) Patentrecherche: (z.B. Patent-Rechercheraum) Als Studierender des Patentingenieurwesens profitieren Sie darüber hinaus von einem speziell ausgestatteten Patent-Rechercheraum. An den modern ausgestatteten
Kompetenzzentrum für Gesundheit im ländlichen Raum (KGLR) Das „Kompetenzzentrum für Gesundheit im ländlichen Raum” verbindet die Akteure der Gesundheitswirtschaft, der Gesundheitsversorgung, der Wissenschaft
lebens[t]raum (deutsch) Bitte aktivieren Sie JavaScript um dieses Video abzuspielen. lebens[t]raum (english) Bitte aktivieren Sie JavaScript um dieses Video abzuspielen.
Gebiet der Reinraumtechnik erlangen, um den wachsenden Bedürfnissen und Anforderungen der Unternehmen gerecht zu werden. Betrieb des Reinraumes Die technischen Details über den Betrieb eines Reinraumes, die [...] Fertigung, Montage und Abfüllung unter Reinraumbedingungen. Die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden betreibt einen Reinraum mit der Zielsetzung die Fertigungsbedingungen dieser und ve [...] geplant und realisiert. Forschungsschwerpunkte sind die Bereiche Reinraumkonzeption, instationäre Strömungs- und Temperaturfelder im Reinraum basierend auf den Fertigungsabläufen und partikel- und keimarme
en, Binaurales Hören Raum 306 und 309 Erstelle dein eigenes Gif für Social Media Raum 209 Elektronische Experimente Raum 005 Machinarium – was Dich heute und morgen antreibt Raum U32 Studi-Talk, Infovorträge [...] Umwelttechnik, Raum 219 Logistik & Digitalisierung (B.Sc.) Weiden Business School, Raum 124 Digital Healthcare Management (B.A.) Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Raum 139 Bio- und Um [...] School, Raum 118 Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Raum 139 13.00 – 13.30 Uhr Angewandte Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) Weiden Business School, Raum 220
Gebäude), Raum 3.24 e-Mail: j.weber @ oth-aw . de Daniel Greim Mitarbeiter Schwerpunkt Projektassistenz und Labortechnik Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Grammer Gebäude), Raum 3.25 Telefon: [...] Gebäude), Raum 3.25 Telefon: +49 (9621) 482-3731 e-Mail: w.weigl @ oth-aw . de Meiline Wolf Mitarbeiterin Schwerpunkt Medienproduktion Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Gebäude G), Raum 310 e-Mail: [...] (Grammer Gebäude), Raum 3.25 e-Mail: a.barat @ oth-aw . de Mohd Azam Naqvi Mitarbeiter Schwerpunkt digitale Aufgaben Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Grammer Gebäude), Raum 3.25 e-Mail: m.naqvi
darunter sind Studien-, Projekt-, und Abschlussarbeiten. Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Raum 214 Lightboard Fotobox – Fraunhofer Medienlabor 13.00 – 18.00 Uhr | Mitmach-Aktion Wir begrüßen alle [...] Einblick für Groß und Klein. Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik E-Learning Studio Fraunhofer Raum 303 Erstelle dein eigenes animiertes Gif für Social Media & more 13.00 – 18.00 Uhr | Mitmach-Aktion [...] Masterstudiengang Educational Technology. Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Filmstudio Raum 209 Physical Computing – Nicht nur für Bastler, Designer und Geeks 13.00 – 18.00 Uhr | Mitmach-Aktion
„Learning Hall” sind so gut wie abgeschlossen. In der Fakultät EMI (Gebäude G) Raum 206 entsteht für die Studierenden ein innovativer Raum für das individuelle Lernen mit digitalen Medien. Kernstück des Konzepts [...] Anordnung im Raum lassen sich die unterschiedlichsten Szenarien abbilden: Alles ist möglich! Natürlich können und sollen auch mitgebrachte eigene Geräte verwendet werden (BYOD-Konzept). Ein Teil des Raumes kann [...] Schlussstrich gezogen werden. Die Raumfindung, die Ausarbeitung der unterschiedlichen Nutzungskonzepte, die räumliche Umsetzung der Konzepte, die Minimierung von Raumschall durch die Positionierung und Auswahl
(Ausnahme: am 16.11.22 in Raum MBUT 110) Donnerstags, 15:30 - 18:00 Uhr in Raum EMI 207 Standort Weiden: - Mittwochs, 10:00-11:30 Uhr oder 12:00 -13:30 Uhr im Raum WTC 1.29 (ein Zeitslot wählbar) - Jeden zweiten [...] stattfinden. Zeitraum: Kursstart Amberg: 20.09.2022, 17:30 – 20:00 Uhr, Kursstart Weiden : 21.09.2022, 10:00 – 12:30 Uhr Kurszeiten: Standort Amberg: Mittwochs, 17:30 - 20:00 Uhr im Raum MBUT 116 (Ausnahme: [...] zweiten Samstag (15.10.22, 29.10.22, 12.11.22, 26.11.22, 10.12.22) , 10:30 – ca. 16:00 Uhr in Raum BW118 Kursanmeldung: bis spätestens 05.09.2022 über die Kursanmeldung der Hochschule Du möchtest als
Angebot. Anmeldezeitraum Ca. von Anfang Mai bis Anfang September Kurszeitraum voraussichtlich Donnerstag, 14.09. bis Mittwoch, 27.09. 2023 Abschlusstest Freitag, 29.09. 2023, 09:00 – 10:30 Uhr Räume Die Kursräume
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 112 Telefon +49 (9621) 482-3644 j.stoussavljewitsch @ oth-aw . de Carina Platzer Fakultät Elektrotechnik [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 112 c.platzer @ oth-aw . de
Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.04 Telefon +49 (961) 382-1624 s.sesselmann @ oth-aw . de M. Sc. Christopher Fleischmann Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.15 Telefon +49
(Geb. G), Raum 028 Telefon +49 (9621) 482-3626 m.frey @ oth-aw . de Technische & administrative Leitung Christoph Müller Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 1.03 Telefon
kommenden Wintersemester 2022/23 sind: Do., 29.9.22 in Weiden ab 9.00 Uhr Raum WTC 1.29 Mi., 26.10.22 in Amberg ab 9.00 Uhr Raum MB/UT E 024 Bitte melden Sie sich via E-Mail für die DAAD Sprachnachweise
Dauerlüften, Türen sinnvoll öffnen und schließen gemeinsame Büronutzung (Wärmeinseln schaffen) bei Raumbuchungen aufpassen: Veranstaltungen an-/abmelden / zeitlich zusammenlegen / nebeneinander buchen Dienstreisen [...] g Beleuchtungen nur bei Bedarf benutzen / Tageslicht nutzen Licht ausschalten beim Verlassen des Raumes (max. 10 min.) oder des Flurs Elektrische Geräte ausschalten (Standby vermeiden!) Ausnahme: Tint
(Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 201 Mitarbeiter Markus Meißner Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 202 Lukas Bodenmeier Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 203 Heiko Specht Amberg [...] Gebäude B (Verwaltung), Raum 017 Verwaltung und Bibliothek Weiden Dipl. Ing. (FH) Luzia Heindl Weiden, Hauptgebäude, Raum C003 Betriebswirtschaft Eduard Bechthold Weiden, Hauptgebäude, Raum 116 Wirtschaftsin [...] Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 146 https://www.oth-aw.de/schmid/ Technischer Leiter Albert Dotzler Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 204 Stellv. Technischer Leiter Christian
Gebäude B (Verwaltung), Raum 007 Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 106 Telefon +49 (9621) 482-3172 a.lukas @ oth-aw . de Georg Bösl Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 006 Telefon +49 (9621) [...] Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 111 Telefon +49 (9621) 482-3181 Fax +49 (9621) 482-4181 a.heindl @ oth-aw . de Brigitte Hentschel Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 110 Telefon +49 (9621) 482-3182 [...] Christiane Reng Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 110 Telefon +49 (9621) 482-3185 c.reng @ oth-aw . de Helmut Birner Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 112 Telefon +49 (9621) 482-3188 Fax +49 (9621)
hnik (Frenzel) MO-W4 SoSe 2022 . Schreiben Sie sich bitte innerhalb Einschreibezeitraums selbstständig in den Kurs ein. Den Zeitraum zur Einschreibung in die Moodle-Kurse an der Fakultät MBUT entnehmen [...] angemeldet sind sowie eine nachträgliche Anmeldung nach Ablauf des Einschreibezeitraums nicht mehr möglich ist. Nach Ende des Einschreibezeitraums erfolgt die Gruppeneinteilung durch die Betreuer. Prof. Dr.-Ing [...] hnik (Frenzel) MB-W4 SoSe 2022 . Schreiben Sie sich bitte innerhalb Einschreibezeitraums selbstständig in den Kurs ein. Den Zeitraum zur Einschreibung in die Moodle-Kurse an der Fakultät MBUT entnehmen
virtuellen Räume Sie können weitere Räume hinzufügen, Teilnehmer über den angegebenen Link einladen oder eine Konferenz starten Über die Raumeinstellungen können Sie optional einen Raumzugangscode erstellen [...] JavaScript um dieses Video abzuspielen. Breakout Raum Breakout Räume anlegen Teilnehmer in Breakout Räume lassen Dauer und Beenden von Breakout Räumen Bitte aktivieren Sie JavaScript um dieses Video a [...] Erstellen von Räumen direkt im Moodle-Kurs Einsatzgebiete: E-Lectures, virtuelle Sprechstunden, (studentisch geleitete) Tutorien Persönlicher Account ( bbb.oth-aw.de ) Erstellen von Räumen über das persönliche
Gebäude B (Verwaltung), Raum 007 Amberg, Gebäude E (Bibliothek/Rechenzentrum), Raum 106 Telefon +49 (9621) 482-3172 a.lukas @ oth-aw . de Georg Schanderl Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 006 Telefon +49 (9621) [...] B (Verwaltung), Raum 010 Telefon +49 (9621) 482-3171 Fax +49 (9621) 482-4171 e.wittmann @ oth-aw . de Projektingenieur Dipl.-Ing. (FH) Peter Forster Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 004 Telefon +49 [...] Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 009 Telefon +49 (9621) 482-3175 Fax +49 (9621) 482-4175 ma.jaeger @ oth-aw . de Abteilung Weiden Alexander Kick Weiden, Hauptgebäude, Raum 010 Telefon +49 (961) 382-1175
Hauptgebäude, Raum 114 Telefon +49 (961) 382-1312 b.mayer @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/mayer/ Prodekan Prof. Dr. Ralf Krämer Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 101 Telefon [...] Weiden, Hauptgebäude, Raum 203 Telefon +49 (961) 382-1310 m.nirschl @ oth-aw . de Studiendekan Prof. Dr. Horst Rottmann Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) [...] Hauptgebäude, Raum 114 Telefon +49 (961) 382-1312 b.mayer @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/mayer/ Prodekan Prof. Dr. Ralf Krämer Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 101 Telefon
Informatik (Geb. G), Raum 304 Telefon +49 (9621) 482-3641 m.altieri @ oth-aw . de Kanzler Ludwig von Stern Stabsstelle Steuern Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 206 Weiden, Hauptgebäude, Raum 143 Telefon +49 [...] Mitglieder Präsident Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (9621) 482-1001 c.bulitta @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/bulitta/ [...] Gebäude B (Verwaltung), Raum 204 Telefon +49 (9621) 482-1002 r.weidner @ oth-aw . de Büro des Präsidenten in Weiden M.A. Christina Oppitz Verwaltung Weiden, Hauptgebäude, Raum 145 Telefon +49 (9621) 482-1008
Kolbenringen für Verbrennungsmotoren verfolgt. Hier arbeiten das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (Institut für Bauweisen- und Konstruktionsforschung) und die CVT GmbH & Co. KG, ein Hersteller von [...] Becker Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik , Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 130 Telefon +49 (9621) 482-3443 ma.becker @ oth-aw . de
Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 109 Telefon +49 (9621) 482-3154 m.boss @ oth-aw . de Stellvertretende Leitung Ricardo Hoffmann Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 108 Telefon +49 (9621) 482-3163 [...] B. A. Olga Ibe Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 104 Telefon +49 (9621) 482-3161 o.ibe @ oth-aw . de Nicole Nagel Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 104 Telefon +49 (9621) 482-3151 n.nagel @ oth-aw [...] Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 105 Telefon +49 (9621) 482-3164 s.mueller @ oth-aw . de Auftragsbearbeitung Elisabeth Obermeier Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 105 Telefon +49 (9621) 482-3167