und Robotik MA Sommer
Automobilaerodynamik und CFD MB*, MO* Winter
CNC-Programmierung und Koordinatenmesstechnik 1) MB* Sommer
Energie-, Qualitäts- und Umweltmanagement BU, EEK Winter
Energieinformatik [...] ung EEK Winter
Machine Learning for Engineers - Einführung in Methoden und Werkzeuge MA* Winter
Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik EEK Winter
Polymere Verbundwerkstoffe MO* Sommer
Pr
Marschalek 1
08.30-10.00 IA/
MKI
Deep Learning 002 Brunner/ Ivanovska 24
14.00-15.30 GI Ingenieurvermessung und
Sensorik
202 Kreuziger/ Drescher 22
14.00-15.30 IA Regelung elektrischer
Antriebe [...] 301 Koller/ Höß 21
08.30-10.00 EI/IPE Digitaltechnik 002 Schindler/ Höß 6
08.30-10.00 GI Landvermessung und
Satellitengeodäsie
108 Drescher/ Kreuziger 4
08.30-09.30 MT Mathematik 214/313/311 [...] echnik 108 Vogl/ F. Klug 6
Dienstag, 26.07.2022
08.30-10.00 EI/IPE Elektrische Messtechnik 002 Höß/ F. Klug 23
08.30-10.00 GI Geo-Programmierung 113 Kreuziger / Meiller 16
08.30-10.00
Projektteams Betreuung und Anleitung von Praktikant*innen Einrichtung und Betreuung von Analyse- und Messsystemen Was Du mitbringst must have: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in einem Ingenieurss
deren Bewegungseigenschaften
optimiert werden. Die Inbetriebnahme des Sensors sowie spannende Messungen und
deren Datenauswertung runden die Arbeit ab.
Das Fach Hochfrequenztechnik ist w
gering
Eher zu
gering
Ange-
messen Eher zu
hoch
Viel zu
hoch
Mediane
Workload im Studium
Auf einen Blick:
Median:
2 = eher zu hoch
3 = angemessen
page
Stand: 28.09.2022 [...] Prüfungen erwartet. [Nz=4]
Die Anzahl der Prüfungsereignisse ist angemessen. [Nz=5]
Ich hatte die Möglichkeit, mich angemessen auf die
Prüfungen vorzubereiten. [Nz=3]
Ich bekomme zeitnah R [...] (Stofffülle) (vgl. Seite 15) während des digitalen Sommersemesters halten 49,6 Prozent für
„angemessen“, weitere 38,8 Prozent für „eher zu hoch“, 6,7 Prozent für „viel zu hoch“. Ein nahezu identisches
mussten (Beispiel: Von Ihnen erstellte Spezifikationen, Messprotokolle, Auszug aus
Softwaremodulen, Fotos eines Prototyps/ der Messapparatur etc.)
Bedenken Sie, dass derjenige, der Ihren Bericht
derkonfiguration wurde im Vorfeld über
Messungen mit verschiedenen Drossel-
blenden zur Simulation des Gegen-
drucks im Abgasrohr und Zylinder-
druckmessungen abgesichert, da durch
das erhöhte Druckniveau [...] genommen und bei
verschiedenen Laststufen (Systemleistung
140 bis 200 kW (el.)) vermessen werden.
In Bild 4 ist der gemessene isentrope
Wirkungsgrad der Turbine dargestellt. Der
prognostizierte Wirkungsgrad [...] Turbinen-Generator-Einheit.
Turbinen-Generator-Einheit
Turbinenart
Nenndrehzahl (Turbine)
Durchmesser
Druckverhältnis (Auslegungspunkt)
Isentroper Wirkungsgrad Turbine
(Auslegungspunkt)
Getriebeart
"Energieeffizienz in Gebäuden"
Experimentelle Mechanik Prof. Dr. Sponheim 2 alle 3 Kl 60 50 x
Messen & Experimentieren mit Arduino & Raspberry Pi Prof. Dr. Kammerdiener 2 alle 3 StA 36 Ergänzung Mo
SAPbased Smart Factory III Hauptgebäude Raum 039 EG automatisierter Lagerlift mit SAP-Anbindung, Vermessung von Lagerware mit
3D-Kamera, mobile Endgeräte für Lagerprozesse, autonome Transportfahrzeuge,
Tätigkeitsfeld mit vielen Einblicken in die Arbeit eines Produktions-
unternehmens mit einem angemessenen Honorar
Eine umfassende persönliche Betreuung durch einen festen Ansprechpartner mit Expertenwissen
handlungsorientierten Aufgaben im Rahmen eines computerbasierten, innovativen
Testinstruments zur Messung von Finanzkompetenz mit multimedialen Elementen
• Mitarbeit an qualitativen und quantitativen
UND FORSCHUNG
Die Gammakamera, auch Szintillationskamera genannt, ist ein Detektorsystem zur
Messung der zeitlichen und räumlichen Aktivitätsverteilung im Patienten. Dieses
bildgebende Verfahren der [...] bis 800 keV
Detektor
Breite 192 cm
Länge 298 cm
Höhe 203 cm
Gewicht 1361 kg
Gewicht und Abmessungen
Digitale Aufnahmeelektronik
3D-Bildgebung durch
SPECT-Aufnahmetechnik
Besonderheiten
UND FORSCHUNG
Die Gammakamera, auch Szintillationskamera genannt, ist ein Detektorsystem zur
Messung der zeitlichen und räumlichen Aktivitätsverteilung im Patienten. Dieses
bildgebende Verfahren der [...] bis 800 keV
Detektor
Breite 192 cm
Länge 298 cm
Höhe 203 cm
Gewicht 1361 kg
Gewicht und Abmessungen
Digitale Aufnahmeelektronik
3D-Bildgebung durch
SPECT-Aufnahmetechnik
Besonderheiten
Rebholz/ Pösl 61
14.00-15.30 EI/IPE Elektrotechnik 1 313 Klug F./ Söllner 36
14.00-15.30 GI Vermessungsk. u. Geod. 3 102 Drescher/Kreuziger 2
Freitag, 02.02.2024
08.30-09.30 MT Ethik in der [...] / Anthofer 10
14.00-15.30 EI/IPE Elektrotechnik 3 202 Söllner/ Klug 18
14.00-15.30 GI Vermessungskunde und
Geodäsie II
(Theoretische Grundlagen 2)
102 Drescher/ Kreuziger 4
14.00-15 [...] 207 Wiehl / Pirkl 2
14.00-15.30 MP Hör-und Psychoakustik 214 Kock/ Baumann 6
14.00-15.30 GI Vermessungskunde 1
(neue SPO)
102 Drescher/ Kreuziger 15
14.00-15.30 IA Digital. Regelungstechnik 207
Rebholz/ Pösl 61
14.00-15.30 EI/IPE Elektrotechnik 1 313 Klug F./ Söllner 36
14.00-15.30 GI Vermessungsk. u. Geod. 3 102 Drescher/Kreuziger 2
Freitag, 02.02.2024
08.30-09.30 MT Ethik in der [...] / Anthofer 10
14.00-15.30 EI/IPE Elektrotechnik 3 202 Söllner/ Klug 18
14.00-15.30 GI Vermessungskunde und
Geodäsie II
(Theoretische Grundlagen 2)
102 Drescher/ Kreuziger 4
14.00-15 [...] 207 Wiehl / Pirkl 2
14.00-15.30 MP Hör-und Psychoakustik 214 Kock/ Baumann 6
14.00-15.30 GI Vermessungskunde 1
(neue SPO)
102 Drescher/ Kreuziger 15
14.00-15.30 IA Digital. Regelungstechnik 207
60 min 50 Ergänzung MHB AWPM/SSW (WS 2024/25)
Industrielle Computertomographie zur vollständigen Messung von Bauteilen Prof. Dr. Blöchl 2 IPM, MA, MB, MO 1 Kl 60 min 20 x
Kreislaufwirtschaft und Urban Mining
Bemerkung
2.6 Technische Thermodynamik M. Mocker 4 Kl 90 vom 4. ins 6. Semester verlegt
3.1 Messtechnik J. Breidbach 4 Kl 90 vom 4. ins 6. Semester verlegt
3.3 Automatisierung und Robotik M. Wenk
keinen Schaden anrichtet.
Was konkret planen wir? Worum geht es in dem Projekt?
Das bisherige Messverfahren ist in der Praxis sehr aufwändig und zeitintensiv. Unser langjähriger
Kooperationspartner MR:comp [...] MRT-Scanner das Magnetfeld im Detail kartieren. Dazu muss ein
Protokoll entwickelt und die Daten gemessen werden.
Welche Erfahrungen benötige ich?
Durch unsere Ingenieursstudiengänge in Amberg und Weiden
45–15.00 Uhr Messebetrieb
ab 15.00 Uhr Ende der Veranstaltung und Abbau
FEEDBACK
Wir geben unser Bestes, um für einen reibungslosen Ablauf und einen erfolgreichen Messetag zu sorgen
besonderen Eigenscha�en von Kupfer-Mess-Schleifen erfordern
besonders geeignete Messtechniken. Je nachdem, welche Lösung sich
im Einsatz be�ndet, bietet BRANDES folgende Messtechniken an:
NETZÜBERWACHUNG [...] und Betreiber: Stadtwer
ke Ettlingen GmbH
Planung: Stadtwerke Ettlingen
GmbH
Bauausführung: Messerschmid
Energiesysteme
Besonderheit: Lärmschutz; enge
Platzverhältnisse
Anlage: erdgasbetriebenes
[...] G MIT MOBILER ORTUNG
• Messung des Isolationsverhaltens mit stationären Geräten
• Schadensortung mit der mobilen Echoguard®-Technologie
VOLLAUTOMATISCHE STATIONÄRE ÜBERWACHUNG
• Netzüberwachung und
besonderen Eigenscha�en von Kupfer-Mess-Schleifen erfordern
besonders geeignete Messtechniken. Je nachdem, welche Lösung sich
im Einsatz be�ndet, bietet BRANDES folgende Messtechniken an:
NETZÜBERWACHUNG [...] und Betreiber: Stadtwer
ke Ettlingen GmbH
Planung: Stadtwerke Ettlingen
GmbH
Bauausführung: Messerschmid
Energiesysteme
Besonderheit: Lärmschutz; enge
Platzverhältnisse
Anlage: erdgasbetriebenes
[...] G MIT MOBILER ORTUNG
• Messung des Isolationsverhaltens mit stationären Geräten
• Schadensortung mit der mobilen Echoguard®-Technologie
VOLLAUTOMATISCHE STATIONÄRE ÜBERWACHUNG
• Netzüberwachung und
Elektrotechnik 3 4 5
2.4 Elektronische Bauelemente und Schaltungstechnik 4 4 4 5
2.5 Elektrische Messtechnik 4 5
2.6 Embedded Systems 6 7
2.7 Regelungstechnik 6 7
2.8 Grundlagen elektr. Maschinen und Antriebe [...] 4.2 Technische Mechanik (II) 4 5
4.3 Automatisierungstechnik 4 5
4.4 CNC-Programmierung & Koordinatenmesstechnik 4 5
4.5 Maschinendynamik 4 5
4.6 Mechatronische Systeme 4 5
4.7 Robotik 4 5
4.8 SW-Modul
Weiterbildung und Lernen im Prozess der Arbeit
Automatisierungstechnik
CNC-Programmierung & Koordinatenmesstechnik
Maschinendynamik
Mechatronische Systeme
Robotik
SW-Modul
SW-Engineering
Computernetzwerke [...] Datenbanksysteme
Benutzeroberflächenprogrammierung
Mobile & Ubiquitous Computing
Elektrische Messtechnik
Embedded Systems
Regelungstechnik
Grundlagen elektr. Maschinen und Antriebe
Hochfrequenztechnik
(Präsident OTH Amberg-Weiden)
und Manfred Riedl (Schirmherr, BHS Corrugated)
09.45-15.00 Uhr Messebetrieb
ab 11.30 Uhr Mittagessen für Aussteller
ab 15.00 Uhr Ende der Veranstaltung und Abbau [...] FEEDBACK
Wir geben unser Bestes, um für einen reibungslosen Ablauf und einen erfolgreichen Messetag zu sorgen.
Um die Veranstaltung für alle Beteiligten weiter zu verbessern, sind wir auf Ihre
len, dass Risiken und Gefährdungen sachgerecht eingeschätzt und im
Sinne einer Gefahrenabwehr angemessen berücksichtigt werden.
Die erforderliche Fachkunde wird in der Regel durch eine für den jeweiligen