Business Campus Weiden Hauptgebäude Weiden Hörsaalgebäude Weiden WTC Weiden Stockwerk: Bitte wählen Person/Raum: Bitte wählen Oder verwenden Sie die Suche (mind. 3 Zeichen erforderlich): - + Zur Übersicht Karte
Bauleitplanung Lehrforschungsprojekt Raumentwicklung Moodlekurs folgt Sommersemester Grundlagen der Raumordnung und -planung Moodle-Kurs Grundlagen der Raumordnung und -planung Landentwicklung, -nutzung
) Patentrecherche: (z.B. Patent-Rechercheraum) Als Studierender des Patentingenieurwesens profitieren Sie darüber hinaus von einem speziell ausgestatteten Patent-Rechercheraum. An den modern ausgestatteten
Freie Unterrichtsräume Über das Raumbelegungstool können Sie tagesaktuell freie Seminarräume und Hörsäle finden. Das Tool sowie die Standorte der Räume finden Sie im Raumfinder . Weiden Weiden Bibliothek Die [...] Freie Unterrichtsräume Über das Raumbelegungstool können Sie tagesaktuell freie Seminarräume und Hörsäle finden. Das Tool sowie die Standorte der Räume finden Sie im Raumfinder . [...] beide Standorte. Welche Seminarräume und Hörsäle momentan frei sind, können Sie mithilfe der Raumbelegungsübersicht am oberen Ende der Seite prüfen. Amberg Amberg Bibliothek Die Bibliothek bietet neben den
sind hier: Hochschule Fakultäten Weiden Business School Erstsemesterbegrüßung - Gebäude- und Raumübersicht Weiden Business School Angewandte Wirtschaftspsychologie (Bachelor) Betriebswirtschaft (Bachelor) [...] - WI Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering & Management (Master) - MWI Gesamtübersicht Räume
Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum (current) Umsehen Eindrücke Kontakt Sie sind hier: Hochschule Fakultäten Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Ein Raum, so individuell wie Ihre Innovationen [...] innovativen Raum, um seinen kreativen Ideen freien Lauf zu lassen. Aus diesem Grund haben wir bei der Einrichtung auf ein transparentes und nachhaltiges Konzept geachtet. Die flexible und ergonomische Raum- und [...] Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum (current) Umsehen Eindrücke Kontakt Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die Fakultät Wi
Gebiet der Reinraumtechnik erlangen, um den wachsenden Bedürfnissen und Anforderungen der Unternehmen gerecht zu werden. Betrieb des Reinraumes Die technischen Details über den Betrieb eines Reinraumes, die [...] erfordern die Fertigung, Montage und Abfüllung unter Reinraumbedingungen. Die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden betreibt einen Reinraum mit der Zielsetzung die Fertigungsbedingungen dieser [...] geplant und realisiert. Forschungsschwerpunkte sind die Bereiche Reinraumkonzeption, instationäre Strömungs- und Temperaturfelder im Reinraum basierend auf den Fertigungsabläufen und partikel- und keimarme
im ländlichen Raum Über das Kompetenzzentrum für Gesundheit im ländlichen Raum (KGLR) (current) Organisation und Struktur Aktuelles Kontakt Kompetenzzentrum für Gesundheit im ländlichen Raum Über das Ko [...] im ländlichen Raum (KGLR) (current) Organisation und Struktur Aktuelles Kontakt Sie sind hier: Hochschule Über uns Einrichtungen Das „Kompetenzzentrum für Gesundheit im ländlichen Raum” (KGLR) verbindet
Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Sie sind hier: Hochschule Fakultäten Fakultät EMI lebens[t]raum (deutsch) lebens[t]raum (english)
Hauptgebäude, Raum 203 Telefon: +49 (961) 382-1313 e-Mail: g.murry@oth-aw.de Prof. Dr. Leonhard Riedl Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude G, Raum 208 Telefon: +49 [...] Gebäude DC, Raum 3.24 Telefon: +49 (9621) 482-3655 e-Mail: s.rebholz@oth-aw.de Prof. Dr. rer. nat. Nada Sissouno Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 3.21 Telefon: [...] Gebäude G, Raum 208 Telefon: +49 (9621) 482-3611 e-Mail: m.kock@oth-aw.de Leitung Service Center Digitale Aufgaben Johannes Knaut Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Grammer Gebäude), Raum 3.25 Telefon:
Hauptgebäude, Raum 121b Telefon +49 (961) 382-1409 f.trottmann @ oth-aw . de Ansprechpartnerin für Prüfungsplanung, Finanzverwaltung Fakultät, Abrechnungen Lehrbeauftragte, LUFV, vhb, Raumbuchung, Schwarzes [...] Hauptgebäude, Raum 121b Telefon +49 (961) 382-1401 a.herma @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Dekanatssekretärin Verena Zwack Kontakt Verena Zwack Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 113 Telefon [...] Franz Seitz Kontakt Prof. Dr. Franz Seitz Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) 382-1318 f.seitz @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/seitz/ueber/ Zum Profil
Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49 (961) 382-1615 r.ringler @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Studiengangskoordinatorin [...] Thomas Kontakt Petra Thomas Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.39 Telefon +49 (961) 382-1729 p.thomas @ oth-aw . de Zum Profil Schließen WIGCares Programm Amy [...] Work Psychology Lehrpersonal Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 142 Telefon +49 (961) 382-1604 a.devour @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Dekanatssekretärin Andrea
Sie sind hier: Forschung TIGER TIGER im Überblick: Digitale Gesundheitsinnovationen im Alpenraum stärken Projekttitel Fostering eHealth and Social Innovations as Game Changers in Senior and Remote Care [...] zt. Gemeinsam mit 11 internationalen Projektpartnern wird wertvolles Know-how aus dem gesamten Alpenraum gebündelt, um KMU im Gesundheitsbereich bei der Entwicklung neuer und innovativer Produkte zu u [...] t sein und die Alpenregion (Österreich, Slowenien, Italien, Frankreich und Deutschland) als Innovationsraum für die beteiligten Unternehmen erschließen. Gesellschaftlicher Mehrwert Entlastung des Pfle
Prof. Dr. paed. Dipl.-Math. Mike Altieri Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 304 Telefon: +49 (9621) 482-3641 Fax: +49 (9621) 482-4641 e-Mail: m.altieri @ oth-aw . de Koordination [...] Koordination & Ansprechperson Aviva Lisann Kaiser Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 304 Telefon: +49 (9621) 482-3670 e-Mail: a.kaiser@oth-aw.de Mitarbeitende Stephan Bach Kontakt Stephan [...] und Forschung von Studium und Lehre Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 304 Telefon +49 (9621) 482-3629 s.bach @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Blanca Corinna Kraus Kontakt
Sommersemester möglich. Bewerbungszeiträume Bewerbungszeitraum für das Wintersemester: 01. Mai bis 15. Juli (Verlängerung möglich) Regulärer Bewerbungszeitraum für das Sommersemester: 15. November bis 15 [...] Kathrin Morgenstern Weiden, Hauptgebäude, Raum C007 Telefon: +49 (961) 382-1135 e-Mail: k.morgenstern@oth-aw.de Lea-Tara Schmitt, B.A. Weiden, Hauptgebäude, Raum C009 Telefon: +49 (961) 382-1136 e-Mail:
Morgenstern Weiden, Hauptgebäude, Raum C007 Telefon: +49 (961) 382-1135 e-Mail: k.morgenstern@oth-aw.de Mitarbeitende Lea-Tara Schmitt, B.A. Weiden, Hauptgebäude, Raum C009 Telefon: +49 (961) 382-1136 e-Mail:
ttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum B85 Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 151 Telefon +49 (9621) 482-3312 j.hummich @ oth-aw . de https://www [...] Rönnebeck Kontakt Prof. Dr.-Ing. Horst Rönnebeck Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 250 Telefon +49 (9621) 482-3320 h.roennebeck @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/roennebeck/ueber/
Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die Fakultät Wirtschaftsi [...] Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Sie sind hier: Hochschule Fakultäten Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die Fakultät Wirtschaftsi [...] Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Sie sind hier: Hochschule Fakultäten Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
ling Techn. Controlling Ricardo Hoffmann Kontakt Ricardo Hoffmann Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 102 Telefon +49 (9621) 482-3163 ri.hoffmann @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Budgetcontrolling Dipl [...] Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) Marion Boss Leiterin Referat Finanzen Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 117 Telefon +49 (9621) 482-3154 m.boss @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
k (Geb. D), Raum 153 Telefon +49 (9621) 482-3326 b.seidel @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Luisa Hoffmann Kontakt Luisa Hoffmann International Office Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum 110 Telefon
Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die Fakultät Wirtschaftsi [...] Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Sie sind hier: Hochschule Fakultäten Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Reinhardt Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 130 Telefon +49 (9621) 482-3436 a.reinhardt @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Florian Birner Kontakt [...] Birner Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 130 Telefon +49 (9621) 482-3062 f.birner3 @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Projektpartner Assoziierte
Nachvollziehbarkeit der technischen Systeme, adaptive Komfortmodelle, Raumklima, Tageslichtsysteme, baulicher Wärme- und Kälteschutz, Raumakustik, Belüftung k) Digitalisierung: Smart City, Digital Twin, Simul [...] Klimaresilienz, Thermografie von Städten, Oberflächentemperaturen, Schwammstädte, Mikroklima f) Raumplanung: Landmanagement, Ressourcenverbrauch, Leerstandsmanagement g) Energie: Energiegewinnung, Regenerative [...] Kooperation mit der KZ-Gedenkstädte Flossenbürg, Bauten für das Gesundheitswesen n) Natürlicher Lebensraum: Diversität, Artenvielfalt, Stadtgrün, Grüner Campus Beteiligte Professuren Prof. Dr. habil. Sonja
12.2025 . Online-Veranstaltung "Tipps und Tricks zur Kursraumgestaltung mit ILIAS" 09.12.2025 von 11-12 Uhr In der Veranstaltung zur Kursraumgestaltung mit ILIAS wird anhand von Best-Practice-Beispielen [...] org/veranstaltungen/ . Anmeldung bis zum 21.11.2025 . Online-Veranstaltung "Tipps und Tricks zur Kursraumgestaltung mit Moodle" 02.12.2025 von 10-11:30 Uhr In dieser Online-Veranstaltung erhalten Sie praxisnahe [...] folgende Themen auf: - Fundierte Auswahl passender Kursformate - Technische Möglichkeiten der Kursraumgestaltung mit Moodle - Tipps & Tricks zu Design und Barrierefreiheit - Automatisierung & erweiterte Kurslogik