28.09.2021 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
selbständig, effektiv und erfolgreich zu bearbeiten. Die Studierenden werten dabei geodätische Messungen aus und stellen die Ergebnisse ansprechend sowie übersichtlich zusammen und präsentieren diese, [...] einzelne ausgewählte Gebäude mit Tachymeter, Laserscanner, Thermalkamera und mittels Drohnenbefliegung vermessen, um stichprobenartig hochauflösende und genaue geodätische Daten zu erheben. Diese werden benötigt [...] Johannes Burkhard, die durch freundliche Unterstützung des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung im Rahmen einer dienstlichen Abordnung den Aufbau des Geo-Studienganges momentan unterstützen,
22.11.2021 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Auch in diesem Jahr war Dr. Sebastian Buhl von der OTH Amberg-Weiden für einen Vortrag eingeladen. Vor einem interessierten Fachpublikum vor Ort sowie mehreren tausend Online-Zuhörern, stellte Dr. Buh
28.09.2021 | Pressemeldungen, Virtuelle Events, Alumni
Im Anschluss wird Prof. Ralph Hartleben in Form eines Unternehmergesprächs mit Timo Burger, Geschäftsführer der Burgis GmbH aus Neumarkt, die strategische Ausrichtung diskutieren und dabei die seit la
für Kinos, Tagungen, Kongresse und Messen auf die einschlägigen infektionsschutzrechtlichen Vorgaben, insbesondere auf das Rahmenkonzept für Tagungen, Kongresse und Messen und die Nutzung von Einrichtungen [...] Kontaktflächen, wird auch in der jetzigen COVID-19-Pandemie nicht als notwendig erachtet. Die angemessene Reinigung stellt das Verfahren der Wahl dar. Nur bei potentieller Kontamination durch einen SA [...] Bibliotheken Beim Zugang und Aufenthalt in den beiden Bibliotheken in Amberg und Weiden ist ein angemessener Mindestabstand (1,5 m) insbesondere auch im Wartebereich sicherzustellen. Im Wartebereich sind
Auswertung und Visualisierung von Parametern und des Quality of Service (QoS) von luftgestützten Mobilfunkmessungen. AI4CSM : Federated Learning : Maschine Learning Ansatz zur kollaborativen Fehleranalyse mittels
Auswertung und Visualisierung von Parametern und des Quality of Service (QoS) von luftgestützten Mobilfunkmessungen. AI4CSM : Federated Learning : Maschine Learning Ansatz zur kollaborativen Fehleranalyse mittels
Sensoren: Fahrzeuge, die mitdenken 20.02.2007 Autosafe Erste Forschungsergebnisse aus Amberg bei Fachmesse: Autosafe international 24.01.2007 Autosafe Projekt Autosafe: Amberger Fachhochschule forscht im
hoess @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/hoess/ Lehrgebiet(e): Elektrotechnik, elektrische Messtechnik, angewandte Systemtechnik, Hochfrequenztechnik Prof. Dr.-Ing. Dominikus Heckmann Professor/in
20.10.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Veranstaltungen, Alumni
werden können, um die entscheidendste Aufgabe unserer Zeit zu bewältigen. Messestand der OTH Amberg-Weiden Auf dem Messestand der OTH Amberg-Weiden erhalten BesucherInnen weitere Infos zur Hochschule selbst [...] beachten sind. Der Sonntag startet um 11.30 Uhr mit einem interaktiven Vortrag Sentimentanalyse: Messung der Corona-Stimmung im Netz mit KI . Dabei wird erklärt, wie Künstliche Intelligenz für die automatische [...] Studiengängen die am Campus in Amberg und Weiden angeboten werden. Zu folgenden Zeiten ist der Messestand besetzt und im Live-Chat für Fragen erreichbar: Freitag, 22.10.2021: 17.00 Uhr – 20.00 Uhr Samstag
11.11.2021 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik, Alumni
Originals zu erreichen. Parallel zu allen Messeveranstaltungen war die OTH Amberg-Weiden mit einem eigenen Stand auf dem „Education Forum“ über die vier Messetage präsent, um über die Angebote in unseren
25.01.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Veranstaltungen, Alumni
vornehmlich eine Green City zu sein, mit intelligenten Lichtmasten, die Umwelt- und Verkehrsdaten messen, und Apps, die den Zugriff auf elektrische Mobilitätsangebote ermöglichen, sowie smarten Gebäude [...] sind, erlauben es der Müllabfuhr, nur dann zu kommen, wenn es sich lohnt. Intelligente Lichtmasten messen die Luftfeuchtigkeit sowie die Luftqualität und melden den Bewohnern der Stadt, wann es besonders
30.11.2021 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Virtuelle Events
durch Laborvideos und Vorträge, zum Beispiel über das Duale Studium. An zentralen virtuellen Messeständen stellen sich die vier Fakultäten und OTH Professional, die zentrale Einrichtung für das duale
20.08.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
ner eine sehr hohe Bedeutung gerade in der Vernetzung der beruflichen und akademischen Bildung beimessen, sei an der Hochschule fest verankert. Ein Teil des Angebots – das berufsbegleitende Studiengänge
29.10.2021 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni
se entwickelt, mit der es gelingt, den Zustand eines Prozesses anhand einer einzigen, einfachen Messung einzustufen. Damit lassen sich konventionell angewandte Methoden, die enorme Mengen toxischer Chemikalien
21.12.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
n des Smartphones, das neu zu gestaltende Areal /Objekt auf dem Display sehen, Distanz- und Flächenmessungen selbstständig durchführen, vorgegebene 3D-Modelle (z. B. Gebäude-, Vegetation-, Infrastruktur-
24.08.2021 | Hochschulkommunikation, Sport, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Alumni
Sofort-Effekt, sondern auch langfristige Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit und den Laufstil messen zu können. Nutzen über den Sport hinaus „Wir und insbesondere unser Projektpartner, die sportmedizinische
11.02.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
Beispiel nennt Prof. Wiehl eine App zur Suche einer schönen Bank, um die Sonne zu genießen. Dabei messen Sensoren die Auslastung einer Bank und die Sonneneinstrahlung. Eine Datenbank speichert die aktuellen
19.10.2021 | Digitales InnovationsLabor, Hochschulkommunikation, Virtuelle Events
Nachhaltigkeitsaktivitäten bei der Burgis GmbH, den Intentionen dahinter, den Zweckmäßigkeiten und zu messbaren Wirkungen. Seit 2009 wird das Unternehmen Burgis in vierter Generation von Timo Burger und seiner