08.04.2016 | Hochschulkommunikation
beiden „Koordinationstreffen: Flüchtlinge@OTH“ der OTH in Amberg und Weiden entwickelt. Sie bildet sich aus Mitarbeitern der OTH Amberg-Weiden und 50 Studierenden (zwei Gruppen zu je 25), die sich für die F [...] Zurzeit wohnen in der Unterkunft in Weiden rund 300 Menschen auf engstem Raum – einer ganzen Familie steht oft nur ein 15 m² großes Zimmer zur Verfügung. Die Studierenden bekamen Einblick in die Container [...] Gruppe Flüchtlinge@OTH und studentischer Vertreter der Fachschaft WI/MZ/TM sowie des Konvents OTH Amberg-Weiden. „Man merkte aber auch, dass viele von ihnen Traumatisches erlebt haben und dringend Hilfe benötigen
02.07.2015 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
werden die Gaststudierenden vom International Office der OTH Amberg-Weiden und von Frau Hui Weber zusammen mit Studierenden der OTH Amberg-Weiden, die im Studiengang Internationales Technologiemanagement [...] Gespräche wurden die Aktivitäten der vierwöchigen Summer School auf dem Gebiet der Medizintechnik in Weiden im November 2014 und Juni 2015 vorgestellt und die zukünftigen bilateralen Gastvorlesungen von P [...] Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen dem Shanghai Medical Instrumentation College und der OTH Amberg-Weiden.
11.11.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Die Referenten beleuchteten Pflegen und Sterben aus der Sicht der unterschiedlichen Religionsgruppen. So kommt es immer wieder vor, dass durch die Unkenntnis von religiösen Gesetzen und Ritualen Missv
03.02.2021 | Hochschulkommunikation
Zunächst stellte Dekan Prof. Dr. Bernt Mayer aber kurz die Weiden Business School vor, die zu Beginn des WS 2020/21 aus der ehemaligen Fakultät Betriebswirtschaft hervorging. Die zunehmende Diversifizierung
04.04.2019 | Kompetenzzentrum für Gesundheit im ländlichen Raum, Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
des neu gegründeten Medical Valley Centers Weiden, der Gesundheitsregion plus Nordoberpfalz, des Gesundheits- und Medizintechnikcampus der OTH Amberg-Weiden und der regionalen Gesundheitswirtschaft. Dabei [...] Unterstützung von Start-ups und Umsetzung von Innovationen. Für die anstehenden Aufgaben ist die OTH Amberg-Weiden gut aufgestellt. Bereits in den vergangenen Jahren hat die Hochschule neue und zusätzliche Professuren [...] erweitert und berufsbegleitende Studienmöglichkeiten eingerichtet. Prof. Dr. Steffen Hamm, OTH Amberg-Weiden, ist Geschäftsführer der Gesundheitsregion plus . Die Gesamtleitung des neuen Zentrums liegt bei
01.04.2021 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Forschungsstarker Studiengang Nach einer kurzen Begrüßung durch Prof. Dr. phil. Bernt Mayer, Dekan der WEIDEN BUSINESS SCHOOL, verdeutlichte Prof. Dr. M.B.A. (USA), M.H.R. (USA) Gabriele M. Murry die Relevanz
08.04.2021 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Marina Brunner, die eine Zusammenfassung ihrer Masterarbeit vorstellte, berichtet, dass die anderen Vortragenden in ihrem Abschnitt in der Regel Doktoranden oder ProfessorInnen waren und betont die In
21.12.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
Fördervereine der OTH Amberg-Weiden helfen tatkräftig, wo Projekte der Hochschule einer besonderen Unterstützung bedürfen. Jüngstes Beispiel: Betonsitzelemente im Hochschulgebäude am Campus Weiden. „Ein Ziel des [...] Ausgaben durch die Coronapandemie hätte die OTH Amberg-Weiden in diesem Jahr die Sitzmöglichkeiten nicht erwerben können. Mein Dank gilt dem Förderverein der OTH Weiden, der immer bereit ist einzuspringen“, sagt [...] des Fördervereins der OTH Weiden ist, die Rahmenbedingungen der Studierenden zu verbessern. Ich freue mich, wenn wir mit unserer Spende dazu beitragen, dass Studierende sich an der Hochschule wohlfühlen“
26.10.2020 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Weiden Business School, Alumni
Lehrbedingungen. Hier kann sich die Weiden Business School ganz deutlich von anderen Business Schools abheben: Die zumeist privat geführten Schulen sind kostenpflichtig, die Weiden Business School als Teil einer [...] ebots spielte eine zentrale Rolle. Dazu erläutert Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden: „Seit der Anfangszeit, als Betriebswirtschaft noch der einzige Studiengang in der Fakultät war [...] eine KI-Professorenstelle aus dem Projekt Digitaler Campus und der Hightech Agenda Bayern für die Weiden Business School ausgeschrieben.“ Auch die ebenso wichtigen Themen Gründung und Nachhaltigkeit re
15.08.2020 | Hochschulkommunikation, 123 Campus, Medienproduktion und -technik, Alumni
Themen der Sendung: Digitale Gründerinitiative Oberpfalz – Unterstützer für digitale Start-ups Weidener Nachtleben – Was Studenten Samstagabend treiben (Beitrag wurde im Sommer 2019 produziert) Intelligente
14.01.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Studierendenvertretung
„Wir sind eine nachhaltige Hochschule“, sagt Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden. „Deshalb freut es mich, dass Studierende und Hochschulangehörige ihr Wasser direkt vor Ort zapfen [...] Gerät sparen wir uns bares Geld“, sagt Isabella Bäumler von der Studierendenvertretung der OTH Amberg-Weiden. „Denn wir müssen uns das Wasser nicht mehr selbst kaufen. Außerdem entfällt das Flaschen-Geschleppe
25.03.2019 | Hochschulkommunikation
Der Kurs basiert auf den Inhalten von Prof. Dr. Harald Bolsinger, FHWS Würzburg, behandelt aber speziell werteorientierte Fragestellungen, die die Digitalisierung mit sich bringt. Das Erlernte können
14.03.2019 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Zentrum für Gender und Diversity, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Weiden Business School, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Die Gäste kamen aus Gymnasien, FOS/BOS und Realschulen der Region nach Amberg und Weiden. Sie informierten sich über Klassiker wie BWL , Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder Patentingenieurwesen [...] Industrie-4.0-Informatik, Mechatronik & digitale Automation oder Geoinformatik und Landmanagement. In Weiden konnten die BesucherInnen bereits einen ersten Blick auf neue Studienangebote im Gesundheitswesen [...] Theorie in der Praxis angewendet. Das betonte auch Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidenten der OTH Amberg-Weiden, die die SchülerInnen in Amberg begrüßte: „Sie besuchen heute eine Hochschule, die keine Elfe
12.11.2018 | Hochschulkommunikation
Parkplätze waren an der OTH in Weiden zuletzt Mangelware. Zum einen, weil die Studierendenzahlen in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen sind, zum anderen, weil die Stellplätze am ehemaligen [...] schon die Parkplatzsuche deutlich entspannt hat“, sagt Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden. „Als Hochschule in der Region und für die Region betrifft uns dieses Thema nämlich ganz besonders [...] hat. Außerdem dem Kanzler Ludwig von Stern, vielen MitarbeiterInnen der Hochschule sowie der Stadt Weiden und dem Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach. Die Baumaßnahmen auf dem rund 2.000 m 2 großen Gelände
19.10.2018 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation
Bereich Wirtschaftsingenieurwesen in der Tasche. Die Kooperation zwischen der OTH Amberg-Weiden und dem Kepler-Gymnasium Weiden besteht seit 2016. Neben fachlichen Projekten vernetzen sich beide Partner auch
28.08.2018 | Medizintechnik, Exkursionen Medizintechnik (Bachelor), Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Susanne Holzgartner. In einer übersichtlichen Darstellung zeigte sie die Entwicklung des Klinikums Weiden und den Konsolidierungsprozess mit den umliegenden Krankenhäusern zur Aktiengesellschaft in der heutigen
18.06.2018 | Hochschulkommunikation
Führungen und offenen Laboren. Roboter-Butler, Labor-Rallye und Eye-Tracking in Weiden Kleine Stärkung gefällig? An der OTH in Weiden servierte ein Roboter-Butler Süßigkeiten. Reinhold Hartwich bot wertvolles [...] 8. Juni in Amberg, am 15. Juni in Weiden statt. An beiden Standorten informierten sich die Gäste über Studienangebote, Einrichtungen oder Projekte der OTH Amberg-Weiden – und feierten gemeinsam mit den [...] mmen vor – die ideale Gelegenheit für SchülerInnen, Studieninteressierte und Eltern, die OTH Amberg-Weiden kennenzulernen. Nicht nur an Ständen oder in Kurzvorträgen, sondern hautnah und mit viel Action
26.03.2018 | Hochschulkommunikation
Die ersten Vorbereitungen sind abgeschlossen: Die vereinzelten Büsche und Bäume auf dem rund 2.000 m 2 umfassenden Gelände wurden gerodet – rechtzeitig, bevor die Nist- und Brutphase der Vögel beginnt
20.04.2018 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
Versuch macht klug: Die Achtklässlerinnen starteten mit einem Experiment zur Differenzierung von Bakterien ins Abenteuer Wissenschaft. Mit Kittel, Handschuhen, Pinzette und Mikroskop identifizierten s
15.01.2015 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation
Von Januar bis Mai werden Vorträge angeboten, in denen Studiengänge vorgestellt werden. Auch die Möglichkeiten der Studienfinanzierung, das Duale Studium und das Propädeutikum (Studienvorbereitungskur
17.01.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik, Exkursionen Medizintechnik (Master)
Das Praktikum leitete Prof. Dr. med. Frank Kullmann, Chefarzt am Klinikum Weiden. Er führte die Bachelor-Studierenden in die gastroenterologische Endoskopie ein, die der Diagnostik und Therapie von Er
12.12.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik, Exkursionen Medizintechnik (Master)
Die Studierenden hatten die Möglichkeit, die Sonographie an sich selbst auszuprobieren und theoretische Kenntnisse aus dem Unterricht in der Praxis anzuwenden. Unter Anleitung der betreuenden Ärztinne
05.10.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Besucherzahl und Programmangebot hat sich NOGEM bereits bei der Auftaktveranstaltung als größte Messe Weidens etabliert. Ein gutes Vorzeichen für weitere Gesundheitsmessen in der Max-Reger-Stadt.
04.07.2017 | Bibliothek, Hochschulkommunikation, Studien- und Career Service
liothek in Weiden. Damit nutzt die FOS/BOS Weiden dieses Angebot bereits im dritten Jahr in Folge – das zeigt, wie wertvoll die Tipps und Hinweise des Bibliothekteams der OTH Amberg-Weiden für die Schülerinnen [...] „Jetzt gerade führen wir den Workshop wieder mit einer Gruppe der FOS/BOS Weiden durch. 130 Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufen lernen in drei Modulen die Grundlagen Wissenschaftlichen Arbeitens [...] FOS/BOS und für ein späteres Studium ausgestattet. Die Zusammenarbeit mit Schulen ist der OTH Amberg-Weiden sehr wichtig. Die Bibliothek wurde letztes Jahr mit dem Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der
28.06.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen, Exkursionen Wirtschaftsingenieurwesen
(Junior-Projektmanager Logistik bei A.T.U und selbst ein Absolvent der OTH in Weiden) die Exkursionsgruppe durch das Logistikzentrum Weiden. Sie erläuterten alle relevanten Funktionsbereiche und gingen auch ausführlich [...] vielen interessanten Details die Logistikstruktur. A.T.U beliefert aus den beiden Logistikzentren Weiden und Werl bei Dortmund 608 Filialen im Raum Deutschland, Österreich und Schweiz. Das lagerhaltige