Konzerne in Ballungsräumen, kleine und mittlere Unternehmen im ländlichen Raum - von Hight-Tech und Landwirtschaft. Wie hat es dieser Raum geschafft, dass Nachhaltigkeit ein Erfolgsrezept ist und sich CSR und [...] BTHA-AP-2019-26 Studienreise "Auf den Spuren der Nachhaltigen Entwicklung im bayerisch-tschechischen Grenzraum", 17.-20.10.2019 Lead Partner : OTH Amberg-Weiden Projektpartner : WBU Pilsen Inhalt: Bildung für [...] „Internationalisierung der Nachhaltigkeits- und Ethikforschung und Lehre im bayerisch-tschechischen Grenzraum“ Lead Partner : OTH Amberg-Weiden Projektpartner : WBU Pilsen Inhalt: Verstärkung der Internati
24.11.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Im Sinne der automatisierten Komplettbearbeitung wurde bei der Vorführung ein Schraubprozess im Arbeitsraum des Drehzentrums ausgeführt. Vorstandsvorsitzender Herr Kaeser zeigte sich an den Arbeiten sehr
11.12.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Im Masterstudiengang, der in diesem Semester gestartet ist, sind diese Fächer ein wichtiger Bestandteil des Curriculums. Neben den regulären Vorlesungen werden einige Schwerpunkte gezielt durch Gastvo
27.01.2015 | Pressemeldungen
Amberg-Weiden Abteilung Weiden Weidener Technologie-Campus (WTC) Campusallee 1 92637 Weiden Besprechungsraum 1.38 (1. OG)
10.02.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Pfreimd stand das Thema „Reinraumproduktion“. Das weltweit tätige Unternehmen fertigt den Großteil der Kunststoffprodukte für führende Pharmaunternehmen unter Reinraumbedingungen der ISO Klasse 8. Im vergangenen
12.02.2015 | Hochschulkommunikation, Qualitätspakt Lehre
entwickeln zu können, die die Lehre sowie die Beratung und Betreuung von Studierenden im nächsten Förderzeitraum noch weiter verbessern.
12.02.2015 | Hochschulkommunikation, Preise und Stipendien, Qualitätspakt Lehre
einreichen. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert, die zur Umsetzung des Konzepts dienen sollen. Der Bewerbungszeitraum läuft ab sofort und endet zum 15.03.2015
16.02.2015 | Pressemeldungen
Amberg-Weiden Abteilung Weiden Weidener Technologie-Campus (WTC) Campusallee 1 92637 Weiden Konferenzraum (Raum 1.28, 1. OG) Wir dürfen Sie recht herzlich zum Pressegespräch einladen!
27.02.2015 | Pressemeldungen
Konzeption, Planung, zum Bau, zur Einrichtung und zur Ausstattung von technisch hochinstallierten Räumen im Krankenhaus vorgestellt, und Einblicke in die neuesten medizintechnischen Integrationsanforderungen
02.03.2015 | Pressemeldungen
2015 Zeit 16.15 Uhr Ort OTH Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Konferenzraum in der Mensa (Erdgeschoß)
10.03.2015 | Hochschulkommunikation
Nordbayern- Initiative für den ländlichen Raum: „Mit knapp 600 Millionen Euro für 56 Projekten bis 2018 setzen wir ein klares Zeichen für den ländlichen Raum. Im besonderen Fokus ist die Stärkung von [...] Dezentralisierung auch der Hochschulen sei eine der wirksamsten Infrastrukturmaßnahmen für die ländlichen Räume in Bayern, der Freistaat ist kein Land der zwei Geschwindigkeiten, das Motto sei Innovation zur Sicherung [...] Konzeption, Planung, zum Bau, zur Einrichtung und zur Ausstattung von technisch hochinstallierten Räumen im Krankenhaus vorgestellt, und Einblicke in die neuesten medizintechnischen Integrationsanforderungen
12.03.2015 | Hochschulkommunikation
Exkursion ins HT Labor + Hospitaltechnik AG (Heideck) abgeschlossen. Der führende Hersteller von Raumsystemen und Einzelkomponenten im Labor- und Hospitalbau erlaubte den Teilnehmern exklusive Einblicke in [...] Konzeption, Planung, zum Bau, zur Einrichtung und zur Ausstattung von technisch hochinstallierten Räumen im Krankenhaus vorgestellt und Einblicke in die neuesten medizintechnischen Integrationsanforderungen
Social sciences and humanities: Wirtschaft, Sozialwissenschaften, Psychologie Nach Ablauf des Nutzungszeitraums zum Jahresende kaufen wir die meist genutzten E-Books für unseren Bestand. Die Titel sind mit
23.03.2015 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
Kooperationspartner stellen sich dabei auch der Herausforderung des demographischen Wandels im ländlichen Raum, bei dem ein Älterwerden der Gesellschaft mit einem zunehmenden medizinischen Versorgungs-, Pflege-
25.03.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Software berechnen und so den Arbeitsablauf im klinischen Alltag nachstellen. Ein Abstecher in den Bestrahlungsraum zeigte den simulierten Workflow einer klinischen Bestrahlung am Phantom, das mittels Messdetektoren
absenden Kontakt Dr. Kathrin Morgenstern Leitung Studien- und Career Service Weiden, Hauptgebäude, Raum 016 Telefon +49 (961) 382-1135 Fax +49 (961) 382-2135 k.morgenstern @ oth-aw . de
Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 104 Telefon +49 (9621) 482-3201 ch.michel @ oth-aw . de Stellvertretende Leiterin B.A. Lena Fischer Weiden, Hauptgebäude, Raum 050 Telefon +49 (961) 382-1201 le.fischer [...] E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 001 Telefon +49 (9621) 482-3205 d.de-wille @ oth-aw . de Ursula Job-Busche Bibliothek Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 001 Telefon +49 (9621) 482-3205 [...] Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 014 Telefon +49 (9621) 482-3203 i.puschnigg @ oth-aw . de Personal in Weiden B.A. Lena Fischer Bibliothek Weiden, Hauptgebäude, Raum 050 Telefon +49 (961) 382-1201 le
würden uns freuen Sie an diesem besonderen Nachmittag begrüßen können zu dürfen. Hinweis: Der Anmeldezeitraum zur Vernissage ist bereits abgelaufen. Kontakt Mitwirkende Prof. Dr. Nailja Luth Tak San Chiu
24"TFT; Win10; Softwareliste RZ-Pools, Amberg Softwareinstallationen Software Raum 107 Raum 108/109 Raum 124 Raum 125/126 Raum 127 Raum 224 @risk x x x Abaqus/Simulia x x x Adams x x x Adobe Acrobat DC x x Adobe [...] zur Verfügung: Raum 107 – 31 PCs Dell Optiplex 7050, i7, 16 GB, 256 GB SSD, DVD/CD-RW; 27"TFT; Win10; Raum 108 – 13 PCs Dell Optiplex 980, i7, 8 GB, 300 GB, DVD/RW; 24"TFT; Win10; Raum 109 – 4 PCs (Pr [...] Bizhub C554 - Multifunktionskopierer (Print Anywhere) Raum 124 – 31 PCs Dell Optiplex 9020, i7-4790, 16 GB, 256 GB SSD, DVD/RW; 24"TFT; Win10; Raum 125 – 13 PCs Dell Optiplex 9020, i7-4790, 16 GB, 256 GB
(Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 201 Mitarbeiter Markus Meißner Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 202 Lukas Bodenmeier Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 203 Heiko Specht Amberg [...] Gebäude B (Verwaltung), Raum 017 Verwaltung und Bibliothek Weiden Dipl. Ing. (FH) Luzia Heindl Weiden, Hauptgebäude, Raum C003 Betriebswirtschaft Eduard Bechthold Weiden, Hauptgebäude, Raum 116 Wirtschaftsin [...] Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 146 https://www.oth-aw.de/schmid/ Technischer Leiter Albert Dotzler Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 204 Stellv. Technischer Leiter Christian
kann Ihnen entweder den Zugang zu einem Downloadserver ermöglichen oder für einen festgelegten Zeitraum eine Kopie der Software überlassen, die Sie auf Ihrem privaten Computer installieren können. Für
Anhand der nachfolgenden Liste sehen Sie, welche Software Sie in welchem Raum vorfinden: Software Raum 106 Raum 124 Raum 232 Raum 233 Raum 240 WTC 0.14 Anaconda X X X X AnatomyMap X X X X ANSYS Workbench X X [...] SCHOOL ein Lernraum sowie ein Eltern-Kind-Lernzimmer zur Verfügung. EDV Labore In der WEIDEN BUSINESS SCHOOL stehen Ihnen 3 EDV-Labore zur Verfügung. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit die Räume der Fakultät
Hauptgebäude, Raum 114 Telefon +49 (961) 382-1312 b.mayer @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/mayer/ Prodekan Prof. Dr. Ralf Krämer Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 101 Telefon [...] Weiden, Hauptgebäude, Raum 203 Telefon +49 (961) 382-1310 m.nirschl @ oth-aw . de Studiendekan Prof. Dr. Horst Rottmann Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) [...] Hauptgebäude, Raum 114 Telefon +49 (961) 382-1312 b.mayer @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/mayer/ Prodekan Prof. Dr. Ralf Krämer Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 101 Telefon
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 208 Telefon +49 (9621) 482-3611 m.kock @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/professorinnen-und-pro
in die Praxis bringen - ein Dreiklang aus Theorie, Kommunikation und Anwendung Dokumentarfilm lebens[t]raum eDAS – efficiency powered by smart Design meaningful Architecture connected Systems Ethercar GlycoRec [...] für fach- und sprachintegrierten Mathematikunterricht: Drei-Ebenen-Design-Research UR:BAN - Urbaner Raum: Benutzergerechte Assistenzsysteme und Netzmanagement