22.01.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Studiengang beteiligten Hochschulen statt. Fahrzeugtechnologie, Robotik, Logistik und Organisation, Messtechnik, Werkstoffe und Fertigungstechnologien, Software – die fachspezifische Ausrichtung des Masterstudiums
27.01.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Unternehmen und dessen Produktportfolio vor: IBA Dosimetry bietet u.a. Lösungen in den Bereichen Messtechnik für die Qualitätssicherung in der Röntgendiagnostik, in der Strahlentherapie und in Protonen-B [...] Behandlung wird passgenau auf Patienten zugeschnitten. Diese patientenorientierte Planung und der messtechnische Nachweis vor der Bestrahlung sind heute Standard in der Strahlentherapie, um die hohe Dosis sicher [...] präzise Zusammenspiel der Software und Algorithmen sowie der Hardware vom Beschleuniger bis zur Messtechnik. Diese entwickeln, evaluieren und implementieren in vielen Bereichen Medizintechniker. Nach den
(Highlight: Selbstgebaute CNC-gesteuerte Drehfräsmaschine) - Koordinatenmesstechnik (Zertifizierter AUKOM Trainer, Multisensorkoordinatenmesstechnik) - 3D Druck (Entwicklung eines Prüfteiles zur Genauigkei [...] Uhr oder Terminvereinbarung per Email. Lehrgebiete: Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen, Koordinatenmesstechnik, 3D-Druck, Digitale Produktion Forschungsgebiete: Säulen: - Werkzeugmaschinen und Zerspa
28.01.2016 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
Die heutige Messung von pH-Werten gelingt nur in wässrigen Lösungen und erfordert Vergleichslösungen. Das Forscherteam im Amberger OTH-Labor für Elektrochemie will diese Einschränkungen durch ein revo [...] revolutionäres Messprinzip korrigieren, das in technischen und medizinischen Medien wie Lebensmitteln, Chemikalien, Öl und Blut funktioniert. Mit Hilfe protonenleitender Metalloxide sollen Protonenaktivitäten [...] äten an der Grenzfläche zwischen einer Messelektrode und dem Medium „gezählt“ und die Größe des pH-Wertes mit den Basisgrößen des Internationalen Einheitensystems gekoppelt werden. Diesem Ansatz der G
finden im Oktober in München die Eyes&Ears Awards statt. Im Rahmen einer Exkursion wird die Fahrt zur Messe München mit dem Besuch des zeitgleich stattfindenden Mediencampus Bayern im Rahmen der Medientage
Produktionssysteme und –verfahren Werkzeugmaschinen Rapid Manufacturing Laser in der Anwendung Lasermesstechnik Lasermaterialbearbeitung Technische Vertiefung "Simulation" Robotik und Maschinensimulation
17.02.2016 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
für einen 2D-Verschieberahmen. Damit war es möglich, das Magnetfeld des MRT dreidimensional zu vermessen. Dazu realisierten die Studierenden mit der Software LabVIEW© eine Ansteuerung und ein zweites Programm
Wealth Funds-Size, Economic Effects and Policy Reactions Weidener Diskussionspapiere No. 12 Performancemessung: Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA Weidener Diskussionspapiere No. 11 Modell
, Congress Center Amberg, Germany, May 2009 Simulation von Hybridkabeln, VDE-Kolloqium, Hannover Messe 2008, Hannover VDE Kolloquium „Studium“ SPS/IPC, Nürnberg, Germany, Nov. 2007 Simulation von Hybridkabeln [...] Valencia, Gandia, Spain, March 2001 Controlled Switching Applications, CIGRE Paris, Paris, France 1996 Messung der Temperaturverteilung und selbstkonsistente numerische Simulation des WIG-Lichtbogens im Druckbereich
in Wasser, Boden, Luft Lösungen im Bereich der Siedlungs- und Industrieabfallproblematik, der messtechnischen Erfassung und Überwachung von Schadstoffen und Umweltschäden, aber auch Konzepte der Energie
ysteme Umweltgerechte Verfahren und Produkte Bemessung und Planung wassertechnischer Anlagen Vertiefung Luftreinhaltung Vertiefung Abfalltechnik Bemessung und Planung von Recycling-Anlagen Thermische
79 % der Studierenden stimmen (voll) zu, dass die getroffenen Maßnahmen der OTH Amberg-Weiden angemessen waren und schnell umgesetzt wurden (72 % der Studierenden). Eine ausreichende technische Ausstattung
01.03.2016 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
Optimierungsmaßnahmen zuständig. Professor Dr. Stefan Beer von der OTH Amberg-Weiden ist für die Messungen mit SMPS verantwortlich, welche die Bestimmung der Partikelanzahlverteilung zeigen. Dafür wird er [...] (Abteilung Thermische Verfahren) von Fraunhofer UMSICHT hat die Projektkoordination inne. „Wir führen Messungen mit dem Niederdruck-Kaskadenimpaktor durch und fahren Versuche mit den beiden Filtern im unserem
31.03.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
zeitlich und örtlich hochauflösenden Magnetfeldkamera, um mittels Rekonstruktionsalgorithmen vom gemessen Magnetfeld auf die Lichtbogenposition im Schaltgerät schließen zu können. Eingesetzt werden soll
28.04.2016 | Hochschulkommunikation
genau bedeutet, zeigten zwei Dual Studierende in ihren Vorträgen. Dominik Bittner präsentierte eine Messbox zur Erfassung des Arbeitsklimas, ein kleines Gerät, das Daten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder
03.05.2016 | Pressemeldungen
Im weiteren Tagesprogramm können sich die Studierenden durch Firmen- und Fachvorträge ein genaueres Bild von den Einstiegsmöglichkeiten im jeweiligen Unternehmen oder über aktuelle Themen aus der jewe
06.05.2016 | Hochschulkommunikation, Events Studierendenvertretung
gen auf den fünf Leitmessen Industrial Automation, Digital Factory, Energy, Industrial Supply und Research & Technology. Die Studierenden konnten sich neben dem Besuch der Messestände auch durch Fachvorträge [...] oder General Electric waren auch mittelständische Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf der Messe vertreten.
09.05.2016 | Pressemeldungen
dabei nicht nur die jungen Stimmen des OTH-Chors, sondern auch zwei Teile aus einer neu komponierten Messe von Chorleiter Andreas Feyrer (2015). Dabei ergänzt den OTH-Chor ein Instrumentalensemble. Somit reicht
12.05.2016 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
Mitmach-Praktika Mitarbeiter, Labore und Ausstattung der Hochschule kennen. Sie führten eine Schutzgradmessung nach DIN 1946 bei Laboringenieur Markus Wildenauer durch oder identifizierten Keime mittels
12.05.2016 | Hochschulkommunikation, Studien- und Career Service
bereits in die 15. Runde. Neu in diesem Jahr: Die Sporthalle wurde um ein Messezelt ergänzt. Neben dem Besuch an den Messeständen der Firmen konnten sich die Studierenden durch Firmen- und Fachvorträge ein
17.06.2016 | Hochschulkommunikation
kompletten Produktionsablauf des 3D-Drucks: Zuerst wird der Kopf mit einem 3D-Scanner erfasst und vermessen, anschließend folgt mit Hilfe verschiedener Fertigungsverfahren die Produktion. Prof.-Dr.-Ing. Matthias
30.06.2016 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
an insgesamt 6 Messstationen hinsichtlich orthopädischer Aspekte untersucht und mit medizintechnischen Geräten vermessen. Im Anschluss an eine klinische Untersuchung folgten Messungen zur Statik der [...] chen Uniklinik Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Klinik ein. Auch werden die Messergebnisse den Studierenden zum Abschluss in einer persönlichen anonymisierten Patientenakte zur Verfügung [...] gestellt. Neben den erfassten Daten erlebten die Studierenden den praktischen Einsatz medizinischer Messtechnik am eigenen Körper.
07.07.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen
recherchierten die Studierenden den aktuellen Stand der Technik und Wissenschaft. Sie führten u.a. Labormessungen durch oder erforschten Störgrößen und Einflussfaktoren. Zudem entwarfen sie Studien zu Machbarkeit
Ausflüge und Freizeitfahrten Pragfahrt 2014/2015 Pragfahrt 2015/2016 Ausflug zum CERN 2015 Hannover Messe 2016 Pragfahrt 2016/2017 Wienfahrt 2017 Ausflug zum CERN 2018 Pragfahrt 2018/2019 Hamburgfahrt 2018/2019
12.07.2016 | Weiden Business School, Handels- und Dienstleistungsmanagement
„Karriere-Gesprächen“ beratend zur Seite und helfen bei der Suche nach Praktikumsplätzen oder Jobs. Bei Messen wie dem jährlich an der Hochschule stattfindenden careerday repräsentieren unsere Ehemaligen ihre