e REM/EDX XRD Eigenspannungsmessungen XRD (Eulerwiege) Verschleiß- und Korrosionsmessung (pin-on-disc, galvanostatisch) Werkstoffanalyse EDX, RFA Zugversuch Härte- und Rauheitsmessungen Bauteilbehandlung [...] Zugprüfung Mikrozugprüfung Computermodellierung DEFORM (Design Environment for FORMing) Eigenspannungsmessungen Konturmethode ( Link ) Fraunhofer UMSICHT, Institutsteil Sulzbach-Rosenberg Werkstoffe und
Technischen Hochschule Amberg-Weiden (OTH) 2013: Studie zur Bedeutung von Ausstellermarken auf B2B-Messen aus Besuchersicht; empirische Studie auf Basis mehrerer Bachelorarbeiten; publiziert im OTH Fo
sik Finite-Elelemte-Simulation von Ultraschallwandlern Planung und Realisierung eines Messplatzes für die Messung akustischer Materialparameter 08/92 - 08/95 Angestellter der Siemens AG, Bereich Autom [...] Amberg-Weiden für folgende Lehrgebiete: Grundlagen Elektrotechnik angewandte Systemtechnik elektrische Messtechnik analoge Übertragungstechnik Tätigkeiten im Rahmen der Hochschulverwaltung: über 10 Jahre Mitglied
duktion erfordern Messverfahren, die zeit- und kostengünstig sowohl zerstörungsfreie Materialprüfung, eine Funktionsanalyse von gekapselten Baugruppen als auch dimensionelles Messen ermöglichen. Die i [...] Procon x-Ray: 130 kV Microfocus-Strahler Flat Panel Detektor 10 x 10 cm Auflösung bis zu 5 µm Messbereichserweiterung Auswertesoftware (3D-Darstellung, Porenanalyse, Stl-Generierung RS SOMATOM Plus 4 von Siemens: [...] tertomographie (CT) bietet hierzu eine gute Voraussetzung, denn mit ihrer Hilfe können in einer Messung sowohl Material- als auch Formfehler detektiert und spezifiziert werden.
8,00 €* bei min. 50 Stück, zzgl. Verp., Versand Schulungswerkstück Koordinatenmesstechnik Schulungswerkstück Koordinatenmesstechnik, Version 4.0 Al normal 300,00 €* Al eloxiert 350,00 €* Alle Preise zzgl [...] Versand ; Weinflasche ist nicht mit im Preis enthalten Wärmedehnungsdemonstrator Preis 1000 €* ohne Messuhren Wärmedehnung "begreifbar" machen! Durch bloße Handwärme kann eine Längenänderung eines Stabes von
in für 24 Werkzeuge SK 40 Steuerung Siemens 840D-SL "Shop Mill" OPERATE integrierter Messtaster Typ Blum Messsystem Heidenhain NC-Programmerstellung über HYPERMill oder CATIA-Machinist CNC-Drehmaschine [...] ARBURGAllrounder 270S / 250-150 max. Schließkraft 250 kN max. Schußgewicht ca. 45 g (Polystyrol) Schneckendurchmesser 25 mm Steuerung SELOGICA Werkzeugeinbauraum 400 x 400 x 475 mm Laborleiter Prof. Dipl.-Ing
Wissensmanagement bei der MTU Aero Engines GmbH – Einführung eines Wissensportals in der Abteilung Mess- und Testsysteme Marktanalyse und Benchmarking in der Kalibrierung Reflexion eines bestehenden Id [...] zur Reduktion der inneren Leckage eines PCR2-Injektors. Definition spezifischer Kennzahlen zur Messung der Effizienz und Effektivität des Produktentstehungsprozesses Entwicklung einer Vorrichtung zum [...] für den Hochgeschwindigkeitszug ICE am Beispiel von Sitzstrukturen Verbundstützen im Hochbau – Bemessung und Dimensionierung von Funkturmgebäuden Auslegung einer Schlittenanlage zur Crashsimulation Ei
jeder im Studio sein eigenes animiertes Gif erstellen, um dieses für Social Media oder auch Messenger-Dienste zu nutzen. Darüber hinaus gibt es Informationen von Medienprofis rund um die Themen Lernmed [...] Uhr In Live-Demonstrationen wird gezeigt und erläutert, wie mit einem Laserscanner die reale Welt vermessen und digitalisiert wird. Sie können sehen, wie die Weiterverarbeitung und 3D-Modellierung gescannter [...] neuronaler Datenverarbeitung. Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Labor Elektrische Messtechnik Raum 002 Hacking-Demos im Rechnernetze-Labor 14.00 – 17.00 Uhr Im Rechnernetze-Labor werden ve
ung Forschungsgebiet(e): Messemarketing, Balanced Scorecards in der Cost Center Anwendung, insb. Marketing, Kommunikation, Messewesen, Marketing-Performance, Messecontrolling
Lehre Studiengang AI, Fach Elektro- und Messtechnik (EMT) Teil 1 4 SWS Vorlesung + 1 SWS Praktikum Fachkompetenz: Grundbegriffe kennenlernen Methodenkompetenz: Die Grundlagen zielgerichtet anwenden können [...] können Inhalt Teil 1: Grundlagen der Elektro- und Messtechnik Grundbegriffe wie Strom, Spannung, Leistung und die quantitativen Zusammenhänge Gleichstromnetzwerke mit Strom- und Spannungsquellen, Berech [...] Methodenkompetenz: Die Grundlagen zielgerichtet anwenden können Inhalt: Grundlagen der Elektro- und Messtechnik Grundbegriffe wie Strom, Spannung, Leistung und die quantitativen Zusammenhänge Gleichstromnetzwerke
Elektroniker für Geräte und Systeme Automatisierte Alleskönner Programmieren wie die Weltmeister Informatik-Messe am HCA-Gymnasium am 5. Juli 2018 (MINT-EC.de) OTV: Neuer dualer Studiengang "Industrie-4.0- [...] Bionicum Nürnberg Begegnungen der dritten Art: 1. Robotertreffen im Bionicum Nürnberg 2017 Physical-Computing-Messe: Schüler präsentieren ihre Entwicklungen W-Seminar Informatik Physical Computing – Herz
für Kinos, Tagungen, Kongresse und Messen auf die einschlägigen infektionsschutzrechtlichen Vorgaben, insbesondere auf das Rahmenkonzept für Tagungen, Kongresse und Messen und die Nutzung von Einrichtungen [...] Kontaktflächen, wird auch in der jetzigen COVID-19-Pandemie nicht als notwendig erachtet. Die angemessene Reinigung stellt das Verfahren der Wahl dar. Nur bei potentieller Kontamination durch einen SA [...] Bibliotheken Beim Zugang und Aufenthalt in den beiden Bibliotheken in Amberg und Weiden ist ein angemessener Mindestabstand (1,5 m) insbesondere auch im Wartebereich sicherzustellen. Im Wartebereich sind
Labor für elektrische Messtechnik Das Labor für elektrische Messtechnik im Fachbereich Elektrotechnik an der Fachhochschule Amberg-Weiden wird betreut von Prof. Dr.-Ing. Alfred Höß und Dipl.-Ing Matthias
Kunststoffaufbereitung Compoundierung Kunststoffverarbeitung Spritzgießen (Thermoplaste) mobile Messwerterfassung (Druck, Temperatur) Extrusion (Blasfolien, Flachfolien, Rohre) Pressen Thermoformen Ultrasc [...] ... Kunststoffveredelung Tampoprint Kunststoffprüfung Zug-/Biegeprüfung Pendelschlag (Charpy) Härtemessung (Shore A, Shore D) Vicat / HDT Melt Flow Index (MFI) Differential Scanning Calorimetry (DSC)
in für 24 Werkzeuge SK 40 Steuerung Siemens 840D-SL "Shop Mill" OPERATE integrierter Messtaster Typ Blum Messsystem Heidenhain NC-Programmerstellung über HYPERMill oder CATIA-Machinist CNC-Drehmaschine [...] ARBURGAllrounder 270S / 250-150 max. Schließkraft 250 kN max. Schußgewicht ca. 45 g (Polystyrol) Schneckendurchmesser 25 mm Steuerung SELOGICA Werkzeugeinbauraum 400 x 400 x 475 mm Le@n Factory Lernumgebung Die
der Hochschule Amberg-Weiden Bemessung wassertechnischer Anlagen Inhalt: Die verschiedenen Verfahren zur Aufbereitung von Wasser verschiedener Ausgangsqualitäten mit Bemessung und praktischen Untersuchungen
Robert Kaiser - Messung und statistische Auswertung von Fertigungstoleranzen bei der Vliesherstellung Ziel dieser Arbeit ist es die Güte des Fertigungsprozesses der neuen aerodynamischen Vliesanlage der [...] von mehreren Vlieschargen ermittelt und statistisch ausgewertet. Es stellt sich heraus, dass die Messewerte der verschiedenen Produktionschargen normalverteilt sind und bei gleichen Anlageneinstellungen
Archiv Messeteilnahme SPS/IPC/DRIVES 2009 Das Labor für Automatisierungstechnik und Robotik (Prof. Wenk) war auf der Automatisierungsmesse SPS/IPC/DRIVES 2009 mit einem Standanteil auf dem Gemeinschaftsstand
Aktuelles aus der Medizintechnik MEDICA 2021: OTH Amberg-Weiden auf der weltgrößten Messe der Medizinbranche 22.11.2021 | Hochschulkommunikation , Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit , M [...] über 40 Jahren eine feste Größe im Kalender aller Experten. Ein wesentlicher Bestandteil neben der Fachmesse sind die "MEDICA Foren und Konferenzen". Das MEDICA TECH FORUM, das vom Zentralverband Elektrotechnik- [...] Alumni Die Bekämpfung von Krebserkrankungen steht vor einem weiteren großen Durchbruch: Dank modernster Mess- und Steuerungstechnik können Strahlentherapien schneller, effizienter und schonender werden. Bei
Aktuelles aus der Medizintechnik MEDICA 2021: OTH Amberg-Weiden auf der weltgrößten Messe der Medizinbranche 22.11.2021 | Hochschulkommunikation , Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit , M [...] über 40 Jahren eine feste Größe im Kalender aller Experten. Ein wesentlicher Bestandteil neben der Fachmesse sind die "MEDICA Foren und Konferenzen". Das MEDICA TECH FORUM, das vom Zentralverband Elektrotechnik- [...] Alumni Die Bekämpfung von Krebserkrankungen steht vor einem weiteren großen Durchbruch: Dank modernster Mess- und Steuerungstechnik können Strahlentherapien schneller, effizienter und schonender werden. Bei
OpenMind Paul Horn Renishaw Rittal Röhm Rübig SEGE Siemens think3 Weiler Werkzeugmaschinen Werth Messtechnik Zoller Unter www.werkzeugseminar.de finden Sie Informationen zu unseren Seminaren. Rückblick 12 [...] 18.01.2006 Verbesserungspotentiale in der Produktentwicklung 24.11.2005 Leistungssteigerung im Messraum 06.05.2004 Leistungssteigerung in der spanenden Fertigung 12.03.2004 Productivity meets Flexibility
unkte der Praktika: Praktikum Thermodynamik Im Praktikum Thermodynamik führen die Studierenden Messungen zu Luftdruck und Umgebungstemperatur durch. In den Versuchen werden die Themenfelder Wärmekapazität [...] Kälte erzeugt werden kann. Dabei befassen sie sich mit der Untersuchung von Photovoltaikanlagen, Messungen an Solar-Hybridkollektoren, Kennlinien eines Solarmoduls und Blockheizkraftwerken (BHKWs).
Wahrnehmung und das physikalisch Messbare – in diesen Spannungsfeldern forscht das L AuS – Labor für Akustik und Schallanalyse. Wir sind ausgestattet mit modernsten Messgeräten und -verfahren zur akustischen
Tallinn an der OTH Amberg-Weiden Wild Robotic im Bionicum – Robotertreffen mit „EMIlie Pepper“ Physical-Computing-Messe: Schüler präsentieren ihre Entwicklungen Arduboy-Hackathon in Amberg Linux Presentation
klung der automatischen Brummerprüfung der Automatenlinien S0i und S00i“ die entscheidenden Schallmessungen durchgeführt. Six Sigma ist eine Methode des Qualitätsmanagements zur Prozessverbesserung und [...] in der Produktfertigung eingesetzt. Vertreter von EMZ Hanauer bei der Übergabe eines neuen Akustikmesssystems im Rahmen der langjährigen Kooperation mit dem Labor für Akustik und Schallanalyse.