Strömungslehre 4 5 SU, Ü
schrP, 60 –
120
s.
Modulhandbuch 1
s.
Modulhandbuch
BA Bachelorarbeit
1
2
s.
Modulhandbuch 3
s.
Modulhandbuch
PS Praxissemester
2
0
–
s [...] n bzw. Medien) ca. 25%
Fachübergreifende Grundlagen und Schlüsselkompetenzen ca. 8%
Bachelor-Arbeit ca. 7%
Praxis ca. 10%
3. § 7 Absatz 1 erhält folgende Fassung:
(1) Bis zum [...] 12 10 SU, Ü, Pr s. Modul-
handbuch/
Studienplan
Kl u/o StA u/o
mdlLN
3.11 Bachelorarbeit 12 2 5) Seminar Doppelte
Gewichtung
3.12 Bachelorseminar 3 2 Seminar Präsentation
27 BWL und Projektmanagement 5 4 SU, Ü Kl u/o StA
28 Bachelorarbeit 12 -
29 Seminar Bachelorarbeit 3 2 Präsentationen
Summe ECTS-Punkte / SWS 91 42
[...] Praxisseminar 27 2
Praxisbegleitende Lehrveranstaltung 3 2
Bachelorabschluss 15 2
Bachelorarbeit mit Seminar 15 2
Summe 210 138
SWS: Semesterwochenstunden
page
wird wie folgt geändert:
1. Im § 10 wird folgender Absatz 4 angefügt:
Inhalt der Bachelorarbeit muss die Bearbeitung einer praxisorientierten
Problemstellung aus dem Patentwesen sein. Hierzu
Vollzeitstudium sieben Studiensemester
einschließlich eines praktischen Studiensemesters und der Bachelorarbeit; in besonders
begründeten Fällen kann in der SPO des jeweiligen Bachelorstudiengangs eine a [...] Zeitpunkt der Ausgabe der Abschlussarbeit richtet sich nach der jeweiligen SPO. 2Das Thema
für die Bachelorarbeit soll so beschaffen sein, dass es bei zusammenhängender Bearbeitung in der
Regel in zwei Monaten [...] Bachelorstudiengängen wird der nicht zu
überschreitende Rahmen für die Bearbeitungsfrist der Bachelorarbeit durch die jeweilige SPO
festgelegt. Dieser Rahmen darf nicht über fünf Monate hinausgehen.
Masterarbeit
(1) 1Die Bachelorarbeit ist frühestens zu Beginn, spätestens zum Ende des letzten Studienplansemesters
auszugeben. 2Das Thema für die Bachelorarbeit soll so beschaffen sein, dass
hervorragende Abschlußarbeiten vergeben.
Herr Bendikt Lippert erhielt den Preis für die Bachelor-Arbeit:
„Entwicklung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung für einen Transceiver“
(Prof
2021-02-17T07:49:43Z
page
BEISPIEL
Eine Studierende untersucht im Rahmen einer Bachelorarbeit, wie in einem
Landkreis die Wasserkraft stärker zur Stromerzeugung genutzt werden
kann und
Evaluierung des generativen
Biomolding Prozesses und von zellbeladenen 3D-Kollagen-
Strukturen,” Bachelorarbeit, Hochschule München, 2018.
[8] Matrix Bioscience GmbH, “Preparation of Collagen Gel for Cell [...] „Further investigations on the impedance tube for the
determination of acoustical properties“, Bachelorarbeit, München,
2016.
[13] R. Brunnader, „Aufbau und Programmierung der 2p Messmethode
/var/www/nfs/htdocs/files/oth-aw/Aktuelles/Veroeffentlichungen/WEN-Diskussionspapier/Ausschreibung_Bachelorarbeit_01.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content true
access_permission:can_print [...] Microsoft® Word 2010
pdf:docinfo:created 2014-03-12T11:58:51Z
page
Ausschreibung Bachelorarbeit
1
Mittwoch, 12. März 2014
Firma Webasto Roof & Components SE [...] ist eine umfangreiche betriebliche
Dokumentation notwendig, die zugleich als Basis für die Bachelorarbeit dient.
Zeitpunkt:
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt erwünscht.
Bewerbungen und offene
PLAFKA, Marita (2012): Entwicklung eines
WebGL Particle Frameworks, Bachelorarbeit
LMU . Media Informatics Group. WS 2012/2013
Bachelorarbeit an der LMU . Department for Informatics
Media Informatics and [...] Groß 2011)
Hesch, G. (2011), Talking Places Kaiserslautern –
Making the invisible visible. Bachelorarbeit
TU Kaiserslautern
• Location-Based-Audio (Dörrzapf 2012)
Dörrzapf, L. (2012), Location-based [...] (2011), Bebauungsplan 3D? – Die Möglichkeiten der Visualisierung planerischer Festsetzungen,
Bachelorarbeit, TU Kaiserslautern, Kaiserslautern
Broschart, D. (2013), ARchitektur – Die Fortentwicklung
der Bachelorarbeit
Die Bachelorarbeit ist frühestens zu Beginn, spätestens zum Ende des letzten
Studienplansemesters (siebte Studiensemester) auszugeben (§12 Abs. 1 Satz 1 APO). Die
Bachelorarbeit soll [...] den Erstbetreuenden der Bachelorarbeit beim Prüfungsamt abgegeben.
7 Rückgabe der Bachelorarbeit und
Wiederholung
7.1 Rückgabe des Themas
Das Thema der Bachelorarbeit kann nur einmal und zwar [...] Langfassungen der Bachelorarbeit ins Internet zu stellen.
page
Richtlinien für Bachelorarbeiten
OTH Amberg-Weiden, Fakultät BW Seite 14
8 Formelle Gestaltung der Bachelorarbeit
8.1
sieben Semester, eingeteilt in den ersten und zweiten
Studienabschnitt. Die Praxisphase und die Bachelorarbeit fallen in den zweiten Abschnitt, der
sich über das sechste und siebte Semester erstreckt. Ziel [...] spsychologie, Schlüsselqualifikationsmodule sowie ein Praxissemester und eine
abschließende Bachelorarbeit bzw. ein Kolloquium. Absolventen des Studiums der
Wirtschaftspsychologie verfügen über große
Prüfung zur Folge.
§ 11
Bachelorarbeit
(1) Die Anmeldung der Bachelorarbeit setzt voraus, dass die Praxisphase mit Erfolg abgelegt
ist. Die Bachelorarbeit ist Teil des siebten Studiensemesters [...] aktenkundig gemacht. Der (Netto-)Arbeitsaufwand für die
Erstellung der Bachelorarbeit umfasst ca. 9 Arbeitswochen.
(4) Die Bachelorarbeit ist beim Prüfungsamt abzugeben. Weitere Bestimmungen hierzu finden [...]
(1) Die Regelstudienzeit beträgt sieben Semester einschließlich der Praxisphase und der
Bachelor-Arbeit.
(2) Das Studium ist modular aufgebaut und mit einem Leistungspunktesystem ausgestattet
(z.B. Abitur,
Fachhochschulreife, fach-
gebundene Hochschulreife)
Studien-
aufteilung
Bachelorarbeit Intern oder extern (Hochschule,
Unternehmen etc.)
Internationale
Orientierung /
Auslands- [...] aufenthalt
Auslandspraktikum (empfoh-
len) oder Auslandssemester;
alternativ Anfertigen der
Bachelorarbeit in englischer
Sprache, mindestens zwei
Fremdsprachen.
Grundstudium 4 Semester,
1 Praxissemester
Gleichzeitig soll die Tätigkeit Impulse für das weitere Studium
geben und Anregungen für die Bachelorarbeit. Außerdem bietet das prakti-
sche Studiensemester vielfältige Möglichkeiten, Kontakte in die
Nummer 3 Seite 33
§ 11
Bachelorarbeit
(1) Die Anmeldung der Bachelorarbeit setzt voraus, dass die Praxisphase mit Erfolg abgelegt ist. Die
Bachelorarbeit ist Teil des siebten Studiensemesters [...] erbracht haben, müssen nach Aufforderung die Fachstudienberatung aufsuchen.
§ 9
Bachelorarbeit
1. (1) Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten Semester, das auf den Abschluss der zweiten Praxisphase [...]
page
24. Oktober 2006 AMTSBLATT Nummer 3 Seite 25
§ 9
Bachelorarbeit
3. (1) Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten Semester, das auf den Abschluss der zweiten Praxisphase
Mitgliedern
gebildet, die vom Fachbereichsrat bestellt werden.
§ 10
Bachelorarbeit
(1) Die Bachelorarbeit kann frühestens im ersten auf das praktische Studiensemester folgende
Studiensemester [...] Mitgliedern
gebildet, die vom Fachbereichsrat bestellt werden.
§ 10
Bachelorarbeit
(1) Die Bachelorarbeit wird im ersten auf das praktische Studiensemester folgende Semester
ausgegeben [...] oden.
(3) Es ist vorgesehen, mindestens ein Semester (Studien- oder Praxissemester oder
Bachelorarbeit) im Land der gewählten mittel- oder osteuropäischen Sprache zu
verbringen. Durch diese Ausl
n gebildet, die vom
Fakultätsrat bestellt werden.
§ 10
Bachelorarbeit
(1) Für die Zulassung zum Beginn der Bachelorarbeit sind mindestens 160 Leistungspunkte (ECTS) und das
erfolgreich [...] 2007, wird
wie folgt geändert:
1. In § 9 Abs. 2 wird das Wort „Diplomarbeit“ durch das Wort „Bachelorarbeit“ ersetzt.
2. § 10 erhält folgende Fassung:
§ 10
Bewertung von Prüfungsleistungen und [...] der Note „ausreichend“ bewertet wurde sowie für die mindestens mit
„ausreichend“ bewertete Bachelorarbeit werden die Leistungspunkte (ECTS) laut Anlage 2 vollständig vergeben.
Die Notengewichtung bei
Mitgliedern gebildet, die vom
Fakultätsrat bestellt werden.
§ 10
Bachelorarbeit
(1) Für die Zulassung zum Beginn der Bachelorarbeit sind mindestens 160 Creditpoints und das erfolgreich
abgeschlossene [...] Mitgliedern gebildet, die vom
Fakultätsrat bestellt werden.
§ 11
Bachelorarbeit
(1) Für die Zulassung zum Beginn der Bachelorarbeit sind mindestens 160 Leistungspunkte (ECTS) und das
erfolgreich [...] anwendungsbezogenen, wissenschaftlich fundierten, berufsqualifizierenden Abschluß. Die dazugehörige
Bachelorarbeit bestätigt die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und methodischem, wissenschaftlichen
Vorgehen
28. Oktober 2008 AMTSBLATT Nummer 4 Seite 35
§ 10
Bachelorarbeit
(1) Für die Zulassung zum Beginn der Bachelorarbeit sind mindestens 160 Creditpoints und das erfolgreich abgeschlossene [...] anwendungsbezogenen,
wissenschaftlich fundierten, berufsqualifizierenden Abschluss. Die dazugehörige Bachelorarbeit bestätigt die Fähigkeit zum
page
28. Oktober 2008 AMTSBLATT Nummer 4 Seite [...] der Note „ausreichend“ bewertet wurde sowie für die mindestens mit „ausreichend“
bewertete Bachelorarbeit werden die Leistungspunkte (ECTS) laut Anlage vollständig vergeben.
(2) Die Notengewichtung
Prüfung zur Folge.
§ 11
Bachelorarbeit
(1) Die Anmeldung der Bachelorarbeit setzt voraus, dass die Praxisphase mit Erfolg abgelegt ist. Die Bachelorarbeit ist Teil des
siebten Studiensemesters [...] aktenkundig gemacht. Der (Netto-)Arbeitsaufwand für die Erstellung der Bachelorarbeit umfasst ca. 9 Arbeitswochen.
(4) Die Bachelorarbeit ist beim Prüfungsamt in zweifach gebundener Ausfertigung zzgl. einer [...]
(1) Die Regelstudienzeit beträgt sieben Semester einschließlich der Praxisphase und der Bachelor-Arbeit.
(2) Das Studium ist modular aufgebaut und mit einem Leistungspunktesystem ausgestattet
21
3.8 Sonstiges 0,00 3.132,66 -3.132,66
3.9 Rechnerräume RZ 0,00 0,00 0,00
3.10 Bachelorarbeiten 5.000,00 4.199,72 800,28
M
B
/U
T
4.0 Unvorhergesehenes 1.319,00 0,00 1.319
EMI: „EMI-Bachelorarbeit.zip“, Unterlagensammlungen Bachelorarbeit als ZIP-Datei, 2014, URL http://www.oth-aw.de/fileadmin/user_upload/Studienservice/Studienablauf/Diplomarbeit_Bachelorarbeit_Masterar [...] beit/EMI-Bachelorarbeit.zip http://www.oth-aw.de/fileadmin/user_upload/Studienservice/Studienablauf/Diplomarbeit_Bachelorarbeit_Masterarbeit/EMI-Bachelorarbeit.zip (ohne Datum, abgerufen am 12.10.2015) [...] „Bestätigung der Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen zur Anmeldung der Bachelorarbeit“ und ggf. „Anmeldung einer externen Bachelorarbeit“ bzw. „Anmeldung einer externen Masterarbeit“. Ein Formular für die
Bewertung im Einzelnen
© FIBAA-Akkreditierungsbericht Seite 17
• Bachelor-Arbeit (12 CP) zuzüglich Kolloquium (3 CP): Mit der Bachelor-Arbeit weist
der Studierende nach, dass er in der Lage ist, eine be [...] Gaststudiums, Praktischen Studiensemesters, eines Sprachkurses,
einer Summer School bis hin zu Bachelor-Arbeiten durchzuführen. Hierfür werden in intensi-
ver Weise Drittmittel eingesetzt, etwa von der Eu [...] phase umfasst 18 Wochen; im selben Semester ist ein Blockseminar (5 CP) zu belegen. Für
die Bachelor-Arbeit werden bei einer Bearbeitungszeit von 9 Wochen 12 CP vergeben.
Insgesamt stellt sich die
IP-Verschlüsselung, Vieweg + Teubner, 2014.
page
61
Bachelorarbeit
Modulbezeichnung deutsch Bachelorarbeit
Modulbezeichnung englisch Bachelor Thesis
Kreditpunkte (ECTS) / [...] vorgegebenen Zeit, professionelle schriftliche Darstellung
in der Bachelorarbeit.
Inhalt --
Studien-/Prüfungsleistungen Bachelorarbeit
Medienformen --
Literatur --
page [...] ........................................................................................ 59
Bachelorarbeit ............................................................................................