Fallstudie „Pathologie der Organisation“; Weidener Diskussionspapiere 7/2008, Hrsg.: Fachhochschule Amberg-Weiden 2007: Klein: Erfolgsfaktoren im Projektmanagement; VWA Newsletter
Tätigkeit) Professur ab 1997 Professor für Regelungstechnik und Automatisierungstechnik an der HAW Amberg-Weiden Lehre in verschiedenen Ingenieurstudiengängen Laboraufbau „Regelungstechnik“ Laboraufbau „Aut
Mitglied der Geschäftsleitung Professor für Organisation und Prozessmanagement an der Fachhochschule Amberg-Weiden seit November 2001 Dozent VWA Ostbayern Dozent der IHK Akademie Ostbayern
2007 Im November 2007 fand erneut ein Workshop zum Thema Digitale Fabrik an der Hochschule Amberg-Weiden in Weiden statt. Im Rahmen von Vorträgen sowie einer anschließenden Ausstellung konnten sich die Besucher [...] Digitale Fabrik 2006 Erneut fand ein Workshop zum Thema Digitale Fabrik an der Hochschule Amberg-Weiden in Weiden statt. Im Rahmen von Vorträgen sowie einer anschließenden Ausstellung konnten sich die Besucher [...] Sandra Hamella (Vizepräsidentin, OTH Regensburg), Prof Ulrich Müller (Studiengangsleiter IM, OTH Amberg-Weiden) Im Rahmen einer Feierstunde wurden an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg die
eitung GmbH & Co. KG, Teublitz M agna Eybl GmbH, Wackersdorf Mitras Automotive Deutschland GmbH, Weiden MLR System GmbH, Ludwigsburg N exans autoelectric GmbH, Floß Novem Car Interior Design GmbH, Vorbach [...] Software (II) GmbH, Stuttgart Siemens VDO Mechanical Components GmbH, Roding T C-LASERGROUP e. K., Weiden TMP Mediagroup, Glashütten Z ollner Elektronik AG, Zandt Projektpartner / Referenzen Ambros Schmelzer
Gesundheitsmanagements des Klinikums Pirna GmbH (2014) Evaluation der Mentoring-Programme an der HAW Amberg-Weiden (2014) Employer Branding - Was bewegt junge AkademikerInnen bei der Arbeitgeberwahl (2014) An
Bedeutung. Weiterhin bin ich seit 2002 als Lehrkraft an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Amberg-Weiden (ehemals Fachhochschule) tätig, wo ich in Master- sowie auch in Bachelor-Studiengängen ein breites [...] communication classes at the undergraduate and graduate level with the University of Applied Sciences Amberg-Weiden. Prior to consulting and academia, I was department head for many years with the US Army in Heidelberg
Management (im MBA / Master of Human Resource Management) Angebot WS 2009 -WS 2012 ... an der OTH Amberg-Weiden: Qualitätszirkel / Quality Circle (Bachelor) (Schlüsselqualifikation 2.-7 Semester in Vertretung
Seit 1995 Professor an der FH Amberg-Weiden Freiberufliche Tätigkeit im Bereich Organisation und Wirtschaftsinformatik Persönliches Geboren am 30.06.1952 in Weiden/Opf. Verheiratet, ein Kind und… [...] e Organisation und Wirtschaftsinformatik Dekan der betriebswirtschaftlichen Fakultät am Standort Weiden Wissenschaftlicher Leiter des Rechenzentrums (CIO) Koordinator für IT-gestütztes Lernen an der Hochschule
Senats und des Hochschulrates der OTH Amberg-Weiden seit 2015 Vorsitzender des Senats und stellvertretender Vorsitzender des Hochschulrates der OTH Amberg-Weiden Lebenslauf Horst Rönnebeck, geb. 07.09 [...] Prof. Dr.-Ing. Horst Rönnebeck Seit 1999 Professor an der Hochschule Amberg-Weiden für das Lehrgebiet Konstruktion. Pflichtvorlesungen: Konstruktion 1, 2 Technische Produktentwicklung Maschinenelemente [...] Fachhochschulen Betreuer des Formula Student Projektes „Running Snail Racing Team“ der Hochschule Amberg-Weiden Aufgaben innerhalb der Hochschulselbstverwaltung seit 2001 Mitglied des Fakultätsrates der Fakultät
Business Process Management - A critical evaluation of current studies. Main issues and findings, Weidener Diskussionspapiere No. 4, 2007 (zusammen mit Pirzer, H., Forstner, Ch. und Kotschenreuther) Learning
Produkte nicht mehr wegzudenken. Sie gehören zum normalen Alltag des Ingenieurs. Die Hochschule Amberg-Weiden bietet ihren Studierenden zwei hochwerte 3D-CAD-Programme in der Lehre an, die zu den anerkanntesten
Methoden am Fachbereich Betriebswirtschaftslehre/ Wirtschaftsingenieurswesen an der Fachhochschule Amberg-Weiden seit 10/2004 Forschungsprofessor am ifo Institut für empirische Wirtschaftsforschung in München
Lehre Lehre an der Universität Augsburg und der Fachhochschule Amberg-Weiden Empirische Analysen in der Industrieökonomik Portfoliomanagement und Risikosteuerung Ausgewählte Finanzdienstleistungen und
GARCH-Modelle und Portfoliooptimierung Dropout und Determinanten des Studienerfolgs an der HAW Amberg Weiden - Eine Pilotstudie (zusammen mit Oliver Milisch) Gesellschaftspolitische und historische Determinanten
für regenerative Energieerzeugung (PV-Technologie) in Italien, in: Forschungsbericht Hochschule Amberg-Weiden 2008/2009 Strategische Motive und praktische Erfahrungen eines mittelständischen Bauinstallat [...] itt in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), in: Forschungsbericht 2012/2013 Hochschule Amberg-Weiden, S. 86-96. Russland als Zielmarkt für Exportgeschäfte für Abwassertechnik/ Russia as aTarget Market
ergebnisverantwortlicher Produktbereichsleiter Bauzulieferindustrie Seit 1998 Professor an der FH-Amberg-Weiden für Betriebswirtschaftslehre im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen mit den Schwerpunkten [...] ment sowie Finanz- und Investitionswirtschaft Mitgliedschaften: Sprecher der Hochschulgruppe Amberg-Weiden im Verband bayerischer Hochschullehrer Stellvertretender Obmann im Normungsausschuss zur DIN 1989
micro SYST System-electronic GmbH, Weiden Maric Interface zur Umsetzung digitaler VGA–Signale (DVI) auf LED–Matrix-Module micro SYST System-electronic GmbH, Weiden Rumpler Implementierung eines Multi [...] Roboters FH Amberg-Weiden Kastner PCI IDE Controller Marek Micro GmbH, Amberg Schöler Temperaturregelung für Schweineaufzuchtsställe auf Basis der Drehzahlregelung der Abluftventilatoren FH Amberg-Weiden Klier [...] Pontis Meßtechnik GmbH, Schwarzenfeld Otto Entwurf und Aufbau eines autonomen mobilen Roboters FH-Amberg-Weiden Schuster FPGA–Entwurf zur Umstellung der IMC - Baugruppen auf den Compact PCI- Bus Siemens AG
Siemens AG, Berlin seit 01.10.1997 Professur an der Hochschule Amberg-Weiden Leiter aia automations institut GmbH an der OTH Amberg-Weiden
Jahre Industrietätigkeit bei der Siemens AG, Automobiltechnik Hochschule seit 1996 an der OTH Amberg-Weiden in der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Mitglied im Fakultätsrat Mitglied der P
Deutsche Bundesbank since Sept. 1996 Professor of Economics at the University of Applied Sciences Amberg-Weiden courses held Principles of Economics; Monetary Theory and European Monetary Policy: International
-Studiengang Information Technology und Automation an der ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (OTH).
Betriebswirtschaftslehre an der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik der OTH Amberg-Weiden Funktionen an der Hochschule Amberg-Weiden Mitglied des Fakultätsrats der Fakultät MB/UT Marketing-Beauftragter der
1994-1996 Marketingleiter der „Vereinte Versicherungen AG“ ab WS 1996 Professor an der Hochschule Amberg-Weiden, im Bereich Betriebswirtschaft, Marketing Seit März 2017 pensioniert, weiterhin als Lehrbeauftragter
Teaching Responsibilities at OTH Amberg-Weiden Coordinator and advisor for the degree program " Master of Information Technology and Electrical Automation (IA) ". Advisor for the internship semester for