Sie sind hier: Studium Nach dem Studium Career Service careerday 2026 - Werden Sie teil unserer Karrieremesse! Sie suchen gut ausgebildete Fachkräfte für Ihr Unternehmen? Kommen Sie zu unserem careerday 2026 [...] Centrum, fußläufig von der OTH Amberg-Weiden, Standort Amberg Auf unserer jährlich stattfindenden Karrieremesse careerday erreichen Sie unsere Studierenden aus Bachelor- und Masterstudiengängen in den Bereichen
technische Mechanik, Werkzeugmaschinen) Digitale Automation (z.B. Automatisierungstechnik und Robotik, Messtechnik, Regelungstechnik) Mechatronik-Labor Informatik (z.B. EDV-Räume, CAD-Labore) Verfahrenstechnik [...] Makroalgen Verfahrensentwicklung zum Up-Cycling von Reststoffströmen Entwicklung von elektrochemischen Messsystemen Katalytische Verfahren (Power-to-Gas)
und Vermessungsingenieur*in vermisst du unseren Lebensraum – vom Boden, aus der Luft oder dem Weltall – und legst den Grundstein für jedes Projekt. Dabei arbeitest du mit modernster Vermessungs- und [...] Prof. Dr. Dieter Meiller 09.15 Uhr - 10.00 Uhr Studiengang Geoinformatik und Landmanagement | Die Vermessung der Welt Digitaler Campus | 3.07 Du interessierst dich für Naturwissenschaften, Mathematik, Geographie
-Des. Martin Frey Die Vermessung der Welt | Vorführung Geoinformatik und Landmanagement 09.00 Uhr - 13.00 Uhr Digitaler Campus | 3.02 Auf Grundlage verschiedener Vermessungsmethoden können einzelne Gebäude
nden Netzwerkeffekte und Strategien der Tech-Welt! In unserem Vortrag nehmen wir nicht nur den Messenger unter die Lupe, sondern zeigen dir auch, wie der Studiengang Digital Business dir hilft, hinter
stellen oder einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren. Besuchen Sie uns auch bei externen Messen und Infotagen! Weitere wichtige Beratungseinrichtungen Fachstudienberatung In jedem unserer Studiengänge
relevanten Parameter durchzuführen. Hierbei stellt die Einschränkung, dass sich die Antriebe bei der Vermessung bereits im eingebauten Zustand befinden und somit eine drehmomentfreie Identifikation notwendig [...] der Rotordrehzahl durch einen Drehzahlsensor verzichtet werden. Stattdessen ist diese mithilfe messbarer Systemgrößen zu schätzen. Die hierfür eingesetzten Schätz- und Beobachterstrukturen sollen hierbei
und Bewerberportal Aufbau Inhalte Studienablauf Unterlagen Einblicke Studiengangspräsentationen, Messebesuche etc. Forschung und Förderung Labore Double Degree (current) Aufbau des Studiums Vorteile des Programms [...] und Bewerberportal Aufbau Inhalte Studienablauf Unterlagen Einblicke Studiengangspräsentationen, Messebesuche etc. Forschung und Förderung Labore Double Degree (current) Aufbau des Studiums Vorteile des Programms