Standort in Karte anzeigen (BayernAtlas)-> 16:15 Uhr: „Aktuelle Herausforderungen für den ländlichen Raum und die Antworten des ALE Oberpfalz“ Thomas Gollwitzer, Leiter Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz [...] Begrüßung Prof. Dr. Christiane Hellbach, Vicepräsidentin OTH Amberg-Weiden 17:00 Uhr: „Ländliche Räume in Ostbayern: Aktuelle Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im regionalen
(TWO) zusammen. Im aktuellen Projekt geht es um die Entwicklung eines vollkommen neuartigen Gleichraum-Dampfmotors (GRDM), der Abwärme mit sehr geringer Temperatur (< 100°C) einfach nutzen, d. h. zum Teil
(Geb. D), Raum 238 Telefon +49 (9621) 482-3315 j.koch @ oth-aw . de Prodekan Bereich Umwelttechnik Prof. Dr.-Ing. Werner Prell Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B73 Amberg, [...] (Geb. D), Raum 151 Telefon +49 (9621) 482-3329 w.prell @ oth-aw . de Studiengangsleiter Bereich Maschinenbau Prof. Dr.-Ing. Tim Jüntgen Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B85 Amberg [...] Umwelttechnik (Geb. D), Raum 240 Telefon +49 (9621) 482-3425 an.bodensteiner @ oth-aw . de Sekretariat Eleonore Mühlbauer Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 245 Telefon +49 (9621)
Informationen über unsere Fakultät sammeln. Bei weiteren Fragen steht das Sekretariat im zweiten Stock, in Raum 245/247, gerne zu Ihrer Verfügung.
Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (961) 382-1609 b.stolz @ oth-aw . de Prodekanin Prof. Dr. Julia Heigl Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon [...] Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49 (961) 382-1615 r.ringler @ oth-aw . de Dekanatssekretariat Dekanatssekretärin Anke Reiter Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 148 Telefon [...] Weiden, Hauptgebäude, Raum 150 e.schwab @ oth-aw . de Fakultätsassistenz Fakultätsassistentin Marion Schärtl Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 020 Telefon +49 (961)
- Kongress der Master Kick-off-Veranstaltung: Start Kompetenzzentrum für Gesundheit im ländlichen Raum und Eröffnung Medical Valley Center Weiden
Gebäude A (Verwaltung), Raum E09 Telefon +49 (9621) 482-3123 Funktion(en): Mitarbeiterin Studienbüro Amberg Alle Studiengänge Weiden Kathrin Forster Studienbüro Weiden, Hauptgebäude, Raum 008 Telefon +49 (961) [...] g), Raum E09 Telefon +49 (9621) 482 3125 Fax +49 (9621) 482 4125 Funktion(en): Prüfungsamt, Praktikantenamt Zeugniserstellung, Archiv Marion Schmid Studienbüro Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E12 [...] Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E09 Telefon +49 (9621) 482-3123 Funktion(en): Mitarbeiterin Studienbüro Amberg In Weiden Diana Sommer Studienbüro Weiden, Hauptgebäude, Raum 006 Telefon +49 (961) 382-1124
Gebäude A (Verwaltung), Raum E08 Telefon +49 (9621) 482-3121 c.haeckel @ oth-aw . de Funktion(en): Leitung Studienbüro Amberg Agrar-Ing. Daniela Winter Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E13 Telefon +49 (9621) [...] er Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E09 Telefon +49 (9621) 482 3125 Funktion(en): Prüfungsamt, Praktikantenamt Marion Schmid Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E12 Telefon +49 (9621) 482-3126 Fu [...] (Verwaltung), Raum E07 Telefon +49 (9621) 482-3122 Funktion(en): Mitarbeiter Studienbüro - IT Support für PRIMUSS, Studierendenausweise (Amberg) B.A. Emma Krahn Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E09 Telefon
verfügbare Platz genutzt, um ein digitales Videostudio mit aufwendiger Beleuchtungstechnik und einen Regie-Raum direkt neben den Räumlichkeiten der Audiotechnik zu integrieren. Das Labor ist ursprünglich aus
nun am 3. Mai 2022 um 19 Uhr die zweite Veranstaltung der Reihe „Women in Sound“. Beitrag lesen Traumjob Professorin – OTH Amberg-Weiden informiert über facettenreiches Berufsfeld 21.04.2022 | Hochsch [...] in Weiden eröffnet 06.04.2022 | Hochschulkommunikation , Pressemeldungen , Alumni 700 Quadratmeter Raum für kreative Ideen, für wachsende Start-ups, erfolgreiche Existenzgründungen, lebendigen Austausch [...] Entwicklung des Gründungs-Ökosystem in der Region weiter bestärkt und gefördert wird. Die neuen Räume im Business Park in der Böttgerstraße erweitern das bestehende Angebot für Gründerinnen und Gründer
6/the-common-european-framework-of.html ) Frohe Ostern (© piqsels) Chefin_Sinnwunder_2.jpg (© Bildraumwest) Guter Dinge in den Sommer (© pixabay) Auf der Suche nach dem Volltreffer? (© pixabay) Professor
Werksstudenten – Vorteile auch für Arbeitgeber Online-Dating – Partnersuche heute Motorsport – Vom Kindheitstraum zum Studium Beitrag lesen Lebensmittelverschwendung Zu gut für die Mülltonne – All zu oft wird
Konventionen gehört: Wir begegnen jedem mit Achtung Jeder ist Teil der Solidargemeinschaft OTH mit Freiraum und Verantwortung, mit Rechten aber auch mit Pflichten Jeder wird ohne Ansehen der Person gleich
Oktober jeden Jahres. Bewerbungszeitraum Wintersemster (jedes Jahr): 01. Mai bis 15. Juli alle Bachelorstudiengänge (ausgesuchte Masterstudiengänge bis 15.06.) Bewerbungszeitraum hochschulstart.de/ DoSV: [...] DoSV: Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 15. April bis 15. Juli eines jeden Jahres Bewerbungszeitraum Sommersemester (jedes Jahr) : 15. November bis 15. Januar ACHTUNG: nur Höhere Semester und alle [...] chsel Allgemeine Informationen Siehe „ Bewerben “ und „ Studiengangwechsel “. Wann ist der Bewerbungszeitraum? An der OTH Amberg-Weiden ist ein Studienbeginn im ersten Semester hauptsächlich im Wintersemester
Hochschule Amberg-Weiden sowie deren Entwicklung zu einem kulturellen und wirtschaftlichen Schwerpunkt im Raum Amberg. Dies wird insbesondere erreicht durch: Förderung der Lehre und der anwendungsbezogenen Forschung
Umwelttechnik (Geb. D), Raum E07 Telefon +49 (9621) 482-3148 s.prechtl @ oth-aw . de für Weiden Dipl.-Betriebswirtin (FH) Marina Maric Studien- und Career Service Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Telefon +49 (961)
geschickt werden. Bitte schreiben Sie sich Ihre Slots auf, sodass Sie zum passenden Zeitpunkt im passenden Raum sind. Bus-Shuttle WEN-AM und zurück Für unsere Studierenden in Weiden steht am 11.5. ein Bus-Shuttle
geschickt werden. Bitte schreiben Sie sich Ihre Slots auf, sodass Sie zum passenden Zeitpunkt im passenden Raum sind. Bus-Shuttle WEN-AM und zurück Für unsere Studierenden in Weiden steht am 11.5. ein Bus-Shuttle
Schwarzes Brett Webmail Filr (Dateizugrif und -synchronisierung) VPN-Web-Portal Passwort ändern Raumbelegung Externe Online-Dienste Studentenwerk Oberfranken / BAföG online beantragen KfW Studienfinanzi
nicht Rückmelden, endet Ihr Studium zum Ende des aktuellen Semesters. Der Rückmeldezeitraum (i.d.R. eine Woche vor dem Prüfungszeitraum in der ersten Prüfungswoche) wird durch gesonderten Aushang, via Schwarzem [...] Studierende die Pflicht, sich für das zweite und jedes darauffolgende Semester im vorgeschriebenen Rückmeldezeitraum zum Weiterstudium an der OTH Amberg-Weiden zurückzumelden. Bei jeder Rückmeldung bestätigen
können – mit Ausnahme von Wiederholungsprüfungen, die geschrieben werden müssen (!) – im Beurlaubungszeitraum nicht erbracht werden. Sind Sie aus Mutterschutz- oder Erziehungsgründen beurlaubt, dürfen [...] Prüfungsleistungen erbracht werden. Bitte beachten Sie, dass die Rückmeldepflicht auch im Beurlaubungszeitraum besteht.
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 003 Telefon +49 (9621) 482-3629 ma.bauer @ oth-aw . de
Drohnen außerhalb der Sichtweite (BVLOS) sowohl im unkontrollierten (Very Low Level) Luftraum als auch im kontrollierten Luftraum zu betreiben und dass unter einer bisher nicht dagewesenen Preispolitik. Dies [...] urbanen Raum finden sich viele Herausforderungen, da in diesem Bereich eine hohe Verkehrsdichte auf ein begrenztes Platzangebot in der Verkehrsfläche trifft. Im Forschungsprojekt Urbaner Raum: Benutzergerechte [...] folgenden Schwerpunkten: Bestandsaufnahme der Arbeitsmarktentwicklung im EU- und OECD-Vergleich für den Zeitraum von etwa 1960 bis zur Gegenwart Gemeinsamkeiten wie auch interessante Unterschiede bei der inst
n Klangerzeugung einen Übungsraum mit acht Arbeitsplätzen: Apple-Computer mit ProTools LE 9.0 bzw. Logic Pro 9 einen Surround-Mischraum mit ProTools und Logic-System einen Raum für die Sprachaufnahme diverse [...] ung usw Hinsichtlich der Ausstattung bietet das Audiotechniklabor einen akustisch optimierten Aufnahmeraum mit Flügel eine Tonregie u.a. mit Behringer X32-Mischpult und Hardiskrecordingsystem Protools
Online-Workshop findet statt am Dienstag, 22. März 2022 , ab 16.00 Uhr. Hier geht’s zum virtuellen Veranstaltungsraum. Wusstet Ihr schon... … die Bewerbung um das Deutschlandstipendium ist bereits für Erstsemester [...] zur Stipendienberatung Dr. Kathrin Morgenstern Studien- und Career Service Weiden, Hauptgebäude, Raum 016 Telefon +49 (961) 382-1135 k.morgenstern @ oth-aw . de Individuelle Sprechstunde zur Stipendi [...] Susanne Prechtl Studien- und Career Service Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum E07 Telefon +49 (9621) 482-3148 s.prechtl @ oth-aw . de