Andreas Gradl
WI P – DHM D – MZ D –
MZ P – TM P
Bitte schreiben Sie sich zeitnah in die Moodle-Kurse ein (den globalen Einschreibeschlüssel
erhalten Sie zeitnah) und besuchen Sie die erste Vorlesung
automatische
Kurseinschreibung durch Dozenten am 17.03.2025)
➢ 18.03.2025 Anmeldebeginn im Moodle-Kurs ohne Einschreibeschlüssel für alle Studierende (wenn der Kurs voll ist,
besteht die Möglichkeit
auch für die Vertiefungsmodule (Pflichtmodule) in Moodle
anzumelden.
Allgemeine Hinweise zu den Wahlpflichtmodulen
Bitte schreiben Sie sich in die Moodle-Kurse ein und besuchen Sie die erste Vorlesung [...] 6
xmp:CreatorTool PScript5.dll Version 5.2.2
pdf:docinfo:title Microsoft Word - Hinweise zu Moodle SoSe 2025.docx
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:m [...] meta:save-date 2025-02-27T09:05:32Z
pdf:encrypted false
dc:title Microsoft Word - Hinweise zu Moodle SoSe 2025.docx
xmp:CreateDate 2025-02-27T10:05:32Z
modified 2025-02-27T09:05:32Z
pdf:ha
annotation https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=2567 https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=2567
annotation https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=2567 https://moodle.oth-aw.de/course/view [...] required if an extension is desired.
Further useful information on vhb and more can be found in the Moodle course WEIDEN BUSINESS SCHOOL - General infor-
mation for Bachelor International Business (IB).
Termine siehe Moodle online Zusatzkurs
Zusatzkurs Grundlagen der VWL - Teil
Mikroökonomie
Zusatzkurs Grundlagen der VWL - Teil
Mikroökonomie Rottmann Termine siehe Moodle online [...] / https://www.vhb.org/studierende/registrierung/
annotation https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1106 https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1106
DIB_Deckblatt_SS25.pdf
Wichtige [...] Investitionswirtschaft
Zusatzkurs Finanz- und Investitionswirtschaft Hock Termine siehe Moodle online Zusatzkurs
page
3
Zusatzkurs Grundlagen der VWL - Teil Mak-
roökonomie
entnehmen Sie bitte der Beschreibung des Moduls „Einführung in die BWL“ sowie
dem zugehörigen Moodle-Kurs.
page
9
4 Modulbeschreibungen
Module Descriptions
4.1 Grundlagenmodule
Modelle, Labormaterialien; Praktikumsskript, Formelsammlung und thermodynamische Tabellen auf der moodle-Plattform
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Modulprüfung (ggf. Hinweis
alle Moodle Kurse wird Ihnen in der Einführungsveranstaltung und über das Schwarze Brett mitgeteilt. Alle
Kursunterlagen finden Sie in den jeweiligen Kursen. Bei Problemen und Fragen zu Moodle verwenden
entnehmen Sie bitte der Beschreibung des Moduls „Einführung in die BWL“ sowie
dem zugehörigen Moodle-Kurs.
page
8
4 Modulbeschreibungen
Module Descriptions
4.1 Grundlagenmodule
Termine siehe Moodle online Zusatzkurs
Zusatzkurs Grundlagen der VWL - Teil
Mikroökonomie
Zusatzkurs Grundlagen der VWL - Teil
Mikroökonomie Rottmann Termine siehe Moodle online [...] / https://www.vhb.org/studierende/registrierung/
annotation https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1106 https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1106
DIB_Deckblatt_SS25.pdf
Wichtige [...] Investitionswirtschaft
Zusatzkurs Finanz- und Investitionswirtschaft Hock Termine siehe Moodle online Zusatzkurs
page
3
Zusatzkurs Grundlagen der VWL - Teil Mak-
roökonomie
alle Moodle Kurse wird Ihnen in der Einführungsveranstaltung und über das Schwarze Brett mitgeteilt. Alle
Kursunterlagen finden Sie in den jeweiligen Kursen. Bei Problemen und Fragen zu Moodle verwenden
/ https://www.vhb.org/studierende/registrierung/
annotation https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1106 https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1106
MLD_Deckblatt_SS25.pdf
Wichtige [...] Rückmeldung für die Folgesemester erforderlich.
Weitere hilfreiche Informationen finden Sie im Moodle Kurs WEIDEN BUSINESS SCHOOL - Allgemeine Informationen.
annotation https://www.vhb
Gesetze und Normen, z.B. BImSchV, TA-Luft
Anschauungsmaterial sowie Skripten und Unterlagen auf der Moodle-Plattform
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Es wird zum Teil auf landes- bzw
ausführlichem Zusatztext und
Vorbereitungsfragen, ergänzt durch Prüfungsaufgaben, jeweils über Moodle zur Verfügung gestellt.
Praktikumsaufgabenblatt zum jeweiligen Semester, Online-Bedienungsanleitungen [...] Teaching Material/Reading
· Ausführliches Skript, Aufgaben, Übungen und Zusatzinformationen (Moodle-Lernumgebung)
· Burkart, R. (2011): Kommunikationswissenschaft. Böhlau, Köln
· Friedl, F. u. a [...] (in %)
und ggf. auch einen Hinweis auf ein Bonussystem
führen
ModA PrA: Details: Schriftlich (Moodle)
und mündlich am
Beginn des Kurses
Siehe Lernziele
page
19
1.5 Elektrotechnik
alle Moodle Kurse wird Ihnen in der Einführungsveranstaltung und über das Schwarze Brett mitgeteilt. Alle
Kursunterlagen finden Sie in den jeweiligen Kursen. Bei Problemen und Fragen zu Moodle verwenden
- Teil Makroökonomie Hock Termine siehe Moodle online Zusatzkurs
Zusatzkurs Statistik 2
Zusatzkurs Statistik 2 Rottmann Termine siehe Moodle online Zusatzkurs
Zusatzkurs Finanz- [...] Hock Termine siehe Moodle online Zusatzkurs
Zusatzkurs Grundlagen der VWL - Teil Mikroökonomie
Zusatzkurs Grundlagen der VWL - Teil Mikroökonomie Rottmann Termine siehe Moodle online Zusatzkurs [...] / https://www.vhb.org/studierende/registrierung/
annotation https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1106 https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1106
AWP_Deckblatt_SS25.pdf
Wichtige
Entwicklungsumgebungen
Lehrmaterial/Literatur
Teaching Material/Reading
Lehrmaterial
• Material in Moodle & Anleitungen
• LEGO EV3 Software
• Softbank Robotics Software
• Scratch Software
… weitere Literatur [...] tur
Teaching Material/Reading
Lehrmaterial
Skript/Folien und Aufgaben im Lernmanagementsystem Moodle
Lehrbücher
• Matthes, E.: Python Crash Course, 3rd Edition, No Starch Press, 2023
• Barry, P.: [...] 2016 Springer Vieweg.
Der Semantic Web Teil richtet sich nach neuesten Online Quellen, die in Moodle bekannt gegeben werden.
Weitere Lehrbücher werden bekannt gegeben.
Internetquellen
• https
alle Moodle Kurse wird Ihnen in der Einführungsveranstaltung und über das Schwarze Brett mitgeteilt. Alle
Kursunterlagen finden Sie in den jeweiligen Kursen. Bei Problemen und Fragen zu Moodle verwenden
/ https://www.vhb.org/studierende/registrierung/
annotation https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1106 https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1106
WP_Deckblatt_SS25.pdf
Wichtige [...] Rückmeldung für die Folgesemester erforderlich.
Weitere hilfreiche Informationen finden Sie im Moodle Kurs WEIDEN BUSINESS SCHOOL - Allgemeine Informationen.
annotation https://www.vhb
annotation https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=2880 https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=2880
annotation https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=2880 https://moodle.oth-aw.de/course/view [...] required if an extension is desired.
Further useful information on vhb and more can be found in the Moodle course WEIDEN BUSINESS SCHOOL - General Infor-
mation for Master International Management & Sust
entnehmen Sie bitte der Beschreibung des Moduls „Einführung in die BWL“ sowie
dem zugehörigen Moodle-Kurs.
page
13
4 Modulbeschreibungen
Module Descriptions
4.1 Grundlagenmodule
Termine siehe Moodle online Zusatzkurs
Zusatzkurs Grundlagen der VWL - Teil Makroökonomie
Zusatzkurs Grundlagen der VWL - Teil Makroökonomie Hock Termine siehe Moodle online Zusatzkurs [...] Teil Mikroökonomie Rottmann Termine siehe Moodle online Zusatzkurs
Zusatzkurs Statistik 2
Zusatzkurs Statistik 2 Rottmann Termine siehe Moodle online Zusatzkurs
page
3 [...] / https://www.vhb.org/studierende/registrierung/
annotation https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1106 https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=1106
LD_Deckblatt_SS25.pdf
Wichtige
n bekannt gegeben.
Um ein Modul zu belegen, müssen Sie sich zu Semesterbeginn im jeweiligen Moodle-Kurs einschreiben und
können dann die Prüfung ablegen.
Allgemeinwissenschaftliche Wah
Auflage.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine
Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird [...] besteht die Möglichkeit der Notenverbesserung
durch freiwillige Leistungen. Durch Teilnahme an einem
Moodle-basierten Übungsangebot kann je nach Qualität
der Leistung maximal ein Bonus von 7 Punkten der [...] besteht die Möglichkeit der Notenverbesserung
durch freiwillige Leistungen. Durch Teilnahme an einem
Moodle-basierten Übungsangebot kann je nach Qualität
der Leistung maximal ein Bonus von 7 Punkten der
alle Moodle Kurse wird Ihnen in der Einführungsveranstaltung und über das Schwarze Brett mitgeteilt. Alle
Kursunterlagen finden Sie in den jeweiligen Kursen. Bei Problemen und Fragen zu Moodle verwenden