-
Orchester etc. in St. Josef | Sa. 14.12., 19 h mit B‘n’T in St. Michael
Taizé-Gebet – Stille, Musik, Meditation, Gebet
Sonntag 18*/17 h: 6.10.*, 15.12., 12.1., 2.2. St. Michael, Schulgasse [...] lommer@oth-aw.de)
Di. 19.11., 19:00 h: Musik & Meditation zu „Trauer, Tod & Trost“
Friedhofskirche St. Katharina (westlich OTH-Campus beim Kreisverkehr)
mit Dieter Müller/Markus Lommer (Flöte/Orgel) und [...] 1
Freitag 19 h: 18.10., 15.11., 13.12., 17.1., 21.2. St. Josef, Bgm.Prechtl-Str. 13
Di. 8.10. Weiden | 15.10. Amberg, je 17:00 h ab OTH-Bibliothek:
Entdecke Deine Studienstadt!
Führung
-
Orchester etc. in St. Josef | Sa. 14.12., 19 h mit B‘n’T in St. Michael
Taizé-Gebet – Stille, Musik, Meditation, Gebet
Sonntag 18*/17 h: 6.10.*, 15.12., 12.1., 2.2. St. Michael, Schulgasse [...] lommer@oth-aw.de)
Di. 19.11., 19:00 h: Musik & Meditation zu „Trauer, Tod & Trost“
Friedhofskirche St. Katharina (westlich OTH-Campus beim Kreisverkehr)
mit Dieter Müller/Markus Lommer (Flöte/Orgel) und [...] 1
Freitag 19 h: 18.10., 15.11., 13.12., 17.1., 21.2. St. Josef, Bgm.Prechtl-Str. 13
Di. 8.10. Weiden | 15.10. Amberg, je 17:00 h ab OTH-Bibliothek:
Entdecke Deine Studienstadt!
Führung
-
Orchester etc. in St. Josef | Sa. 14.12., 19 h mit B‘n’T in St. Michael
Taizé-Gebet – Stille, Musik, Meditation, Gebet
Sonntag 18*/17 h: 6.10.*, 15.12., 12.1., 2.2. St. Michael, Schulgasse [...] lommer@oth-aw.de)
Di. 19.11., 19:00 h: Musik & Meditation zu „Trauer, Tod & Trost“
Friedhofskirche St. Katharina (westlich OTH-Campus beim Kreisverkehr)
mit Dieter Müller/Markus Lommer (Flöte/Orgel) und [...] 1
Freitag 19 h: 18.10., 15.11., 13.12., 17.1., 21.2. St. Josef, Bgm.Prechtl-Str. 13
Di. 8.10. Weiden | 15.10. Amberg, je 17:00 h ab OTH-Bibliothek:
Entdecke Deine Studienstadt!
Führung
hochschullehre.de/wp-content/uploads/2024/10/StIL_Freiraum-2025_-Ausgewaehlte-Projekte.pdf https://stiftung-hochschullehre.de/wp-content/uploads/2024/10/StIL_Freiraum-2025_-Ausgewaehlte-Projekte.pdf [...] hochschullehre.de/wp-content/uploads/2024/10/StIL_Freiraum-2025_-Ausgewaehlte-Projekte.pdf https://stiftung-hochschullehre.de/wp-content/uploads/2024/10/StIL_Freiraum-2025_-Ausgewaehlte-Projekte.pdf [...] hochschullehre.de/wp-content/uploads/2024/10/StIL_Freiraum-2025_-Ausgewaehlte-Projekte.pdf https://stiftung-hochschullehre.de/wp-content/uploads/2024/10/StIL_Freiraum-2025_-Ausgewaehlte-Projekte.pdf
(SS 2024)
Bau und Erprobung eines Rennwagens für die Formula Student Prof. Dr. Skubacz 2 alle 2 StA 50
Ergänzung Modulhandbuch AWPM (SS 2024)
Neuer Dozent: Prof. Dr. Skubacz
Schadensanalyse [...] 3 Kl 60 50 x
Messen & Experimentieren mit Arduino & Raspberry Pi Prof. Dr. Kammerdiener 2 alle 3 StA 36 Ergänzung Modulhandbuch AWPM (SS 2024)
Grundlagen und Verfahren der Klebtechnik Prof. Dr. Jüntgen [...]
Einführung in die Strömungssimulation mit aktueller CFD-Software Prof. Dr. Beer 2 BU, EEK, MB 3 StA 30 Ergänzung Modulhandbuch AWPM (SS 2024)
Anmerkung:
Es besteht die Möglichkeit, sich ein S
Managementkonzepte T. Tiefel 2 Kl 60
4.1 Zusatzqualifikationen Recherchetechniken M. Schindler 2 StA
ModA: StA
4.2 Zusatzqualifikationen Kommunikative Kompetenz und Mo-
derationstechniken
K. Eicker [...] Methoden der integrierten Pro-
duktentwicklung
J. Rosenthal
R. Adunka
4 Kl 90
PrA
Kl 90
ModA: StA
0,5
0,5
0,5
0,5
2.1 Recht Grundlagen des gewerblichen Rechts-
schutzes
C. Stauf 2 Kl 90
Skubacz
4 StA
4.1 Studiengangspezifische Wahlpflicht-
module
4 siehe Aufstellung Seite 5
4.2 Fahrwerkstechnik und Mehrkörpersi-
mulation
H. Rönnebeck
H. Kammerdiener
4 StA
4.4 Date [...] Datenauswertung im Motorsport M. Schafferhans 4 StA
6.5 Motorsportspezifisches Projekt II &
Projektmanagement
2 PrA
Semesterplan MO-W 6 (SPO vom 21.07.2020)
page
Sommersemester 2025
hnik und Mehrkörpersi-
mulation
H. Rönnebeck
H. Kammerdiener
4 StA
4.4 Datenauswertung im Motorsport M. Schafferhans 4 StA
6.2 Ingenieurwissenschaftliches Prakti-
kum
Diverse 2 PrL
6 [...] Produktentwicklung und kunststoff-
gerechte Konstruktion
T. Jüntgen
J. Rosenthal
T. Skubacz
4 StA
4.1 Studiengangspezifische Wahlpflicht-
module
4 siehe Aufstellung Seite 6
5.1 Allgemein
Produktentwicklung und kunststoff-
gerechte Konstruktion
J. Rosenthal
T. Jüntgen
T. Skubacz
4 StA
3.7 Qualitätssicherung H. Rönnebeck
G. Spuhler
2 Kl 60 vom 5. ins 6. Semester verschoben
[...] Blöchl 4 Kl 90
4.1.3 Fahrwerkstechnik und Mehrkörpersi-
mulation
H. Rönnebeck
H. Kammerdiener
4 StA
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Tim Jüntgen / Silke Fersch6
Nr. Art der Änderung
Produktentwicklung und kunststoff-
gerechte Konstruktion
J. Rosenthal
T. Jüntgen
T. Skubacz
4 StA
4 Vertiefung 4 siehe Aufstellung Seite 6
4.2 Allgemeinwissenschaftliches Wahl-
pflichtmodul [...] Blöchl 4 Kl 90
4.1.3 Fahrwerkstechnik und Mehrkörpersi-
mulation
H. Rönnebeck
H. Kammerdiener
4 StA
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Tim Jüntgen / Silke Fersch7
Nr. Art der Änderung
Neubauwohnung (Ende 2022, St.-Peter-Str. in Tirschenreuth, ca. 25 km entfernt): 1-Zimmer + Küche (Einbauküche von 2023) + ausgestattetes Bad + Balkon (zusammen 28 qm) + Autostellplatz. 310 Euro + 120 Euro
zu „Trauer & Trost”
Di. 19.11.24 19 h |
E i n t r i t t f r e i
Friedhofskirche St. Katharina Amberg
Katharinenfriedhof-Straße 5 = neben OTH-Campus / bei OTV
inspirierende
NG Bemerkung
6.2.1 Fahrwerkstechnik und Mehrkörpersi-
mulation
H. Rönnebeck
H. Kammerdiener
4 StA
6.3.1 Grundlagen der Lasertechnik J. Koch 4 Kl 60
PrL
0,5
0,5
ohne LUFV Anrechnung
Dozent SWS PF NG Bemerkung
Vertiefung Fahrzeugtechnik
6.2.2 Automobilaerodynamik und CFD A. Weiß 4 StA
6.2.3 Verbrennungsmotoren und Fahr-
zeugleichtbau
K. Sponheim
M. Taschek
4 Kl 90
Vertiefung
2024
Room:
The 15 m2 room has been recently renovated and newly furnished. It is located on the 1st floor
of a terraced house, which is currently still inhabited by three male, international students
the button “Buy now” to the
right.
IMPORTANT: You must validate your ticket again on the 1st of each month to ensure automatic
renewal for the following month!
_______________________
Amberg
Telefon: +49 (9621) 482-0
www.oth-aw.de
Ostbayerische Technische Hochschule
Amberg-Weiden
St
an
d:
12
/2
02
4
BACHELOR
GEOINFORMATIK UND
LANDMANAGEMENT
Du willst was bewegen?
rm
Art/Umfang inkl. Gewichtung
Zu prüfende Lernziele/Kompetenzen
StA 100 % Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Persönliche Kompetenz
page
Modul 7 [...] Art/Umfang inkl. Gewichtung
Zu prüfende Lernziele/Kompetenzen
Klausur
StA
120 min / 75 %
Studienarbeit/Praktikum / 25 %
Fach- und Methodenkompetenz [...] rm
Art/Umfang inkl. Gewichtung
Zu prüfende Lernziele/Kompetenzen
StA Studienarbeit mit Vortrag / 100 %
Fachkompetenz, Methodenkompetenz,
Praktikum: Persönliche Kompetenz
geschützt. Abschließend wurde die Sonde mit einer
page
5
Messbrücke (SOURCETRONIC ST2829C Precision LCR Meter) zur Abstimmung auf die Trägerfrequenz
des Senders vermessen, siehe Abbildung
Technical University of Applied Sciences Amberg-Weiden from 27 May 2020)
(consolidated version of the 1st amendment statutes dated 27/05/2024)
Based on para. 2 sentence 1 of the Bavarian Higher Education
nal
▪ Medieninformatik
▪ Medienproduktion und Medientechnik
B
a
ch
e
lo
r
M
a
st
e
r
▪ IT und Automation
▪ Medientechnik und
Medienproduktion
▪ Künstliche Intelligenz
study semester serves to write the final thesis (Master Thesis).
(3) ¹The modules of the 1st and 2nd semester (for full-time studies) or of the first 4 semesters (for part-
time studies) are
Bekanntmachungen werden gemäß der Richtlinie des Bayerischen Verbundforschungsprogrammes (BayVFP) des StMWi in der Förderlinie Digitalisierung im Förderbereich
„Informations- und Kommunikationstechnik“
Zahlungsmittel sind allerdings schon erlaubt.
N
ic
ht
-m
on
et
är
e
Ko
st
en
M
on
et
är
e
Ko
st
en
Neben den typischen Formen monetärer bzw. nicht-monetärer Kosten – Gebühren [...] Huber, J. & Bralovic, N. (2024). Die Kosten der Point-of-Sale Zahlungen in der
Schweiz. Universität St. Gallen.
Turján, A., Divéki, É., Harmath, É. K., Kóczán, G. & Takács, K. (2011). Nothing is Free:
in den Einrichtungen unserer Partnerkliniken/
Partnerpraxen (Kliniken Nordoberpfalz AG, Klinikum St. Marien in Amberg, Klinikum Kulm-
bach, Klinikum Neumarkt i. d. Opf., Klinikum Fichtelgebirge, Asklepios