Elementare Systemprogrammierung und Mehrsprachenentwicklung (C und
Java, d.h. Verwenden nativer Bibliotheken im Hinblick auf
performancekritische Aufgaben)
• Asymmetrisches Multiprocessing (GPU) für
Bestellungen schriftlich erbeten an:
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Abt. Weiden, Bibliothek
Hetzenrichter Weg 15,
D – 92637 Weiden i.d.Opf.
Die Diskussionsbeiträge können elektronisch abgerufen
Bestellungen schriftlich erbeten an:
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Abt. Weiden, Bibliothek
Hetzenrichter Weg 15,
D – 92637 Weiden i.d.Opf.
Die Diskussionsbeiträge können elektronisch abgerufen
findet in der
Bibliothek der Erstkontakt mit der Hochschule statt. Daher ist es
umso wichtiger, dass dieser in positiver Erinnerung bleibt.
Bibliothek in AmbergBibliothek in Weiden
page [...] werden können.
Die Fläche der Bibliothek wurde mit der baulichen Erweiterung –
integriert in den Bestand – nahezu verdoppelt. Die Nettogeschoß-
fläche der Bibliothek in Weiden beträgt jetzt 882 [...] in zwei Gruppenarbeitsräumen à zehn Plätze. Die
Bibliothek ist rund um die Uhr für die Studierenden geöffnet, also
eine 24-Stunden-Bibliothek.
In der neuen Mensa in Weiden ist im großen Speisesaal
Kurse der Bibliothek Weiden
Dozentin: Stephanie Grimm
Workshop 1: Wie fange ich bloß an?
Themenanalyse, Zeitplan, die erste Literaturrecherche über Google und den
Bibliothekskatalog (OPAC) [...] oth-aw.de/informieren-und-entdecken/einrichtungen/bibliothek/ueber-uns/#aktuelle-hinweise https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/einrichtungen/bibliothek/ueber-uns/#aktuelle-hinweise
annotation [...] Citavi
Die Kurse finden einmal pro Semester statt. Die Termine werden über die
Bibliothekshomepage bekannt gegeben, die Anmeldung erfolgt über die
Online-Anmeldung der Hochschule.
Dummies – verpflichtende Bibliothekseinführung
page
Die Bib für Dummies – verpflichtende Bibliothekseinführung
Termine für das WS 2017/18
Bibliothek Weiden
Fit ins Studium [...] 9:59:20Z
pdf:PDFVersion 1.5
pdf:docinfo:title Die Bib für Dummies – verpflichtende Bibliothekseinführung
xmp:CreatorTool Microsoft® Word 2010
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA [...] 2017-09-21T09:59:20Z
pdf:encrypted false
dc:title Die Bib für Dummies – verpflichtende Bibliothekseinführung
modified 2017-09-21T09:59:20Z
pdf:hasMarkedContent true
Content-Type application/pdf
2017-09-22T06:48:48Z
Die Bib für Dummies – verpflichtende Bibliothekseinführung
page
Die Bib für Dummies – verpflichtende Bibliothekseinführung
Termine für das WS 2017/18
[...] 6:48:48Z
pdf:PDFVersion 1.5
pdf:docinfo:title Die Bib für Dummies – verpflichtende Bibliothekseinführung
xmp:CreatorTool Microsoft® Word 2010
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA [...] 2017-09-22T06:48:48Z
pdf:encrypted false
dc:title Die Bib für Dummies – verpflichtende Bibliothekseinführung
modified 2017-09-22T06:48:48Z
pdf:hasMarkedContent true
Content-Type application/pdf
Kurse der Bibliothek Weiden
Dozentin: Stephanie Grimm
Workshop 1: Wie fange ich bloß an?
Themenanalyse, Zeitplan, die erste Literaturrecherche über Google und den
Bibliothekskatalog (OPAC)
06
Bestellungen schriftlich erbeten an:
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Abt. Weiden, Bibliothek
Hetzenrichter Weg 15,
D – 92637 Weiden i.d.Opf.
Die Diskussionsbeiträge können elektronisch abgerufen
eanlage geschaffen.
Die zugrundeliegenden Gleichungen wurden mithilfe der
quelltextoffenen C++-Bibliothek OpenFOAM® anhand der
Finite-Volumen-Methode diskretisiert und gelöst. Die aus
der Simulation erhaltenen [...] Mehrgitter- und konjugierte
Gradienten-Verfahren iterativ gelöst. Es wird die
quelltextoffene C++-Bibliothek OpenFOAM® verwendet.
4.2 Rechengebiet
y
z
Rotationszone
Turbine
x
z Propeller
A [...] Mehrgitter- und konjugierte
Gradienten-Verfahren iterativ gelöst. Es wird die
quelltextoffene C++-Bibliothek OpenFOAM® verwendet.
4.2 Rechengebiet
y
z
Rotationszone
Turbine
x
z Propeller
A
ibliothek aussieht, wie
man dort recherchiert und wo eigentlich die Unterschiede zu anderen
Bibliotheken liegen, kann sich vor Ort melden. Die Kolleginnen dort
beantworten Ihre Fragen gerne.
Natürlich
g an;
Einen Tag Studentin oder Student sein? Campusluft schnuppern, Vorlesungen besuchen,
Bibliothek, Mensa und Campus erkunden oder das eine oder andere Labor besichtigen?
Mit Rent a student [...] mit Rent a student-Partner Raphael
es stehen Mittagessen in der Mensa und
ein Besuch in der Bibliothek und dem Au-
dimax auf dem Programm. Viel Zeit verbrin-
gen die Medientechnikstudenten in den
Soft Skill-Kurse des Studien- und Career Services Sprachkurse des Sprachenzentrums Zusatzkurse der Bibliothek Zertifikat Grow4Digital (current) Digitalisierung, Innovation und Gründungsqualifikation Zertifikat [...] Soft Skill-Kurse des Studien- und Career Services Sprachkurse des Sprachenzentrums Zusatzkurse der Bibliothek Zertifikat Grow4Digital (current) Digitalisierung, Innovation und Gründungsqualifikation Zertifikat
– verpflichtende Bibliothekseinführung
page
Die Bib für Dummies – verpflichtende Bibliothekseinführung
Termine für das Sommersemester 2018
Bibliothek Weiden
Ab [...] 7:56:52Z
pdf:PDFVersion 1.5
pdf:docinfo:title Die Bib für Dummies – verpflichtende Bibliothekseinführung
xmp:CreatorTool Microsoft® Word 2010
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA [...] 2018-03-13T07:56:52Z
pdf:encrypted false
dc:title Die Bib für Dummies – verpflichtende Bibliothekseinführung
modified 2018-03-13T07:56:52Z
pdf:hasMarkedContent true
Content-Type application/pdf
Kurse der Bibliothek Weiden
Dozentin: Stephanie Grimm
Workshop 1: Wie fange ich bloß an?
Themenanalyse, Zeitplan, die erste Literaturrecherche über Google und den
Bibliothekskatalog (OPAC)
05
creator Bibliothek
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.DefaultParser
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.pdf.PDFParser
creator Bibliothek
dc:language de-DE
meta:author Bibliothek
meta: [...] access_permission:modify_annotations true
access_permission:can_print_degraded true
dc:creator Bibliothek
language de-DE
dcterms:created 2018-03-26T07:40:52Z
Last-Modified 2018-03-26T07:40:52Z [...] false
access_permission:extract_content true
access_permission:can_print true
Author Bibliothek
producer Microsoft® Word 2010
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:producer
wissenschaftliche Arbeiten
Kurse der Bibliothek Amberg
Dozentin: Monika Pastuska
Workshop 1: Was bietet mir meine Bibliothek?
Themenanalyse und erste Recherche im OPAC, Open [...] einmal pro Semester statt. Die Termine werden über die
Bibliothekshomepage und das Schwarze Brett bekannt gegeben. Anmeldung
in der Bibliothek oder per Mail ist wünschenswert, aber nicht zwingend.
wissenschaftliche Arbeiten
Kurse der Bibliothek Amberg
Dozentin: Monika Pastuska
Workshop 1: Was bietet mir meine Bibliothek?
Themenanalyse und erste Recherche im OPAC, Open [...] einmal pro Semester statt. Die Termine werden über die
Bibliothekshomepage und das Schwarze Brett bekannt gegeben. Anmeldung
in der Bibliothek oder per Mail ist wünschenswert, aber nicht zwingend.
Web-Design (HD 4), Prof. Nirschl - HS 118
11.30 Uhr Mittagspause*
12.15 Uhr Bibliotheks-Rallye Bibliothek
13.15 Uhr Workshop: Wissenschaftliches Arbeiten fürs Studium HS 242
15.00 Uhr
Teilnehmer eines W-Seminars in der
Bibliothek geschult werden.
Auszeichnung der Bibliothek
page
141
Zentrale
Einrichtungen
Besonders die Bibliothek in Weiden hat sich in diesen Bereich [...] bei denen sie Einblicke in die Bibliotheksarbeit
erhielten.
Tag der offenen Tür 2017
Beide Bibliotheken beteiligten sich am Tag der offenen Tür. Die
Bibliothek bot neben Führungen auch ein [...] Didaktik in der Bibliothek
• Schreibberatung für Studierende
• Datenschutz in Bibliotheken
• Bibliothekartag 2017 in Frankfurt am Main
• Konfliktmanagement in Bibliotheken
• Tagung der
wissenschaftliche Arbeiten
Kurse der Bibliothek Amberg
Dozentin: Monika Pastuska
Workshop 1: Was bietet mir meine Bibliothek?
Themenanalyse und erste Recherche im OPAC, Open [...] der Software Citavi
Mittwoch, 30.05.18 um 13 Uhr
Die Termine werden über die Bibliothekshomepage und das Schwarze Brett
bekannt gegeben. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Für
Montag um 08.45 Uhr
Start-up für die Bibliothek Amberg
Dozentin: Monika Pastuska
Wie geht das mit der 24-h-Bibliothek?
Wie und was kann ich wie lange ausleihen?
Wie [...] Teilnahme an einer dieser Veranstaltungen ist
Voraussetzung für die Freischaltung für die 24-h-Bibliothek.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach an
die Theke.