ü kfüh
V o x e l d a t e n
Prototyping Vergleichuntersuchung rückführung
Simulation CADVermessung
Lunkeranalyse/
Einschlussanalyse
Rapid Tooling/
Rapid Manufacturing
Projektleitung:
Prof
Batterien und einem neuen Beleuchtungssystem
Skuteč Kraft-Wärme-Kopplung, Energiemanagementsystem, Mess- und
Regeltechnik. EPC-Projekt
Universitätsheizwerk mit zentraler Versorgung mit Wärme, Strom
Inkubator
• Ermöglichen von Veranstaltungsformaten
g z.B. Hackathons, Ideen-Brunches, Innovationsmessen oder auch individuell ausgerichtete Workshops
• Förderung des Austauschs von Wissen, Ideen
beispielsweise Sensorik eine wichtige Rolle: So können etwa die Luftqualität oder
Bodenfeuchte gemessen, Beleuchtungs- und Ampelschaltungen bedarfsgerecht abgestimmt oder
Gebäude automatisch ener
19.00
MI
ETWAS WARMES BRAUCHT DER MENSCH: Mensch – Maschine – Energie
mit Astrid Messer-Thirimadurage & Monty Mendis Thirimadurage und Raphael Lechner;
Raum: Kraft/Wärme-Kopplung-Technikum am
Modulhandbuch AWPM/SSW (SS 2023)
Experimentelle Mechanik Prof. Dr. Sponheim 2 alle 4 Kl 60 50 x
Messen & Experimentieren mit Arduino & Raspberry Pi Prof. Dr. Kammerdiener 2 alle 3 StA 36 Ergänzung Mo
- 2.1 bis 2.7 (Modulgruppe 2: Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen),
- 3.1, 3.2 und 3.4 (Messtechnik, Datenbanktechnik und Chemische und biotechnische
Verfahren),
- 4.1 bis 4.7 (Modulgruppe
(Vorlesung)
ET_Tu Elektrotechnik Tutorium
GR Geodätisches Rechnen
LE Leistungselektronik
LUS Landesvermessung und Satellitengeodäsie
MDNE Modern Databases and NoSQL
SWE1 Software Engineering 1
TVS Technologien
Umweltrecht 4 4 4
Thermische Verfahrenstechnik 6 6 5
Reaktionstechnik 2 2 3
Biotechnologie 4 4 5
Messtechnik 4 4 5
Umweltmanagement 2 2 2
Industriepraktikum x 24
page
Modulübersicht Studiengang
Umweltrecht 4 4 4
Thermische Verfahrenstechnik 6 6 5
Reaktionstechnik 2 2 3
Biotechnologie 4 4 5
Messtechnik 4 4 5
Umweltmanagement 2 2 2
Industriepraktikum x 24
page
Modulübersicht Studiengang
rung und Robotik 4 4 5
Praxissemester mit Praxisseminar 2 2 26
Technische Thermodynamik 5 5 6
Messtechnik 5 5 6
Industrie 4.0 4 4 5
page
Modulübersicht Studiengang Mechatronik und digitale
Qualitätskontrolle bereits in der
Entwicklung, bietet die 3D Digitalisierung
die Möglichkeit gemessene Daten mit
CAD-Daten zu vergleichen und einen
Prüfbericht zu erstellen.
Vortrag 4:
Pra
Hörsaal 140 Studiengang Medizintechnik, Prof. Dietmaier
12.15 – 15.30 Uhr Medizinische Messtechnik
Hörsaal 207 Studiengang Medizintechnik, Prof. Wiebe
Donnerstag, 09. Juni 2022
8.15 –
in a PTP message. In the first type, the PTP message
k is received and temporarily stored in a queue. Only after
receipt of another message k+x, which contains the associated
key for the message k, can k [...] PTP instance verifies the message, caches the
ICV, generates the new message to be sent, and then reinserts
the cached ICV into the PTP message. The fact forwards the
PTP message is regenerated depends on [...] Table I
PTP MESSAGES WITH APPLIED PROTECTION CONCEPT AND LENGTH IN
BYTES
A. PTP messages without E2E protections
The PDelay request message serves as an example for a
PTP message without E2E
ndbauteilen. Wir bedienen eine Vielzahl von
Branchen, darunter Maschinenbau, Medizin, Medien, Messtechnik, Luft- und Raumfahrt, unbemannte
Luftfahrzeuge und Drohnen, und sind mit unserem Fachwissen an
einer Entwertung des inneren Euro-
Geldwertes führen, anhand der europäischen Grundrechtecharta gemessen werden kann.
Nach Art. 6 Abs. 1 AEUV erkennt die Union die Rechte, Freiheiten und Grundsätze [...] unter den
Bedingungen, die in einem Gesetz vorgesehen sind, sowie gegen eine rechtzeitige
angemessene Entschädigung für den Verlust des Eigentums.30 Auch wenn Art. 345
AEUV bestimmt, dass die [...] Zweifel zieht, muss sich an der Eigentumsgarantie des Grundgesetzes35
bzw. der Grundrechtecharta messen lassen.
Es bleibt abzuwarten, wie sich der EuGH in der Frage des eigentumsgrundrechtlichen
al and monetary policies: The cases of Norway and Sweden
by Jin Cao, Valeriya Dinger, Anna Grodecka-Messi, Ragnar Juelsrud and Xin Zhang
2020:392
Withering Cash: Is Sweden ahead [...] Wealth Inequality: Evidence from Denmark
by Torben M. Andersen, Joydeep Bhattacharya, Anna Grodecka-Messi and Katja Mann
2022:411
page
Inflation Targeting or [...] Bertsch
2023:423
CBDC: Lesson from a Historical Experience
by Anna Grodecka-Messi and Xin Zhang
2023:424
Do Credit Lines Provide Reliable Liquidity
sozialabgabenfrei
9
BBG = Beitragsbemessungsgrenze (West) zur allgemeinen Rentenversicherung (2018: 78.000 Euro).
page
8
[...] beliehen sind. Die Pensionskasse
unterliegt nicht der Beitragspflicht zum PSVaG.
Bemessungsgrundlage für die Beitragszahlung des Arbeitgebers (eine Überwälzung
der Beitragslast auf den Ar [...] worden wäre. Für die Unterstützungskasse ist ein eigenes
Verfahren zur Ermittlung der Bemessungsgrundlage gesetzlich festgelegt, welches in
den Anfangsjahren zu höheren Beiträgen i.Z.m. der Un
en, TU München bis 09/1984
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Elektrische Messtechnik, TU München bis
02/1992, dort Promotion 06/1992
- Projektleiter in einem Ingenieurbüro [...] Technischen Beschwerdesenat (Fachgebiete: u.a. Medizintechnik,
Feuerbekämpfung, Beleuchtung, Messtechnik, Musikinstrumente, Kerntechnik, Röntgentechnik,
Laser, Maser, elektrische Entladungsröhren [...] und konzentriert in die Top-Managementebene
berichten möchten, damit dieses verstanden und angemessen geschätzt wird.
- Workshops: IP-Praxis für das Brandmanagement
- Publikationen in Fach
3.5, 3.8 (Konstruktionselemente II & 3D-CAD, Artikelgerechte Kon-
struktion, Werkzeugbau, Messtechnik, Kunststoffverarbeitung I),
page
5
- 4.2 (Allgemeinwissenschaftliche WPM),
- [...]
3.3 Werkzeugbau 5 4 SU/Ü Kl 90
3.4 Qualitätssicherung 3 2 SU/Ü Kl 60
3.5 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
3.6 Automatisierung und Robotik 5 4 SU/Ü Kl 90
3.7 Mechanik der P [...] über differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
3.5, 3.8 (Konstruktionselemente II & 3D-CAD, Artikelgerechte Kon-
struktion, Werkzeugbau, Messtechnik, Kunststoffverarbeitung I),
page
5
- 4.2 (Allgemeinwissenschaftliche WPM),
- [...]
3.3 Werkzeugbau 5 4 SU/Ü Kl 90
3.4 Qualitätssicherung 3 2 SU/Ü Kl 60
3.5 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
3.6 Automatisierung und Robotik 5 4 SU/Ü Kl 90
3.7 Mechanik der P [...] über differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
- 2.1 bis 2.7 (Modulgruppe 2: Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen),
- 3.1, 3.2 und 3.4 (Messtechnik, Datenbanktechnik und Chemische und bio-
technische Verfahren),
- 4.1 bis 4.7 (Modulgruppe [...] Zulassungsvor-
aussetzungen 1) 2)
Summe 35 28
Modulgruppe 3: Ingenieuranwendungen
3.1 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
3.2 Datenbanktechnik 5 4 SU/Ü SemA
3.3 Automatisierung und Robotik 5 [...] über differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
Elektrotechnik I 5 4 SU/Ü Kl 60
2.2 Regelungs- und Steuerungstechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.3 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.4 Technische Thermodynamik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.5 Informatik I 5 4 SU/Ü [...] Minuten 1)
Zulassungsvor-
aussetzungen 1) 2)
2.9 Technische Mechanik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.10 Mess- und Analyseverfahren in der
Energietechnik
5 4 SU/Ü, Pr Kl 60
2.11 Kolbenmaschinen 5 [...] über differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
Elektrotechnik I 5 4 SU/Ü Kl 60
2.2 Regelungs- und Steuerungstechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.3 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.4 Technische Thermodynamik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.5 Informatik I 5 4 SU/Ü [...] Minuten 1)
Zulassungsvor-
aussetzungen 1) 2)
2.9 Technische Mechanik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.10 Mess- und Analyseverfahren in der
Energietechnik
5 4 SU/Ü, Pr Kl 60
2.11 Kolbenmaschinen 5 [...] über differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
Firma
und ihrer Produkte, Bankwesen, Straßenverkehr, Unfall-Polizei, Versicherungen,
auf der Messe, Zahlungsmethoden im Handel mit Russland,
Lieferungsbedingungen, Marktlage.
Lehrmaterial E [...] Vorträge) und sich schriftlich und mündlich zu einer Vielfalt kultureller
und fachlicher Themen angemessen zu äußern und an den entsprechenden
Gesprächen aktiv teilzunehmen. Sie beherrschen komplexe [...] Vorträge) und sich schriftlich und mündlich zu einer Vielfalt kultureller
und fachlicher Themen angemessen zu äußern und an den entsprechenden
Gesprächen aktiv teilzunehmen. Sie beherrschen komplexe