25.03.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International
Integrität und Maschinendynamik. Mit dieser Kompetenz ergänzt er das kleine Turbinenteam von Prof. Weiß im Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK) ideal. Gemeinsam will das bayerisch-böhmische
30.11.2015 | Hochschulkommunikation
Flüchtlinge mit einem ähnlichen Angebot. Anne Kuchler (Caritasverband Amberg-Sulzbach) und Manfred Weiß (Diakonie Weiden), Koordinatoren des Asyl-Ehrenamts, erläuterten die Maßnahmen, zu denen auch Ken
24.07.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik
Projektleiter Prof. Dr. Thiermeyer blickte auf die sieben bereits erschienenen Ausgaben zurück: „Nach Weiß, Schwarz, Rot, Grün, Blau, Gelb und Silber – präsentieren wir die achte Ausgabe unseres Magazins:
04.05.2017 | Hochschulkommunikation, Studierendenvertretung
Zustand, den so manche Studierende vom Monatsende kennen, mit dem kleinen Unterschied, dass man nicht weiß, wie lange dieser Zustand noch anhalten wird. Fazit: Was wir über die gesetzliche Rente hinaus benötigen
10.04.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Semantic Web (Prof. Dr.-Ing. Dominikus Heckmann). Von der OTH Regensburg referierten Prof. Dr. Martin Weiß über Robotik in der Industrie 4.0 und Dr. Kenny Pflug über Multithreading und Asynchrone Programmierung
10.11.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Zentrum für Gender und Diversity, Veranstaltungen
der OTH Amberg-Weiden mit Unterstützung der VDI Bezirksgruppe Amberg-Weiden und Prof. Dr. Andreas Weiß, Frauenbeauftragter Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik, ins Leben gerufen. Ziel ist es, mindestens
04.07.2016 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
dazu prädestiniert, als Brücke zwischen Bayern und Böhmen zu wirken“, sagt Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß. Durch die Zusammenarbeit der renommierten Westböhmischen Universität Pilsen (UWB) und der OTH Am
09.10.2015 | Pressemeldungen
vom 11. September 2001 reagierte. Er betreute Soldaten während und nach ihrem Auslandseinsatz. Er weiß: Der Krieg verändert jeden Menschen, und manchen dramatisch. 30 Prozent der amerikanischen Soldaten
02.02.2021 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
Schülerinnen und Schüler vor ihrem Schulabschluss ein möglichst genaues Bild der Studienangebote machen, weiß Dr. Carolin Wagner. Sie leitet an der OTH Amberg-Weiden den Studien- und Career Service und berät
02.10.2019 | Hochschulkommunikation, International
Juni 2019 der erste ORC-Workshop der OTH Amberg Weiden unter Federführung von Prof. Dr. Andreas P. Weiß (KoKWK). Auch wurde eine Vielzahl von technischen Berichten über die Forschungsfortschritte bzw.
18.01.2017 | Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik, Gastvorträge Medizintechnik (Bachelor), Hochschulkommunikation
führte. Dabei zeigte sich: Auf die Technik kommt es an! Denn wer den Alltag eines Zuckerkranken kennt, weiß, wie wichtig medizintechnische Hilfsmittel in der Behandlung der insulinpflichtigen Diabetes sind
25.01.2021 | Hochschulkommunikation
möchte, ist „dass man Freude an dem, was man macht, haben muss“. Dabei sei wichtig, dass man selbst weiß, was man kann und was nicht. Zuletzt gab er den TeilnehmerInnen den Rat mit auf den Weg: „Keine L
07.12.2020 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
sich je nach persönlichem Interesse an einer Selbstständigkeit in verschiedenen Gruppen (Spannend, Weiß nicht, Vielleicht und Niemals) und tauschten sich aus. Zum Ende ermutigte Christina Wolf die Teil
18.12.2018 | Hochschulkommunikation, International, Alumni
(Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst) stellten die Organisatoren Prof. Dr. Andreas P. Weiß (Mittel-/Osteuropabeauftragter der Hochschule) und Marian Mure (Geschäftsführerin des neuen Kompe
24.10.2017 | Hochschulkommunikation
konnten die Interessierten ihren Wissensdurst bei lehrreiche Vorträge stillen: Prof. Dr. Andreas Weiß beantwortete die Frage „Warum ein Flugzeug fliegt? – und oben bleibt“, Prof. Frank Späte zeigte wie
02.08.2017 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Studien- und Career Service, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
an die spannenden Themen der Ingenieurwelt heranführen. Sein VDI-Vorgänger, Prof. Dr.-Ing. Andreas Weiß, hatte das VDI-Schülerforum 2009 an der OTH Amberg-Weiden gestartet. Dass dieses Format zur MINT-Förderung
Deutsch
Deutsch fürs Studium B2.1 4 Infoveranstaltung am 04.10.2018, 16.30
MBUT
E025
Weissová
Englisch
English for Engineers UNIcert® II, Business English,
Kurs 1
2 Di.,17 [...] Deutsch
Deutsch fürs Studium B2.1 4 Mi., 12.15 - 13.45 10.10.2018
WTC
1.29
Weissová
Englisch
English for Engineers UNIcert® II, Business English,
Kurs 1
Deutsch
Deutsch fürs Studium B2.1 4 Infoveranstaltung am 04.10.2018, 16.30
MBUT
E025
Weissová
Englisch
English for Engineers UNIcert® II, Business English,
Kurs 1
2 Di.,17 [...] Deutsch
Deutsch fürs Studium B2.1 4 Mi., 12.15 - 13.45 10.10.2018
WTC
1.29
Weissová
Englisch
English for Engineers UNIcert® II, Business English,
Kurs 1
25.11.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Geschäftsführer Gerhard Bauer weiß, wovon er spricht: Das Weidener Unternehmen BBH Products stellt Komponenten für die sichere Automation von Maschinen und Anlagen her, mit großem Erfolg, auch auf dem
07.08.2018 | Hochschulkommunikation, Veranstaltungen
zum Kunden zu transportieren. Prof. Dr. Christiane Hellbach, Vizepräsidentin der OTH Amberg-Weiden, weiß: „Nicht mehr das Produkt alleine entscheidet. Die Unternehmensmarke steht für den Kunden im Vordergrund
29.03.2017 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Bier und die alkoholfreien Getränke Bruckmüller und der ausgezeichnete Prosecco aus der Dose (in weiss und rosé) kam vom Onlineanbieter Rich AG aus München. Den Event bereicherte die Film- und Fernseh
29.09.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
vom 11. September 2001 reagierte. Er betreute Soldaten während und nach ihrem Auslandseinsatz. Er weiß: Der Krieg verändert jeden Menschen, und manchen dramatisch. 30 Prozent der amerikanischen Soldaten
25.06.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Patentingenieurwesen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Internationales Technologiemanagement
Hinblick auf mögliche Patentverletzungen. Warum sollte man an der OTH Amberg-Weiden studieren? Ich weiß, ich bin da voreingenommen. Aber allein der wunderschöne Campus in Amberg ist ein Studium wert. Hinzu
22.11.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Studierendenvertretung
Augenzwinkern. Doch wie kann es überhaupt zu solchen Druckstößen kommen? Die Ursachen sind vielfältig, weiß Prof. Dr. Bleibaum zu berichten. Zum einen sind da natürlich Fehler oder Probleme im Betrieb der Anlage
wollte ich mal (als Kind) werden, werde es aber bestimmt nicht mehr sein?
Meeresbiologe, warum weiß ich auch nicht mehr… .
Warum hast du dich für dieses Gremium entschieden? Wofür setzt du