einem Kaffee oder einfach mal zusammen lachen. Gleichzeitig respektieren wir natürlich auch den Freiraum jeder Einzelnen. Die Lage ist top – sicher und alles Wichtige ist in der Nähe: Einkaufsmöglichkeiten
Angebot BeVorStudium bietet insbesondere Berufstätigen die Möglichkeit, sich über einen längeren Zeitraum auf ein Studium vorzubereiten und so auch größere Wissenslücken zu schließen. → Studieninteressierte
Professional Marina Retzer-Reil Kontakt Marina Retzer-Reil Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.11 Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum 102 Telefon +49 (961) 382-1028 m.retzer-reil @ oth-aw . de Zum Profil Schließen [...] Kurse Masterniveau Dayjene Lum Kontakt Dayjene Lum OTH Professional Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum 102 Telefon +49 (9621) 482-1194 d.lum @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Vizepräsidentin Stellv. Clustersprecherin ETN Professorin Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1308 c.hellbach @ oth-aw . de Prof. Dr.-Ing. Burkhard Berninger Wissens [...] ftlicher Berater Leitender Auditor für Managementsysteme Professor Fakultät MB/UT Amberg, Geb. D, Raum 159 Telefon +49 (9621) 482-3305 b.berninger@oth-aw.de Team B.Eng. Christoph Brechler OTH-Umweltmanager [...] (9621) 482-2919 c.brechler @ oth-aw . de M. A. Thomas Schröpf OTH-Klimaschutzmanager Weiden, WTC, Raum 1.08 Telefon +49 (961) 382-1918 t.schroepf@oth-aw.de
nde Leitung Marian Mure, M.A. Kontakt Marian Mure, M.A. Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.25 Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum 105 Telefon +49 (961) 382-1141 m.mure @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Assistenz [...] Gebäude WTC, Raum 1.25 Telefon +49 (961) 382-1146 pe.koenig @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Wissenschaftliche Leitung Olena Prusikin Kontakt Olena Prusikin Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.25 Telefon +49 [...] (Verwaltung), Raum 105 Telefon +49 (9621) 482-1149 k.goetz @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Lehrkraft für Russisch/Deutsch Olena Prusikin Kontakt Olena Prusikin Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.25 Telefon
WTC, Raum 1.09 Telefon +49 (961) 382-1912 a.herzner @ oth-aw . de Ausgewählte Publikationen M.Sc. Laura Völkl Wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehrbeauftragte Weiden Business School Weiden, WTC, Raum 1.09 [...] Wissenschaftliche Mitarbeiterin Weiden, WTC, Raum 1.08 Telefon +49 (961) 382-1914 d.hommerova @ oth-aw . de M.A. Thomas Schröpf Klimaschutzmanagement Weiden, WTC, Raum 1.08 Telefon +49 (961) 382-1918 t.schroepf [...] Vizepräsidentin Stellv. Clustersprecherin ETN Professorin Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1308 c.hellbach @ oth-aw . de Prof. Dr. Lisa Ranisch Nachhaltige Untern
in Amberg Mittwoch 15:00-17:00 Uhr (Gebäude Bib/RZ I.OG, Raum 102) ...in Weiden Dienstag 11:00-12:00 / 13:00-14:00 Uhr (Gebäude BW/WI, EG, Raum C010) Für aktuelle Infos zu unseren Angeboten abonniert bitte
Kick Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 130 s.kick @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Wissenschaftlicher Mitarbeiter Rudolf Höß Kontakt Rudolf
Sc. Christopher Fleischmann Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.06 Telefon +49 (961) 382-1821 c.fleischmann @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Das Team des Labors
MA (research) Michael Tschapka Amberg, ATC (Amberger Technologie-Campus) (Geb. F), Raum 101 Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.35 Telefon +49 (961) 382-1913 m.tschapka @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Referentin [...] Angewandte Forschung IAF Prof. Dr. Wolfgang Weber Kontakt Prof. Dr. Wolfgang Weber Weiden, Hauptgebäude, Raum 147a Telefon +49 (961) 382-1021 w.weber @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Referent für Forschung [...] Veronika Wiesmet Kontakt Dr.-Ing. Veronika Wiesmet Amberg, ATC (Amberger Technologie-Campus) (Geb. F), Raum 102 Telefon +49 (9621) 482-3942 v.wiesmet @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Geschäftsführender Referent
Geschichte wurde als wahr erzählt: Vor ein paar Monaten schlief ein Mann während einer Predigt ein. Im Traum wurde er gefangen genommen und zum Schafott geführt. In der Zwischenzeit bemerkte seine Frau, dass [...] Geschichte nicht? Lösung: Wenn der Mann tatsächlich auf der Stelle tot war, hätte er gar nicht von seinem Traum berichten können. Das Verbrechen Eine junge Frau leiht sich für ca. 1 Stunde einen Wagen aus. Nach
Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Graduiertenfeier 2025 Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Über die [...] Lehrbeauftragte Studierendenvertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Der Raum Umsehen Eindrücke Kontakt Graduiertenfeier 2025 Sie sind hier: Hochschule Fakultäten Wirtschaftsi
lassen. Wir haben für Sie eine öffentliche Austauschplattform für Wohnungsgesuche, auf der Sie Ihre Traumwohnung finden können. Möglicherweise finden Sie im Wohnungsmarkt der Hochschule Ihre passende Wohnung
– 13:00 Uhr Donnerstag: 09:00 – 15:00 Uhr Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr Digitaler Campus · 1. Stock · Raum 1.04 Herzlich Willkommen im MakerSpace der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden! A
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 205 Weiden, Hauptgebäude, Raum 146 Telefon +49 (9621) 482-1001 c.bulitta @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/buli [...] Technik ab. Zudem stehen hochmoderne Labore für Lehre und Forschung zur Verfügung – neben einem Reinraum gehören der Radiologie- und Nuklearmedizinbereich sowie ein innovativer Lehr- und Forschungs-OP
Kompetenzzentrum für Gesundheit im ländlichen Raum (KGLR) (current) Organisation und Struktur Aktuelles Kontakt Über das Kompetenzzentrum für Gesundheit im ländlichen Raum (KGLR) (current) Organisation und Struktur [...] Struktur Aktuelles Kontakt Das „Kompetenzzentrum für Gesundheit im ländlichen Raum” (KGLR) verbindet die Akteure der Gesundheitswirtschaft, der Gesundheitsversorgung, der Wissenschaft und der Politik und
Dr. Simon Preis Kontakt Prof. Dr. Simon Preis Professor Weiden Business School Weiden, Gebäude DBC, Raum 0.11 Telefon +49 (961) 382-1317 s.preis @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Prof. Dr.-Ing. Alexander [...] Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 222 Telefon +49 (9621) 482-3603 a.prinz @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
gemeinsam mit regionalen Kooperationspartnern durchgeführt wurde. Gefördert wurde das Projekt im Zeitraum von 2018-2022 durch die Förderinitiative „Innovative Hochschule“. Hochschulen leisten einen wichtigen
Informatik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 155 Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 112 Telefon +49 (9621) 482-3645 m.hommel @ oth-aw . de https://www
Drohnen außerhalb der Sichtweite (BVLOS) sowohl im unkontrollierten (Very Low Level) Luftraum als auch im kontrollierten Luftraum zu betreiben und dass unter einer bisher nicht dagewesenen Preispolitik. Dies [...] 479.000 € Projektträger: Fördergeber EU ECSEL und BMBF AUTBUS AUTBUS Die Bevölkerung im ländlichen Raum ist für die Erfüllung von Grundbedürfnissen, wie Einkaufen, Arzt- und Schulbesuche etc. auf das eigene [...] zur Reichweitensteigerung und zuverlässigen Restreichweitenvorhersage von Elektrofahrzeugen Urbaner Raum: Benutzergerechte Assistenzsysteme und Netzmanagement Auswertung vermessener Engstellen und Parkszenarien
sethik. Jg. 2, S. 123-148.
IV
page
Graumann, C. (1972): Interaktion und Kommunikation, in: Sozialpsychologie 7.
Band, (Hrsg:) Graumann, C., Verlag für Psychologie, Göttingen, S. 1109-1262 [...]
das WerteManagementSystemZfW als ganzheitlicher Managementansatz aus dem
deutschsprachigen Raum.3 Dieser Fokus liegt vor allem darin begründet, dass es
nicht nur ein Rahmenwerk ist oder normative [...] auf eine bessere Gesellschaft und eine sauberere
Umwelt hinzuwirken."5 CSR ist im deutschen Sprachraum die unternehmerische Ver-
antwortung, die gesetzlich geregelt ist einerseits und andererseits
Studierenden sind hier Produzenten und
Konsumenten zugleich, da sie zum einen
selbst virtuelle Räume bauen und sich
um Komponenten wie Storyline, VR-Räu-
me, Aufgaben/Rätsel sowie Hilfesysteme
selbständig [...] PIA Automation Amberg
GmbH oder der Herding GmbH Filtertech-
nik. Diese und weitere Unternehmen im
Raum Amberg ermöglichen den Studie-
renden z. B. als Werkstudierende zu ar-
beiten, ihr Praxissemester [...] didaktischen Perspektiven von Lehrkräften
des Lehrens und Lernens im – Digitale, didaktische
digitalen Raum – Fähigkeiten
(C) Digitales Unter diese Dimension fallen die – Chronisches Stresserleben
Arbeiten
Franz Seitz Kontakt Prof. Dr. Franz Seitz Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) 382-1318 f.seitz @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/seitz/ueber/ Zum Profil
n Benutzung an den Untermieter
vermietet.
Anzahl der untervermieteten Räume: ____
Größe der untervermieteten Räume: ____qm
Die gesamte Wohnung besteht aus:
________ Zimmer(n), ________ [...] _
________________________________________________________________________________
Diese Räume werden vom Hauptmieter an den Untermieter untervermietet. Die schriftliche
Zustimmung des Vermieters
ehemaliger
Teilnehmerinnen
E-Mail:
Telefon:
Raum:
genderbuero@oth-aw.de
0961 / 382-1272
Weiden, BW/WI Raum 221b
Amberg, MB/UT Raum 001
image: fre
epik.com
„Durch meine Mentorin bekam