Shibboleth. Das VPN-Webportal funktioniert nicht. Wichmann E-Books (E-Books zu Geoinformatik, Geodäsie, Vermessung und Photogrammetrie) Wiley Online Library (E-Journals zu Naturwiss. und Technik, E-Books sind nicht
Shibboleth. Das VPN-Webportal funktioniert nicht. Wichmann E-Books (E-Books zu Geoinformatik, Geodäsie, Vermessung und Photogrammetrie) Wiley Online Library (E-Journals zu Naturwiss. und Technik, E-Books sind nicht
Beamtengesetzes bleibt unberührt. ³Die Bibliothek bestimmt die Art des Schadenersatzes nach billigem Ermessen. Sie kann von den Benützern insbesondere die Wiederherstellung des früheren Zustandes verlangen [...] ein Ersatzexemplar, ein anderes gleichwertiges Werk oder eine Reproduktion beschaffen oder einen angemessenen Wertersatz in Geld festsetzen; außerdem kann sie sich den durch diese Maßnahmen nicht ausgeglichenen
13.04.2015 | Hochschulkommunikation, Events Studierendenvertretung
Nachmittag ging es dann zum Wettbewerb zwischen den drei Hochschulen. Neben einem Zipfelbobslalom mit Zeitmessung stand für die Skifahrer und Snowboarder ein Riesenslalom zur Verfügung. Abends fand die Siegerehrung
28.04.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
hat, entwickelt als Doktorand eine Kamera für Magnetfelder, mit der er erforscht, wie sich aus gemessenen Magnetfeldfeldern Ströme innerhalb von Schaltgeräten bestimmen lassen. Damit sollen sich Beweg
finden im Oktober in München die Eyes&Ears Awards statt. Im Rahmen einer Exkursion wird die Fahrt zur Messe München mit dem Besuch des zeitgleich stattfindenden Mediencampus Bayern im Rahmen der Medientage
08.05.2015 | Hochschulkommunikation
Neben dem Besuch an den Messeständen der Firmen wurden Expertenvorträge, ein Bewerbungsmappencheck der Agentur für Arbeit in Amberg und ein Bewerbungsfotoshooting für die Studierenden angeboten. Prof. [...] der Studierenden vertrat, die seit Oktober 2014 mit den Planungen und der Organisation dieser Firmenkontaktmesse beschäftigt waren. Der careerday findet jedes Jahr im Mai an der OTH in Amberg statt.
20.05.2015 | Hochschulkommunikation
Prof. Dr. Matthias Mändl und Dipl. Ing. Jürgen Schafberger wurden bei Infraschallmessungen an Windkraftanlagen im Freien und Auswertungsarbeiten im Labor gefilmt. Zudem gaben sie Interviews über tieffrequente
25.06.2015 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
Materialprobe werden diese durch den Neutroneneinfang instabil und geben Gammastrahlung ab, die gemessen werden kann. Letztendlich kann aus dem entstehenden Spektrum die Elementkonzentration der Probe
25.06.2015 | Hochschulkommunikation
im Abflussgebiet der Lymphflüssigkeit des bösartigen Tumors an erster Stelle liegt. Aus den Messergebnissen am Wächterlymphknoten erkennt der Arzt, ob sich Metastasen gebildet haben und wie der Patient [...] OTH Amberg-Weiden kommen zwei leistungsstarke Partner zusammen, die ihre Erfahrungsfelder in der Messtechnik und Forschung bündeln. Für die Studierenden der Medizintechnik wird dadurch ein weiterer Partner
29.06.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
verstärkten Nutzung der erneuerbaren Energien auch für die Region Krasnojarsk, mit räumlichen Abmessungen von 1000 x 3500 km, eine Region von der Fläche 10-fach so groß wie die Bundesrepublik Deutschland
01.07.2015 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Fragebogen entwickelt, der inhaltlich umfassend, aber dennoch für die Kundenbefragung zeitlich angemessen war. Die Ergebnisse der Befragung, Analysen und Handlungsempfehlungen wurden am 29. Juni 2015 der
09.07.2015 | Hochschulkommunikation
präsentierten ihre Produkte im Bereich erneuerbarer Energie, Energieeffizienz und Energiesparen. Die Energiemesse bot den Besuchern ein umfangreiches Angebot aus Informationsständen, Fachvorträgen und Beratu [...] Das Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung präsentierte sich mit seinen Forschungsthemen auf der Messe. Es wurde durch M.Eng. Anton Siegert und M.Eng. Michael Hebauer kompetent und sympathisch vertreten
20.07.2015 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
der Studentenkanzlei zurück. Folglich können eine Reihe von Problemen der klassischen Befragung (Messfehler, fehlende Angaben, Selektionseffekte etc.) weitestgehend ausgeschlossen werden. Ziel der Untersuchung
28.07.2015 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
noten an. Diese Anreicherung kann mit der Crystal Probe, einer für diese Anwendung optimierten Messsonde, detektiert werden, um die Verschleppung von Tumorzellen in den Lymphfluss nachzuweisen. Mit der [...] Anwendung im OP, d.h. der Patient muss während der Operation nicht in einen anderen Raum für die Messaufnahme gebracht werden. Regelwerke für Gerätezulassung Das Unternehmen Crystal Photonics begann 2010
Thermodynamik und Wärmetransport Technische Strömungsmechanik Konstruktion Maschinenelemente Messtechnik Elektrische Antriebe, Automatisierung und Robotik Kunststofftechnik: Polymerchemie Grundlagen der
kunststoffverarbeitenden Industrie oder Lieferanten von Zubehör. Auch der Besuch der weltgrößten Kunststoffmesse „K“ in Düsseldorf zählt zu Ihren Exkursionszielen und gewährt Ihnen spannende Einblicke in die [...] erungstechnik/Robotik, CAD-Labor, Werkstofftechnik, Betriebsfestigkeit) Elektrotechnik: (z.B. Messtechnik) Unsere Studierenden arbeiten und forschen in einem spezialisierten Labor für Kunststoffverarbeitung
Maschinenelemente II Fertigungstechnik und Qualitätssicherung Kunststofftechnik Elektrotechnik II Messtechnik Energiewandlung in Kraft- und Arbeitsmaschinen Vertiefung Die Modulgruppe Vertiefungsmodule bietet
Digitaltechnik Angewandte Systemtechnik Elektronische Bauelemente und Schaltungstechnik Elektrische Messtechnik Embedded Systems Regelungstechnik Computernetzwerke Digitale Signalverarbeitung In der dritten [...] über die Digitale Signalverarbeitung, Energietechnik, Hochspannungstechnik, Leistungselektronik, Messtechnik, Automatisierungstechnik, Regelungstechnik und Schaltungstechnik bis hin zur Audio- und Videotechnik
09.09.2015 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
diskutierte Prof. Uruba mit Prof. Taschek (OTH Amberg-Weiden, Fakultät MB/UT) (rechts vorne) optische Messmethoden in Verbrennungsmotoren (Bild). Begleitet wurde Prof. Uruba von Ing. Roman Gašpár (links hinten)
09.09.2015 | Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
die physischen Belastungen auf den gesamten Körper und die oberen Extremitäten am Arbeitsplatz zu messen. Mit diesem Wissen können sie Arbeitsplätze ganzheitlich ergonomisch gestalten. „Unsere MTM-Kurse
09.09.2015 | Kunststofftechnik
Dieses ermöglicht die Überwachung, Optimierung, Analyse, Steuerung, Regelung und Dokumentation des Spritzgießprozesses. So lassen sich beispielsweise Werkzeuginnendrücke und Werkzeugtemperaturen beim
09.09.2015 | Medizintechnik
zur Bestimmung des Schilddrüsenuptake bei 2D-Messverfahren“. Zielsetzung war die Gegenüberstellung zweier Messverfahren (Gammakamera, Schilddrüsenmessplatz) zur Bestimmung des Radio-Jod-Uptakes der S
09.09.2015 | Medizintechnik
etabliertes Verfahren. In der neuen Generation der Großgeräte werden beide Modalitäten mit Hilfe neuer Messtechnik simultan durchgeführt. Mit Hilfe der Nuklearmedizin können gezielt Tumore im Patienten markiert
10.09.2015 | Pressemeldungen
bieten wir u. a. einen Bewerbungsmappencheck an und organisieren Bewerbungstrainings. Auf unserer Karrieremesse können Studierende Kontakt zu künftigen Arbeitgebern knüpfen.“ Für Studienanfänger an der OTH