02-J1.03-D026-EEL 11023) in Sachsen und in dem dazu gehörigen Spiegelprojekt in Tschechien an der Südböhmischen Universität České Budějovice. Dieses Projekt erhielt den Europäischen Sprachenpreis LABEL 2004
Masterarbeiten Entwicklung einer echtzeitfähigen verlustoptimalen Betriebsstrategie unter Beachtung dynamischer Betriebsbereichsbeschränkungen für elektrisch erregte Synchronmaschinen in Automotive-Traktion
Sie arbeiten in nahezu allen Wirtschaftsbereichen mit umweltrelevanten Faktoren, zum Beispiel in chemischen oder pharmazeutischen Unternehmen. Die Biotechnologie, eine Branche mit erheblichem wirtschaftlichem [...] Schwerpunkte. Die zukünftigen Ingenieure beider Länder sollen in der Lage sein, diese Themen sowohl im heimischen als auch im Umfeld des Gastgeberlandes qualifiziert zu bearbeiten. Weitere Informationen zum Projekt
automotive applications Bipolar supercapacitor for 42 V applications Brennstoffzellentechnik / Elektrochemische Speicher Textbook on fuel cells (in German)
Amberg-Weiden. Summerschools/Winterschools Go East- Sommerschulen Go East- Sommerschulen Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet Sommerschulen zu verschiedensten Themen in Ländern Mittel-, Ost-
Fragen rund um OTH Professional, d.h. das duale Studium, das berufsbegleitende Studium und die akademische Weiterbildung. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören. OTH Professional Hetzenrichter Weg 15
Prof. Dr. Thomas Tiefel Person (current) Lehre Forschung Publikationen Vorträge Kontakt Person Akademischer Werdegang Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Technologie- und Innovat
Austattungsdetails MSC Einsatzgebiete: Lineare und nichtlineare Strukturanalyse Kontaktanalyse Thermische Analyse Topologie- und Formoptimierung Mehrkörpersimulation Spritzgusssimulation Klicken Sie auf
wissenschaftliche Qualifikation mit fundierter Praxiserfahrung und bringen die Vorteile einer akademischen und beruflichen Ausbildung unter einen Hut. Unternehmer profitieren von hochqualifizierten Fachkräften
Recyclingtechnik Steuerungs- und Regelungstechnik Strömungsmaschinen Strömungstechnik und Windkanal Thermische Werkstofftechnik Umweltanalytik Verbindungstechnik Verbrennungskraftmaschinen Werkstofftechnik
gaben in allen Arbeitsrecht- und Personalbereichen und erlangen den international anerkannten akademischen Titel „Master of Laws“ (LL.M.). Studiengangsleiter Prof. Dr. Ralf Krämer Kontakt Prof. Dr. Ralf [...] Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen und erlangen den international anerkannten akademischen Titel „Master of Laws“ (LL.M.). Studiengangsleiter Prof. Dr. Ralf Krämer Kontakt Prof. Dr. Ralf [...] verschiedenen Institutionen des Gesundheitssystems und erlangen den international anerkannten akademischen Titel „Master of Laws“ (LL.M.). Studiengangsleiter Prof. Dr. rer. pol. Steffen Hamm Kontakt Prof
Energieerzeugung und -nutzung bedürfen der stetigen Optimierung, um ihre Effizienz zu steigern und den ökonomischen und ökologischen Ansprüchen auch weiterhin zu genügen. Oder Sie werden EnergieberaterIn und zeigen [...] Schwerpunkte. Die zukünftigen Ingenieure beider Länder sollen in der Lage sein, diese Themen sowohl im heimischen als auch im Umfeld des Gastgeberlandes qualifiziert zu bearbeiten. Weitere Informationen zum Projekt
gsangebote Nachwuchsakquise (current) Kontakt Nutzungsbedingungen Nachwuchsakquise Sie suchen akademische Nachwuchskräfte für Ihr Unternehmen? Dann treten Sie in Kontakt mit unseren Studierenden! careerday
vertraut gemacht, die Studienfachwahl wird aktiv unterstützt und Hemmschwellen gegenüber einer akademischen Ausbildung abgebaut. Sie möchten auch Kooperationsschule werden? Melden Sie sich gern beim Studien-
Sommersemester 2020 Film meets Animation Mittelalterliche Kulisse verbindet Film und Animation: Die Westböhmische Universität (WBU) Pilsen, die OTH Amberg-Weiden, sowie die Kulturvereine Výstavy na cestách z
* E-Mail * Telefon Geburtsdatum/ Date of Birth * Geburtsland/ Country of Origin * Angestrebter akademischer Abschluss/ Desired university degree * Bachelor Master PhD Haben Sie eine Hochschulzugangsberechtigung
für die Entwicklung und Erforschung von Studium und Lehre an der OTH Amberg-Weiden. Neben seiner akademischen Arbeit ist er seit 2018 als Prokurist der Sprachschule Dr. Juno tätig.
bei der Einrichtung auf ein transparentes und nachhaltiges Konzept geachtet. Die flexible und ergonomische Raum- und Möbelnutzung harmoniert mit einem effizienten Einsatz von Licht und Akustik. machbar
der Regel drei Semester in Vollzeit oder fünf Semester als Teilzeitstudium und schließt mit dem akademischen Grad „Master of Engineering (M. Eng.)“ ab. Unterlagen Studienplan Der Studienplan stellt die Module
Biogas umgesetzt werden. Es gibt viele Möglichkeiten eine Zelle zu zerstören – mechanisch, chemisch, thermisch, enzymatisch-biologisch und hypotonisch. Zwei aktuelle Abschlussarbeiten haben zum Ziel, das [...] Manche Species eigenen sich für pharmazeutische Zwecke, manche als Lebensmittel, andere für die chemische Industrie und manche eben besonders zur energetischen Nutzung. Letztere einzugrenzen und zu ide
zu informieren und den Stand der Technik in damit verbundenen Bereichen wie der Vernetzung mit dynamischer Geometrie (JSXGraph), Learning Analytics, adaptiver Aufgabensteuerung, mehrdimensionalem Feedback [...] t. Besonderer Wert wird auf eine adaptive Aufgabensteuerung, Gamifizierung und Visualisierung (dynamische Geometrie basierend auf JSXGraph) sowie einem komplexen Feedbackkonzept gelegt. Mit einer ganz
Lehre Forschung Publikationen Vorträge (current) Kontakt Vorträge „Wellen des technischen und ökonomischen Wandels”, Nacht der Wissenschaft, Amberg 25.10.2024 "Patente als Aneignungsinstrument im Inno
získání příspěvku na studijní pobyt v zahraničí, např. z programů Evropské unie, instituce Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) a Svobodného státu Bavorsko (program „Hochschule International“). Kontaktní
praxisnahen Fragestellungen. Ein Arbeitsschwerpunkt aus dem Teilgebiet der Elektrochemie sind elektrochemische Energiewandler und Speicher, sowie Chemosensoren. Die Labore kooperieren in der angewandten
virtuellen „Labor“ möglich gemacht haben! Die Ostbayerischen ScienceCamps 2022 wurden aufgrund der pandemischen Situation in einem hybriden Format abgehalten. Die Schülerinnen und Schüler hörten die theoretischen