fördern.
Herausgeber:
Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Prof. Dr. Horst Rottmann und Prof. Dr. Franz Seitz
Weiden Business School
Presserechtliche Verantwortung:
Sonja Wiesel [...] Gleichgewicht, wenn das Preisniveau konstant ist. Wie oben schon
erläutert und gezeigt wurde, gilt dr/dY>0: Fällt die Produktion, sinkt der Zinssatz. Das
[...] ausgleichen.16
16 Aus (6) folgt: (s´(r)Y-m´(r )Y)dr=dI für d(M0/P0)=dY=0.
page
16
Beide Märkte (Geld-und Gütermarkt) wären nur dann simultan
fördern.
Herausgeber:
Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Prof. Dr. Horst Rottmann und Prof. Dr. Franz Seitz
Weiden Business School
Presserechtliche Verantwortung:
Sonja Wiesel [...] Gleichgewicht, wenn das Preisniveau konstant ist. Wie oben schon
erläutert und gezeigt wurde, gilt dr/dY>0: Fällt die Produktion, sinkt der Zinssatz. Das
[...] ausgleichen.16
16 Aus (6) folgt: (s´(r)Y-m´(r )Y)dr=dI für d(M0/P0)=dY=0.
page
16
Beide Märkte (Geld-und Gütermarkt) wären nur dann simultan
00 Uhr (elektronisch über Primuss)
Prüfungseinsicht: 14.02.2025, 09.00-12.00 Uhr
Prof. Dr. Alfred Höß
Vorsitzender der Prüfungskommission
page
6
Prüfungen
besteht jedoch
nicht. Bei mangelnder Teilnahme könnten einzelne Kurse entfallen.
02.12.2024
Prof. Dr. Manfred Beham
Studiengangsleiter WI
besteht jedoch
nicht. Bei mangelnder Teilnahme könnten einzelne Kurse entfallen.
02.12.2024
Prof. Dr. Manfred Beham
Studiengangsleiter WI
page
12
Amberg, 19.12.2023
gez.
Prof. Dr. Clemens Bulitta
Präsident
page
13
Anlage 1 zur Gebühren-
2024-12-04T23:00:00Z
page
Prof. Dr.-Ing. Christoph P. Neumann
Für die Forscherseelen unter Ihnen
1
Abschlussarbeiten
page
Prof. Dr.-Ing. Christoph P. Neumann
Hinweis
[...] Präsentation, sind nicht gestattet.
page
Prof. Dr.-Ing. Christoph P. Neumann
Master → Promotion
3
Abschlussarbeiten
page
Prof. Dr.-Ing. Christoph P. Neumann
Leitsatz
4
Abs [...] „Bilden Sie sich im Leben
so hoch aus wie möglich!
Es wird sich lohnen.“
Prof. Dr.-Ing. Christoph P. Neumann
page
Prof. Dr.-Ing. Christoph P. Neumann
PhD Comics
5
Abschlussarbeiten
h
tt
00 Uhr (elektronisch über Primuss)
Prüfungseinsicht: 14.02.2025, 09.00-12.00 Uhr
Prof. Dr. Alfred Höß
Vorsitzender der Prüfungskommission
page
5
Prüfungen
ter WE/WA-Arbeitsplatz mit Digitalisierungskomponenten
Betreuer: Annika Stahl (M.Sc.), Prof. Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner
Zeitrahmen: ab sofort möglich, auch in den Semesterferien
Be
Modulverantwortliche
Module Convenor
Dozent/-in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Ralf Ringler Prof. Dr. Ralf Ringler, Prof. Dr. Sebastian Buhl
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten [...] Modulverantwortliche
Module Convenor
Dozent/-in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Steffen Hamm Prof. Dr. Steffen Hamm, Prof. Dr. med. habil. Andreas Kühnl, Peter Konrad
Voraussetzungen*
Prerequisites [...] Modulverantwortliche
Module Convenor
Dozent/-in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Steffen Hamm Prof. Dr. Steffen Hamm, Prof. Dr. med. habil. Andreas Kühnl
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis:
Modulverantwortliche
Module Convenor
Dozent/-in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Ralf Ringler Prof. Dr. Ralf Ringler, Prof. Dr. Sebastian Buhl
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten [...] Modulverantwortliche
Module Convenor
Dozent/-in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Steffen Hamm Prof. Dr. Steffen Hamm, Prof. Dr. med. habil. Andreas Kühnl, Peter Konrad
Voraussetzungen*
Prerequisites [...] Modulverantwortliche
Module Convenor
Dozent/-in
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Steffen Hamm Prof. Dr. Steffen Hamm, Prof. Dr. med. habil. Andreas Kühnl
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis:
Business School:
Prof. Dr. Anna GRIMM
Prof. Dr. Dr. Qeis KAMRAN
Prof. Dr. Gabriele M. MURRY
Ruhul Amin NOEL, M.A.
Cornelia OSZLONYAI, Mag.
Md Jawadur RAHMAN, M.A.
Prof. Dr. Stephanie SCHMITT-RÜTH [...] g: Ostbayerische Technische Hochschule
Amberg-Weiden
Projektleitende Professorinnen: Prof. Dr. Murry, Prof. Dr. SchmiE-Rüth
Projektvolumen: ca. 360.000 Euro
Förderstart: 01. April 2025
Förderdauer: [...] škola technická a
ekonomická (VSTE)v C$eských, Budějovicích,
Projektleitende Professorin: Prof. Dr. Murry
Projektvolumen: ca. 309.000 Euro
Förderstart: 01. April 2025
Förderdauer: 36 Monate
Interessierten
ein, sich persönlich einzubringen und diesen Weg gemeinsam mit uns
fortzusetzen.
Prof. Dr. Christiane Hellbach
Vizepräsidentin & Hochschulfrauenbeauftragte
Im Rahmen des Professorinnen- [...] 6.0 Strukturelle Verankerung des Gleichstellungskonzeptes
page
OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr. Christiane Hellbach
Vizepräsidentin und Hochschulfrauenbeauftragte
c.hellbach@oth-aw.de
Andrea [...] Begleitung
und Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses befindet
sich im Projekt career4PROF (Förderlinie: FH Personal) die zentrale
Organisationseinheit Academic Career Service im Aufbau.
2025, 18.00 Uhr (PRIMUSS-Portal)
Prüfungseinsicht: 14.02.2025, 09.00-12.00 Uhr
Prof. Dr. Alfred Höß
Vorsitzender der Prüfungskommission
Prüfungskommission
Art der Prüfung
2025, 18.00 Uhr (PRIMUSS-Portal)
Prüfungseinsicht: 14.02.2025, 09.00-12.00 Uhr
Prof. Dr. Alfred Höß
Vorsitzender der Prüfungskommission
page
4
page
2025, 18.00 Uhr (PRIMUSS-Portal)
Prüfungseinsicht: 14.02.2025, 09.00-12.00 Uhr
Prof. Dr. Alfred Höß
Vorsitzender der Prüfungskommission
Studiengangspezifisches Wahlpflichtfach
mission
Prof. Dr. Alfred Höß
Prüfungskommission
Prof. Dr. Werner Prell
Prof. Dipl.-Ing. J. Hummich
Prüfungskommission
Prof. Dr. Simon Preis
Prüfungskommission
Prof. Dr. Stefanie S [...] ierung
Prof. Dr. Tatjana Ivanovska
Internationalisierung
Prof. Dr. Frank Späte
Internationalisierung
Prof. Dr. Gabriele Murry
Internationalisierung
Prof. Dr. Julia Heigl
Qualit [...] Platzer
Studiendekan
Prof. Dr.
Heinrich Kammerdiener
Prodekane
Prof. Dr. Ralf Krämer
Prof. Dr. Christoph Pitzl
Dekan
Prof. Dr. Marco Nirschl
Beauftragte für die Gleich-
Stellung von
Informationssysteme)-, IT- oder Luft- und
Raumfahrt-Branche stehen dir viele Karrierewege offen.
Prof. Dr.-Ing. Ralf Drescher
Studiengangsleiter Geoinformatik und Landmanagement
Telefon: +49 (9621) 482-3635
Module Convenor
Modulverantwortliche/r
Professor / Lecturer
Dozent/In
Prof. Dr. Christian Bergler Prof. Dr. Christian Bergler
Prerequistes*
Voraussetzungen
advanced competences in [...]
Module Convenor
Modulverantwortliche/r
Professor / Lecturer
Dozent/In
Prof. Dr. Tatyana Ivanovska Prof. Dr. Tatyana Ivanovska
Prerequistes*
Voraussetzungen
advanced competences in [...]
Module Convenor
Modulverantwortliche/r
Professor / Lecturer
Dozent/In
Prof. Dr. Thomas Nierhoff Prof. Dr. Thomas Nierhoff
Prerequistes*
Voraussetzungen
advanced competences in computer
18.00 (PRIMUSS-Portal)
5) Examination inspection: 14.02.2025, 09.00-12.00 hrs.
Prof. Dr. Alfred Höß
Chairman of the Examination Board
page
6
Examinations
Community
pdf:docinfo:created 2024-12-20T09:50:32Z
page
Das Automotive-Team, Prof. Dr. Alfred Höß, Prof. Dr. Alexander Prinz
bieten eine Abschlussarbeit für Studierende der Fakultät EMI
Thema: [...] Evaluierung der resultierenden Messdaten durchgeführt wird.
Bei Interesse melden bei:
Prof. Dr. Alfred Höß Prof. Dr. Alexander Prinz
Tel.: 09621/482-3609 Tel. 09621/482-3603
Email: a.hoess@oth-aw.de Email:
Fakultät EMI:
1. Prof. Ulrich Schäfer
2. Prof. Gerald Pirkl
3. Prof. Dominikus Heckmann
4. Prof. Tatyana Ivanovska
5. Prof. Christian Bergler
6. Prof. Patrick Levi
7. Prof. Fabian Brunner [...] Weiden: Prof. Steffen Hamm?
• Fachlich getriebene Themen in
der Fertigungsautomatisierung,
E-Technik oder Maschinenbau
• Prof. Anthofer, Prof. Höß,
Prof. Klug, Prof. Schindler,
Prof. Schmidt, Prof. Söllner [...] uvm.)
page
Prof. Dr.-Ing. Christoph P. Neumann
Weitere Hinweise und Vorgaben
183
Abschlussarbeiten
page
Prof. Dr.-Ing. Christoph P. Neumann
Vorgaben Prof. Neumann
184
Ab
pdf:docinfo:producer Microsoft® Word 2016
pdf:docinfo:created 2025-01-08T06:47:57Z
Prof
page
Prof. Dr. Ralf Krämer Weiden, 8.1.2025
(Mitglied der PK WEBIS)
Prüfungsablauf für [...]
date 2025-01-08T06:47:57Z
pdf:PDFVersion 1.5
pdf:docinfo:title Prof
xmp:CreatorTool Microsoft® Word 2016
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:m [...] ed 2025-01-08T06:47:57Z
meta:save-date 2025-01-08T06:47:57Z
pdf:encrypted false
dc:title Prof
modified 2025-01-08T06:47:57Z
pdf:hasMarkedContent true
Content-Type application/pdf
2025, 18.00 (PRIMUSS-Portal)
5) Examination inspection: 14.02.2025, 09.00-12.00 hrs.
Prof. Dr. Alfred Höß
Chairman of the Examination Board
Examination Committee
Type of exam [...] Programmierung,
Präsentation und Dokumentation
Bridge Module (IK)
Business Model Innovation 1. Heigl
2. Heckmann
Bridge Module (Digital Technology
and Management, WEBIS)
page
Studienbeginn Wintersemester (BU-W)
Sommersemester 2025
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Werner Prell / Silke Fersch2
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
1.2 Mathematik für [...] Diverse 2 praP
Semesterplan BU-W 2 (SPO vom 14.08.2023)
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Werner Prell / Silke Fersch3
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
2.3 Messtechnik [...] Diverse 2 praP
Semesterplan BU-W 4 (SPO vom 14.08.2023)
page
Sommersemester 2025
Prof. Dr. Werner Prell / Silke Fersch4
Semesterplan BU-W 6 (SPO vom 21.07.2020)
Nr. Modul Teilmodul