Konferenz in Athen war
Moodle-Gründer Martin Dougiamas, er berichtete über die Wei-
terentwicklung und Pläne für das Learning-Management-System
Moodle. Moodle ist das E-Learning-System [...] Kenny Pflug über Multithreading
und Asynchrone Programmierung mit .NET. Der zweite Tag wurde
Moodle-Erfinder Martin Dougiamas und Prof. Dr.
Ulrich Schäfer bei der EDUCON 2017 in Athen
Unterzeichnung [...] Technikums Kraft-Wärme-Kopplung in Amberg
• Unterstützung der Fakultät EMI beim
Betrieb des Moodle-Servers
• Unterstützung der Fakultät EMI für das Blubbsoft-System
• Unterstützung des Instituts
Technikums Kraft-Wärme-Kopplung in Amberg
• Unterstützung der Fakultät EMI beim Betrieb des
Moodle-Servers
• Unterstützung der Fakultät EMI für das Blubbsoft-System
• Unterstützung des Instituts [...] Nürnberg), Kursangebot im
Sommersemester 2016, 83 Teilnehmer(innen)
• E-Learning Module auf Moodle („Improve your Technical
Writing Skills“) mit insgesamt elf Modulen und ca.
60 Übungen
zweijährigem Turnus evaluiert, teils unter Nutzung der
webgestützten Lernplattformen Moodle bzw. meet-to-learn. Dar-
über hinaus werden in allen Studiengängen Feedback-Gespräche
mit [...] Zusammenarbeit mit der
Siemens AG Amberg, 14.11.2014
• DIZ-Seminar: Einführungsworkshop Moodle 2, Ingolstadt,
17.11.2014
• Treffen der ARPAD (Arbeitsgruppe Patent-Anmeldung und
P [...] des neuen
Kraft-Wärme-Kopplungs-Zentrums
• Unterstützung der Fakultät EMI beim Betrieb des Moodle-
Servers
• Unterstützung der Fakultät EMI für das Blubbsoft-System
• Unterstützung des
maximal zweijährigem Turnus evaluiert, teils unter Nutzung der
webgestützten Lernplattformen Moodle bzw. meet-to-learn. Dar-
über hinaus werden in allen Studiengängen Feedback-Gespräche
mit [...] Dr. Aßmuth)
• Unterstützung der Fakultät EMI bei der Installation und Inbe-
triebnahme des Moodle-Servers und im Blubbsoft-System
• Unterstützung des Instituts für Energietechnik IfE (Netzwerk [...] der OTH
Amberg-Weiden, Referentin Dr. Elena Minakova-Boblest (Au-
gustin)
• E-Learning in Moodle und persönliche Unterstützung zum
Thema Lebenslauf (Augustin)
• E-Learning: Russisch Grammatikkurs
wobei einige
Hochschule verschiedene Plattformen parallel betreiben (insgesamt 24 „Ausprägungen“): Moodle (7x),
ZePelin (3x), Blackboard (2x), Ilias (2x) sowie Clix, cycon, Dokeos, Learningspace, Open [...] für eine Weiterentwicklung zur E-University (siehe Kap. 5.3) offen ist. Daher
fiel die Wahl auf Moodle und nicht auf StudIP oder ZePeLin, die in der umgebenden Hochschulland-
schaft anzutreffen waren
de/digitalelehre
einen Pool an Programmen, die optimale Lösungen für jeden
Anwendungsfall liefern. Moodle ist beispielsweise eine gute
Plattform für den Austausch von Lehrenden und Studierenden.
Über
wobei einige
Hochschule verschiedene Plattformen parallel betreiben (insgesamt 24 „Ausprägungen“): Moodle (7x),
ZePelin (3x), Blackboard (2x), Ilias (2x) sowie Clix, cycon, Dokeos, Learningspace, Open [...] für eine Weiterentwicklung zur E-University (siehe Kap. 5.3) offen ist. Daher
fiel die Wahl auf Moodle und nicht auf StudIP oder ZePeLin, die in der umgebenden Hochschulland-
schaft anzutreffen waren
direkt von uns oder im Netzwerk-Moodle. Dort finden Sie bis zum
Start der Tour weitere Informationen im Kurs "Study Visits 2018". Falls Sie bisher keinen Login für das Moodle
haben, registrieren Sie sich [...] annotation https://netzwerk-offene-hochschulen.saps.uni-ulm.de/moodle/course/view.php?id=26 https://netzwerk-offene-hochschulen.saps.uni-ulm.de/moodle/course/view.php?id=26
annotation mailto:kristina.karl@uni-ulm [...] für Studierende und Lernende gleichermaßen dar. Die
Studierenden müssen sich auf das vorgegebene Moodle-Format einlassen und sich aktiv an den Wochenetap-
pen beteiligen in Form von z. B. Forendiskussionen
Ingenieur_innen von einer Grundkenntnis bezüglich
typischen hochschulischen Plattformen wie Moodle ausge-
gangen werden kann, müssen technische Fachkräfte und
beruflich Qualifizierte [...] senen Studiums müssten eigentlich mehr der be-
fragten Ingenieur_innen bereits Erfahrung mit Moodle oder
einem anderen Learning Management Tool gesammelt ha-
page
104 · tHEma
ZHWB
Fokus auf eine Präsenzveranstal-
tung mit begleitender Organisation über eine Lernplattform
(Moodle) gelegt.
page
OTH mind – BMBF-Verbundprojekt 7
gleitendes Qualifizieru [...] Ausbau der Anwendungsthemen.
Hinsichtlich neuer Lehr- und Lernformen wird fest-
gestellt, dass Moodle zur Präsenzzeit im Kurs ge-
nutzt wurde, allerdings weniger für die Selbstlern-
phase zu Hause
Fokus auf eine Präsenz-
veranstaltung mit begleitender Organisation über eine Lern-
plattform (Moodle) gelegt.
page
OTH mind – BMBF-
Verbundprojekt
8
knapp gewählt war [...] Ausbau der Anwen-
dungsthemen. Hinsichtlich neuer Lehr- und Lern-
formen wird festgestellt, dass Moodle zur Prä-
senzzeit im Kurs genutzt wurde, allerdings weni-
ger für die Selbstlernphase zu Hause
Technologien
Typ/
Beschreibung
Lernerzentrierte
E-Portfolio-
Lösung mit
Community-
Konzept. Moodle-
anbindung
möglich.
E-Portfolio
Lösung
eingebunden in
Learning-
Management
System (LMS)
[...] Kommunikations-
plattform, mit der
Möglichkeit E-
Portfolios anzu-
legen.
Wird als Block in
Moodle zur
Verfügung
gestellt, kann für
Kurse aktiviert
werden.
Webblog Software
mit Portfolio- [...] Technologien
Typ/
Beschreibung
Lernerzentrierte
E-Portfolio-
Lösung mit
Community-
Konzept. Moodle-
anbindung
möglich.
E-Portfolio
Lösung
eingebunden in
Learning-
Management
System (LMS)
Lernplattformen
(L-Laufwerk, moodle, meet-to-learn) genannt. Ein einheitliches System würde den
Verwaltungsaufwand der Fakultät und der Studierenden deutlich verringern. Moodle würde
hier als Open-Source [...] Lernplattformen
(L-Laufwerk, moodle, meet-to-learn) genannt. Ein einheitliches System würde den
Verwaltungsaufwand der Fakultät und der Studierenden deutlich verringern. Moodle würde
hier als Open-Source [...] g AI größtenteils als gut
bewertet. Hier muss aber auch erwähnt werden, dass die Funktionen von moodle und meet-
to-learn nicht ausreichend genutzt werden, um die Bedienung der Lernplattform selbst, aber
Probeklausuren,...)
Dozenten und Dozentinnen
Nutzung von unterschiedlichen Lernplattformen
(Moodle, meet-to-learn,...)
Qualität und Anzahl der Tutorien
Angebot und Qualität an Wahlfächern (mehr [...] Probeklausuren,...)
Dozenten und Dozentinnen
Nutzung von unterschiedlichen Lernplattformen (Moodle,
meet-to-learn,...)
Qualität und Anzahl der Tutorien
Angebot und Qualität an Wahlfächern (mehr [...] Probeklausuren,...)
Dozenten und Dozentinnen
Nutzung von unterschiedlichen Lernplattformen (Moodle,
meet-to-learn,...)
Qualität und Anzahl der Tutorien
Angebot und Qualität an Wahlfächern (mehr
Auch wurde der Vorschlag angebracht,
Vorlesungen auf Video aufzuzeichnen und sie danach über Moodle zu verteilen, sofern der
Kursleiter damit einverstanden ist.
Die Qualität der Mensa
(Skripte, Probeklausuren,...)
Dozenten und Dozentinnen Nutzung von unterschiedlichen Lernplattformen (Moodle, meet-to-learn,...)
Qualität und Anzahl der Tutorien Angebot und Qualität an Wahlfächern (mehr
Beratung an der OTH zufrieden
Dozenten und Dozentinnen Nutzung von unterschiedlichen Lernplattformen (Moodle, meet-to-learn,...)
Qualität und Anzahl der Tutorien Angebot und Qualität an Wahlfächern (mehr
Beratung an der OTH zufrieden
Dozenten und Dozentinnen Nutzung von unterschiedlichen Lernplattformen (Moodle, meet-to-learn,...)
Qualität und Anzahl der Tutorien Angebot und Qualität an Wahlfächern (mehr
keine wichtigen Infos mehr.
Moodle
Zusätzlich zum Schwarzen Brett erhältst du auch wichtige Ankündigungen von deinen Dozenten über
unsere Lernplattform Moodle. Über MyOTH gelangst du direkt auf [...] OTH Mail Account.
Du findest alle für dein Studium relevanten Kurse auf unserer Lernplattform Moodle auch über die
Suchfunktion. Solltest du zusätzlich zu unserem Kursangebot weitere Kurse belegen
information or deadlines.
Moodle
In addition to the notice board, you also receive important announcements from your lecturers via our
learning platform Moodle. Via MyOTH you can go directly [...] announcements have been posted.
You can also find all courses relevant to your studies on our Moodle learning platform using the search
function. If you want or have to take further courses in addition
Teilnahme am Campus-Leben gesichert: z.B. Hochschulsport, Cinerama, Stammtisch
☐ Wohnsitz umgemeldet
☐ Moodle (Standort Amberg) oder meet-to-learn (Standort Weiden) aktiviert
☐ Prüfungsanmeldung kennen gelernt
existiert. Als
Studentische Hilfskraft kümmert er sich um die technische
Verknüpfung der Plattform Moodle, welche für das Studieren
von zu Hause benötigt wird.
Vorteile aus der veränderten Situation
Beham
m.beham@oth-aw.de
Dienstag
12.00 – 13.00 Uhr
In Präsenz oder online via
BBB (moodle-Kurs: Sprechstunde
Prof. Beham)
141
Prof. Dr. Dietmaier
ch.dietmaier@oth-aw.de
Flexible
Kommunikation und als virtueller Raum für den Aus-
tausch von Dokumenten wurde die Onlineplattform Moodle verwendet. Die SMB tauschten sich untereinander
außerdem über eine WhatsApp Gruppe aus. Insgesamt
Praxisprojekt, Pro-
gramm, Präsentationen, Literaturlisten etc.) per E-Mail oder auf der Lernplattform moodle. Von Anfang an ach-
tete das Projektteam darauf, den Teilnehmerinnen einen Zugang zu Lehr-Lern-Materialen