de, Raum 149 Telefon +49 (961) 382-1618 j.heigl @ oth-aw . de Praktikumsbeauftragte Prof. Dr. Julia Heigl Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 149 Telefon [...] Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49 (961) 382-1615 r.ringler @ oth-aw . de Dekanatssekretärin Anke Reiter Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 148 Telefon +49 [...] rtin (FH) Marina Maric Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Telefon +49 (961) 382-1133 m.maric @ oth-aw . de Dr. Kathrin Morgenstern Weiden, Hauptgebäude, Raum 016 Telefon +49 (961) 382-1135 k.morgenstern @
School Weiden, Hauptgebäude, Raum 104 Telefon +49 (961) 382-1320 h.raab @ oth-aw . de Studiengangskoordinatorin Theresa Schreiber Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 115 Telefon +49 (961) 382-1404 [...] Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 113 Telefon +49 (961) 382-1409 f.trottmann @ oth-aw . de Ansprechpartnerin für Prüfungsplanung, vhb, Vertiefungswahl, Raumbuchung, Schwarzes Brett, Zertifikate, S [...] Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 113 Telefon +49 (961) 382-1403 v.zwack @ oth-aw . de Ansprechpartnerin für Prüfungsplanung, vhb, Vertiefungswahl, Raumbuchung, Schwarzes Brett, Zertifikate, Stu
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 208 Telefon +49 (9621) 482-3611 m.kock @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/professorinnen-und-pro [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 304 Telefon +49 (9621) 482-3641 m.altieri @ oth-aw . de Studienkoordinator Michael Weinmann Fakultät
Studienfachberater Prof. Dr. Bernt Mayer Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 114 Telefon +49 (961) 382-1312 b.mayer @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/mayer/ Sprechzeiten: Donnerstag
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 124 Telefon +49 (9621) 482-3606 g.pirkl @ oth-aw . de Studienberatung Bei allgemeinen Fragen zum Studium
Prof. Dr.-Ing. Stephanie Abels-Schlosser Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 104 Telefon +49 (961) 382-1303 s.abels-schlosser @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/abels-schlosser/ [...] ung Prof. Dr. rer. pol. Christoph Pitzl Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 102 Telefon +49 (961) 382-1304 c.pitzl @ oth-aw . de
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 123 Telefon +49 (9621) 482-3620 Fax +49 (9621) 482-4620 u.vogl @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/vogl/
Hauptgebäude, Raum 204 Telefon +49 (961) 382-1319 j.strassl @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/strassl/ Studiengangskoordinatorin Theresa Schreiber Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 115 Telefon [...] Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 113 Telefon +49 (961) 382-1409 f.trottmann @ oth-aw . de Ansprechpartnerin für Prüfungsplanung, vhb, Vertiefungswahl, Raumbuchung, Schwarzes Brett, Zertifikate, S [...] Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 113 Telefon +49 (961) 382-1403 v.zwack @ oth-aw . de Ansprechpartnerin für Prüfungsplanung, vhb, Vertiefungswahl, Raumbuchung, Schwarzes Brett, Zertifikate, Stu
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 031 Telefon +49 (9621) 482-3614 d.meiller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/meiller/ Praktikums [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 221 Telefon +49 (9621) 482-3619 m.thiermeyer @ oth-aw . de Studienberatung Bei allgemeinen Fragen
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 031 Telefon +49 (9621) 482-3614 d.meiller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/meiller/ Studienberatung
Gebäude WTC, Raum 1.34 Telefon +49 (961) 382-1628 j.holzmann @ oth-aw . de Studiendekan Prof. Dr. Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon [...] Hauptgebäude, Raum 148 Telefon +49 (961) 382-1701 a.reiter @ oth-aw . de Dekanatssekretärin Elisabeth Schwab Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 150 Telefon +49 [...] rtin (FH) Marina Maric Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Telefon +49 (961) 382-1133 m.maric @ oth-aw . de Dr. Kathrin Morgenstern Weiden, Hauptgebäude, Raum 016 Telefon +49 (961) 382-1135 k.morgenstern @
Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49 (961) 382-1615 r.ringler @ oth-aw . de Dekanatssekretärin Anke Reiter Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 148 Telefon +49 [...] Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Telefon +49 (961) 382-1133 Fax +49 (961) 382-2133 m.maric @ oth-aw . de Dr. Kathrin Morgenstern Leitung Studien- und Career Service Weiden, Hauptgebäude, Raum 016 Telefon +49 [...] Stefan Sesselmann Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.04 s.sesselmann @ oth-aw . de Hinweis: Auskünfte sind telefonisch aktuell nur nach vorheriger T
Prof. Dr.-Ing. Stephanie Abels-Schlosser Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 104 Telefon +49 (961) 382-1303 s.abels-schlosser @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/abels-schlosser/ [...] ung Prof. Dr. rer. pol. Christoph Pitzl Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 102 Telefon +49 (961) 382-1304 c.pitzl @ oth-aw . de
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 130 Telefon +49 (9621) 482-3636 fa.brunner @ oth-aw . de Studienfachberater Prof. Dr. Fabian Brunner [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 130 Telefon +49 (9621) 482-3636 fa.brunner @ oth-aw . de Praktikumsbeauftragter Prof. Dr. Ulrich Vogl [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 123 Telefon +49 (9621) 482-3620 u.vogl @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/vogl/ Studienberatung Bei
Hauptgebäude, Raum 044 Telefon +49 (961) 382-1616 f.schaefer @ oth-aw . de Studiendekan Prof. Dr. Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon [...] rtin (FH) Marina Maric Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Telefon +49 (961) 382-1133 m.maric @ oth-aw . de Dr. Kathrin Morgenstern Weiden, Hauptgebäude, Raum 016 Telefon +49 (961) 382-1135 k.morgenstern @ [...] Dekanatssekretärin Anke Reiter Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 148 Telefon +49 (961) 382-1701 a.reiter @ oth-aw . de Dekanatssekretärin Studienberatung Bei allgemeinen
Kummetsteiner Weiden, Hauptgebäude, Raum 045 Telefon +49 (961) 382-1612 g.kummetsteiner @ oth-aw . de Studiendekan Prof. Dr. Ralf Ringler Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49 (961) 382-1615 r.ringler [...] ärin Anke Reiter Weiden, Hauptgebäude, Raum 148 Telefon +49 (961) 382-1701 a.reiter @ oth-aw . de Dekanatssekretärin Elisabeth Schwab Weiden, Hauptgebäude, Raum 150 Telefon +49 (961) 382-1703 e.schwab [...] Frank Guggenmos Weiden, Hauptgebäude, Raum 138 Telefon +49 (961) 382-1725 f.guggenmos @ oth-aw . de Studienbüro Susanne Winterl Studienbüro Weiden, Hauptgebäude, Raum 008 Telefon +49 (961) 382-1126 s.winterl
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 029 Telefon +49 (9621) 482-3632 m.soellner @ oth-aw . de
n Klangerzeugung einen Übungsraum mit acht Arbeitsplätzen: Apple-Computer mit ProTools LE 9.0 bzw. Logic Pro 9 einen Surround-Mischraum mit ProTools und Logic-System einen Raum für die Sprachaufnahme diverse [...] ung usw Hinsichtlich der Ausstattung bietet das Audiotechniklabor einen akustisch optimierten Aufnahmeraum mit Flügel eine Tonregie u.a. mit Behringer X32-Mischpult und Hardiskrecordingsystem Protools
Lehrveranstaltungen finden in der Regel in Form von Halbtages- oder Ganztagesblöcken zentral in den Räumen der Hochschule Regensburg statt. Die Dozenten aus den anderen Partnerhochschulen reisen zu den V
stellen ein geeignetes Umfeld dar. Das Studium ist als gestufter Studiengang für den Europäischen Hochschulraum (gemäß Bologna-Beschlüssen) konzipiert: Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst zwei
Assistance – Arztassistenz ist ein Studienbeginn nur zum Wintersemester möglich. Bewerbungszeitraum Regulärer Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01. Mai bis 15. Juli für alle Studiengänge. In Ausnahmefällen
inn zum Winter- und Sommersemester möglich. Bewerbungszeitraum Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01. Mai bis 15. Juli. Regulärer Bewerbungszeitraum für das Sommersemester: 15. November bis 15
Ingenieurwissenschaften ausgebildet. Darüber hinaus gehören auch die Raumplanung (Landes-, Regional- und Kommunalplanung) und die Raumordnung sowie die relevanten Rechtsgebiete zu den Studieninhalten. Studienablauf [...] erung, Print- und Digitalverfahren Landesvermessung und Satellitengeodäsie Grundlagen Raumordnung und Raumplanung Studienrichtung „Geodäsie und Landmanagement“ Geoinformationssysteme Vermessungskunde und [...] Datenmodellen, Datenbanken, Geoinformationssystemen (GIS) und das Wissen über Modellierung von raumbezogenen Daten und Prozessen – als AbsolventIn sind Sie SpezialistIn für die digitale Abbildung der realen
Markets Interkulturelle Handlungskompetenzen können aus Länderblöcken des Mittel- und Osteuropäischen Raums sowie ggf. weiteren Ländern gewählt werden, z.B.: Balkanländer Polen Russland Tschechien Im sechsten
Technologiemanagement Inhalte Das Studium ist als gestufter Studiengang für den Europäischen Hochschulraum (gemäß Bologna-Beschlüssen) als konsekutiver, stärker anwendungsorientierter Masterstudiengang