sbildung, Ausbildung zum Hubschrauberpiloten
1973 bis 1976 Studium Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik an den Universitäten der Bundes-
wehr in Hamburg und München, Abschluss Diplom-Ingenieur
[...] beibehalten möchte.
Die stetigen Anstiege der Anmeldezahlen weltweit und vor allem aus dem asiatischen Raum stellen Her-
ausforderungen nicht nur für das DPMA sondern auch für alle anderen Patentämter dar. [...] Patentrecht hat
der Gesetzgeber bei dem zusätzlichen Schutzrecht Gebrauchsmuster
einen weiten Gestaltungsspielraum
☹
Verfasser
Datum / Seitenzahl
Titel der Präsentation
evtl. zweizeilig
Bedeutung
persönlichen Raums um den
Fußgänger;
• H: das Bestimmen, ob der bevorzugte Schritt durchführbar
ist, indem geprüft wird, ob im Verlauf des bevorzugten
Schrittes Behinderungen den persönlichen Raum stören [...] der Teilnehmenden
gelegt.
page
Programm
08.30 – 09.00 Uhr Eintreffen im virtuellen Raum
Möglichkeit von Fragen im Chat und Technik-PreMeeting
09.00 – 09.10 Uhr Eröffnung und Begrüßung [...] Patentrecht
§ Unterlassungsanspruch ist nach dem
deutschen Patentgesetz zwingend
§ Kein Ermessensspielraum des Gerichts
§ Zuwiderhandlung + Wiederholungsgefahr =
Unterlassungsanspruch
Die Durchsetzung
Baumaßnah-
me, gilt es doch buchstäblich kilometerlange Leitungen zu verlegen – und das auf engem Raum.
vorher nachher
Großer Sitzungssaal [...] sbildung, Ausbildung zum Hubschrauberpiloten
1973 bis 1976 Studium Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik an den Universitäten der Bundes-
wehr in Hamburg und München, Abschluss [...] Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Hochspannungstechnik der RWTH Aachen;
Promotion zum Raumladungsaufbau in dünnen Polypropylenfilmen für Hochspannungsleistungskonden-
satoren;
Oberingenieur am Institut
Das DPMA steht vor einer großen Herausforderung: der Patentflut. Vor allem aus dem asiatischen Raum
nimmt die Menge an Patentinformation rapide zu. Dies erschwert den Patentprüfern die Recherche, da [...] ist ein Vorgehen gegen IP-Verletzungen sehr mühsam und
nahezu aussichtlos – gerade im asiatischen Raum, aber auch im mittleren Osten
sowie auf dem afrikanischen Kontinent.
REGISTRIERUNG DER MARKE IN [...] erheit
Wissenschaftlicher/beruflicher Werdegang:
Studium des Maschinenwesens (Luft- und Raumfahrttechnik) an der TU München - Dipl.-Ing. (Univ.)
Patentanwalt
European Patent and Design Attorney
Master
anstelle
einer jährlichen Vergütungsermittlung Vereinbarung eines
drei- bzw. vierjährigen Überprüfungszeitraums);
page
39
31 I
C.II. Rechteverzicht
• Vereinbarung von Vergütungsparametern
Online-Veranstaltung
16.
page
Programm
08.30 - 09.00 Uhr Eintreffen im virtuellen Raum
Möglichkeit von Fragen im Chat und Technik-PreMeeting
09.00 - 09.10 Uhr Eröffnung und Begrüßung
tzung der Kanban-Kalkulation. Abbildung 8
veranschaulicht die monatliche Glättung für einen Zeitraum von knapp vier Wochen im
März 2023 sowie die entsprechenden Berechnungsparameter. Es ist darauf
t
Engineer Automotive m/w
für die Betreuung unserer Automotive Kunden
im deutschsprachigen Raum Deutschland,
Österreich, Schweiz & Zentral und Osteuropa
Aufgaben
∙ Erschließung von ind [...] KnowHow und Netzwerken
mit besonderem Augenmerk auf die Automotive Industrie im
deutschsprachigen Raum und in angrenzenden Osteuro päischen
Ländern mit deren wichtigen Lieferanten und Zulieferern.
Praktikums in unserer Patentabteilung
am Standort Rehau, welches sich vorzugsweise über
einen Zeitraum von 16 bis 20 Wochen erstreckt, gewinnen
Sie einen Einblick in das tägliche Geschehen eines
II: Raum 126
CAD/CAE-Labor III: Raum 127
Abteilung Weiden (Fakultäts-Labore):
EDV-Labor: Raum 106
EDV-Labor: Raum 124
EDV-Labor: Raum 206
EDV-Labor: Raum 232
EDV-Labor: Raum 233
[...] RZ-Pool I: Raum 107
RZ-Pool II: Raum 108 (Übungspool, Internet)
RZ-Druckerpool: Raum 109 (zentraler Druckerpool)
RZ-Pool IV: Raum 124
RZ-Pool V: Raum 224
CAD/CAE-Labor I: Raum 125
CAD [...] ostbayerischen Raumes. Im Rahmen des Projekts erfolgt eine
Neugestaltung der Ausstellung „Made in Germany – Made in
Ostbayern“, die die Geschichte der Industrie in der Oberpfalz
im Zeitraum von 1800
einem
Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule wird empfohlen, bis zum Ende des Bewer-
bungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des Studienabschlusses, ausgestellt durch eine zerti-
fizierte Einrichtung [...] schriftlich mitgeteilt.
2Eine erneute Bewerbung ist nur einmal und frühestens im folgenden Bewerbungszeitraum wieder
möglich.
page
5
§ 6
Nachweis der studiengangs
aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Tiersprache: [...] aktive Senioren
(Gemeinde Hohenthann)
Studienberatung
Digital Design
Im Raum 3.06:
KI-Bildgenerierung –
Gestalte Bilder mit KI!
Vortrag
Entschlüsselung von Ti
Wege zu beschreiten. Für
einige Studierende ist die Gründung eines
eigenen Unternehmens ein solcher Traum.
Doch wie schafft man es, Studium und
Gründung unter einen Hut zu bringen? Und
welche Unterstützung [...] (IKKI) modernste
Technologien für die Entwicklung innovativer
Produkte und Dienstleistungen. Einen Raum
für interdisziplinäre Zusammenarbeit und
kreative Projekte stellt das DENK.max
Stadtlabor Weiden.
aufregender zu ge-
stalten.“ Sogar die Idee eines bekannten Main-
Acts im nächsten Jahr steht aktuell im Raum.
Das Campus Festival an der OTH Amberg-Wei-
den ist ein bedeutendes Event, das über die
Jahre
Burkard Stolz (Technische Ent-
wicklung von diagnostischen Systemen und Mikro-
systemen sowie Reinraumfertigung) der OTH Amberg-
Weiden entsprechende Experteninhalte auf.
Der Staatssekretär im Bundesf
sein.
Donnerstag, 31. Juli 2025, 11:00 Uhr: Gemeinsame Sitzung der Prüfumgskommissionen MBUT (FKR-Raum MBUT 313).
Ab 18:00 Uhr Notenbekanntgabe für die Studierenden im PRIMUSS-Portal.
Freitag,
de stehen unter > Studiengänge/
Bildungsangebote > Loslegen > Bewerben/Imma-
trikulieren im Anmeldezeitraum neben dem Online-
Bewerbungsbogen alle notwendigen weiteren
Informationen zur Verfügung.
[...]
Studien- und Career-Service:
Abteilung Weiden
Marina Maric
Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Raum C011
Tel.: +49 (961) 382-1133
E-mail: m.maric@oth-aw.de
Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung
Zugangs-
ENGINEERING
Felix Schärtl / Ahmed Alqattaa,
OTH AW / Germany
15:30 – 16:00 WORKSHOP: RAUMLUFTTECHNIK
IM OP - TEMPERATURKONTROLLIERTER
AIRFLOW (TCAF)
WORKSHOP: VENTILATION AND AIR
CO
:
RZ-Pool I: Raum 107
RZ-Pool II: Raum 108 (Übungspool, Internet)
RZ-Pool III: Raum 109
RZ-Pool IV: Raum 124 (ehemals 123 und 124)
RZ-Pool V: Raum 224
CAD/CAE-Labor I: Raum 125
CAD/CAE-Labor [...] CAD/CAE-Labor II: Raum 126
CAD/CAE-Labor III: Raum 127 (ehemals 127 und 128)
Abteilung Weiden (Fakultäts-Labore):
EDV-Labor Raum 106
EDV-Labor Raum 124
EDV-Labor Raum 206
EDV-Labor Raum 232
EDV-Labor [...] Umbau Serverraum Weiden
Im Berichtszeitraum wurde an der Hochschule in Weiden der Ser-
verraum umgebaut und renoviert. Es stehen dem Rechenzentrum
somit in Weiden ein moderner Serverraum und ein
Ausgebildete Ersthelfer (18).
Im Berichtszeitraum 2014 beziehungsweise 2015 lag die
Quote an Neueinstellungen bei 18,43% beziehungsweise
10,85%. Im gleichen Zeitraum haben 2014 10,3% beziehungs-
[...] Ausgebildete Ersthelfer (18).
Im Berichtszeitraum 2014 beziehungsweise 2015 lag die
Quote an Neueinstellungen bei 18,43% beziehungsweise
10,85%. Im gleichen Zeitraum haben 2014 10,3% beziehungs-
[...] Hochschule
Amberg-Weiden einen eigenen Nachhaltigkeitsbericht. Dieser
Bericht umfasst den Zeitraum 2014/2015 (zweijähriger Berichts-
zyklus). Mit der Gründung des Instituts für Nachhaltigkeit
e für Kinder, aber
auch für Hab und Gut. Durch Rauch kann es, vor allem in
geschlossenen Räumen, zu gesundheitlichen Problemen
kommen. Und die große Nachfrage nach Feuerholz führt zur
Abholzung [...] G4-24 Liste der von der Organisation eingebundenen Stakeholdergruppen 6
Berichtsprofil
G4-28 Berichtszeitraum 6
G4-30 Berichtszyklus 6
G4- 31 Kontaktstelle für Fragen bezüglich des Berichts oder seiner
und Prozesse zu entwi-
ckeln. Vor allem Unternehmen und Organisationen im gesamten
ostbayerischen Raum werden von diesem Angebot profitieren.
Das Labor bietet eine hochmoderne Forschungs- und Entwick- [...] Kulturkreisen erfolgreich interagieren.
Der Fokus liegt dabei auf dem mittel-
und osteuropäischen Wirtschaftsraum,
in den viele Unternehmen besonders in
grenznahen Regionen zunehmend inves-
tieren. Im Rahmen [...] nen Handlungskompetenzen sowie ein
Auslands praktikum und erlernen eine
Fremdsprache aus diesem Kulturraum.
In English, please! Aber gerne. In diesem Sommersemester startete an der OTH Amberg-Weiden
sondern wurden weit übertroffen, da die
OTH nicht nur optimale Studienbedingun-
gen, sondern auch Raum für die persönliche
Weiterentwicklung bietet.
Was sagen Sie der Hochschule zum 20-jährigen Jubiläum
Silverstone (England), Györ (Ungarn) und
Michigan (USA), 2011 und 2010
▪ Konferenz „Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik“ in Montréal (Kanada), 2010
▪ Forschungskooperation „Dezentrale Wasserauf
Raum 107
RZ-Pool II: Raum 108 (Übungspool, Internet)
RZ-Druckerpool: Raum 109 (zentraler Druckerpool)
RZ-Pool IV: Raum 124
RZ-Pool V: Raum 224
CAD/CAE-Labor I: Raum 125 [...] or II: Raum 126
CAD/CAE-Labor III: Raum 127
Abteilung Weiden (Fakultäts-Labore)
EDV-Labor: Raum 106
EDV-Labor: Raum 124
EDV-Labor: Raum 206
EDV-Labor: Raum 232
EDV-Labor: [...] Themenfel-
dern und Herausforderungen im Berichtszeitraum 2016/2017 er-
neut engagiert wahrgenommen. Der Hochschulrat setzte sich im
Berichtszeitraum 2016/2017 aus den folgenden externen Persön-