Telefon +49 (9621) 482-3175 Fax +49 (9621) 482-4175 ma.jaeger @ oth-aw . de Abteilung Weiden Alexander Kick Weiden, Hauptgebäude, Raum 010 Telefon +49 (961) 382-1175 a.kick @ oth-aw . de Josef Flierl Amberg [...] Gebäude B (Verwaltung), Raum 009 Telefon +49 (9621) 482-3174 j.flierl @ oth-aw . de Bernhard Schedl Weiden, Hauptgebäude, Raum 010 Telefon +49 (961) 382-1173 b.schedl @ oth-aw . de Albert Lukas Amberg, Gebäude
gswirt (FH) Josef Roth Weiden, Hauptgebäude, Raum 001 Telefon +49 (961) 382-1151 j.roth @ oth-aw . de Stellvertretende Leitung Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Fehn Weiden, Hauptgebäude, Raum 002 [...] 382-1155 c.fehn @ oth-aw . de Manuela Bollinger Weiden, Hauptgebäude, Raum 004 Telefon +49 (961) 382-1153 m.bollinger @ oth-aw . de Stephanie Most Weiden, Hauptgebäude, Raum 004 Telefon +49 (961) 382-1152 [...] 382-1152 s.most @ oth-aw . de Nicole Seidel Weiden, Hauptgebäude, Raum C003 Telefon +49 (961) 382-1156 n.seidel @ oth-aw . de Angelika Fischer Weiden, Hauptgebäude, Raum 003 Telefon +49 (961) 382-1157 ang.fischer
und Schulung der Mitarbeiter Systembetreuung der Verwaltungs- und Bibliotheksrechner in Amberg und Weiden Pflege und Betreuung des OTH-AW Internet-Auftritts, Smartphone-App und weiterer Web-Dienste Betreuung [...] g), Raum 017 Telefon +49 (9621) 482-3191 t.schuhbauer @ oth-aw . de Dipl. Ing. (FH) Luzia Heindl Weiden, Hauptgebäude, Raum C003 Telefon +49 (961) 382-1161 l.heindl @ oth-aw . de M.Eng. Bernhard Eckl Amberg
Standort Sprachenzentrum WTC-Gebäude, Raum 1.32 Campusallee 1 92637 Weiden Postanschrift Sprachenzentrum Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden E-Mail sprachenzentrum @ oth-aw . de
Prof. Dr. Hans-Peter Schmidt (OTH Amberg-Weiden) IKT - Anwenderzentrum Informations- und Kommunikationstechnik Clustersprecher: Prof. Dr. Dieter Meiller (OTH Amberg-Weiden) Stellv. Clustersprecher: Prof. [...] Thomas Neidhart (OTH Regensburg) Stellv. Clustersprecher: Prof. Dr.-Ing. Magnus Jaeger (OTH Amberg-Weiden) Das Forschungscluster ERB beschäftigt sich mit aktuellsten Fragestellungen zum nachhaltigen Bauen [...] Dr. Sonja Haug (OTH Regensburg) Stellv. Clustersprecherin: Prof. Dr. Christiane Hellbach (OTH Amberg-Weiden ) Das Forschungscluster ETN ist ein Zusammenschluss zwischen dem Institiut für Sozialforschung
erreicht, der Verein als "Freunde der Fachhochschule Amberg-Weiden in Amberg e.V.", jetzt "Amberger Freunde der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden e.V." im Vereinsregister eingetragen, die Ge [...] Hochschule Amberg-Weiden zu. Diese muss die Mittel unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige Zwecke verwenden. Mitglieder Die Firmenmitglieder der Amberger Freunde der Hochschule Amberg-Weiden in al [...] Amberger Freunde der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden e. V. Grußwort des ersten Vorsitzenden Bildung und Ausbildung sind die wesentlichen Grundlagen der gesellschaftlichen Weiterentwicklung
Fakultäten an: Unsere Fakultäten Elektrotechnik, Medien und Informatik Maschinenbau / Umwelttechnik Weiden Business School (Fakultät Betriebswirtschaft) Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Veröffentlichungen OTHmag Jahresbericht Jahresbericht 2016/2017 Forschungsbericht Nachhaltigkeitsbericht Weidener Diskussionspapiere Pressespiegel Newsletter
Zentrum Amberg Weiden: Aerofit Die Abnehm Akademie (nur für Studierende) fair fitness Weiden Fit24 Weiden Fitness Wellness Lounge Injoy Weiden Jumpers Weiden (nur für Studierende) Vitalis Weiden (nur für S [...] geistiges Leistungsvermögen. Die OTH Amberg-Weiden unterstützt Sie dabei – mit zahlreichen Sportangeboten sowie Informationen über sportliche Aktivitäten in Amberg und Weiden. Kooperation mit Fitness-Studios [...] Fitness-Studios bieten Vergünstigungen oder Extras für Studierende und/ oder MitarbeiterInnen der OTH Amberg-Weiden an (Dienstausweis oder Studierendenausweis nicht vergessen!). Nähere Infos direkt bei den Studios
Coffee Lounge Die Studierenden in Weiden können auch die Coffee-Lounge besuchen – das Studentencafé direkt auf dem Campus der Weidener Hochschule. Hier gibt es Kaffee-Spezialitäten, heiße und kalte Getränke
geht eigentlich Hochschule? Gute Fragen – gute Antworten gibt dir prepareING. Stelle die OTH Amberg-Weiden auf die Probe, schnuppere Campusluft und teste deinen Wunschstudiengang! Zum Orientierungsstudium [...] ngen Sie wollen sich für den Studiengang Maschinenbau bewerben? Für die Zulassung an der OTH Amberg-Weiden brauchen Sie die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhoc [...] Herdegen – Lüdecke Geschäftsführender Gesellschafter (CEO) Der Studiengang Maschinenbau an der OTH Amberg-Weiden bietet für uns den idealen Ansatzpunkt, Lehre und Praxis in verschiedensten technischen Projekten
modernen Laboren hautnah und profitieren Sie von einem Studium der Kunststofftechnik an der OTH Amberg-Weiden. Berufschancen Der Verband der kunststoffverarbeitenden Industrie hat 2019 festgestellt: Ca. 421 [...] wirtschaftlichen Erfolg brauchen die Unternehmen aber Spitzenfachkräfte. Und die kommen von der OTH Amberg-Weiden. Wir bieten Ihnen im Studiengang Kunststofftechnik eine praxisnahe Ausbildung, die es Ihnen ermöglicht [...] geht eigentlich Hochschule? Gute Fragen – gute Antworten gibt dir prepareING. Stelle die OTH Amberg-Weiden auf die Probe, schnuppere Campusluft und teste deinen Wunschstudiengang! Zum Orientierungsstudium
Nutzungsordnung Die Nutzung der OTH-Bibliotheken Amberg und Weiden richtet sich grundsätzlich nach der ABOB (GVBl. S. 635). Für Benutzer der 24-h-Bibliothek gibt es ergänzende Bestimmungen bezüglich des [...] Staatlichen Bibliotheken (ABOB) vom 18.August 1993 Die Benutzung der OTH-Bibliotheken Amberg und Weiden richtet sich grundsätzlich nach der ABOB (GVBl. S. 635), die Sie auf dieser Seite einsehen können [...] Nutzung der 24h-Bibliothek Für die Nutzung der 24h-Bibliothek sind ausschließlich bei der OTH Amberg-Weiden voll immatrikulierte Studierende berechtigt, die an einer einschlägigen Bibliotheksschulung t
an der OTH Amberg-Weiden schreibt weiter Erfolgsgeschichte: Seit dem Sommersemester 2011 werden über das nationale Stipendienprogramm begabte Studierende gefördert und die OTH Amberg-Weiden hat sich von [...] Auswahl an Studiengängen in Zukunftsfeldern ist an der OTH Amberg-Weiden groß. Damit die Wahl etwas leichter fällt, veranstaltet die OTH Amberg-Weiden am 9. Dezember wieder einen virtuellen Studieninfotag. [...] Anlaufstelle für Studieninteressierte und Studierende mit allgemeinen Fragen zum Studium an der OTH Amberg-Weiden. Wir informieren und beraten persönlich und vertraulich in der Orientierung für ein Studium, bei
erfahren Sie mehr über die neuesten Ereignisse, Veranstaltungen und Veröffentlichungen der OTH Amberg-Weiden. Oder lernen Sie unsere Hochschule in den Podcasts und Meinungsbildern kennen. Außerdem können [...] über Stellenangebote informieren. Neuigkeiten Veranstaltungen Corona Informationen 25 Jahre OTH Amberg-Weiden Videobeiträge Veröffentlichungen Stellenangebote Pressemeldungen 123 Campus – TV-Magazin Bachelor
ausgefallen, ausgesucht – nach diesem Motto schreiben, gestalten und vermarkten Studierende der OTH Amberg-Weiden das Magazin Schmitz. Seit 2011 erscheint Schmitz einmal pro Jahr und jede Ausgabe widmet sich
auch gemeinsamen Grundlagen-Lehrveranstaltungen. Seit dem Wintersemester 2017/18 bietet die OTH Amberg-Weiden diese zwei neuen Informatik-Bachelorstudiengänge an: Medieninformatik (MI) und Industrie-4.0-
Stundenpläne Stundenplan Sommersemester 2022 Weiden Sprachkurs Wochentag, Uhrzeit Kursbeginn Raum Lehrkraft Englisch English for Engineers UNIcert® II, Business English, Kurs 2 - WPM beim MWI Do., 17.30
Services informieren? Hier finden Sie unsere Infoblätter: Information OPAC Amberg Information OPAC Weiden Information zur Fernleihe Unser Schulungsangebot Wir sehen es als eine unserer Aufgaben, unsere Benutzer [...] tunde und 24-h-Schulungen jeden Donnerstag um 8.45 Uhr in Amberg und jeden Mittwoch um 14 Uhr in Weiden. Andere Termine sind nach Absprache jederzeit möglich. Individueller Recherchesupport für Bacheloranden [...] Ansprechpartnerinnen: Amberg: Monika Pastuska ( m.pastuska @ oth-aw . de , Tel.: 09621/482-3215) Weiden: Lena Fischer ( le.fischer @ oth-aw . de , Tel.: 0961/382-1201) Materialien zur Vor- und Nachbereitung:
an der OTH Amberg-Weiden schreibt weiter Erfolgsgeschichte: Seit dem Sommersemester 2011 werden über das nationale Stipendienprogramm begabte Studierende gefördert und die OTH Amberg-Weiden hat sich von [...] Dafür loben wir in der Hochschule viele Preise aus. Das Deutschlandstipendium wird an der OTH Amberg-Weiden jährlich ausgeschrieben und fördert leistungsstarke Studierende. Auch ein ehrenamtliches Engagement [...] Alumni Der Netzwerkgedanke ist eines der zentralen Motive des Deutschlandstipendiums an der OTH Amberg-Weiden. Neben der finanziellen Unterstützung sollen Stipendiatinnen und Stipendiaten im Laufe des Fö
ist an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden gut aufgehoben und kommt schneller durchs Studium. Schöner Leben in Weiden und Amberg Weiden und Amberg sind zwei mittelgroße Städte in der [...] und Studierenden schätzt, ist an der Hochschule Amberg-Weiden gut aufgehoben und kommt schneller durchs Studium. Schöner Leben in Weiden und Amberg Weiden und Amberg sind zwei mittelgroße Städte in der [...] , das Sie in Ihrer freien Zeit genießen können. Erfahren Sie mehr über Amberg und Weiden . Wohnen in Amberg und Weiden An beiden Studienorten stehen unseren Studierenden Wohnheime in unmittelbarer Nähe
bestimmte Studienform. Die meisten Studierenden an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden führen ein grundständiges Studium durch und besuchen die Lehrveranstaltungen in Vollzeit. Das [...] wissenschaftlichen Qualifikation vereinen möchten. An der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden können Sie zwischen einem Verbundstudium und einem Studium mit vertiefter Praxis entscheiden.
Rechtzeitig vor Beendigung oder Aufgabe des Studiums haben Sie als Studierende alle Ihnen von der OTH Amberg-Weiden überlassenen Gegenstände, insbesondere aus der Bibliothek entliehene Bücher, zurückzugeben. I