Lernräume kennenlernen und nutzen? In Amberg zeigen wir Ihnen gerne das digitale Klassenzimmer – ein Raum für hybride Lehre in unterschiedlichsten Möglichkeiten Das Videostudio in Amberg bietet Ihnen die [...] Semester laden wir zum digitalk . Neben Vorträgen zu Themen der digitalen Lehre möchten wir einen Raum zum Austausch bieten. Projekt zum Thema digitale Lehre: Projekt zum Thema digitale Lehre: Wir beraten
Digitaler Campus IT und Digitalisierung ist einer der bedeutendsten Standortfaktoren für die ländlichen Räume Bayerns, und damit auch für die nördliche und mittlere Oberpfalz als Hochschulregion der OTH Amberg-Weiden [...] Hochschulregion Ethik und Nachhaltigkeit, Third Mission Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit der ländlichen Räume in Bayern Kompetenzzentrum digitaler Campus Gesamtsteuerung: Hochschulleitung Studienprofil Digital
Drohnen außerhalb der Sichtweite (BVLOS) sowohl im unkontrollierten (Very Low Level) Luftraum als auch im kontrollierten Luftraum zu betreiben und dass unter einer bisher nicht dagewesenen Preispolitik. Dies [...] Budget 479.000 € Projektträger: Fördergeber EU ECSEL und BMBF AUTBUS Die Bevölkerung im ländlichen Raum ist für die Erfüllung von Grundbedürfnissen, wie Einkaufen, Arzt- und Schulbesuche etc. auf das eigene [...] zur Reichweitensteigerung und zuverlässigen Restreichweitenvorhersage von Elektrofahrzeugen Urbaner Raum: Benutzergerechte Assistenzsysteme und Netzmanagement Auswertung vermessener Engstellen und Parkszenarien
Regel folgende personenbezogene Daten verarbeitet: Ihr selbst gewählter Name Ihre Zugehörigkeiten zu Räumen Ihr Videobild, sofern Sie dieses im Meeting bereitstellen Ihre Äußerungen via Audio, sofern Sie diese [...] rungsmethode Passwort und/oder Session-Cookies Ihre Zugehörigkeiten zu Rollen, Rechten, Gruppen, Räumen und Aufzeichnungen in der Webanwendung Ihr Videobild, sofern Sie dieses im Meeting bereitstellen [...] zugegriffene Ressource Session- oder Autorisierungs-ID Benutzerkennung Ihr Name Ihre E-Mail-Adresse Raum In den durch die Webanwendung erstellten Zugriffsprotokollen wird die IP-Adresse der Nutzenden verarbeitet
Katharina Koller-Kumeth Projektleiterin T-BRiCKS OTH Professional Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E03 Telefon +49 (9621) 482-1195 ka.koller @ oth-aw . de Weitere Ansprechpersonen Zentrum für Gender
Weiden, Hauptgebäude, Raum 016 Telefon +49 (961) 382-1135 k.morgenstern @ oth-aw . de Stellv. Leitung M.A. Susanne Prechtl Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum E07 Telefon +49 (9621) [...] u / Umwelttechnik (Geb. D), Raum E07 Telefon +49 (9621) 482-1136 m.dettling @ oth-aw . de M.A. Katharina Bucher Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum E07 Telefon +49 (9621) 482-3136 [...] bucher @ oth-aw . de Standort Weiden Dipl.-Betriebswirtin (FH) Marina Maric Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Telefon +49 (961) 382-1133 Fax +49 (961) 382-2133 m.maric @ oth-aw . de
Marion Nitsche Zentrum für Gender und Diversity Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum E01 Telefon +49 (9621) 482-3271 m.nitsche @ oth-aw . de Lehrauftragsprogramm "Rein in die Hörsäle [...] Marion Nitsche Zentrum für Gender und Diversity Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum E01 Telefon +49 (9621) 482-3271 m.nitsche @ oth-aw . de
School , Zentrum für Gender und Diversity Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum E01 Telefon +49 (9621) 482-3271 m.nitsche @ oth-aw . de Studienablauf Für Studierende mit Behinderung [...] eiten usw. Verlängerung der Prüfungszeit um tatsächlich anfallende Pausen Prüfungen in separaten Räumen mit eigener Aufsicht Änderung der Prüfungsform, z.B. Prüfung von schriftlichen Leistungsnachweisen [...] School , Zentrum für Gender und Diversity Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum E01 Telefon +49 (9621) 482-3271 m.nitsche @ oth-aw . de
Susanne Prechtl Studien- und Career Service Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum E07 Telefon +49 (9621) 482-3148 s.prechtl @ oth-aw . de ArbeiterKind.de ArbeiterKind.de ist für alle [...] Susanne Prechtl Studien- und Career Service Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum E07 Telefon +49 (9621) 482-3148 s.prechtl @ oth-aw . de
ntin Professor/in Weiden Business School , Zentrum für Gender und Diversity Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1308 c.hellbach @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/hellbach/ Stellvertretende [...] WEBIS Professor/in Weiden Business School , Zentrum für Gender und Diversity Weiden, Hauptgebäude, Raum 203 Telefon +49 (961) 382-1313 g.murry @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/murry/ Hochschulbeauftragte [...] Elternzeit, Vertretung Frau Marion Nitsche) Zentrum für Gender und Diversity Weiden, Hauptgebäude, Raum 221b Telefon +49 (961) 382-1272 oe.ajazaj @ oth-aw . de Wissenschaftliche Mitarbeiterin Zentrum für
kuscheln, spielen und gegebenenfalls sogar arbeiten. In Amberg : Gebäude MB/UT, Raum 114 In Weiden : Gebäude BW/WI, Raum 224 Eltern-Kind-Parkplätze Sowohl am Standort Weiden als auch Amberg existieren [...] School , Zentrum für Gender und Diversity Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum E01 Telefon +49 (9621) 482-3271 m.nitsche @ oth-aw . de Angebote für Studierende und Mitarbeitende [...] Prüfungen und ggf. Nachhilfe. Mentee und Mentor:in bilden dabei ein Tandem. Das Mentoring umfasst den Zeitraum von jeweils einem Semester. Der Zeitaufwand für Mentor:innen beläuft sich auf ca. 35 Stunden im
Mitarbeiter/in ST Informationssicherheit Stabsstelle Informationssicherheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 017 Kontakt bitte über diese Mail-Adresse: infosibe @ oth-aw . de Support Anfrage Ticket erstellen [...] Passwort mehr als dreimal falsch eingegeben wurde, wird der Zugang automatisch für einen gewissen Zeitraum gesperrt. Bitte nehmen Sie telefonischen Kontakt mit dem Rechenzentrum auf. Bitte teilen Sie das [...] unbekanntes (angestecktes) Gerät (z.B. WLAN-Router, USB-Stick, externe Festplatte etc.) in den eigenen Räumen entdeckt. Was tun, wenn Sie doch auf einen gefährlichen Link/Dateianhang geklickt haben … der verdächtige
Alumni Koordinatorin Anja Wurdack Leitung OTH Professional Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.19 Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E03 Telefon +49 (961) 382-1191 a.wurdack @ oth-aw . de Alumni Koordinator Prof [...] Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1614 u.mueller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/mueller/ Technischer Support M.Eng. Bernhard Eckl EDV Verwaltung Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 012 Telefon [...] nik (Geb. D), Raum 143 Telefon +49 (9621) 482-3330 Fakultät WIG Prof. Dipl.-Ing. Burkhard Stolz Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49
Kompetenzzentrum für Gesundheit im ländlichen Raum (KGLR) Organisation und Struktur Aktuelles Kontakt (current) Über das Kompetenzzentrum für Gesundheit im ländlichen Raum (KGLR) Organisation und Struktur Aktuelles
Lehrbeauftragte/r Weiden Business School , Institute for Sustainability and Ethics Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.37 Telefon +49 (961) 382-1912 a.herzner @ oth-aw . de Unterlagen Weitere Informationen finden Sie [...] Lehrbeauftragte/r Weiden Business School , Institute for Sustainability and Ethics Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.37 Telefon +49 (961) 382-1912 a.herzner @ oth-aw . de Erfahrungen von ETHNA-Absolventen Frau Larissa
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (9621) 482-1001 c.bulitta @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/bulitta/ [...] Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49 (961) 382-1615 r.ringler @ oth-aw . de
Drohnen außerhalb der Sichtweite (BVLOS) sowohl im unkontrollierten (Very Low Level) Luftraum als auch im kontrollierten Luftraum zu betreiben und dass unter einer bisher nicht dagewesenen Preispolitik. Dies [...] Budget 479.000 € Projektträger: Fördergeber EU ECSEL und BMBF AUTBUS Die Bevölkerung im ländlichen Raum ist für die Erfüllung von Grundbedürfnissen, wie Einkaufen, Arzt- und Schulbesuche etc. auf das eigene [...] zur Reichweitensteigerung und zuverlässigen Restreichweitenvorhersage von Elektrofahrzeugen Urbaner Raum: Benutzergerechte Assistenzsysteme und Netzmanagement Auswertung vermessener Engstellen und Parkszenarien
G), Raum 007 Telefon +49 (9621) 482-3609 a.hoess @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/hoess/ M.Eng. Heike Lepke Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum 110 Telefon
Mathematikstoff für die Abschlussprüfungen. Es werden an unseren Kooperationsschulen in einem bestimmten Zeitraum Inhalte, wie Wahrscheinlichkeitsrechnung, Integral- sowie Differenzialrechnung besprochen und eingeübt
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon +49 (9621) 482-1001 Fax +49 (9621) 482-2001 c.bulitta @ oth-aw . de https://www
Sonja Wiesel Leitung Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 117 Telefon +49 (9621) 482-3135 s.wiesel @ oth-aw . de
Technische Hochschule Amberg-Weiden Hochschulverbund TRIO (Transfer und Innovation Ostbayern) WTC Gebäude Raum 0.12 Hetzenrichter Weg 15 D-92637 Weiden i.d. OPf. E-Mail: machbar @ oth-aw . de Telefon: +49 (0)961
Telefon +49 (961) 382-1191 a.wurdack @ oth-aw . de Assistenz Sophia Nardella Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.10 Telefon +49 (961) 382-1193 s.nardella @ oth-aw . de Duales Studium, Bachelorstudium, Masterstudium
Flexibilität in Sachen Trainingszeiten behalten dann bist du bei uns genau Richtig! Das Fitness- und Kraftraumangebot der OTH Amberg-Weiden ist alle komplett kostenlos, ihr benötigt keine langwierigen Mitgliedschaft [...] Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Im ersten Schritt starten wir mit der Nutzung des Kraftraumes mit seinen Trainingsgeräten. Aufgrund der begrenzten Anzahl dieser Geräte müssen wir das Teilnehmer [...] Wir bitten hierbei um euer Verständnis und freuen uns aber euch mitteilen zu können , das wir den Kraftraum an mehreren Tagen die Woche zur Verfügung stellen können. Im zweiten Schritt, planen wir das Aufstellen
tlicher Mitarbeiter Fakultät EMI Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 304 Telefon +49 (9621) 482-3629 s.bach @ oth-aw . de