gerontologischen Testanzugs anhand kinetischer Parameter In: German Congress of Orthopaedics and Traumatology (DKOU 2019), 22.-25. Oktober 2019, Berlin https://doi.org/10.3205/19dkou330 Irina Leher, Christopher [...] gerontologischen Testanzugs anhand kinetischer Parameter In: German Congress of Orthopaedics and Traumatology (DKOU 2019), 22.-25. Oktober 2019, Berlin https://doi.org/10.3205/19dkou330 Irina Leher, Christopher
gerontologischen Testanzugs anhand kinetischer Parameter In: German Congress of Orthopaedics and Traumatology (DKOU 2019), 22.-25. Oktober 2019, Berlin https://doi.org/10.3205/19dkou330 Irina Leher, Christopher
gerontologischen Testanzugs anhand kinetischer Parameter In: German Congress of Orthopaedics and Traumatology (DKOU 2019), 22.-25. Oktober 2019, Berlin https://doi.org/10.3205/19dkou330 Irina Leher, Christopher
gerontologischen Testanzugs anhand kinetischer Parameter In: German Congress of Orthopaedics and Traumatology (DKOU 2019), 22.-25. Oktober 2019, Berlin https://doi.org/10.3205/19dkou330 Irina Leher, Christopher
zum Wintersemester planen, ist der Mathematik-Brückenkurs im September ein passendes Angebot. Kurszeitraum Modul 1 (elementare Algebra): 20.02. – 24.02.2023 Modul 2 (Funktionen): 27.02. – 03.03.2023 Modul [...] (Differenzialrechnung): 06.03. – 10.03.2023 Kursort Module 1 und 2 in Amberg Modul 3 in Amberg und Weiden Räume werden vor Kursbeginn per Mail bekanntgegeben Anmeldung Anmeldung ab 16.12.2022 über das Online-A
zum 17.02. für Modul 2 bis zum 24.02. für Modul 3 bis zum 03.03. Informationen zur Anmeldung Anmeldezeitraum regulär vom 16.12.2022 bis zum 05.02.2023 Nachmeldungen per E-Mail möglich (Mail an s.bach @
Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.04 Telefon +49 (961) 382-1624 s.sesselmann @ oth-aw . de M. Sc. Christopher Fleischmann Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.06 Telefon +49
Gebäude B (Verwaltung), Raum 106 Telefon +49 (9621) 482-3165 n.klutzny @ oth-aw . de Ausschreibungen Sabine Müller-Pöll Referat Beschaffung Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 105 Telefon +49 (9621) 482-3164 [...] oth-aw . de Auftragsbearbeitung Elisabeth Obermeier Referat Beschaffung Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 105 Telefon +49 (9621) 482-3167 e.obermeier @ oth-aw . de
Druckerpool (Raum 109 MB/UT) EMI Lichtnische 1. OG Weiden EDV-Raum 233 EG, neben dem Studienbüro Weitere Infos Die Drucker befinden sich nicht mehr in jedem EDV-Labor sondern nur in folgenden Räumen: Amberg: [...] EMI, 1. Stock Ost in der Lichtnische EMI, Raum 221 Weiden: Duplexfähige "Print Anywhere"-Farbkopierer befinden sich an folgenden Standorten: Bibliothek Kopierraum BW, 206 (BA I) WI, 233 (BA II) Wenn man
Eduard Bechthold Weiden, Hauptgebäude, Raum 116 Telefon +49 (961) 382-1406 e.bechthold @ oth-aw . de Für inhaltliche Fragen Theresa Schreiber Weiden, Hauptgebäude, Raum 115 Telefon +49 (961) 382-1404 t.schreiber [...] Informatik (Geb. G), Raum 122 Telefon +49 (9621) 482-3710 b.michallok @ oth-aw . de Fakultät MB/UT M.Eng. Andreas Keck Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 103 Telefon +49 (9621) [...] Umwelttechnik (Geb. D), Raum 248 Telefon +49 (9621) 482-3423 Mobil 0177-774 1025 s.ritz @ oth-aw . de Fakultät WIG Für technische Fragen B. Eng. Frank Guggenmos Weiden, Hauptgebäude, Raum 138 Telefon +49 (961)
25.01.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, International
der Hochschulrektorenkonferenz ist ein strukturierter Prozess, bei dem die Hochschule über einen Zeitraum von zehn Monaten von einem erfahrenen Gremium überprüft, bewertet und unterstützt wurde. In enger
05.04.2023 | Alumni, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Geschaffen werden kann dies zum Beispiel durch die Öffnung vollstationärer Einrichtungen in den sozialen Nahraum oder durch ambulant betreute Wohngemeinschaften, Begegnungsstätten oder andere Einrichtungen. Wie [...] „PflegeSoNah“ geförderten Bauvorhaben mit Wohn-, Begegnungs- und Pflegeangeboten für einen inklusiven Lebensraum in Weiherhammer. ALIA wird getragen von der Innovations- und Verantwortungspartnerschaft aus LUCE
entsprechende BigBlueButton Räume anlegen, können auch diese autonom von den Studierenden genutzt werden. Wenn es im Kurs Gruppen gibt, kann für jede Gruppe ein separater Meeting-Raum angelegt werden. Über das [...] entsprechende BigBlueButton Räume anlegen, können auch diese autonom von den Studierenden genutzt werden. Wenn es im Kurs Gruppen gibt, kann für jede Gruppe ein separater Meeting-Raum angelegt werden. Über das [...] Hauptgebäude, Raum 116 Telefon +49 (961) 382-1406 e.bechthold @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Für inhaltliche Fragen Theresa Schreiber Kontakt Theresa Schreiber Weiden, Hauptgebäude, Raum 115 Telefon
(Geb. D), Raum 245 Telefon +49 (9621) 482-3402 a.treiber @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Eleonore Mühlbauer Kontakt Eleonore Mühlbauer Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 247 Telefon [...] Christine Zeidler Kontakt Christine Zeidler Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 247 Telefon +49 (9621) 482-3424 c.zeidler @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
13.02.2023 | Forschung, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
neuartiger Kolbenringe für Verbrennungsmotoren. Hier arbeiten das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (Institut für Bauweisen und Strukturtechnologie) und die CVT GmbH & Co. KG, ein Hersteller von
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 304 Telefon +49 (9621) 482-3641 m.altieri @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Bernhard Gschrey, M.A [...] Kontakt Bernhard Gschrey, M.A. Grundsatzangelegenheiten und Hochschulentwicklung Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.22 Telefon +49 (961) 382-1025 b.gschrey @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Dr. Kathrin Morgenstern [...] Morgenstern Kontakt Dr. Kathrin Morgenstern Leitung Studien- und Career Service Weiden, Hauptgebäude, Raum 016 Telefon +49 (961) 382-1135 k.morgenstern @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Bayern für deutsche Studierende, die ein Auslandsstudium oder Auslandspraktikum außerhalb des Erasmus Raums (EU) durchführen, sowie für regulär eingeschriebene ausländische Studierende. Förderfähig sind Studierende
15.02.2023 | Hochschulkommunikation
„Dabei entstehen neue Ideen und Projekte bei zufälligen Gesprächen, was der Gründungsszene im Kemnather Raum gut tut“. Damit ergänzt sich der Coworking Space ideal mit „Ich bin gerne Chefin!“, wie der Projektleiter
12.04.2023 | News, Hochschulkommunikation, Bibliothek
den Sammelboxen abgegeben werden. Diese sind in Amberg im Foyer der Bibliothek und in Weiden im Kopierraum zu finden.
entsprechende BigBlueButton Räume anlegen, können auch diese autonom von den Studierenden genutzt werden. Wenn es im Kurs Gruppen gibt, kann für jede Gruppe ein separater Meeting-Raum angelegt werden. Über das [...] Hauptgebäude, Raum 116 Telefon +49 (961) 382-1406 e.bechthold @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Für inhaltliche Fragen Theresa Schreiber Kontakt Theresa Schreiber Weiden, Hauptgebäude, Raum 115 Telefon [...] das mobile Filmstudio? Das mobile Filmstudio befindet sich in Weiden im Hauptgebäude (WEBIS/WIG) in Raum 219. Wozu sollte man Lehr-Lern-Videos drehen? Videos machen Wissen jederzeit abrufbar, können wieder
entsprechende BigBlueButton Räume anlegen, können auch diese autonom von den Studierenden genutzt werden. Wenn es im Kurs Gruppen gibt, kann für jede Gruppe ein separater Meeting-Raum angelegt werden. Über das [...] Hauptgebäude, Raum 116 Telefon +49 (961) 382-1406 e.bechthold @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Für inhaltliche Fragen Theresa Schreiber Kontakt Theresa Schreiber Weiden, Hauptgebäude, Raum 115 Telefon [...] das mobile Filmstudio? Das mobile Filmstudio befindet sich in Weiden im Hauptgebäude (WEBIS/WIG) in Raum 219. Wozu sollte man Lehr-Lern-Videos drehen? Videos machen Wissen jederzeit abrufbar, können wieder
20.02.2023 | Hochschulkommunikation
zu bekräftigen, weil auch etablierte Unternehmen in den Grenzregionen von einem gemeinsamen Innovationsraum fachlich und personell profitieren. Anschließend wurde im Rahmen einer Podiumsdiskussion das
14.03.2023 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, International
„Unsere Studierenden und insbesondere die internationalen suchen händeringend Wohnraum. Das sie hier nun gleich ein ganzes Haus beziehen können, ist natürlich umso schöner“, freut sich Dr. Annabelle Wolff [...] großen Zimmer bieten jedem Studierenden genug Platz. Aber auch das Zusammenleben kommt mit Gemeinschaftsraum, weitläufigem Garten und einladender Terrasse nicht zu kurz. „Wir wollen gerade das Miteinander
besteht aus mehreren STACK-Programmierern und bietet zudem didaktische Beratung. Die innovativen Räume beinhalten das Digitale Klassenzimmer … … das Filmstudio, im welchem Herr Greim hochmoderne Ausstattung
Professor/in Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 142 Telefon +49 (9621) 482-3324 Fax +49 (9621) 482-4324 t.tiefel @ oth-aw . de https://www.oth-aw