programs (go through them):
Moodle
THE tool at OTH-AW
annotation https://moodle.oth-aw.de/ https://moodle.oth-aw.de/
page
01.10.2024Welcome Presentation IIE & IME 14
• A laptop is recommended [...] IIE & IME 13
• Usually, every module/lecture can be found in Moodle (Course name contains “IIE” or “IME”)
• Link: https://moodle.oth-aw.de/ (login is your OTH-AW account)
• Enrolment key publish [...] you take and enrol in the Moodle courses at the beginning of
semester (recommendation: within the first week; enrol only In relevant courses of your study plan!)
• Moodle course for study programs
programs (go through them):
Moodle
THE tool at OTH-AW
annotation https://moodle.oth-aw.de/ https://moodle.oth-aw.de/
page
01.10.2024Welcome Presentation IIE & IME 14
• A laptop is recommended [...] IIE & IME 13
• Usually, every module/lecture can be found in Moodle (Course name contains “IIE” or “IME”)
• Link: https://moodle.oth-aw.de/ (login is your OTH-AW account)
• Enrolment key publish [...] you take and enrol in the Moodle courses at the beginning of
semester (recommendation: within the first week; enrol only In relevant courses of your study plan!)
• Moodle course for study programs
• Aktuelle Hinweise und Termine entnehmen Sie
dem Moodle-Kurs.
7
annotation https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=4126 https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=4126
page
Zertifikat [...] etwaige Reisekosten sind selbst zu tragen.
9
annotation https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=4126 https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=4126
page
Zertifikat Ethik & Nachh [...] die für diesen Baustein angerechnet werden können. Überprüfen Sie
deshalb bitte regelmäßig den Moodle-Kurs.
• Ebenso können Sie uns eigeninitiativ Veranstaltungen vorschlagen. Wir prüfen das Angebot
München 122.000 3.390 2.142 umfangreiche Hilfe, auch auf Deutsch in den Moodle-Docs ja Maxima nur Tastatur (ASCII) - Plugins für Moodle und ILIAS verfügbar - andere LMS via LTI nein Open Source (GPL-3.0 license) [...] Fächer - unkomplizierte Moodle-Einbindung Hürden sind evtl. - der Aufwand für die Erstellung - die auf den ersten Blick etwas abschreckende Eingabe - die Notwendigkeit einen Moodle-Server zu betreiben/A [...] Software-Firma) www.wiris.com/en/wirisquizzes/ kommerzielles Plugin für Moodle und andere LMS, Fragetypen basieren auf klassischen Moodle-Fragen (Kurzantwort, Lückentext, Freitext …), Editor für Handschrifteingabe
München 122.000 3.390 2.142 umfangreiche Hilfe, auch auf Deutsch in den Moodle-Docs ja Maxima nur Tastatur (ASCII) - Plugins für Moodle und ILIAS verfügbar - andere LMS via LTI nein Open Source (GPL-3.0 license) [...] Fächer - unkomplizierte Moodle-Einbindung Hürden sind evtl. - der Aufwand für die Erstellung - die auf den ersten Blick etwas abschreckende Eingabe - die Notwendigkeit einen Moodle-Server zu betreiben/A [...] Software-Firma) www.wiris.com/en/wirisquizzes/ kommerzielles Plugin für Moodle und andere LMS, Fragetypen basieren auf klassischen Moodle-Fragen (Kurzantwort, Lückentext, Freitext …), Editor für Handschrifteingabe
München 122.000 3.390 2.142 umfangreiche Hilfe, auch auf Deutsch in den Moodle-Docs ja Maxima nur Tastatur (ASCII) - Plugins für Moodle und ILIAS verfügbar - andere LMS via LTI nein Open Source (GPL-3.0 license) [...] Fächer - unkomplizierte Moodle-Einbindung Hürden sind evtl. - der Aufwand für die Erstellung - die auf den ersten Blick etwas abschreckende Eingabe - die Notwendigkeit einen Moodle-Server zu betreiben/A [...] Software-Firma) www.wiris.com/en/wirisquizzes/ kommerzielles Plugin für Moodle und andere LMS, Fragetypen basieren auf klassischen Moodle-Fragen (Kurzantwort, Lückentext, Freitext …), Editor für Handschrifteingabe
-Ing. Christoph P. Neumann
• Moodle-Kurs für alle meine
Abschlussarbeit-Studierenden
• Moodle-Kursname:
CyberLytics-Abschlussarbeiten
• Direkt-Link:
https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=3147 [...] Exposé
geschrieben haben.)
Moodle-Kurs für Abschlussarbeiten bei mir
25
Abschlussarbeiten
annotation https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=3147 https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=3147 [...] eement/ https://cyberlytics.eu/theses/agreement/
annotation https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=3147 https://moodle.oth-aw.de/course/view.php?id=3147
annotation https://github.com/cybe
Andreas Gradl
WI P – DHM D – MZ D –
MZ P – TM P
Bitte schreiben Sie sich zeitnah in die Moodle-Kurse ein (den globalen Einschreibeschlüssel
erhalten Sie zeitnah) und besuchen Sie die erste Vorlesung
w.de
Prof. Dr. Nada Sissouno
Digitaler Helpdesk Mathematik über Rocket Chat (Link im Mathe Moodle Kurs)
helpdesk@oth-aw.de
Amberg
Gebäude Digitaler Campus, 3.21
n.sissouno@oth-aw.de
-aw.de
Prof. Dr. Nada Sissouno
Digital Helpdesk Mathematics via Rocket Chat (Link in Maths Moodle Course)
helpdesk@oth-aw.de
Amberg
Digitaler Campus Building, 3.21
n.sissouno@oth-aw.de
minutes
Information about multiple-choice questions
and a possible bonus system will be provided
via Moodle and explained in the first lecture.
With the exam, all of the above-mentioned
competencies are
n nötig.
Mit Beginn des Sommer-/Wintersemesters erfolgt die Einschreibung in
die jeweiligen moodle-Kurse (Nähere Infos hierzu folgen).
Eine Garantie für das Zustandekommen eines Kurses besteht
Verbindung von Moodle zu Moodle per LTI Advantage
In den folgenden Tests wurde ein Moodle 4.1 (ohne installiertes STACK) als Plattform benutzt,
welche Tests mit STACK-Aufgaben aus einem anderen Moodle 4.1 (mit [...] Lernumgebung.
annotation https://moodle.com/de/news/der-weg-zum-moodle-4-0-zu-einer-nahtlosen-lernumgebung/ https://moodle.com/de/news/der-weg-zum-moodle-4-0-zu-einer-nahtlosen-lernumgebung/
[...] LTI-Verbindung mit einer Moodle-Installation der OTH AW angelegt. Lehrende der HSBI
können im entfernten Moodle STACK-Aufgaben, die auch Graphen enthalten, erstellen. Die
kompletten Moodle-Kurse werden als externe
auch für die Vertiefungsmodule (Pflichtmodule) in Moodle
anzumelden.
Allgemeine Hinweise zu den Wahlpflichtmodulen
Bitte schreiben Sie sich in die Moodle-Kurse ein und besuchen Sie die erste Vorlesung [...] 6
xmp:CreatorTool PScript5.dll Version 5.2.2
pdf:docinfo:title Microsoft Word - Hinweise zu Moodle SoSe 2025.docx
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:m [...] meta:save-date 2025-02-27T09:05:32Z
pdf:encrypted false
dc:title Microsoft Word - Hinweise zu Moodle SoSe 2025.docx
xmp:CreateDate 2025-02-27T10:05:32Z
modified 2025-02-27T09:05:32Z
pdf:ha
examination inspection. If this
option is available, you will be informed of this in the respective Moodle course. You
will also be informed about further details on exam viewing.
23.1.2025
Auflage.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt.
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Aufgrund der [...]
Teilnehmerhandbuch und Skript sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „moodle“ zur Verfügung gestellt.
Zur Wiederholung relevanter betriebswirtschaftlicher Grundlagen wird [...] Literatur sowie Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über
das Lernmanagementsystem „moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich.
Internationalität
an 75% der Lehrveranstaltungen aktiv teilnehmen und
regelmäßig die wöchentlichen Aufgaben in Moodle bearbeiten. Die Aufgaben
müssen dabei selbständig bearbeitet werden und die Bearbeitung eher [...] an 75% der Lehrveranstaltungen aktiv teilnehmen und
regelmäßig die wöchentlichen Aufgaben in Moodle bearbeiten. Die Aufgaben
müssen dabei selbständig bearbeitet werden und die Bearbeitung eher
an 75% der Lehrveranstaltungen aktiv teilnehmen und
regelmäßig die wöchentlichen Aufgaben in Moodle bearbeiten. Die Aufgaben
müssen dabei selbständig bearbeitet werden und die Bearbeitung eher [...] an 75% der Lehrveranstaltungen aktiv teilnehmen und
regelmäßig die wöchentlichen Aufgaben in Moodle bearbeiten. Die Aufgaben
müssen dabei selbständig bearbeitet werden und die Bearbeitung eher
Auflage.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine Regist-
rierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird [...] Auflage.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine Regist-
rierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird [...] Longman Verlag 3. Ausgabe. 2010
• Zusätzliche Unterlagen werden zur Verfügung gestellt und/oder auf Moodle hochgeladen
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Englische Literatur, interna
and collection of formulas will be provided via Moodle.
Information about relevant textbooks and collection of formulas will be provided via Moodle.
The course content is internationally relevant [...] 6. Vectors, matrices, linear systems of equations
Teaching Material / Reading
Available via Moodle
Internationality (content-related)
The course content is universally applicable.
Method of Assessment [...] • Depends on the concrete used programming language (JAVA, Python, C++, C#); will be specified in Moodle
Internationality (content-related)
The content is valid in any international software development
Übungsblätter (mit Lösungsvorschlag), PC mit Beamer, Kommunikation über elektronische Plattform (Moodle)
Unbehauen, R., Systemtheorie, Oldenbourg
Schüßler, H.W., Netzwerke, Signale und Systeme, Bd [...] Material / Reading
Praktikumsanleitungen, Rechner/Tools, Kommunikation über elektronische Plattform (Moodle)
Literatur: s. Module „Angewandte Systemtechnik“ bzw. „Regelungstechnik“
Internationalität [...] Tafel, Übungen (mit Lösungsvorschlag), PC mit Beamer, Kommunikation über elektronische Plattform (Moodle)
Dosse, J.: Elektrische Messtechnik; Akademische Verlagsges.
Tränkler, H.-R.: Taschenbuch der
Auflage.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine
Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird [...] besteht die Möglichkeit der Notenverbesserung
durch freiwillige Leistungen. Durch Teilnahme an einem
Moodle-basierten Übungsangebot kann je nach Qualität
der Leistung maximal ein Bonus von 7 Punkten der [...] besteht die Möglichkeit der Notenverbesserung
durch freiwillige Leistungen. Durch Teilnahme an einem
Moodle-basierten Übungsangebot kann je nach Qualität
der Leistung maximal ein Bonus von 7 Punkten der
Auflage.
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine
Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird [...] besteht die Möglichkeit der Notenverbesserung
durch freiwillige Leistungen. Durch Teilnahme an einem
Moodle-basierten Übungsangebot kann je nach Qualität
der Leistung maximal ein Bonus von 7 Punkten der [...] besteht die Möglichkeit der Notenverbesserung
durch freiwillige Leistungen. Durch Teilnahme an einem
Moodle-basierten Übungsangebot kann je nach Qualität
der Leistung maximal ein Bonus von 7 Punkten der
2016 Springer Vieweg.
Der Semantic Web Teil richtet sich nach neuesten Online Quellen, die in Moodle bekannt gegeben werden.
Weitere Lehrbücher werden bekannt gegeben.
Internetquellen
• https [...] Lehrmaterial/Literatur
Teaching Material/Reading
Lehrmaterial
Kursspezifisches Material auf der Moodle-Lernplattform der Hochschule
Lehrbücher
W. McKinney: Datenanalyse mit Python, O'Reilly, 2018. [...] Lehrmaterial/Literatur
Teaching Material/Reading
Lehrmaterial
Kursspezifisches Material auf der Moodle-Lernplattform der Hochschule
Lehrbücher
• W. McKinney: Datenanalyse mit Python, O'Reilly, 2018
ausführlichem Zusatztext und
Vorbereitungsfragen, ergänzt durch Prüfungsaufgaben, jeweils über Moodle zur Verfügung gestellt.
Praktikumsaufgabenblatt zum jeweiligen Semester, Online-Bedienungsanleitungen [...] Teaching Material/Reading
· Ausführliches Skript, Aufgaben, Übungen und Zusatzinformationen (Moodle-Lernumgebung)
· Burkart, R. (2011): Kommunikationswissenschaft. Böhlau, Köln
· Friedl, F. u. a [...] (in %)
und ggf. auch einen Hinweis auf ein Bonussystem
führen
ModA PrA: Details: Schriftlich (Moodle)
und mündlich am
Beginn des Kurses
Siehe Lernziele
page
19
1.5 Elektrotechnik