Messenger Client für verschiedene Betriebssysteme
technik Angewandte Systemtechnik Regelungstechnik Digitaltechnik Embedded Systems Elektrische Messtechnik Elektrotechnik 3 Einführung in die pädagogische Psychologie Unterrichtsfach Informatik Objekto [...] Computernetzwerke Unterrichtsfach Mechatronik Automatisierungstechnik CNC-Programmierung & Koordinatenmesstechnik Maschinendynamik Mechatronische Systeme Robotik Die Lehrveranstaltungen werden durch Praktika [...] über die Digitale Signalverarbeitung, Energietechnik, Hochspannungstechnik, Leistungselektronik, Messtechnik, Automatisierungstechnik, Regelungstechnik und Schaltungstechnik bis hin zur Audio- und Videotechnik
Maschinenelemente II Fertigungstechnik und Qualitätssicherung Kunststofftechnik Elektrotechnik II Messtechnik Energiewandlung in Kraft- und Arbeitsmaschinen Vertiefung Die Modulgruppe Vertiefungsmodule bietet
kunststoffverarbeitenden Industrie oder Lieferanten von Zubehör. Auch der Besuch der weltgrößten Kunststoffmesse „K“ in Düsseldorf zählt zu Ihren Exkursionszielen und gewährt Ihnen spannende Einblicke in die [...] erungstechnik/Robotik, CAD-Labor, Werkstofftechnik, Betriebsfestigkeit) Elektrotechnik: (z.B. Messtechnik) Unsere Studierenden arbeiten und forschen in einem spezialisierten Labor für Kunststoffverarbeitung
k Regelungs- und Steuerungstechnik Messtechnik Thermodynamik und Strömungsmechanik Informatik Wärme- und Stofftransport Konstruktion und CAD Technische Mechanik Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik
Raumplanung an der TU Dortmund 12/2003 – 08/2004: Vermessungstechnikerin, Vermessungsamt der Stadt Dorsten 08/2001 – 12/2003: Ausbildung zur Vermessungstechnikerin bei der Stadt Dorsten [...] Hochschule für Technik in Stuttgart für das Fachgebiet „geodätisches Landmanagement / amtliches Vermessungswesen“ 06/2017 – 08/2019: Postdoc, Fachgebiet Landmanagement, Fachbereich Bau- und Umweltingenieu
Ob Europa, Asien, Australien, Nord- oder Südamerika – wir zeigen Ihnen Wege ins Ausland und helfen Ihnen, den Traum vom internationalen Studium zu verwirklichen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Folge
und deren Bewegungseigenschaften optimiert werden. Die Inbetriebnahme des Sensors sowie spannende Messungen und deren Datenauswertung runden die Arbeit ab. Das Fach Hochfrequenztechnik ist wünschenswert,
Beginn: Ab sofort
Entwurf und Realisierung einer mobilen Messeinheit zur Erfassung des Luftverhältnisses
mit abschließender Vermessung an einem Otto-Motor
Kurzbeschreibung: Die Erfassung des L [...] des Messsignals
(Pump-Strom) erfolgen mit speziellen Elektronikkomponenten.2 Im Rah-
men der Arbeit ist eine mobile Auswerteeinheit (tragbar) zu konzeptionieren
und umzusetzen, die für Messaufgaben im [...] Haus und bei Industriepartnern
eingesetzt werden kann. Das fertige Messgerät ist abschließend an einem
kleinen Otto-BHKW zu vermessen.
Voraussetzungen: - Handwerkliches Können im Bereich der Elektrotechnik
Vieweg. doi: 10.1007/978-3-658-04678-1.
2Vgl. Kai Borgeest (2016). Messtechnik und Prüfstände für Verbrennungsmotoren: Messungen am Motor, Abgasanalytik,
Prüfstände und Medienversorgung. 1. Aufl [...] Ab sofort
Entwurf und Realisierung einer Öltemperatur-Konditioniereinheit mit anschließender
Vermessung
Kurzbeschreibung: Temperaturschwankungen des Motoröls beeinflussen im Betrieb das
Spiel der [...] eine mobile Konditioniereinheit in Grup-
penarbeit zu entwickeln und an einem Einzylindermotor zu vermessen.
Voraussetzungen: - Handwerkl. Können im Bereich Mechanik/Elektrotechnik v. Vorteil
- Eigen
Team Gesundheit und Kontakt Sie sind hier: Hochschule Services Gesundheit und Sport Anmeldung Körperfett-Messung
sind hier: Hochschule Über uns Einrichtungen Kommende Messetermine und Infotage 2025 Komm vorbei und lass dich beraten - ganz in deiner Nähe! Messen vocatium Sinsheim 25. - 26. Juni 2025 vocatium Nürnberg [...] - 10. Juli 2025 Hochschulinfotage Würzburg 24. - 25. September 2025 Ausbildungsmesse Bayreuth 27. September 2025 Coburger Studienmesse 18. Oktober 2025 Academicus Oberviechtach Ende Oktober/Anfang November
Gesundheit und Kontakt Sie sind hier: Hochschule Services Gesundheit und Sport Anmeldung Seismofit Fitnessmessung
Team Gesundheit und Kontakt Sie sind hier: Hochschule Services Gesundheit und Sport Anmeldung Handkraftmessung
Wegen der Vielzahl von messtechnischen Aufgabenstellungen, die ständig wächst, wird zwischen vier Hauptgebieten der Messtechnik unterschieden: elektrische Messtechnik zur Messung elektrischer Größen(z.B [...] , Kapazitäten) Prozessmesstechnik zur Messung verfahrenstechnischer Größen(z.B. Temperatur, Druck, Durchfluß, Füllstand) Analysemesstechnik, z.B. in Chemie und Verfahrenstechnik(Messung von Stoffeigenschaften [...] Forschung Forschungseinrichtungen Labore Labor Elektrische Messtechnik Willkommen im Labor Elektrische Messtechnik! Das Labor für elektrische Messtechnik im Fachbereich Elektrotechnik an der Fachhochschule
Menü Messtechnik Labor Messtechnik (current) Ausstattung Studentische Projekte Messtechnik Labor Messtechnik (current) Ausstattung Studentische Projekte Sie sind hier: Forschung Forschungseinrichtungen [...] Assistenzsysteme im Auto, Segway, Magnetlager, etc.). Der Schwerpunkt im Labor Messtechnik liegt auf der Entwicklung geeigneter Mess- und Regelungstechnik, zugehöriger Informationsverarbeitung für den Betrieb [...] n Labore Labor Messtechnik Mechatronische Produkte entstehen durch das komplexe Zusammenspiel von mechanischen Lösungen, elektrischen Komponenten moderner Informationsverarbeitung. Diese Vorgehensweise
Menü Studierendenvertretung Über die Studierendenvertretung Social Media Schwarzes Brett Kontakt News Rätsel Hochschulwahlen Ergebnis 2024 Campus Poetry Slam Anmelden Galerie Galerie Hochschulpolitik
Validierung der Messmethode
• Planung der Messreihe
• Vorbereitung der Messungen durch Kalibrierung der Thermolumineszenzdosimeter
• Aufnahme der Messwerte
• Auswertung, Aufbereitung und Deutung [...] vivo nicht gemessen werden kann, wird sie
an Hand der Aufnahmen berechnet. In vitro Messungen sollen diese Methode validieren.
Aufgabenstellung:
Unterstützung bei einer Messreihe zur Validierung [...] Deutung der Messwerte
Recherche zu alternativen Messmethoden
Prüfungsform:
Präsentation der Ergebnisse inkl. Powerpoint-Dokumentation
Adobe PDF Library 17.0
pdf:docinfo:created 2023-05-24T13:24:30Z
page
Stipendieninfomesse Stipendieninfomesse
08.15 Uhr Studienfinanzierung und Stipendienlandschaft in Deutschland 08 [...] Creation-Date 2023-05-24T13:24:30Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Schwarzes-Brett/Dateien/Programm_Stipendieninfomesse_06-2023.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content
Professor/in Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik
Telefon: +49 (9621) 482-3307
Fax: +49 (9621) 482-4307
w.bloechl
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen, Koordinatenmesstechnik, 3D-Druck, Digitale Produktion
Forschungsgebiet(e):
Säulen:
- Werkzeugmaschinen und Zerspanungstechnik (Highlight: Selbstgebaute CNC-gesteuerte Drehfräsmaschine)
- Koordinatenmesstechnik (Zertifizierter AUKOM Trainer, Multisensorkoordinatenmesstechnik)
- 3D Druck (Entwicklung eines Prüfteiles zur Genauigkeitsbestimmung von 3D-Druckern, Innovationsnetzwerk Additiv Manufacturing)
- Industrie 4.0 (Projektleitung Projekt ISAC@OTH mit Gesamtumfang 3,7 Mio. €)
Zum Profil
Professor/in Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik
Telefon: +49 (9621) 482-3304
Fax: +49 (9621) 482-4304
s.beer
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Strömungsmechanik, Verfahrenstechnik, Energietechnik
Forschungsgebiet(e):
Strömungstechnik: Strömungsmesstechnik, Aerodynamik und Numerische Strömungsimulation (CFD)
Energietechnik: Erneuerbare Energie (thermische Energiespeicherung, Wind), Energieeffizienz in der Industrie
Zum Profil
Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Professor
Telefon: +49 (961) 382-1622
Fax: +49 (961) 382-2622
p.wiebe
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): • Studiengang ME/MZ: Brain-Computer-Interfaces (BCI), Bioel. Signale (& Neurowiss.), Med. Elektronik, Elektrotechnik, Signalverarbeitung, Med. Messtechnik, Regelungstechnik.
• Studiengang TM: Elektrotechnik.
Forschungsgebiet(e):
- Biosignale: Messung, Verarbeitung und Anwendung insbesondere elektrischer Biopotentiale bzw. bioelektrischer Signale (EEG, EMG, EOG, EKG, …).
- Gehirn-Computer-Schnittstellen / Brain-Computer-Interfaces (BCIs).
- Information und Kommunikation bei Mensch-Maschine-Systemen.
- Interdisziplinäre Themen: Ethische Aspekte moderner Informations- und Kommunikationstechnologien.
Zum Profil