Automatisierter externer Debrillator (AED)
page
FOS/BOS
2.Obergeschoss
MZR.120
Mehrzweck
raum
64 Pl.
K.57 | 28 Pl.
K.69 | 32 Pl. K.57 |28 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl.
Automatisierter externer Debrillator (AED)
page
FOS/BOS
2.Obergeschoss
MZR.120
Mehrzweck
raum
64 Pl.
K.57 | 28 Pl.
K.69 | 32 Pl. K.57 |28 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl.
Automatisierter externer Debrillator (AED)
page
FOS/BOS
2.Obergeschoss
MZR.120
Mehrzweck
raum
64 Pl.
K.57 | 28 Pl.
K.69 | 32 Pl. K.57 |28 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl.
Automatisierter externer Debrillator (AED)
page
FOS/BOS
2.Obergeschoss
MZR.120
Mehrzweck
raum
64 Pl.
K.57 | 28 Pl.
K.69 | 32 Pl. K.57 |28 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl.
Automatisierter externer Debrillator (AED)
page
FOS/BOS
2.Obergeschoss
MZR.120
Mehrzweck
raum
64 Pl.
K.57 | 28 Pl.
K.69 | 32 Pl. K.57 |28 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl. K.66 | 32 Pl.
chwarzes-brett/
annotation https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/raumfinder/ https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/raumfinder/
page
OTH Amberg-Weiden [...]
• Beachten Sie auch die Hinweise zu vhb Kursen auf der letzten Seite.
• Mit unserem Raumfinder können Sie sich am Campus schneller zurechtfinden.
annotation https://www
chwarzes-brett/
annotation https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/raumfinder/ https://www.oth-aw.de/hochschule/services/online-services/raumfinder/
page
OTH Amberg-Weiden [...]
• Beachten Sie auch die Hinweise zu vhb Kursen auf der letzten Seite.
• Mit unserem Raumfinder können Sie sich am Campus schneller zurechtfinden.
annotation https://www
5 4
AGR Ausgleichungsrechnung 5 4 5 4
RSA Referenzsysteme und Abbildungen 5 4 5 4
RORP Raumordnung und Raumplanung 5 4 5 4
LIEGR Liegenschaftskataster, Grundbuch und Recht 5 4 5 4
INTT Internet Technologies
X Layout Layout Prof. Karl-Heinz Müller siehe Anlage 4 5 WPM SWPM
X Lehrforschungsprojekt Raumentwicklung Educational Research Project Prof. Sonja Bauer siehe Anlage 4 5 WPM
X Leistungselektronik Power
Hörsäle/Räume AM
(z.B. Mobiliar, Wände)
Verfügbarkeit von Räumen AM
(eigenständiges Lernen/Arbeitsgruppen)
Bibliothek / Literaturversorgung AM
Technologische Ausstattung Hörsäle/Räume AM
I [...] Hörsäle/Räume WEN
(z.B. Mobiliar, Wände)
Verfügbarkeit von Räumen WEN
(eigenständiges Lernen/Arbeitsgruppen)
Bibliothek / Literaturversorgung WEN
Technologische Ausstattung Hörsäle/Räume WEN
[...] Ergebnisse mit
Vorsicht zu interpretieren, da häufig Einzelfallaussagen dahinter stehen.
• Feldphase Zeitraum, in dem die Daten erhoben wurden (Durchführung der Befragung).
• Filterfrage Je nach Antwortverhalten
Ergebnisse mit
Vorsicht zu interpretieren, da häufig Einzelfallaussagen dahinter stehen.
• Feldphase Zeitraum, in dem die Daten erhoben wurden (Durchführung der Befragung).
• Filterfrage Je nach Antwortverhalten [...] EDV-Labore)
Wohnsituation AM
Barrierefreiheit AM
(inkl. internationale Barrierefreiheit)
Räume vor Ort AM
(z.B. Mobiliar, Wände, Verfügbarkeit)
Kulturelle Angebote rund um die Hochschule
AM [...] EDV-Labore)
Wohnsituation WEN
Barrierefreiheit WEN
(inkl. internationale Barrierefreiheit)
Räume vor Ort WEN
(z.B. Mobiliar, Wände, Verfügbarkeit)
Kulturelle Angebote rund um die Hochschule
WEN
einem Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule
wird empfohlen, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des Studien-
abschlusses, ausgestellt durch eine zertifizierte [...] schriftlich mitge-
teilt. 2Eine erneute Bewerbung ist nur einmal und frühestens im folgenden Bewerbungszeitraum wie-
der möglich.
§ 6
Nachweis der studiengangspezifischen Eignung
(1)
einem Studienabschluss an einer ausländischen
Hochschule wird empfohlen, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid
des Studienabschlusses, ausgestellt durch eine zertifizierte [...] schriftlich mitgeteilt.
2Eine erneute Bewerbung ist nur einmal und frühestens im folgenden Bewerbungszeitraum wieder
möglich.
§ 6
Eignungsverfahren
(1) Voraussetzung für die
in einem engagierten, freundlichen und kollegialen Team
• Vielseitige Aufgabenbereiche
• Freiraum für das Einbringen und Umsetzen eigener Ideen
• Eine flexible Arbeitszeiteinteilung (bis 8h/Woche)
in einem engagierten, freundlichen und kollegialen Team
• Vielseitige Aufgabenbereiche
• Freiraum für das Einbringen und Umsetzen eigener Ideen
• Eine flexible Arbeitszeiteinteilung (bis 8h/Woche)
in einem engagierten, freundlichen und kollegialen Team
• Vielseitige Aufgabenbereiche
• Freiraum für das Einbringen und Umsetzen eigener Ideen
• Eine flexible Arbeitszeiteinteilung (bis 8h/Woche)
Schöne Altbauwohnung, geeignet als WG, zu vermieten. Entfernung von der OTH Weiden mit Fahrrad 5 Minuten
Ort: Online via BBB (https://bbb.oth-aw.de/rooms/x4m-f8j-wpj-7xr/join) Die Anmeldung für den Prüfungszeitraum für das Sommersemester 2025 ist von Mittwoch, 21. Mai 2025 bis einschließlich Mittwoch, 11.
Ihnen den Beginn der Prüfung bekannt gibt.
6. Platzwahl im Prüfungsraum
Ihr Prüfungsraum wird Ihnen rechtzeitig mitgeteilt. Im Prüfungsraum sind die
Plätze gemäß Anweisung des Prüfers einzunehmen. [...] Abgeben der Klausuren
Nach Beendigung der Arbeitszeit werden Sie aufgefordert, nacheinander
den Prüfungsraum zu verlassen. Die Klausuren werden von Ihnen auf
einen bereitstehenden Tisch gelegt.
Viel
2024 AUTBUS AUTBUS – Implementierung einer V2X-Kommunikatio für automatisiertes Fahren im ländlichen Raum, André Baldermann, M.Eng., Fabian Zeitler, B.Eng., Roman Babl, B.Eng., Prof. Dr.-Ing. Alfred Höß Paper [...] 2024 AUTBUS Implementieren und Testen einerV2X-Kommunikation für automatisiertes Fahren im ländlichen Raum by André Baldermann M.Eng. Roman Babl, M.Sc., Fabian Zeitler, M.Sc., Prof. Dr.-Ing. Alfred Höß Paper [...] 2023 AUTBUS AUTBUS – Implementierung einer V2X-Kommunikation für automatisiertes Fahren im ländlichen Raum, Roman Babl, M Sc Fabian Zeitler, M Sc André Baldermann, M Eng Prof. Dr.-Ing. Alfred Höß Paper, F
vermerkt werden. Bitte beachten Sie die Aktualisierungen! Einige Klausuren (insbes. solche in EDV-Räumen) müssen aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen in mehreren Durchgängen stattfinden. Bitte beachten Sie
2. Nerbe-Marx
ModA. Termin/Zeit nach Vereinbarung SPO neu
Lernportfolio
Raumordnung und
Raumplanung
1. S. Bauer
2. Weber
keine Kl 09.07.25
60 min
14.00 – 15.00 Uhr
Re [...] 7. Semester
Photo-
grammetrie
(Alle)
Virtual /
Augmented
Reality (GI)
Raumordnung
/ Raumplanung
(14.00-15.00)
Ingenieur-
vermessung
und Sensorik
(GL)
CAD
Virtual
ja
Prof. Kummetsteiner Raum 0.45 ja
Prof. Kühnl Raum 241 ja
Prof. Müller Raum 144 ja
Prof. Ringler WTC 0.14 CAE-Labor ja
Prof. Rothgang Raum 141 ja
Prof. Schäfer Raum 044 ja
Prof. Schmidkonz [...] Prof./Dozent Raumnummer anwesend am 14.02.2025 nichtanwesend am 14.02.25 - Alternative
Prof. Beham Raum 140 ja
Prof. Buhl WTC 0.14 CAE-Labor ja
Prof. Dalm Raum 043 ja
Amy De Vour-Schön Raum 142 ja
Prof [...] Steinhauser nein auf Anfrage
Prof. Stolz Raum 149 ja
Prof. Veschgini WTC 1.26 ja
Prof. Weber Raum 147 ja
Prof. Wiebe Raum 235 ja
Arno Erzberger Raum 238 ja
Julia Rank online nein online am 14.02
das Prüfungsfach anzugeben.
3. Die Prüfungseinsicht findet an der OTH in Weiden statt. Die Räume, in denen die jeweiligen
Einsichtnahmen stattfinden, werden Ihnen rechtzeitig bekanntgegeben.
[...] späteren Zeitpunkt zu
vereinbaren.
Hierbei gelten folgende Regelungen:
a. Die Einsicht erfolgt im Zeitraum vom 17.03.2025 bis zum 25.04.2025 bei den jeweiligen
Prüferinnen und Prüfern.
b. Studierende
9:00 bis 12:00 Uhr
Friday, February, 12th, 9:00 to 12:00 a.m.
Prüfer/Corrector Raum/Room Zeitraum/Time period
Prof. Beer Stefan Labor B81 09:00 –12:00
Prof. Brautsch Markus 235 Nach