14.06.2019 | Pressemeldungen
Fokus die Erforschung und Umsetzung von nachhaltigen Energietechnologien ist. Gemeinsam mit dem neuen OTH AW Kompetenzzentrum Bayern – Mittel-Osteuropa ist das KoKWK Veranstalter des grenzüberschreitenden [...] und Fertigung der „Green Energy Turbine (GET®)“. Am zweiten Tag werden ORC-Forschungsprojekte der OTH Amberg-Weiden und ihrer Partner vorgestellt, bspw. ein Schraubenexpander zur Integration in einen [...] Teilnehmer zusammenbringen und neue Kooperationsvorhaben anregen. Eine Anmeldung ist noch unter www.oth-aw.de/orc möglich!
30.10.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
erforscht werden. Beteiligt sind an diesem Projekt UWB Pilsen, die TU Ostrava, Fraunhofer UMSICHT und die OTH Amberg-Weiden. Neben der Forschung wird in dem BTHA-Projekt auch der grenzüberschreitende wissensc
04.04.2018 | Zentrum für Gender und Diversity
direkt über das Büro des Zentrums für Gender und Diversity (Gebäude MBUT, Raum 002 oder genderbuero@oth-aw.de ) erhältlich.
27.11.2018 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
Diversity gibts auf der Homepage oder persönlich beim Zentrum für Gender und Diversitybüro (genderbuero@oth-aw.de).
22.05.2014 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Prozessen im Labor auseinandersetzen. Prof. Burkhard Stolz (OTH Amberg Weiden, Studiengang Medizintechnik) und der Molekularbiologe Dr. Sebastian Buhl (OTH Amberg-Weiden, wissenschaftlicher Mitarbeiter) hatten [...] Methoden bis hin zur personalisierten Medizin. Bereits eine Woche zuvor stellten die Professoren der OTH Regensburg, Dr. Thomas Schratzenstaller und Dr. Lars Krenkel, den Blutkreislauf des Menschen in den [...] Studierenden als auch für die Professoren war die Wissenswoche eine positive Erfahrung im neuen Rahmen der OTH. Die Wissenswoche wird als jährliches Angebot den Studierenden auch zukünftig vertiefte Einblicke in
15.06.2016 | Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
che 2016“, die in diesem Jahr bereits zum dritten Mal als gemeinsame Veranstaltung der OTH Amberg-Weiden und OTH Regensburg angeboten wurde. Sie bietet Studierenden beider Hochschulen die Möglichkeit zum
26.11.2018 | Hochschulkommunikation
Zusammenarbeit mit Mittel-Osteuropa wird ein Thema sein“, sagte Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden bei der Kick-off-Veranstaltung. Der Wissenschaftstag ist für die Stadt Weiden und die
07.06.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik, Gastvorträge Medizintechnik (Bachelor)
kooperiert die OTH Amberg-Weiden seit vielen Jahren mit der ECAM Louis de Broglie in Rennes/Bretagne. Die private Hochschule wurde 1991 gegründet, weist eine ähnliche Struktur und Ausrichtung wie die OTH Amberg-Weiden [...] tätigkeit wurden mit Prof. Dr. Franz Magerl Gespräche geführt, um die Zusammenarbeit zwischen der OTH Amberg-Weiden und der ECAM Louis Broglie durch den bilateralen Studenten- und Professorenaustausch
30.09.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, machbar Innovationslabor
Hochschulen, zu denen neben der THD und der Universität Passau auch die Hochschule Landshut, die OTH Regensburg, die OTH Amberg-Weiden sowie die Universität Regensburg zählen, stellen unter Beweis, wie schlagkräftig [...] transparent zu machen. Am Hochschulverbund TRIO beteiligt sind als Koordinatorin die OTH Regensburg, außerdem die OTH Amberg-Weiden, die TH Deggendorf, die Hochschule Landshut und die Universität Passau
19.09.2019 | Hochschulkommunikation, machbar Innovationslabor
transparent zu machen. Am Hochschulverbund TRIO beteiligt sind als Koordinatorin die OTH Regensburg, außerdem die OTH Amberg-Weiden, die TH Deggendorf, die Hochschule Landshut und die Universität Passau [...] Keynote Speaker stimmt Prof. Dr. Jürgen Mottok von der Fakultät Elektro- und Informationstechnik der OTH Regensburg auf das Thema Kooperation ein. Im Anschluss erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
12.01.2017 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Marketing der Hochschule. Der Professor für Marketing und Rhetorik gründete u.a. den PartnerCircle der OTH Amberg-Weiden, dem zahlreiche renommierte Unternehmen angehören. Zudem stellte er viel beachtete V [...] sondern auch die Gespräche beim anschließenden Empfang zu Ehren von Prof. Dr. Wolfram von Rhein. Die OTH Amberg-Weiden hat mit diesem Vortrag die Veranstaltungsreihe „WissensForum“ fortgesetzt. Auch in den
15.07.2016 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
nutzte die Delegation die Gelegenheit, das neue Technikum für Kraft-Wärme-Kopplung am Campus der OTH in Amberg in Augenschein zu nehmen. Raphael Lechner, Geschäftsführer des Kompetenzzentrums für Kra [...] Instituts für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft, plante und koordinierte den Besuch in der OTH in Amberg.
06.10.2020 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Haßfurt überzeugen. Im Rahmen dessen besichtigte der Wirtschaftsminister auch das neue EnergyLab der OTH Amberg-Weiden und der Stadtwerke Haßfurt.
18.06.2014 | Pressemeldungen
Prof. Dr. Reiner Anselstetter, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden, überreichte die Urkunden an die vier Studierenden Regina Reil, Christian Eichhorn, Patrick Voit und Benjamin Zeis. Zusammen mit Prof [...] Arbeitsprozesse zu verbessern. Die Zusatzausbildung haben die MTM-Experten zusammen mit Dozenten der OTH Amberg-Weiden entwickelt. Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller würdigte das große Engagement der Teilneh [...] erfolgreich zu gestalten. Die Ausbildung zum MTM Junior Industrial Engineer wird seit 2012 an der OTH Amberg-Weiden angeboten, seitdem haben insgesamt zwölf Studierende das Zertifikat erhalten. Das bundesweit
20.06.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen
Prof. Dr. Reiner Anselstetter, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden, überreichte die Urkunden an die vier Studierenden Regina Reil, Christian Eichhorn, Patrick Voit und Benjamin Zeis. Zusammen mit Prof [...] Arbeitsprozesse zu verbessern. Die Zusatzausbildung haben die MTM-Experten zusammen mit Dozenten der OTH Amberg-Weiden entwickelt. Prof. Ulrich Müller würdigte das große Engagement der Teilnehmer(innen), [...] erfolgreich zu gestalten. Die Ausbildung zum MTM Junior Industrial Engineer wird seit 2012 an der OTH Amberg-Weiden angeboten, seitdem haben insgesamt zwölf Studierende das Zertifikat. Das bundesweit einmalige
21.01.2021 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen
ihre Stärken und Interessen bereits kennen. Christoph Hammer hat Wirtschaftsingenieurwesen an der OTH Amberg-Weiden studiert. „Die Kombination aus Wirtschaft und Technik hat mich am Studiengang fasziniert [...] im Sommersemester 2021 (Beginn: 15. März 2021) anmelden. Dazu auf der Startseite der Homepage der OTH Amberg-Weiden den Link „ Zur Studienplatz-Bewerbung “ anklicken und los geht’s!
06.05.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
(Deutsche MTM-Vereinigung) hat vor zwei Jahren den Kurs EAWS (Ergonomic Assesssment Work Sheet) an der OTH Amberg-Weiden besucht. Damals war sie noch Studierende einer anderen Hochschule. Sie war von der hohen [...] Studienbetrieb. Bei einem abschließenden Rundgang besichtigten die TeilnehmerInnen die Le@rn-Factory der OTH Amberg-Weiden. Hier haben Studierende des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen die Möglichkeit, das
12.05.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
er an die Studierenden, die zahlreichen Angebote zur studienbegleitenden Zusatzausbildung an der OTH Amberg-Weiden zu nutzen – insbesondere die MTM-Ausbildung, von der er sehr stark profitiert habe.
02.07.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen, Exkursionen Wirtschaftsingenieurwesen
ioniersystemen. Anschließend stellte Martin Kremer (Projektmanagement WITRON) – ein Absolvent der OTH Amberg-Weiden im Studiengang Betriebswirtschaft – sehr anschaulich ausgewählte WITRON-Systeme vor: [...] und Andreas Strobl (Arbeitsvorbereitung FAS), welche beide selbst Wirtschaftsingenieurwesen an der OTH in Weiden studiert hatten. Gerne gingen sie detailliert auf die Fragen der Studierenden ein. Besonders
16.12.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Exkursionen Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen
Support von Hochleistungs-Kommissioniersystemen vor. Anschließend ging Bastian Ott, Absolvent der OTH Amberg-Weiden, detailliert auf die verschiedenen fördertechnischen Komponenten ein, die FAS in Parkstein
26.02.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
wird mit zwei schriftlichen Prüfungen abgeschlossen. Die Basic MTM-Ausbildung wird seit 2009 an der OTH Amberg-Weiden angeboten. Für die Ausbildungsqualität steht das bewährte und international anerkannte
01.03.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
und Teilnehmer mit zwei schriftlichen Prüfungen ab. Die Basic MTM Ausbildung wird seit 2009 an der OTH Amberg-Weiden angeboten. Für die Ausbildungsqualität steht das bewährte und international anerkannte [...] Deutschen MTM Vereinigung e.V. Das Kompaktseminar wurde von Prof. Ulrich Müller, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden, ins Leben gerufen. Es findet jährlich in der vorlesungsfreien Zeit vor dem Sommersemester
24.02.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Diplom als MTM Junior-Industrial Engineer zu erwerben.“ Die Basic MTM Ausbildung wird seit 2009 an der OTH Amberg-Weiden angeboten. Für die Ausbildungsqualität steht das bewährte und international anerkannte
28.06.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen, Exkursionen Wirtschaftsingenieurwesen
Dehlfing und Florian Staratschek (Junior-Projektmanager Logistik bei A.T.U und selbst ein Absolvent der OTH in Weiden) die Exkursionsgruppe durch das Logistikzentrum Weiden. Sie erläuterten alle relevanten
10.11.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
. Während der Diskussionen wurde deutlich, dass die Zusammenarbeit auch auf andere Fakultäten der OTH Amberg-Weiden ausgebaut werden kann.