Messenger Client für verschiedene Betriebssysteme
g zugrunde liegende Wissenschaft ist die Geodäsie bzw. Vermessungskunde . Klassische Aufgabe der Geodäsie ist es, die Erdoberfläche zu vermessen und sie möglichst getreu abzubilden. Da ihre Anfänge bis [...] den Einsatz im Vermessungswesen, der Geoinformatik, der Geomedientechnik und dem Land- sowie Regionalmanagement ausgebildet. Berufschancen Ämter für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Ämter für Ländliche [...] weitere öffentliche Arbeitgeber, aber auch Vermessungs- und Ingenieurbüros, Software-Häuser und andere IT-Arbeitgeber – Ihre Kompetenzen sind sowohl im Vermessungswesen als auch in der Geoinformatik , der G
kunststoffverarbeitenden Industrie oder Lieferanten von Zubehör. Auch der Besuch der weltgrößten Kunststoffmesse „K“ in Düsseldorf zählt zu Ihren Exkursionszielen und gewährt Ihnen spannende Einblicke in die [...] erungstechnik/Robotik, CAD-Labor, Werkstofftechnik, Betriebsfestigkeit) Elektrotechnik: (z.B. Messtechnik) Unsere Studierenden arbeiten und forschen in einem spezialisierten Labor für Kunststoffverarbeitung
Maschinenelemente II Fertigungstechnik und Qualitätssicherung Kunststofftechnik Elektrotechnik II Messtechnik Energiewandlung in Kraft- und Arbeitsmaschinen Vertiefung Die Modulgruppe Vertiefungsmodule bietet
k Regelungs- und Steuerungstechnik Messtechnik Thermodynamik und Strömungsmechanik Informatik Wärme- und Stofftransport Konstruktion und CAD Technische Mechanik Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik
technik Angewandte Systemtechnik Regelungstechnik Digitaltechnik Embedded Systems Elektrische Messtechnik Elektrotechnik 3 Einführung in die pädagogische Psychologie Unterrichtsfach Informatik Objekto [...] Computernetzwerke Unterrichtsfach Mechatronik Automatisierungstechnik CNC-Programmierung & Koordinatenmesstechnik Maschinendynamik Mechatronische Systeme Robotik Die Lehrveranstaltungen werden durch Praktika [...] über die Digitale Signalverarbeitung, Energietechnik, Hochspannungstechnik, Leistungselektronik, Messtechnik, Automatisierungstechnik, Regelungstechnik und Schaltungstechnik bis hin zur Audio- und Videotechnik
13.05.2022 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Alumni
Über 70 regionale und überregionale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen sind zur Karrieremesse gekommen, um ihre Nachwuchskräfte von morgen zu suchen. Darunter Weltmarktführer, Global Players
15.06.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
eng mit dem Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (ADBV), mit dem Amt für ländliche Entwicklung und mit privaten Vermessungsingenieuren zusammengearbeitet. „Wir haben hohen Bedarf an Fachkräften [...] mitgestalten kann“, sagt Wolfgang Bauer, Präsident des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. Studierende des Bachelorangebots Geoinformatik und Landmanagement lernen und forschen an der [...] Raumplanung und Naturwissenschaften. Dafür besuchen sie Kurse in relevanten Disziplinen wie Vermessungskunde/Geodäsie, Geographische Informationssysteme, Informatik oder Natur- und Ingenieurwissenschaft. Außerdem
24.05.2022 | Hochschulkommunikation, 5G4Healthcare
erste Mal live auf einer Messe präsentiert werden. Neben der Vorstellung des 5G4Healthcare-Projektes und dem regen Austausch mit aktuellen und potenziellen Projektpartnern am Messestand, erfolgte auch eine [...] künftige Projekte mit an den Gesundheits- und Medizintechnikcampus nach Weiden zu nehmen. Infos zur Messe
05.05.2022 | Pressemeldungen
Über 70 regionale und überregionale Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen suchen ihre Nachwuchskräfte von morgen! Darunter Weltmarktführer, Global Players, kleine und mittelständische Unter
28.09.2021 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
selbständig, effektiv und erfolgreich zu bearbeiten. Die Studierenden werten dabei geodätische Messungen aus und stellen die Ergebnisse ansprechend sowie übersichtlich zusammen und präsentieren diese, [...] einzelne ausgewählte Gebäude mit Tachymeter, Laserscanner, Thermalkamera und mittels Drohnenbefliegung vermessen, um stichprobenartig hochauflösende und genaue geodätische Daten zu erheben. Diese werden benötigt [...] Johannes Burkhard, die durch freundliche Unterstützung des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung im Rahmen einer dienstlichen Abordnung den Aufbau des Geo-Studienganges momentan unterstützen,
05.05.2021 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Virtuelle Events
Neu in diesem Jahr: Als Countdown für den Messetag wird am Montag, 10. Mai 2021, bereits die digitale Job-Wall freigeschaltet. Hier können die Messebesucher zahlreiche Stellenangebote der teilnehmenden [...] Berufseinstieg vorstellig zu werden. Doch nicht nur Studierende werden hier fündig: Die virtuelle Messe ist frei zugänglich und steht somit auch allen zur Verfügung, die sich wegen eines Jobeinstiegs oder
09.07.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
erwünscht. Entwicklung der Geodäsie Die Geodäsie besteht historisch aus der Erdmessung, der Landesvermessung, der Einzelvermessung sowie der Bodenordnung. Sie ist seit Aristoteles (384 v.Chr. bis 322 v.Chr [...] „Was macht der Vermesser auf einer Baustelle? Liveschaltungen auf aktuelle Baustellen in Bayern“, „Wie kann ich die Sterne nutzen, um die Verschiebung der Kontinentalplatten zu messen?“. Daneben gibt [...] Geodäsie Organisiert wird die Aktionswoche durch Vertreter der Vermessung und Geoinformatik in Bayern – die Bayerische Vermessungsverwaltung, die Verwaltung für Ländlichen Entwicklung, die Berufsvertretungen
20.05.2021 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Virtuelle Events
Amberg-Weiden. „Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr den Studierenden wieder eine Karrierekontaktmesse anbieten konnten, um sie bei ihrem Schritt ins Berufsleben zu unterstützen. Die Pandemie stellt [...] Carolin Wagner, Leitung des Studien- und Career Service an der OTH Amberg-Weiden. Bei der digitalen Karrieremesse präsentierten sich die Ausstellerfirmen mit einem virtuellen Infostand. Zudem konnten sich die [...] und Märkte gewähren. Digitale Job-Wall und Workshoptag Neu in diesem Jahr: Als Countdown für den Messetag wurde zwei Tage zuvor eine digitale Jobwall mit über 170 Stellenanzeigen der Ausstellerfirmen f
19.11.2020 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, International, Alumni
persönlichen Kennenlernen. Der Tag selbst hat uns dann aber vom Gegenteil überzeugt und gezeigt, dass Messen auch ohne Kugelschreiber und Gummibärchen gut funktionieren und virtuelle Gespräche sehr produktiv [...] Studierende kennen. Alle Unternehmen waren außerdem mit einem Stand und einem Chatpartner auf der Job Messe MOEglichkeiten vertreten, so dass auch abseits des Speed Datings Möglichkeiten zum Austausch und [...] neue Format so gut angenommen wurde und wir mehr als 100 Besucher begrüßen durften. Wir wollen die Messe und das Job Speed Dating definitiv wieder durchführen, ob live, virtuell oder vielleicht auch beides
08.12.2020 | Hochschulkommunikation, International
Bewerbungsmodalitäten. Ausgerichtet wurden die Messen mehrheitlich von der Begin Group. Unter diesem Link finden sich weitere Zahlen und Fakten rund um die Messen. Die Teilnahme für die Online International [...] An virtuellen Ständen konnten sich die insgesamt 12.000 Messebesucher über ein Studium an der OTH Amberg-Weiden informieren. Dafür standen Flyer und Broschüren, die über die Hochschule und die verschiedenen [...] hinaus war auch direkter Kontakt möglich: Marian Mure, Olga Axt und Susanne Prechtl beantworteten im Messe-Chat für jeweils vier Stunden die zahlreichen Fragen der Studieninteressierten und vereinbarten Termine
19.02.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
Kooperation mit der Bayerischen Vermessungsverwaltung, der neben dem Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung auch die Ämter für Digitalisierung, Breitband und Vermessung angehören, kann dieser [...] das LDBV gemeinsam mit der OTH Amberg-Weiden und den Ämtern für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Amberg und Weiden sich aktiv daran beteiligen, den Studiengang noch bekannter zu machen. So [...] Raumplanung und Naturwissenschaften. Dafür besuchen sie Kurse in relevanten Disziplinen wie Vermessungskunde und Geodäsie, Geographische Informationssysteme, Informatik oder Natur- und Ingenieurwissenschaft
01.08.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
größten Vermessungsbüros in Nordbayern, das nicht nur überregional, sondern global tätig ist. „Die Zukunft der Digitalisierung fällt genau in unser Berufsfeld. Baustellen werden heute digital vermessen, so [...] auch dual mit vertiefter Praxis studiert werden kann. Ein neuer Kooperationspartner ist das Vermessungsbüro „galileo-ip – Ingenieure GmbH“ aus Altenstadt/WN. Mitte Juli haben Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin [...] so ist der klassische Vermesser inzwischen eher ein Datenmanager. Die Möglichkeit, Geoinformatik und Landmanagement dual zu studieren, ist für alle Beteiligten eine Win-win-Situation“, sagt Claus Krapf,
09.05.2019 | Hochschulkommunikation
B. Eng. Laura Weber und M. Eng. Michael Hebauer sprachen mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern am Stand der OTH Amberg-Weiden. Sie informierten dabei über Ziele und Forschungsfelder des Kompeten
08.05.2019 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Veranstaltungen
Für die Studierenden der OTH Amberg-Weiden ist der careerday das Event des Jahres, um bei attraktiven Unternehmen für passende Stellen etwa für eine Abschlussarbeit, für ein Praxissemester oder eben f
25.06.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Die nördliche Oberpfalz ist mit den Ämtern für Digitalisierung, Breitband und Vermessung und dem Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz (ALE) ein Geoschwerpunkt. Ein Baustein des Schwerpunkts ist der
21.05.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Internationales Technologiemanagement, Wirtschaftsingenieurwesen, Medizintechnik
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) kooperierte erstmals mit einer Medizintechnikmesse und veranstaltete sein Format „BME-Forum Einkauf in der Medizintechnik“ samt angebundenen Workshop [...] einmal in der BME Buyers Lounge vorbeischauten. Von den Studierenden gab es positives Feedback, die Messe hat ihnen einen sehr guten Überblick der Branche gegeben und war daher ein voller Erfolg.
20.10.2017 | Hochschulkommunikation, Weiterbildung
Vorträgen über die Möglichkeiten, an der OTH Amberg-Weiden berufsbegleitend zu studieren. Bei der Weiterbildungsmesse in Sulzbach-Rosenberg, die guten Besucherzuspruch fand, wurden der Bachelorstudiengang Handels-
05.10.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
der BesucherInnen und die regen Diskussionen am Messestand zeigten deutlich: Die Themen des Studiengangs Medizintechnik stießen auf großes Interesse. Gemessen an Besucherzahl und Programmangebot hat sich [...] sich NOGEM bereits bei der Auftaktveranstaltung als größte Messe Weidens etabliert. Ein gutes Vorzeichen für weitere Gesundheitsmessen in der Max-Reger-Stadt. [...] Am Messestand konnten sich BesucherInnen über die neusten Entwicklungen in der Medizintechnik informieren. Die Professoren und Mitarbeiter gaben Auskunft über ihre Arbeit an Brain-Computer-Schnittstellen
07.06.2018 | Pressemeldungen
Amberg-Weiden, und Wolfgang Bauer, Präsident des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, die Zusammenarbeit. Außerdem nehmen Gerhard Baumer, stellvertretender Leiter des ADBV Amberg, [...] Bauer wird die vielfältigen zukünftigen Arbeitsbereiche der Studierenden in der Bayerischen Vermessungsverwaltung aufzeigen. Prof. Dr. Andrea Klug und Sabine Märtin stellen den neuen Studiengang vor: Studierende [...] Raumplanung und Naturwissenschaften. Dafür besuchen sie Kurse in relevanten Disziplinen wie Vermessungskunde/Geodäsie, Geographische Informationssysteme, Informatik oder Natur- und Ingenieurwissenschaft. Außerdem