Messenger Client für verschiedene Betriebssysteme
Studiengang zugrunde liegende Wissenschaft ist die Geodäsie bzw. Vermessungskunde. Klassische Aufgabe der Geodäsie ist es, die Erdoberfläche zu vermessen und sie möglichst getreu abzubilden. Da ihre Anfänge bis [...] den Einsatz im Vermessungswesen, der Geoinformatik, der Geomedientechnik und dem Land- sowie Regionalmanagement ausgebildet. Berufschancen Ämter für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Ämter für Ländliche [...] weitere öffentliche Arbeitgeber, aber auch Vermessungs- und Ingenieurbüros, Software-Häuser und andere IT-Arbeitgeber – Ihre Kompetenzen sind sowohl im Vermessungswesen als auch in der Geoinformatik, der Ge
Maschinenelemente II Fertigungstechnik und Qualitätssicherung Kunststofftechnik Elektrotechnik II Messtechnik Energiewandlung in Kraft- und Arbeitsmaschinen Vertiefung Die Modulgruppe Vertiefungsmodule bietet
kunststoffverarbeitenden Industrie oder Lieferanten von Zubehör. Auch der Besuch der weltgrößten Kunststoffmesse „K“ in Düsseldorf zählt zu Ihren Exkursionszielen und gewährt Ihnen spannende Einblicke in die [...] erungstechnik/Robotik, CAD-Labor, Werkstofftechnik, Betriebsfestigkeit) Elektrotechnik: (z.B. Messtechnik) Unsere Studierenden arbeiten und forschen in einem spezialisierten Labor für Kunststoffverarbeitung
k Regelungs- und Steuerungstechnik Messtechnik Thermodynamik und Strömungsmechanik Informatik Wärme- und Stofftransport Konstruktion und CAD Technische Mechanik Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik
technik Angewandte Systemtechnik Regelungstechnik Digitaltechnik Embedded Systems Elektrische Messtechnik Elektrotechnik 3 Einführung in die pädagogische Psychologie Unterrichtsfach Informatik Objekto [...] Computernetzwerke Unterrichtsfach Mechatronik Automatisierungstechnik CNC-Programmierung & Koordinatenmesstechnik Maschinendynamik Mechatronische Systeme Robotik Die Lehrveranstaltungen werden durch Praktika [...] über die Digitale Signalverarbeitung, Energietechnik, Hochspannungstechnik, Leistungselektronik, Messtechnik, Automatisierungstechnik, Regelungstechnik und Schaltungstechnik bis hin zur Audio- und Videotechnik
15.06.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
eng mit dem Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (ADBV), mit dem Amt für ländliche Entwicklung und mit privaten Vermessungsingenieuren zusammengearbeitet. „Wir haben hohen Bedarf an Fachkräften [...] mitgestalten kann“, sagt Wolfgang Bauer, Präsident des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. Studierende des Bachelorangebots Geoinformatik und Landmanagement lernen und forschen an der [...] Raumplanung und Naturwissenschaften. Dafür besuchen sie Kurse in relevanten Disziplinen wie Vermessungskunde/Geodäsie, Geographische Informationssysteme, Informatik oder Natur- und Ingenieurwissenschaft. Außerdem
29.10.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Themengebieten Spritzgießen, Extrusion und Thermoformen. Die Studierenden konnten im Laufe des Messetages viele Eindrücke sammeln und sich über die wichtigsten Verfahren der Kunststoffverarbeitung informieren:
03.06.2014 | Hochschulkommunikation, International
Die OTH Amberg-Weiden nahm zum ersten Mal im Rahmen des internationalen Hochschulmarketing Bayerns am Gemeinschaftsstand von „Study in Bavaria“ teil. Während des Aufenthalts in San Diego traf das Inte
09.10.2014 | Hochschulkommunikation
Möglichkeit zu Diskussion und Austausch von Erfahrungen. Auf der parallel zu den Workshops stattfindenden Messe "Dual International" war OTH Professional mit einem Informationsstand vertreten und informierte S
13.05.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Die IFAT bietet mit ihrem Messeprogramm das weltweit größte Angebot an Innovationen und Lösungen im Umwelttechnologiebereich. Klimawandel, steigende Rohstoffpreise, die zunehmende Anzahl an Megacities [...] langfristig erhalten bleiben. Die Studierenden bewegten sich in Gesellschaft von über 135.000 Messebesuchern aus rund 170 Ländern, rund 60.000 der Besucher stammten aus dem Ausland. Die Angebote wurden
09.05.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Auf der Hannover Messe zeigen Aussteller der verschiedensten Branchen, wie die internationalen Märkte von dem intelligentem Zusammenspiel effizienter Verfahren, umweltverträglicher Materialien und nachhaltigen
06.05.2016 | Hochschulkommunikation, Studierendenvertretung
gen auf den fünf Leitmessen Industrial Automation, Digital Factory, Energy, Industrial Supply und Research & Technology. Die Studierenden konnten sich neben dem Besuch der Messestände auch durch Fachvorträge [...] oder General Electric waren auch mittelständische Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf der Messe vertreten.
19.11.2015 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Hochschulkommunikation
Akustik und Schallanalyse ein Akustikmesssystem in Form einer Dauerleihgabe gespendet. Im Vergleich zu dem damaligen Messsystem ist mit dem erneuerten System der Fa. Sinus Messtechnik, Leipzig die Kapazität [...] erneuerten Messsystems. Mit der Investition in die Schallmesstechnik des Hochschullabors ermöglicht emz-Hanauer zum einen den Studierenden eine Ausbildung an derzeit modernsten Schallmessgeräten, zum anderen [...] verdoppelt worden. Bis zu 16 Kanäle können damit gleichzeitig gemessen und analysiert werden. Außerdem erlauben die neuen Messverstärker die Speisung von allen denkbaren Mikrofonarten mit bis zu 200 Volt
09.09.2015 | Kunststofftechnik
Dieses ermöglicht die Überwachung, Optimierung, Analyse, Steuerung, Regelung und Dokumentation des Spritzgießprozesses. So lassen sich beispielsweise Werkzeuginnendrücke und Werkzeugtemperaturen beim
25.09.2015 | Hochschulkommunikation, International
Während des Aufenthaltes in Glasgow konnten neue wertvolle Kontakte zu Hochschulen weltweit geknüpft werden, um in Zukunft noch mehr Optionen für internationalen Austausch zu haben. Zusätzlich wurden
19.10.2015 | Hochschulkommunikation
Ende September nahm der Studien- und Career Service auch an der Studienmesse in Regensburg teil. Vorträge von Prof. Dr. med. Clemens Bulitta zum Studiengang Medizintechnik und von Prof. Dr.-Ing. Jürgen [...] Jürgen Koch zu den Studiengängen Kunststofftechnik und Patentingenieurwesen waren Teil des Messeprogramms und zogen interessierte Zuhörer/-innen an. In einem Beitrag des Regionalsenders TVA Ostbayern wurden
05.05.2021 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Virtuelle Events
Neu in diesem Jahr: Als Countdown für den Messetag wird am Montag, 10. Mai 2021, bereits die digitale Job-Wall freigeschaltet. Hier können die Messebesucher zahlreiche Stellenangebote der teilnehmenden [...] Berufseinstieg vorstellig zu werden. Doch nicht nur Studierende werden hier fündig: Die virtuelle Messe ist frei zugänglich und steht somit auch allen zur Verfügung, die sich wegen eines Jobeinstiegs oder
08.12.2020 | Hochschulkommunikation, International
Bewerbungsmodalitäten. Ausgerichtet wurden die Messen mehrheitlich von der Begin Group. Unter diesem Link finden sich weitere Zahlen und Fakten rund um die Messen. Die Teilnahme für die Online International [...] An virtuellen Ständen konnten sich die insgesamt 12.000 Messebesucher über ein Studium an der OTH Amberg-Weiden informieren. Dafür standen Flyer und Broschüren, die über die Hochschule und die verschiedenen [...] hinaus war auch direkter Kontakt möglich: Marian Mure, Olga Axt und Susanne Prechtl beantworteten im Messe-Chat für jeweils vier Stunden die zahlreichen Fragen der Studieninteressierten und vereinbarten Termine
19.11.2020 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, International, Alumni
persönlichen Kennenlernen. Der Tag selbst hat uns dann aber vom Gegenteil überzeugt und gezeigt, dass Messen auch ohne Kugelschreiber und Gummibärchen gut funktionieren und virtuelle Gespräche sehr produktiv [...] Studierende kennen. Alle Unternehmen waren außerdem mit einem Stand und einem Chatpartner auf der Job Messe MOEglichkeiten vertreten, so dass auch abseits des Speed Datings Möglichkeiten zum Austausch und [...] neue Format so gut angenommen wurde und wir mehr als 100 Besucher begrüßen durften. Wir wollen die Messe und das Job Speed Dating definitiv wieder durchführen, ob live, virtuell oder vielleicht auch beides
19.02.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
Kooperation mit der Bayerischen Vermessungsverwaltung, der neben dem Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung auch die Ämter für Digitalisierung, Breitband und Vermessung angehören, kann dieser [...] das LDBV gemeinsam mit der OTH Amberg-Weiden und den Ämtern für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Amberg und Weiden sich aktiv daran beteiligen, den Studiengang noch bekannter zu machen. So [...] Raumplanung und Naturwissenschaften. Dafür besuchen sie Kurse in relevanten Disziplinen wie Vermessungskunde und Geodäsie, Geographische Informationssysteme, Informatik oder Natur- und Ingenieurwissenschaft
01.08.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
größten Vermessungsbüros in Nordbayern, das nicht nur überregional, sondern global tätig ist. „Die Zukunft der Digitalisierung fällt genau in unser Berufsfeld. Baustellen werden heute digital vermessen, so [...] auch dual mit vertiefter Praxis studiert werden kann. Ein neuer Kooperationspartner ist das Vermessungsbüro „galileo-ip – Ingenieure GmbH“ aus Altenstadt/WN. Mitte Juli haben Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin [...] so ist der klassische Vermesser inzwischen eher ein Datenmanager. Die Möglichkeit, Geoinformatik und Landmanagement dual zu studieren, ist für alle Beteiligten eine Win-win-Situation“, sagt Claus Krapf,
25.06.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Die nördliche Oberpfalz ist mit den Ämtern für Digitalisierung, Breitband und Vermessung und dem Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz (ALE) ein Geoschwerpunkt. Ein Baustein des Schwerpunkts ist der
21.05.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Internationales Technologiemanagement, Wirtschaftsingenieurwesen, Medizintechnik
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) kooperierte erstmals mit einer Medizintechnikmesse und veranstaltete sein Format „BME-Forum Einkauf in der Medizintechnik“ samt angebundenen Workshop [...] einmal in der BME Buyers Lounge vorbeischauten. Von den Studierenden gab es positives Feedback, die Messe hat ihnen einen sehr guten Überblick der Branche gegeben und war daher ein voller Erfolg.
09.05.2019 | Hochschulkommunikation
B. Eng. Laura Weber und M. Eng. Michael Hebauer sprachen mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern am Stand der OTH Amberg-Weiden. Sie informierten dabei über Ziele und Forschungsfelder des Kompeten