22.11.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Events Studierendenvertretung
zu bedenken. Von Materialermüdung über Brüche oder Haarrisse in Schweißnähten, die Zerstörung von Mess- oder Absperreinrichtungen bis hin zum Anlagenstillstand und damit Produktionsausfall können Druckstöße
21.11.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
(GfK) ist inzwischen infolge der Nutzung von Streaming-TV ohne Aussage. Welche Alternativen der Erfolgsmessung es gibt, damit beschäftigte sich der Vortrag von Dr. Schöberl. Die Alumnivorträge sind inzwischen
24.07.2017 | Pressemeldungen
en und Ingenieuren für den Einsatz in der Geoinformatik, der Geomedientechnik und der Geodäsie/Vermessungstechnik. Einbezogen in das Studium werden Inhalte aus dem Landmanagement und der Bodenordnung, [...] Landesentwicklung und Heimat, im Rahmen einer Presse-Konferenz zusammen mit Vertreter(inne)n der Vermessungsverwaltung und der Ländlichen Entwicklung in Bayern am Donnerstag, 27. Juli 2017, 12.00 – 13.00 Uhr,
21.02.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Stellen“ im Netz. So führte am 20. Februar 2014 nach Arbeitsschluss eine zweite Projektgruppe die Abschlussmessung bei A.T.U in Schwandorf durch, nachdem dort das Netz erfasst, überprüft und saniert worden war
07.11.2022 | Hochschulkommunikation, Alumni
Zeitfresse-Analyse. Dabei schreibt man sich Zeitfresser wie das Beantworten von eingehenden Messenger-Nachrichten auf und grenzt sie danach auf bestimmte Zeiträume ein. Oder eine Definition von Pausen mit
06.05.2016 | Hochschulkommunikation, Events Studierendenvertretung
gen auf den fünf Leitmessen Industrial Automation, Digital Factory, Energy, Industrial Supply und Research & Technology. Die Studierenden konnten sich neben dem Besuch der Messestände auch durch Fachvorträge [...] oder General Electric waren auch mittelständische Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf der Messe vertreten.
15.05.2018 | Hochschulkommunikation, machbar Innovationslabor
müssen die Teams, die hochschulübergreifend zusammenarbeiten, gute Prozesse, Strukturen, Ideen und messbare Bewertungskriterien erarbeiten. Nach dem Gesamttreffen steht fest: Die Komplexität im Projekt ist
29.03.2022 | Weiden Business School, Alumni, Hochschulkommunikation
selbstständigen Freelancer zu fünf Ausgründungen. Digital Affin, Inboundly, HalloPodcaster, mockup messe und Weels hat er inzwischen unter der Tomorrowweb GmbH zusammengefasst. Im Zentrum der Angebote steht
09.09.2015 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
diskutierte Prof. Uruba mit Prof. Taschek (OTH Amberg-Weiden, Fakultät MB/UT) (rechts vorne) optische Messmethoden in Verbrennungsmotoren (Bild). Begleitet wurde Prof. Uruba von Ing. Roman Gašpár (links hinten)
10.09.2015 | Pressemeldungen
bieten wir u. a. einen Bewerbungsmappencheck an und organisieren Bewerbungstrainings. Auf unserer Karrieremesse können Studierende Kontakt zu künftigen Arbeitgebern knüpfen.“ Für Studienanfänger an der OTH
14.11.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
Digital Entrepreneurship konnte sie die Idee ausarbeiten, zum Beispiel über eine „digitale Vermessungstechnik“ und ein darauf basierendes Fertigungsverfahren. Diese Kombination hat sich inzwischen patentieren [...] und in der letzten Stufe wird es dann komplett individualisierte Produkte für Frauen geben. Dabei messen Kundinnen zuerst ihre Körpermaße digital ab. Nachdem diese im Shop hinterlegt sind, werden daraus
04.02.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
fokussiert die Anwendungspraxis von der Materialauswahl über die Betriebseigenschaften bis hin zur messtechnischen Überwachung ganzer Aggregate. Darüber hinaus werden Ergebnisse der aktuellen Forschung und i
22.01.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Studiengang beteiligten Hochschulen statt. Fahrzeugtechnologie, Robotik, Logistik und Organisation, Messtechnik, Werkstoffe und Fertigungstechnologien, Software – die fachspezifische Ausrichtung des Masterstudiums
Healthcare (Weiden) Our Website Our App Zu welchem Thema passt ihre Kontaktanfrage am besten? Subject Message I have read and agree to the privacy policy * * = mandatory field Senden
05.11.2015 | Pressemeldungen
Nabburg vor acht Jahren. Zur Unterstützung der Lehr- und Forschungsarbeiten hatte emz-Hanauer ein Schallmesssystem in Form einer Dauerleihgabe gespendet, das nun erneuert wurde. Ulrich Deml, Entwicklungsleiter [...] r bei emz, wird gemeinsam mit Martin Lottner, Produktqualifizierer Mechanik, das erneuerte Akustikmesssystem an Prof. Dr. Matthias Mändl, Leiter des LAuS, und Prof. Dipl.-Ing. Joachim Hummich, Dekan Fakultät
versorgung von morgen zu erarbeiten und diese in einem Prozess der Translation unmittelbar zum messbaren Nutzen der Bevölkerung in die Versorgung vor Ort zu überführen.
hoess @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/hoess/ueber/ Lehrgebiete: Elektrotechnik, elektrische Messtechnik, angewandte Systemtechnik, Hochfrequenztechnik Zum Profil Schließen Prof. Dr.-Ing. Dominikus Heckmann
eme und Netzmanagement Auswertung vermessener Engstellen und Parkszenarien Charakterisierung neuer Sensoren in Elektrofahrzeugen Entwicklung eigener Messeinrichtungen und Programmierung von Auswertung [...] OTH-AW Modelle zur Prädiktion der Mobilfunk-Verbindungsqualität. Auf Basis von realen luftgestützten Messungen sollen verschiedene Algorithmen, aus dem Bereich Machine Learning oder geo-basierte Verfahren, [...] von Niederspannungsschaltgeräten Rückwirkungsfreie Diagnose von Schaltgeräten basierend auf Magnetfeldmessungen SLOIV: Spannungshaltung und Lastoptimierung in Industrie-Verteilnetzen Spannungshaltung während
11.11.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Veranstaltung wurde am Beispiel einer Büste von Albert Einstein gezeigt, wie ein Bauteil gemessen, die Messdaten weiterverarbeitet, ein Programm für eine Fräsmaschine erstellt und anschließend das Bauteil [...] Hexagon Metrology GmbH, erläuterte, wie unbekannte Bauteile mit komplizierten Oberflächen effizient gemessen werden können. Dabei ist entscheidend, dass die Oberfläche genau erfasst wird. Fehler die an dieser [...] Wild, beide von der Firma Open Mind Technologies AG, erläuterten anschließend wie auf Basis der Messdaten eine Fräsmaschine programmiert werden kann. Peter Topol, Dr. Johannes Heidenhain GmbH, einem der
06.06.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, machbar Innovationslabor, Medizintechnik
Interesse. Aber auch Medizintechnik-Studierende aus Weiden nutzten den Messestand als Anlaufpunkt. Für das machbar-Team bot die Messe vor allem die Chance, die Anforderungen der Kunden noch detaillierter
. Synergie-Effekte gibt es zur parallel stattfindenden CEB® – Die smarte Energie-Effizienz-Messe sowie zur WTT-Expo® Fachmesse für industrielle Wärme- und Kältetechnik. Weitere Details gibt es hier . [...] Flexibilisierung und Vermarktung sowie die nationale KWK-Gesetzgebung. Die interCOGEN® wird im Rahmen des Messe- und Kongressbeirats von zahlreichen führenden Unternehmen, Institutionen und Verbänden der KWK-Branche
18.11.2016 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
ttag bei den Stadtwerken Amberg konnten sich die Kinder bei Foto-Wettbewerb „Grimassenschneiden“ messen. Und ein Abstecher ins Cineplexx-Kino stand auch auf dem Programm. Denn eine heute ungebräuchliche
19.11.2015 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
Akustik und Schallanalyse ein Akustikmesssystem in Form einer Dauerleihgabe gespendet. Im Vergleich zu dem damaligen Messsystem ist mit dem erneuerten System der Fa. Sinus Messtechnik, Leipzig die Kapazität [...] erneuerten Messsystems. Mit der Investition in die Schallmesstechnik des Hochschullabors ermöglicht emz-Hanauer zum einen den Studierenden eine Ausbildung an derzeit modernsten Schallmessgeräten, zum anderen [...] verdoppelt worden. Bis zu 16 Kanäle können damit gleichzeitig gemessen und analysiert werden. Außerdem erlauben die neuen Messverstärker die Speisung von allen denkbaren Mikrofonarten mit bis zu 200 Volt
02.05.2014 | Hochschulkommunikation, Video/Podcast
Unternehmen zu knüpfen. Für das careerday-Team bedeutet dieser Messetag jedoch viel Arbeit: Einladungen verschicken, Standplanungen, Messekatalog, usw.
03.05.2016 | Pressemeldungen
Im weiteren Tagesprogramm können sich die Studierenden durch Firmen- und Fachvorträge ein genaueres Bild von den Einstiegsmöglichkeiten im jeweiligen Unternehmen oder über aktuelle Themen aus der jewe