/ Master of Science (m/w/d) Ab sofort ist an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden in der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Abteilung Amberg, eine Vollzeit- oder [...] g / Master of Science (m/w/d) Ab ist sind an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden in der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Abteilung Amberg, eine Vollzeit- oder
08.11.2021 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
Am Campus in Weiden erhielten die Teilnehmerinnen neben der Vorbereitung auf das Berufungsgespräch individuelle Rückmeldung zu Bewerbungsunterlagen sowie Feedback zu einer Vortragspräsentation. Angeboten
ster Robotics & Big Data (RBD-OTH) der OTH Amberg-Weiden Mitarbeiter im Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz (IKKI) der OTH Amberg-Weiden [IKKI ist Teil von Kompetenzzentrum Digitaler [...] Digitaler Campus der OTH-AW, inkl. Kooperation mit der Denkwelt Oberpfalz ] Vertretung der OTH Amberg-Weiden im INDIGO-Steuerkreis Forschungsfeld Big Data Curation : KI-gestützte Verfahren um sicherzustellen
EMI-Fakultät, dasselbe gilt bspw. für Themen aus der Medizininformatik mit Kollegen an der EMI oder aus Weiden) Bitte kontaktieren Sie mich bei Interesse . Wohlorganisierten Studierenden empfehle ich den Anb [...] ich Erstprüfer bzw. primärer Betreuer war. Der ⭐ ist eine besondere Empfehlung von mir. ] OTH Amberg-Weiden Adrian Rall: Conception and Development of a Dependency Update Mechanism for the Automatic Di [...] Special Machinery and Industrial Engineering. Bachelorarbeit, Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, 2023. [ PDF ] Tobias Weiß: Entwurf und Implementierung einer Daten-Pipeline zur Aufbereitung
mit der Denkwelt Oberpfalz ] Vertretung der OTH Amberg-Weiden im INDIGO-Steuerkreis Affiliations 2021-heute: Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH-AW) 2007-2012: Friedrich-Alexander-Universität [...] aufzubauen, die eng mit den anderen Forschungs- und Lehraktivitäten an der Fakultät EMI der OTH Amberg-Weiden verbunden ist und zusammenarbeitet. Außerdem möchte ich sicherstellen, dass insbesondere die [...] Semantic Scholar Elsevier Scopus ACM Digital Library Web of Science NCBI/PubMed Wikidata OTH Amberg-Weiden: Forschung: AD Scientific Index ( Methode ; „ two possible ways to be included… ”) Lehre/Studium:
08.11.2021 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
dass sie hoffe, dass Betroffene etwas mitnehmen konnten. Die nächste Veranstaltung von research @ WEIDEN BUSINESS SCHOOL findet am 30. November um 18:00 Uhr statt. Nähere Informationen zu den Themen und
05.11.2021 | Hochschulkommunikation, Alumni
gemacht. Sie sind das Gesicht des zukunftsweisenden Gesundheits- und Medizintechnik-Campus Oberpfalz in Weiden geworden“, sagte Wissenschaftsminister Bernd Sibler in seinem Grußwort. Damit habe Bulitta in einem [...] Hochschule aufbauen werden und bin gespannt, welche neuen Impulse Sie künftig für die gesamte OTH Amberg-Weiden setzen werden.“ Sibler betonte, er freue sich auf die Zusammenarbeit, „denn wir wollen und müssen [...] Hochschule arbeiten, lehren, forschen, und studieren, aber auch für alle Partner, die die OTH Amberg-Weiden unterstützen.
03.11.2021 | Hochschulkommunikation, Veranstaltungen, Alumni
Beim digitalen Wissenschaftsfestival vom 21. bis 24. Oktober bot die OTH Amberg-Weiden für alle Wissensdurstigen ein abwechslungsreiches und spannendes Programm an – von nachhaltigen Technologien, umw
02.11.2021 | Hochschulkommunikation, ILO, Pressemeldungen, Alumni
Praxisorientierung wird an der OTH Amberg-Weiden großgeschrieben. Einer der Bausteine, die diese ermöglichen, sind die Innovativen LernOrte (ILOs) – eine Kooperations-Strategie, die eine innovative, vernetzte [...] Lernumgebungen schafft. Vom Innovativen LernOrt WITRON werden nicht nur Studierende der OTH Amberg-Weiden profitieren, sondern auch die jungen MitarbeiterInnen bei WITRON, denen durch eine akademische [...] Innovativer LernOrt auch innovative Wege gehen“, so Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung. WITRON, ein international erfolgreiches
27.10.2021 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
In den vergangenen Corona-Semestern entwickelte die OTH Amberg-Weiden verschiedene digitale Schnupperangebote, die auf großes Interesse stießen. Aus diesem Grund werden die Schnuppertage bis Weihnachten [...] ausgeweitet: Studieninteressierte können bis zum 23. Dezember die digitale Lehre an der OTH Amberg-Weiden nutzen, um sich in Vorlesungen direkt und persönlich über mehrere Wochen hinweg ein Bild der [...] das Anmeldeformular. Bei individuellen Fragen zu den Studiengängen und zum Studium an der OTH Amberg-Weiden steht das Team des Studien- und Career Service persönlich vor Ort, per E-Mail , per Chat- und
e Downloads und ergänzende Links Kontakt Kontakt „master steps“ Marion Nitsche Lehrbeauftragte/r Weiden Business School , Zentrum für Gender und Diversity Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik [...] hier . Mentoring-Programm „first steps“ Mit dem Mentoring-Programm „first steps“ möchte die OTH Amberg-Weiden den Erstsemester-Studentinnen den Einstieg in ihren Studienalltag erleichtern. Daher steht jeder [...] Programms und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ziel ist es, die MINT-Studentinnen der OTH Amberg-Weiden zu fördern, sie zu einem erfolgreichen Studienabschluss zu führen und sie bei ihrer beruflichen
„master steps“ ist ein Angebot speziell für Masterstudentinnen (ab dem 1. Semester) der OTH Amberg-Weiden, die eine wissenschaftliche Karriere oder eine Laufbahn in der freien Wirtschaft anstreben. Dabei [...] hier . Mentoring-Programm „first steps“ Mit dem Mentoring-Programm „first steps“ möchte die OTH Amberg-Weiden den Erstsemester-Studentinnen den Einstieg in ihren Studienalltag erleichtern. Daher steht jeder [...] Programms und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ziel ist es, die MINT-Studentinnen der OTH Amberg-Weiden zu fördern, sie zu einem erfolgreichen Studienabschluss zu führen und sie bei ihrer beruflichen
22.10.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Elektrotechnik, Alumni
Dieses Jahr wird diese besondere Ehre mit Katharina Lutter einer Absolventin der OTH Amberg-Weiden zuteil. „Katharina Lutter hat diese Auszeichnung durch ihre herausragenden Leistungen im Studium, ihr [...] Bodenwöhr als auch in Amberg. Prof. Dr. Wolfgang Weber, der als Mitglied des Präsidiums der OTH Amberg-Weiden unter anderem für Forschung und Entwicklung zuständig ist, betont: „Dem wissenschaftlichen Nachwuchs [...] freut es uns, dass die praxisnahe Forschungsleistung einer hervorragenden Absolventin der OTH Amberg-Weiden mit einer bayernweiten Auszeichnung gewürdigt wird, und damit auch über unsere Hochschulregion
21.10.2021 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
Vergnon, Projektleiter des Oberpfalz Startup HUB (O/HUB) kurz die Hilfestellungen vor, die die OTH Amberg-Weiden durch das Projekt für Gründungen bietet. So werden zum Beispiel nicht nur Masterarbeiten mit
20.10.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Veranstaltungen, Alumni
der OTH Amberg-Weiden Auf dem Messestand der OTH Amberg-Weiden erhalten BesucherInnen weitere Infos zur Hochschule selbst und den praxisorientierten Studiengängen die am Campus in Amberg und Weiden angeboten [...] jeden was dabei. Programmangebot der OTH Amberg-Weiden Los geht’s am Freitag, 22.10.2021 um 17.00 Uhr, mit OTH Inside – Einblicke in die Hochschule Amberg-Weiden . Hier können sich Interssierte einen Überblick [...] Mitmachen, diskutieren oder zum Nachdenken ein. Da darf die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden natürlich nicht fehlen und bietet deshalb für alle Wissensdurstigen ein abwechslungsreiches und
untersucht, implementiert, getestet und bewertet werden sollen. Das Forschungsprojekt wird an der OTH Amberg-Weiden im Rahmen einer kooperativen Promotion mit der TU Darmstadt durchgeführt. Auftraggeber und In [...] Prüfstand zur flexiblen Simulation rotierender mechanischer Lasten , Forschungsbericht 2022 OTH Amberg-Weiden 12/2021: Predictive Firing Algorithm for Soft Starter Driven Induction Motors , IEEE Transactions
für den Demonstrator des dezentralen Antriebs fungieren. Das Forschungsprojekt wird an der OTH Amberg-Weiden durchgeführt. Auftraggeber ist ein Industriepartner. Projektlaufzeit Oktober 2021 bis September
18.10.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, 5G4Healthcare, Alumni
Raum ungemeinen Patientennutzen verspricht. Prof. Dr. med. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden betonte zudem, wie wichtig der Einbezug von (Technologie-)Partnern sei: „Als Technische Hochschule [...] Labs‘ untersucht werden.“ Technische Möglichkeiten Neben den Projektverantwortlichen der OTH Amberg-Weiden gaben auch PartnerInnen und ExpertInnen auf dem Gebiet der 5G-Technologie mit verschiedensten [...] rsorgung leisten.“ Über das Projekt Unter dem Projekttitel „5G4Healthcare“ werden an der OTH Amberg-Weiden seit Ende 2019 die Machbarkeit, die Möglichkeiten sowie die Grenzen der Verbesserung der Effektivität
18.10.2021 | Hochschulkommunikation
ohne Grenzen“-Regionalgruppe (RG) am Campus Weiden wieder aufgegriffen. Unterstützt durch die bereits aktive RG Amberg findet nun der Kick-Off für die RG Weiden am 20.11.21 statt. Die Projektidee des „best [...] Amberg geben Einblicke in ihre Projekte und gemeinsam werden Projektideen für die Regionalgruppe Weiden besprochen. Was ist Technik ohne Grenzen? Technik ohne Grenzen e.V. hat sich die Verbesserung der [...] alle Studierenden über alle Studiengänge hinweg. Die Gruppe organisiert sich selber, die OTH Amberg-Weiden unterstützt .
18.10.2021 | Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Erneuerbare Energien / Umwelttechnik, International
regelmäßig stattgefunden haben. Hybrid double lecture with students from Jiangsu University OTH Amberg-Weiden and Jiangsu University in Zhenjiang, China can now look back on almost 20 years of successful
15.10.2021 | Hochschulkommunikation, Alumni
anderem in Mittel- und Osteuropa tätig sind, führten Interviews mit rund 20 Studierenden der OTH Amberg-Weiden. Ganz in Speed Dating-Manier, nur, dass nicht Fragen nach Freunden, Hobbies und Familie im Fokus
12.10.2021 | Hochschulkommunikation, Alumni
Kapitalgebern“. Zudem betreut André Pscherer die digitalen Gründerzentren in Amberg (Fleurystraße) und Weiden (ehouse). Besonders die „breite Aufstellung durch die verschiedenen Sponsoren“ und Veranstaltungen
07.10.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
und Öffentlichkeitsarbeit. Prof. Dr. Christiane Hellbach ist seit 2009 an der OTH Amberg-Weiden und vertritt an der Weiden Business School das Lehrgebiet Handelsmanagement. Darüber hinaus ist sie seit 2010 [...] Ausland tätig bevor er 2012 für „Diagnostische Systeme und Medizintechnikmanagement“ an die OTH Amberg-Weiden berufen wurde. In den vergangenen neun Jahren leitete er den Bachelorstudiengang Medizintechnik [...] Ulrich Müller , seit 1999 als Professor für Produktionstechnik und Fabrikplanung an der OTH Amberg-Weiden und seit 2015 als Vizepräsident Mitglied des Präsidiums, wird die Aufgabengebiete Studium, Qualität
30.09.2021 | Pressemeldungen
– das sind die Schwerpunkte, mit denen sich das Lernlabor Cybersicherheit am Standort Weiden der OTH Amberg-Weiden beschäftigt. „Das Lernlabor soll Anlaufstelle für mittelständische Unternehmen sein, an [...] und Technologietransfer von der Forschung in die Praxis ist ein wesentlicher Baustein der OTH Amberg-Weiden und die Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer AISEC ein Beleg für einen erfolgreichen Wissenstransfer [...] verbunden ist, in unserer Region voranzubringen“, sagt Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden. Lernlabor Cybersicherheit und E-Learningstudio Cybersicherheit für Embedded Systems, mobile Geräte
01.10.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
Insgesamt nehmen 946 junge Menschen ein Studium an der OTH Amberg-Weiden auf, davon 409 in Amberg, 515 in Weiden und 22 standortübergreifend, 772 in Bachelorstudiengängen, 152 für den Master sowie 22 im [...] im Orientierungsstudium prepareING. Zu den beliebtesten Studiengängen am Standort Weiden zählen „Angewandte Wirtschaftspsychologie“, „Betriebswirtschaft“, „Physician Assistance – Arztassistenz“, „Wirt [...] beteiligen. „Wir sind eine Mitmach-Hochschule!“ Nach dem digitalen Sommersemester setzt die OTH Amberg-Weiden im Wintersemester 2021/22 auf Präsenzlehre – soweit es die geltenden Vorschriften zum Infektionsschutz