zuverlässig ein Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen eingehalten wird. 7. Bibliotheken Der Zutritt zu den Bibliotheken ist nur unter Einhaltung der 2G-Regel zulässig. Seitens der Hochschule beobachten
17.10.2014 | Hochschulkommunikation
markierten gastronomischen Stationen. Der "StattPlan" ist kostenlos zu haben in den Foyers der Bibliotheken, vor den Büros der Hochschulseelsorge (AM: Bib/RZ-102, WEN: BW/WI-C010) und in den Studentenkanzleien
der Ständigen Konferenz der
Kultusminister der Länder, im Dokumen-
tationsdienst der DEUTSCHEN BIBLIOTHEK
und im Dokumentationsring DOPAED
bibliographisch nachgewiesen.
Kündigung
Die Kündigung kann
Themen der Sendung: Die 24-Stunden-Bibliothek – Einblicke in die Welt des Wissens Der Poetry Slam – Wettstreit mit Wörtern Thermodynamik – Physik im Alltag
page
page
annotation http://www.haw-aw.de/einrichtungen/bibliothek/webopac.html http://www.haw-aw.de/einrichtungen/bibliothek/webopac.html
annotation http://www.vahlen.de/productview.aspx
page
page
annotation http://www.haw-aw.de/einrichtungen/bibliothek/webopac.html http://www.haw-aw.de/einrichtungen/bibliothek/webopac.html
page
page
page
page
annotation
de/tiefel/
page
annotation http://www.haw-aw.de/einrichtungen/bibliothek/webopac.html http://www.haw-aw.de/einrichtungen/bibliothek/webopac.html
page
annotation http://www.rwgh.de/ http://www
Weitere Nutzung der staatlichen Infrastrukturen
(Studierendenwerke, Landesamt für Finanzen,
Bibliotheks verbund etc.)
Freistaat bleibt Dienstherr „Das an den Hochschulen tätige Personal (Beamtin
20.06.2017 | Bibliothek, Hochschulkommunikation
die 24h-Bibliotheken in Bayern. Darin ging sie nicht nur auf die eigenen Erfahrungen in Amberg-Weiden ein, sondern berichtete, dass sechs der 19 bayerischen Hochschulstandorte eine 24h-Bibliothek anbieten [...] praktische Umsetzung einer 24h-Öffnung der Bibliothek. Es müssen im Vorfeld bauliche Gegebenheiten und rechtliche Rahmenbedingungen bedacht werden. Die Bibliothek allein kann so ein Projekt nicht stemmen: [...] MitarbeiterInnen der jeweiligen Bibliotheken finden morgens weder ein Schlachtfeld vor, noch verschwinden Bücher stapelweise aus den Regalen. Lediglich eine Bibliothek in Bayern hat sich entschieden, die
History. An Introduction, 22003 •
G. Eckert: Geschichte des Films, in: G. Barthel (Hg.): Moder-
ne Bibliothek des Wissens, 1968, 664–667.
BETTINA REITZ
Finanzaufsicht
Die im Jahr 2007 ausgebrochene
14.12.2016 | Hochschulkommunikation, Veranstaltungen, Bibliothek
Studieninteressierten und Studierenden weiter zu entwickeln. Diesen Preis erhielt das Bibliotheksteam. Das Bibliotheksteam unterstützt Lernen und Forschen und gibt dabei Navigationshilfen in der realen und
12.01.2021 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Preise und Stipendien
an und für die Hochschule überzeugte. Mit dem Preis „Engagiert. Im Service“ wurde das Team der Bibliotheken in Amberg und Weiden ausgezeichnet. Bereits seit Jahren engagieren sich Leiterin Christina Michel
Anti-Paywall WICHTIG: Recherchieren Sie aus dem Netzwerk Ihrer Hochschule heraus (VPN) ⚠ Die Hochschul-Bibliothek schließt Verträge mit den Verlagen, Literaturdatenbanken, elektronischen Zeitschriften und ver [...] bspw. Springer/IEEE/ACM, ist i.d.R. IP-basiert, verwenden Sie deswegen VPN wie von der Hochschul-Bibliothek beschrieben WICHTIG: Fragen Sie den Erstautor oder die Erstautorin per E-Mail ⚠ oder per ResearchGate
separat ausgeschildert.
Die Bibliothek in Haus E ist problemlos über die selbstöffnenden Türen des
Nordeingangs begehbar. Im Zuge des 24h-Zugangs zur Bibliothek stehen ebenso
selbstöffnende
der 24h-Bibliothek wird dementsprechend ein
page
Transponder vergeben, der es ermöglicht, eine sonst außerhalb der regulären
Öffnungszeiten verschlossene Zugangstür zur Bibliothek, zu öffnen [...] auch durch einen
Eingang (selbstöffnende Türe, insofern Studentenausweis vorhanden) neben der
Bibliothek zugänglich ist. Durch die häusliche Zusammenlegung können die Toiletten
im Erdgeschoss wie auch
12.12.2014 | Hochschulkommunikation
in Amberg statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintrittskarten sind außschließlich in der Bibliothek der OTH Amberg-Weiden erhältlich.
Amberg Gerne bin ich als Gesprächspartner für Euch da: Dr. Markus Lommer Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 102 Telefon +49 (9621) 482-3281 m.lommer @ oth-aw . de Tätigkeitsbereich und
zentrale Einrichtungen gemäß Art. 19 Abs. 5
BayHSchG:
1. die Betriebseinheit Bibliothek: Sie ist als zentrale Bibliothek organisiert; ihr obliegt insbesondere
die Versorgung der Hochschule mit Büchern [...] unabhängig von der Erscheinungsform einschließlich deren Beschaffung, Erschließung und
Verwaltung. Die Bibliothek ist außerdem zuständig für die Vermittlung von
Informationskompetenzen.
2. die Betriebseinheit
zentrale Einrichtungen gemäß Art. 19 Abs. 5
BayHSchG:
1. die Betriebseinheit Bibliothek: Sie ist als zentrale Bibliothek organisiert; ihr obliegt insbesondere
die Versorgung der Hochschule mit Büchern [...] unabhängig von der Erscheinungsform einschließlich deren Beschaffung, Erschließung und
Verwaltung. Die Bibliothek ist außerdem zuständig für die Vermittlung von
Informationskompetenzen.
2. die Betriebseinheit
1. Zutrittsberechtigung Der Zutritt zur Hochschule und zu den Bibliotheken ist für Personen, die an COVID erkrankt sind oder die entsprechende Krankheitssymptome aufweisen, weiterhin verboten. 2. Maskenpflicht
Meißner Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 202 Lukas Bodenmeier Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 203 Heiko Specht Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 202 [...] Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 201 Workgroupmanager/Innen Verwaltung und Bibliothek Amberg Dipl.-Ing.(FH) Thomas Schuhbauer Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 017 Verwaltung und Bibliothek Weiden [...] r Leiter Albert Dotzler Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 204 Stellv. Technischer Leiter Christian Rubenbauer Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 201 Mitarbeiter Markus
06.09.2011 | Pressemeldungen
Entwicklung der HAW in Form des neuen Hörsaalgebäudes, einer neuen Mensa und der Erweiterung der Bibliothek in Weiden bis hin zur Förderung des Aufbaus eines HAW-Technologiecampus bildeten eine zusätzliche
06.09.2011 | Hochschulkommunikation
Entwicklung der HAW in Form des neuen Hörsaalgebäudes, einer neuen Mensa und der Erweiterung der Bibliothek in Weiden bis hin zur Förderung des Aufbaus eines HAW-Technologiecampus bildeten eine zusätzliche