rTool PScript5.dll Version 5.2.2
pdf:docinfo:title Microsoft Word - Modulhandbuch_IM_SS2015_alteStPO
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:modify_annotations [...] 2015-03-26T10:21:56Z
pdf:encrypted false
dc:title Microsoft Word - Modulhandbuch_IM_SS2015_alteStPO
xmp:CreateDate 2015-03-26T11:21:56Z
modified 2015-03-26T10:21:56Z
pdf:hasMarkedContent false [...] (Windows)
pdf:docinfo:created 2015-03-26T10:21:56Z
Microsoft Word - Modulhandbuch_IM_SS2015_alteStPO
page
Modulhandbuch für den Masterstudiengang
Interkulturelles Unternehmens-
2 SU schrP 90 -- 1
3.1 Technologie- und
Innovationsmanagement (TIM)
5 4 SU schrP 90
StA
-- 0,5
0,5
3.2 Neuprodukt-Marketing (NPM) 2,5 2 SU Kl 60 min -- 1
3.3 Strategische [...] Praktikum
m.E. mit Erfolg
S Seminar
schrP schriftliche Prüfung
schrTP schriftliche Teilprüfung
StA Studienarbeit
o.E. ohne Erfolg
SU seminaristischer Unterricht
SWS Semesterwochenstunden
TN
2 SU, Ü -- -- Klausur --
TVS Technologien verteilter Syste-
me
5 4 SU, Ü
Pr
-- -- StA --
SWM SW-Modellierung und -Muster 3 2 SU, Ü -- -- Klausur --
SWP SW-Projektmanagement 5 [...] --
für externe Studenten
per Video u/o virtuell
Wahlpflichtfach 2) 5 4 -- -- -- Kl u/o StA u/o
mdlLN
-- Präsenz-LV am jeweili-
gen Standort
Summe 31 24
page
Seite
practices but without understanding most of the content. At the end of
the semester (especially in 1st and 2nd course, is a classic to observe foreigners
begging teachers to let them pass. Since I've [...] put as a requirement to give a
language's exam admission before foreigners start studying in 1st course. This would
make the work easier for everyone, for teachers, Ukrainian students, and of
l
Petrol station
Se
ch
se
rs
tr
aß
e
KW
K
Winter garden
In
fa
nt
er
ie
st
ra
ße
Nürnberger Straße
Digital Campus
Siemens
Innovatorium
B
A
E
D
H
Spalte 9 die Zahlen „0,5;0,5“ durch die Zahl „1,0“ ersetzt und in Spalte 10 die
ergänzende Regelung „StA ist ZV für Kl“ ersatzlos gestrichen.
§ 2
Übergangsvorschrift
Diese Änderungssatzung
Studienabschnitt, wird in der lfd. Nr. 18 in Spalte 8 die Abkürzung
„Kl 60“ durch die Abkürzung „StA“ ersetzt.
§ 2
Diese Änderungssatzung tritt mit Wirkung vom 1. Oktober 2008 in Kraft
MB/UT-110
17.10.
19.00
DI
„EIN WARMES HERZ“: ökumenischer Gottesdienst
mit dem OTH-Chor; in der St. Georgs-Kirche (neben dem Campus)
04.10.
09.00
MI
acroform
| Maximilianstraße 28 C | 76829 Landau | Telefon 06341 978595
www.beratungsbuero-thomas.de | St. Nr. 24/221/15140
Foliennummer 1
SU/Ü Kl 90
2.4 Festigkeitslehre 5 4 SU/Ü Kl 90
2.5 Konstruktionselemente I 5 4 SU/Ü, Sem StA
2.6 Konstruktionselemente II und 3D-CAD 5 4 SU/Ü, Sem LPort
2.7 Maschinendynamik 5 4 SU/Ü [...]
Modulgruppe 3: Ingenieuranwendungen
3.1 Konstruktionselemente III u. CAE 5 4 SU/Ü, Sem StA
3.2 Konstruktionselemente IV u. CAE/PLM 5 4 SU/Ü, Sem LPort
3.3 Fertigungstechnik 5 4 [...] beträgt 10 – 20 Minuten. Die Schriftliche Ausarbeitung hat ggf.
einen Umfang von ca. 5 - 25 Seiten.
StA Studienarbeit schriftl. Das angestrebte Kompetenzprofil wird im Rahmen einer Studienarbeit mit einer
SU/Ü Kl 90
2.4 Festigkeitslehre 5 4 SU/Ü Kl 90
2.5 Konstruktionselemente I 5 4 SU/Ü, Sem StA
2.6 Konstruktionselemente II und 3D-CAD 5 4 SU/Ü, Sem LPort
2.7 Maschinendynamik 5 4 SU/Ü [...]
Modulgruppe 3: Ingenieuranwendungen
3.1 Konstruktionselemente III u. CAE 5 4 SU/Ü, Sem StA
3.2 Konstruktionselemente IV u. CAE/PLM 5 4 SU/Ü, Sem LPort
3.3 Fertigungstechnik 5 4 [...] beträgt 10 – 20 Minuten. Die Schriftliche Ausarbeitung hat ggf.
einen Umfang von ca. 5 - 25 Seiten.
StA Studienarbeit schriftl. Das angestrebte Kompetenzprofil wird im Rahmen einer Studienarbeit mit einer
DIPLOMA PROGRAMME
B AC H E LO R I N N U R Z W E I S E M E ST E R N,
D I P LO M A O D E R M A ST E R I N N U R E I N E M S E M E ST E R
annotation http://www.usc.edu/international http://www
Semester 6 und 7
3.3 Studiengangspezifische Wahlpflichtmodule 1) 10 8 SU/Ü, Pr Kl 60 oder StA oder
mdlP
3.4 Geodaten-Management 5 4 SU/Ü Kl 60
3.5 Bachelorarbeit 12 5) BA BA Doppelte [...] 5 4 SU/Ü Kl 90
3.8b Software-Engineering 2 3 2 SU/Ü Kl 60
3.9b Software-Projekt 7 4 Pr StA
3.10b Geodata Processing 5 4 SU/Ü, Pr Kl 60
3.11b Computer Vision 5 4 SU/Ü, Pr Kl 60
[...] beträgt 10 – 20 Minuten. Die Schriftliche Ausarbeitung hat ggf. einen Umfang von ca. 5 - 25 Seiten.
StA Studienarbeit schriftl. Das angestrebte Kompetenzprofil wird im Rahmen einer Studienarbeit mit einer
Semester 6 und 7
3.3 Studiengangspezifische Wahlpflichtmodule 1) 10 8 SU/Ü, Pr Kl 60 oder StA oder
mdlP
3.4 Geodaten-Management 5 4 SU/Ü Kl 60
3.5 Bachelorarbeit 12 5) BA BA Doppelte [...] 5 4 SU/Ü Kl 90
3.8b Software-Engineering 2 3 2 SU/Ü Kl 60
3.9b Software-Projekt 7 4 Pr StA
3.10b Geodata Processing 5 4 SU/Ü, Pr Kl 60
3.11b Computer Vision 5 4 SU/Ü, Pr Kl 60
[...] beträgt 10 – 20 Minuten. Die Schriftliche Ausarbeitung hat ggf. einen Umfang von ca. 5 - 25 Seiten.
StA Studienarbeit schriftl. Das angestrebte Kompetenzprofil wird im Rahmen einer Studienarbeit mit einer
rm
Art/Umfang inkl. Gewichtung
Zu prüfende Lernziele/Kompetenzen
StA 100 % Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Persönliche Kompetenz
page
Modul 7 [...] Art/Umfang inkl. Gewichtung
Zu prüfende Lernziele/Kompetenzen
Klausur
StA
120 min / 75 %
Studienarbeit/Praktikum / 25 %
Fach- und Methodenkompetenz [...] rm
Art/Umfang inkl. Gewichtung
Zu prüfende Lernziele/Kompetenzen
StA Studienarbeit mit Vortrag / 100 %
Fachkompetenz, Methodenkompetenz,
Praktikum: Persönliche Kompetenz
2024
Room:
The 15 m2 room has been recently renovated and newly furnished. It is located on the 1st floor
of a terraced house, which is currently still inhabited by three male, international students
der lfd. Nr. 7 in der Spalte 6 die
Abkürzung „schrP 90“ gestrichen und in Spalte 7 die Abkürzung „StA“ eingefügt.
4. Bei den Anmerkungen werden bei der Nr. 1 nach dem Wort „Studienplan“ die Worte
Ü“ und in Spalte 6 die Abkürzung „schrP 90-120“ eingefügt. In Spalte 8 wird die Abkürzung „Kl u/o StA u/o mdlLN“ und in Spalte 10 die Worte „Präsenz-LV am jeweiligen Standort“ gestrichen.
standard
2023-09-25T08:58:23Z
page
Die OTH AW bei TÜV Rheinland
Sc
hw
ei
na
ue
r H
au
pt
st
ra
ße
Frankenschnellw
eg
Vogelw
eiherstraße
Ulmenstraße
Wallensteinstraße
Südwesttangente
Dienstleistungsmanagement; Spalte 3: 4; Spalte 4: 5; Spalte 5: SU,Ü; Spalte
6: schrP 90; Spalte 8: StA; Spalte 9: 1
p) Neue lfd. Nr. 35: Die Eintragung in Spalte 9 wird gestrichen und durch die Zahl [...] mündlicher studienbegleitender LeistungsnachweisschrTPschriftliche TeilprüfungTP Teilprüfung
Pr Praktikum StA Studienarbeit Ü Übung
m.E. mit Erfolg o.E. ohne Erfolg
Studien und Prüfungsordnung für [...] 2,5 2 SU schrP 90 -- 1
3.1 Technologie- und
Innovationsmanagement (TIM)
5 4 SU schrP 90
StA
-- 0,5
0,5
3.2 Neuprodukt-Marketing (NPM) 2,5 2 SU Kl 60 min -- 1
page
Zielgrößen nach Studierendensicht (KPIs)
BW
L
e
rn
si
tu
a
ti
o
n
-
I
n
fr
a
st
ru
k
tu
r
L
e
h
ri
n
h
a
lt
e
–
K
o
m
p
e
te
n
ze
n
tw
ic
k
lu
n
g
[...] ri
n
h
a
lt
e
–
P
ra
x
is
b
e
zu
g
L
e
h
ri
n
h
a
lt
e
–
F
ä
ch
e
ra
b
st
im
m
u
n
g
L
e
h
ri
n
h
a
lt
e
–
F
o
rs
ch
u
n
g
sb
e
zu
g
Geplanter Mit
25
3.1 Praxismodul 1 25 Praxisphase
StA und
mdlLN
LN (Zeugnis) 2
4 Bachlelor-Abschluss 1 15
4.1 Bachelor-Arbeit 12 StA 4
4.2 Bachelor-Kolloquium 1 3 S mdlLN 2
Lernfortschritt und die
inhaltliche
Auseinandersetzung mit
den Themen besonders
deutlich.
Se
lb
st
ko
m
pe
te
nz
Bewertungskriterium Kompetenzstufen Punkte
Lerntagebuch (Inhalt,
Sprache [...] dem
Modul die Inhalte gut
wiederholt und in der
erforderlichen Tiefe
aufgefrischt werden.
ge
st
al
te
ris
ch
e
Ko
m
pe
te
nz
page
Gefördert durch
Gruppenarbeit
B
signifikant (siehe Deutsche Bundesbank,
2003, S. 64). Stabilität kann mit so genannten Stabilitätsindizes (StI) gemessen
werden. Was sind die Gründe für die Veränderung der Stabilität? Eine Antwort
hierauf können [...] ment – Gewährung und Management von Lieferantenkrediten in der
Schweiz, Dissertation, Universität St. Gallen.
BvCM_Thorsten Hock.indd 7 07.09.16 11:41
Summer Winter Summer Winter
7th Semester Total
Study Section 1 Study Section 2 Study Section 3
1st Semester 2nd Semester 3rd Semester 4th Semester 5th Semester 6th Semester