Menü Organisatorisches Übersicht Infoveranstaltung Prüfungsanmeldung und Studienorganisation Stunden- und Prüfungspläne (current) Studienablauf Beurlaubung Exmatrikulation Praxissemester / Praxisphase
Aktuelles Veranstaltungen Potenzialanalyse Interreg Kontakt Sie sind hier: Forschung Forschungsprofil H2NOPF informiert zu „Nachhaltigkeit auf kommunalen Bauhöfen“ Am 3. Juni 2025 fand in der Stadthalle Erbendorf [...] ng zum Thema „Nachhaltigkeit auf kommunalen Bauhöfen“ statt. Organisiert von der Wasserstoffregion H2NOPF , also dem Zusammenschluss der Landkreise Neustadt an der Waldnaab und Tirschenreuth sowie der
Professorinnen und Professoren Prof. Dr. Gabriele Murry, M.B.A. (USA), M.H.R. (USA) Prof. Dr. Gabriele M. Murry, M.B.A. (USA), M.H.R. (USA) Herzlich willkommen auf meiner OTH-Seite! / Welcome to my OTH homepage [...] further information. Kontakt Prof. Dr. Gabriele Murry, M.B.A. (USA), M.H.R. (USA) Kontakt Prof. Dr. Gabriele Murry, M.B.A. (USA), M.H.R. (USA) Studiengangsleitung M.Sc. Angewandte Wirtschaftspsychologie [...] Menü Murry Prof. Dr. Gabriele M. Murry, M.B.A. (USA), M.H.R. (USA) (current) Person Lehre / Courses Forschung (-sinteressen) / Research (Interests) Abschlussarbeiten / Final Theses Hinweise für Studierende
Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Leitung Institut für die Entwicklung und Erforschung von Studium und Lehre, Wissenschaftliche Leitung Kompetenzzentrum Digitale Lehre, stv. Leitung Masterstudiengang Educational Technology
Telefon: +49 (9621) 482-3641
Fax: +49 (9621) 482-4641
m.altieri
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Mediendidaktik
Educational Technology
Forschungsgebiet(e):
Interaktive Lernmediengestaltung (H5P, Articulate, Adobe Captivate), Erklärvideoproduktion und Animation, Onlinekursentwicklung und E-Portfolios (Moodle, Ilias, Mahara), AR/VR in der Lehre, Multirepräsentationssysteme (STACK, JSX Graph, GeoGebra), digital gestützte Lehr-/Lernkonzepte, Deutsch als Fremd- und Fachsprache
Zum Profil
Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Professorin
Telefon: +49 (9621) 482-3652
Fax: +49 (9621) 482-4642
t.ivanovska
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Künstliche Visuelle Intelligenz
Forschungsgebiet(e):
- Deep Learning, Computer Vision, Machine Learning
- Medical Image Analysis
- Industrielle Bildverarbeitung
Google Scholar Profile
Researchgate Profile
Abschlussarbeiten (Themen für Bachelor und Master):
- Medizinische Bildverarbeitung: Segmentierung von Organvolumina, Detektion von Frakturen, Detektion von Pathologien
- Industrielle Bildverarbeitung (in Kooperation mit Kristall-Glasfabrik Amberg GmbH): visuelle Qualitätskontrolle der Produktion
Zum Profil
k, Medien und Informatik: Praktikum • Werkstudentenjob • Abschlussarbeit Über die Winter.pumpen GmbH: Wir sind ein international renommiertes Unternehmen, das maßgefertigte Pumpen für verschiedenste Branchen [...] an interessanten Aufgaben und Projekten Interessiert? Dann bewerben Sie sich hier: Winter.pumpen GmbH Frau Fürst-Ackstaller An der Autobahn L2 91161 Hilpoltstein personal@winter-group.de Für Fragen stehen
Abschlussarbeit (B.): Entwicklung von H2-Membranen aus Bio-Kohlenstoff Stellendetails | Fraunhofer-Gesellschaft Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute
sion 1.7
xmp:CreatorTool PDF24 Creator
pdf:docinfo:title Microsoft Word - Abschlussarbeit_MA_H2 EEG-Alt_final.docx
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission [...] meta:save-date 2024-12-19T13:43:40Z
pdf:encrypted false
dc:title Microsoft Word - Abschlussarbeit_MA_H2 EEG-Alt_final.docx
xmp:CreateDate 2024-12-19T14:43:40Z
modified 2024-12-19T13:43:40Z
pdf: [...]
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/Abschlussarbeit_MA_H2-EEG-Alt_final.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
access_permissio
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Schwarzes-Brett/Dateien/heute-ca-11-bis-14-h-in-Weiden-Eis-Mobil.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
access_perm
Die Nutzung der 24 h-Bibliothek ist ein Angebot ausschließlich für Studierende der OTH AW. Sie können die Bibliothek allerdings gerne während der Öffnungszeiten als Lernort benutzen. Bei Bedarf stellen
Freischaltung für die 24 h-Bibliothek bieten wir einen kurzen Einführungskurs an, in dem Ihnen wichtige Informationen zur allgemeinen Nutzung der Bibliothek sowie speziell zur 24 h-Bibliothek vermittelt werden [...] werden. Es ist notwendig, dass jede*r Studierende, die/der die Freischaltung zur 24 h-Bibliothek haben möchte, diesen Kurs absolviert. Direkt im Anschluss daran erfolgt die Freischaltung und Sie können [...] wird nur für die Bibliothek, in der Sie den Kurs besucht haben, freigeschaltet. Sollten Sie das 24-h-Angebot auch am jeweils anderen Standort nutzen wollen, melden Sie sich bitte dort ein paar Tage vor
page
SUSPA GmbH, Human Resources, Eisenhämmerstraße 3, 92237 Sulzbach-Rosenberg Seite 1 von 1
Produktentwickler Automotive [w/m/d]
Die SUSPA GmbH ist ein global aktives [...] 8:23:46Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Schwarzes-Brett/Dateien/SUSPA-GmbH_Produktentwickler-Automotive_Hochschule1.pdf
Author szameitat
producer Microsoft® Word für Microsoft
Kontakt Sie sind hier: Forschung Forschungsprofil Summer Update in der H2NOPF – Region Am 24. Juli 2024 fand ein „Summer Update” in der H2NOPF – Region am Bergler Autohof Neuhaus statt. Die Landkreise Neustadt [...] Dr. Raphael Lechner zeigte den Anwesenden den aktuellen Stand und die zukünftigen Perspektiven der H2-Mobilitä t auf. Projektkoordinatorin Anna Lena Reinhardt informierte darüber hinaus über das neu gestartete [...] Grenzregion weiterentwickeln soll. Fernsehbericht von OTV über die Veranstaltung Weitere Informationen zur H2NOPF – Region Bild: OTV.
Netzwerke und gemeinsame Strategien für eine erfolgreiche Energiewende unablässig sind. Carolin Reiser (H2.B) gab einen fundierten Überblick über die Bayerische Wasserstoffstrategie 2.0 . Sie erläuterte die [...] e und regenerativer Energie große Chancen für die Wasserstoffproduktion. Alexander Gehling (NOW GmbH) widmete sich der wirtschaftlichen Seite und zeigte auf, wie Wasserstoffregionen zur Profitabilität [...] identifiziert werden. Ein weiteres INTERREG-Projekt präsentierte Gerhard Meindl (Es-geht!-Energiesysteme GmbH) mit dem Projekt Hydromun. Ziel ist es, r egionale Wasserstoffnetzwerke zu schaffen und den Hochlauf
Fahrzeugteile GmbH & Co., Coburg C herry GmbH, Auerbach Clariant masterbatches GmbH, Ahrensburg D ELMIA GmbH, Fellbach Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart-Zuffenhausen E mz - Hanauer GmbH & Co KGaA, Nabburg [...] aurecia Abgastechnik GmbH, Trabitz G atex GmbH, Wackersdorf Gebhardt Transport- und Lagersysteme GmbH, Cham Gerresheimer-Wilden GmbH, Wackersdorf Grammer AG, Amberg H B Feinmechanik GmbH, Metten Herding Fi [...] Filtertechnik GmbH, Amberg I llbruck Bau-Technik GmbH, Bodenwöhr Inotech Kunststofftechnik GmbH, Nabburg J acob Composit GmbH, Wilhelmsdorf K ennametal GmbH & Co. KG, Fürth Kennametal GmbH & Co. KG, Nabburg
gebündelt auf bundespolitischer Ebene zu kommunizieren. Josef Rupprecht von der Bayernwerk Netz GmbH präsentierte Ansätze zur Anpassung des bestehenden Gasverteilnetzes an den Einsatz von Wasserstoff und [...] Verteilnetzbetreiber vorliegen. Daran anknüpfend stellte D r.-Ing. Andy Gradel von der BtX energy GmbH innovative Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff aus Biomasse und Bioga s vor und beurteilte ve [...] Biowasserstoff und den Weg zum Wasserstoffhochlauf ein. Max Zintl von der Green Energy Max Zintl GmbH sprach über die Nutzung von Biomethan als Brückentechnologie auf dem Weg zu einer vollständig auf W
September 2022 H. Rönnebeck, H. Nannen, H. Zatocil , "Prüfstand zur flexiblen Simulation rotierender mechanischer Lasten", Forschungsbericht 2022 OTH Amberg-Weiden H. Nannen, H. Zatocil , G. Griepentrog, "Braking [...] 2023, DOI H. Nannen, H. Zatocil , G. Griepentrog, "Predictive Firing Algorithm for Soft Starter Driven Induction Motors", IEEE Transactions on Industrial Electronics, Vol. 69, Issue 12, 2022, DOI H. Nannen [...] 2020 DOI H. Zatocil , H. Nannen, "Sensorless start-up of soft starter driven IE4 motors", European Conference on Power Electronics and Applications (EPE), Warschau, Polen, September 2017, DOI H. Zatocil
Lippert GmbH & Co. KG (Pressath), Nachtmann GmbH (Neustadt, Weiden), Rödl & Partner GmbH (Nürnberg), Richthammer Versicherungsmakler GmbH & Co. KG (Weiden), Scherdel GmbH (Marktredwitz), up2parts GmbH (Weiden) [...] GmbH (Parkstein), Witt GmbH (Weiden), TELEPAXX Medical Data GmbH (Büchenbach), Ziegler Holding GmbH (Plößberg). In Amberg sind die Partner: Altium Software GmbH (München, Karlsruhe), Baumann GmbH (Amberg) [...] (Amberg), Constantia Pirk GmbH (Pirk), Deprag Schulz GmbH (Amberg), emz - Hanauer GmbH & Co KGaA (Nabburg), Gebrüder Dorfner GmbH & Co. KG (Hirschau), Grammer AG (Amberg), Herding GmbH Filtertechnik (Amberg)