Auch Anna Lena Reinhardt vertrat HyBaBo bei dieser Veranstaltung und stellte das Projekt in den Räumen des Energie Campus Nürnberg vor. Die Veranstaltung bot verschiedene Formate, um Austausch und Zu
Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die Fakultät Wirtschaftsi [...] Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Sie sind hier: Hochschule Fakultäten Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
öffentlich gefördert wird – zum Beispiel durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), die EU, die DFG oder Stiftungen. Auch kleinere, regionale Förderprogramme sind möglich
pdf:docinfo:created 2025-07-04T08:01:16Z
DHM_Prüfungen_SS_2025_Raumänderung_für_08.07.2025.xlsx
page
Studiengang DHM Prüfungen
Raumänderung am 8. Juli 25 - orange markiert
Sommersemester [...]
date 2025-07-04T08:01:16Z
pdf:PDFVersion 1.7
pdf:docinfo:title DHM_Prüfungen_SS_2025_Raumänderung_für_08.07.2025.xlsx
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_per [...]
meta:save-date 2025-07-04T08:01:16Z
pdf:encrypted false
dc:title DHM_Prüfungen_SS_2025_Raumänderung_für_08.07.2025.xlsx
modified 2025-07-04T08:01:16Z
pdf:hasMarkedContent false
Content-Type
Prüfungen im EDV Raum sind die Studierenden dafür verantwortlich, dass sie sich mit Ihrem Account
einloggen können. Bitte testen Sie rechtzeitig vorab in einem der EDV Räume (z.B. Raum 106), ob Sie sich [...] befinden. Alles andere (Jacken, Taschen,
Federmäppchen etc.) ist außer Reichweite an der Seite des Raumes aufzubewahren. Die Benutzung unerlaubter
Hilfsmittel (insbes. Smartphones, Smartwatches, In-Ear [...] Prüfer eingesammelt. Sie bleiben während dieser
Zeit auf Ihren Plätzen sitzen und verlassen den Prüfungsraum erst nach Aufforderung durch die Prüfer.
Sanktionen bei Regelverstößen
Verstöße
Energy-Geräten
von Liam-Nathanael Hendel
Donnerstag, 24.7.2025 um 14.00 Uhr
im Raum EMI 214
Über zahlreiches Erscheinen von Studenten, Mitarbeitern
und Professoren wären
30-10.00 EI/IPE Informatik 1 (neue SPO) 313 Prinz / Raab 34
14.00-15.00 GI Grundl. der Raumordnung/
Raumplanung
113 Bauer / Weber 1
14.00-15.30 II/KI/IK/
Mathematik 3 (neue SPO) 013 Sissouno [...]
Anzahl
Teilnehmer
Prüfungsplan Klausuren und Präsentationen
(vor Ort) während des Prüfungszeitraums
Montag, 07.07.2025
08.30-10.00 EI Digitale Signalverarbeitung 311 Ortmann / Höß 22 [...] 124
Nierhoff / Pösl
Prüfungsplan Klausuren und Präsentationen (vor Ort) während des Prüfungszeitraums
Montag, 07.07.2025
MT
Ethik in der Medientechnik
301
Heckmann / Ranisch
Ground Floor
Stream „Südaue“
Main Entrance
Psychiatry
Terrace
Verteilerraum / gemeinsam nutzbare
Räume, Therapie- u.
Aufenthaltsflächen sowie Stützpunkt
mit Krisenbereich
[...] Holzhohlkastendecken, Lehmbaubeplankung
− Stützabstände 7,50 m, teilweise erhöht für
flexible Raumnutzung
Functions and Uses
− Two independent entrances with a central courtyard
− Multifunctional [...] Volumen mit flexiblen
Flächen für Labors, OPs und
Büros
Verflechtung von Spital und
Stadtraum:
Spital als Ort für Patienten und
Mitarbeiter, für Studierende und
Forschende – aber
klinikum Homburg
Neubau Innere Medizin
BGF 35.000 m2
Universitäres Herzzentrum Berlin
Raum- und Funktionsprogramm
BGF 32.000 m2
Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbH
Referenzprojekte