Tradition in
Bayern gehören wir zu
den bedeutendsten
Herstellern unserer
Branche in Deutschland.
In unseren sechs moder-
nen Produktionsstätten
stellen wir qualitativ
hochwertige Wurst-,
Schinken- und [...] xmp:CreatorTool Adobe Illustrator CC 22.1 (Macintosh)
pdf:docinfo:title 18_05_24_Stellenanzeige_Trainnee-Personalabteilung_A4
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_perm [...] xmpMM:History:When 2018-05-24T17:26:06Z
pdf:encrypted false
dc:title 18_05_24_Stellenanzeige_Trainnee-Personalabteilung_A4
xmp:CreateDate 2018-05-24T17:26:14Z
modified 2018-05-24T15:26:14Z
Tabelle 29: Kreuztabellen Einstellungen zur Technik nach Altersgruppen ......................... 33
Tabelle 30: Paarweise Vergleiche der Altersgruppen hinsichtlich der Einstellung zur Technik
...... [...] die von den individuellen Einstellungen zur Nutzung von IKT („attitude
toward using“) beeinflusst wird (Davis, Bagozzi & Warshaw, 1989, S. 985). Die individuellen
Einstellungen zur Nutzung von IKT werden [...] Ortsteile stellt
Tabelle 5 dar. Die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde (61 bis 69 Jahre, 70 bis 80 Jahre
sowie über 80 Jahre) werden den Einwohnerzahlen der Ortsteile gegenübergestellt (Tabelle
6)
2017-01-31T15:28:48Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Aktuelles/Stellenangebote/Region/ALPO_Technik_Stelle_Ingenieur_Kunststofftechnik_20170131.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission
Ihre Flexibilität bei uns ein.
Mehr Informationen zur Stelle finden Sie auf unserer Internetseite:
www.stadtwerke-amberg.de unter Stellenangebote.
Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH
Gasfabrikstr [...] 2017-08-02T09:38:53Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Aktuelles/Stellenangebote/Region/Master_Bachelor_Dipl_Ing_FH_Elektrotechnik_Nachrichtentechnik_Stellenanz....pdf
pdf:hasXMP false
access [...] 2017-08-02T09:38:53Z
page
Master Bachelor Dipl Ing FH Elektrotechnik Nachrichtentechnik_Stellenanzeige_kurz_Neu_.doc Seite 1 von 1
Importieren in eine Game- und Multimedia-Anwendung (Unity)
- Erstellen von „Experiences“ oder „Demos“ um die 3D-Modell begehbar zu
machen.
Bereitstellen von 3D-Modellen für 3D-Meetings durch
- Exportieren [...]
date 2018-05-04T06:16:55Z
pdf:PDFVersion 1.5
pdf:docinfo:title 2018-05-04_Stellenanzeige Werkstudent für VR-Anwendungen.cdr
xmp:CreatorTool CorelDRAW X7
stream_content_type application/pdf [...] 2018-05-04T06:16:55Z
meta:save-date 2018-05-04T06:16:55Z
pdf:encrypted false
dc:title 2018-05-04_Stellenanzeige Werkstudent für VR-Anwendungen.cdr
modified 2018-05-04T06:16:55Z
pdf:hasMarkedContent
Bedeutung für die
• Gleichstellung von Frauen und Männern
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Sicherung der Chancengleichheit
bei der Erstellung des
Gleichstellungskonzepts
beraten / unterstützen [...] 37:47Z
page
Rechte der Gleichstellungsbeauftragten
(Art. 18, 19 BayGIG)
GIB sind frühzeitig zu beteiligen bei:
• wichtigen gleichstellungsrelevanten Vorhaben
• Personalangelegenheiten: [...] Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten
(Art. 17 BayGIG)
überwachen
fördern
unterstützen
z.B. bei der Einhaltung der Anordnungen / Vorschriften bzgl.:
• Stellenausschreibung (Chancengleichheit
10:26Z
Microsoft Word - Potentielle Praktikumsstellen in Teilzeit CI vorläufig hochgeladen mit sicheren Daten.docx
page
Potentielle Praktikumsstellen in Teilzeit - auf Anfrage!
Liebe/r [...] 2020-12-14T13:10:26Z
pdf:PDFVersion 1.3
pdf:docinfo:title Microsoft Word - Potentielle Praktikumsstellen in Teilzeit CI vorläufig hochgeladen mit sicheren Daten.docx
xmp:CreatorTool Word
str [...] meta:save-date 2020-12-14T13:10:26Z
pdf:encrypted false
dc:title Microsoft Word - Potentielle Praktikumsstellen in Teilzeit CI vorläufig hochgeladen mit sicheren Daten.docx
modified 2020-12-14T13:10:26Z
pdf:PDFVersion 1.3
xmp:CreatorTool Adobe InDesign 16.0 (Windows)
pdf:docinfo:title emz_Stellenanzeige_Abschlussarbeit.indd
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission: [...] (Windows)
access_permission:fill_in_form true
pdf:encrypted false
dc:title emz_Stellenanzeige_Abschlussarbeit.indd
xmp:CreateDate 2021-01-20T14:23:31Z
modified 2021-02-24T15:03:42Z
pdf:h [...] true
Creation-Date 2021-01-20T13:23:31Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Professoren/Wenk/emz_Stellenanzeige_Abschlussarbeit.pdf
xmpMM:DerivedFrom:DocumentID xmp.did:f6e34f2c-e113-904b
Creation-Date 2020-12-16T21:37:38Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Einrichtungen/ZGD/Downloads/Potentielle_Praktikumsstellen_in_Teilzeit_CI_01.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content [...] :can_modify true
pdf:docinfo:created 2020-12-16T21:37:38Z
page
Potentielle Praktikumsstellen in Teilzeit - auf Anfrage!
Liebe/r Student/in,
ist es für Sie z.B. aus familiären
Creation-Date 2020-12-14T12:07:21Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Einrichtungen/ZGD/Potentielle_Praktikumsstellen_in_Teilzeit_CI.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content [...] Microsoft® Word 2016
pdf:docinfo:created 2020-12-14T12:07:21Z
page
Potentielle Praktikumsstellen in Teilzeit - auf Anfrage!
Liebe/r Student/in,
ist es für Sie z.B. aus familiären
Verdichtung, Polytrope Verdichtung; Darstellung spezifischer Vor- und Nachteile von Hoch-druckspeichern gegenüber Metallhydridspeichern; Daten des Hochdruckverdichters: Hersteller: Andreas Hofer Hochdrucktechnik [...] an der Fachhochschule in Weiden. Forschungsbereiche Photovoltaiksysteme Solarthermische Energiebereitstellung Wasserstofftechnologien Laborrundgang ERROR: Your web browser must have JavaScript enabled [...] enabled to show this panorama. Photovoltaiksysteme PV-Testanlage zur Ermittlung und Darstellung von: Einstrahlleistung als Funktion von Sonnenazimut und Sonnenhöhenwinkel Einstrahlleistung als Funktion der Neigung
Regulatory Affairs“ Die Vertiefung „Medizinische Produktentwicklung und Regulatory Affairs (RA)“ stellt RA- und qualitätsbezogene Aspekte des Produktlebenszyklus in den Mittelpunkt. Die Inhalte dieser
ahren deckt das Studium alle Anforderungen ab, die an künftige Ingenieure der Kunststofftechnik gestellt werden. Studieninhalte Neben den ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen spezialisieren Sie sich [...] Mittelpunkt des letzten Semesters steht die Bachelorarbeit, in der Sie eine praxisorientierte Problemstellung in einem Unternehmen der Kunststoffindustrie bearbeiten. Das Studium endet mit dem Abschluss [...] Modulhandbuch (Bezeichnung gemäß aktueller Studien- und Prüfungsordnung: Studienplan) Der Semesterplan stellt die Module des Studienganges Kunststofftechnik im zeitlichen Ablauf über die Semester hinweg dar
Menü Zentrum für Leistungsdiagnostik und Sportmedizin Leistungsspektrum und Ausstattung Leistungsdiagnostik Veröffentlichungen Ansprechpartner Zentrum für Leistungsdiagnostik und Sportmedizin Leistung
über die Prüfung zur Feststellung der Eignung ausländischer Studienbewerber für die Aufnahme eines Studiums an den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland (Feststellungsprüfung); Nachweise deutscher [...] Sie konkrete Vorstellungen und praktische Kenntnisse sammeln. Wir bilden nicht nach Branchen, sondern nach Funktionsbereichen aus, daher sollten Sie innerhalb der einzelnen Praxisstellen auch einen Einblick [...] eauftragte der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik die Ausbildung anerkennt. Praxisstellen und konkrete Inhalte Die Stellen für Ihr Vorpraktikum sollten Ihnen folgende Punkte ermöglichen: Einblick in die
Sie sind hier: Forschung Forschungseinrichtungen Labore Das Anatomy Lab stellt sich vor Im Sommersemester 2025 eröffnet, bietet das Anatomy Lab der OTH Amberg-Weiden Studierenden eine innovative Ergänzung [...] sämtlicher Körpersysteme unterstützen ein strukturiertes Verständnis, ergänzt durch mikroskopische Darstellungen von Geweben und Zellen. Aktuelles Das Anatomy Lab am Girls’ & Boys’ Day 2025 Laborpersonal La
Natürlich lernen Sie juristische und betriebswirtschaftliche Grundlagen kennen – wichtige Schnittstellenkompetenzen, falls Sie im Management oder der Forschung Verantwortung übernehmen. Sie sehen: Ihre Ausbildung [...] Studienbeginn Wintersemester 2018/19 Semesterplan als Ergänzung zum Modulhandbuch Der Semesterplan stellt die Module des Studienganges Umwelttechnologie im zeitlichen Ablauf über die Semester hinweg dar [...] (152 KB) Wintersemester 2024/25 Prüfungsplan Umwelttechnologie (41 KB) Wintersemester 2024/25 Bestellte Prüfer MB/UT (92 KB) Sommersemester 2024 Hörsaaleinteilung Prüfungen MB/UT (121 KB) Sommersemester
Ihre Schnittstellenkompetenz. Mit dem erfolgreichen Abschluss profitieren Sie besonders von den vertiefenden Kenntnissen im jeweils gewählten Schwerpunkt. Diese erlauben es Ihnen, Fragestellungen systematisch [...] (Laser oder Simulation) zu wählen. Das letzte Semester dient der selbstständigen Forschung und Erstellung der Masterarbeit. image/svg+xml GRUNDLAGEN VERTIEFUNG VERTIEFUNG 2 1 3 M.ENG. INNOVATIONS- FOKUSSIERTER [...] als Ergänzung zum Modulhandbuch (Bezeichnung gemäß aktueller SPO: Studienplan) Der Semesterplan stellt die Module des Studienganges "Innovationsfokussierter Maschinenbau" im zeitlichen Ablauf über die
Kooperationen Inhalte im Studium Motorsport Engineering Die Fahrzeugtechnik im Motorsportbereich stellt hohe Anforderungen an die Entwickler. Der Studiengang Motorsport Engineering bietet eine solide [...] Ihrem späteren Tätigkeitsfeld auszuprobieren und entsprechend die Weichen für den weiteren Berufsweg stellen zu können. Mit dem Abschluss des Studiums und der bestandenen Bachelor-Arbeit erhalten Sie den a [...] AWPM (596 KB) Sommersemester 2025 Semesterplan als Ergänzung zum Modulhandbuch Der Semesterplan stellt die Module des Studienganges Motorsport Engineering im zeitlichen Ablauf über die Semester hinweg
wertvolle Tipps für einen erfolgreichen Karrierestart oder übt mit Unternehmensvertreter*innen Vorstellungsgespräche und Selbstpräsentation. Mehr Informationen zu den career weeks 2026 finden Sie demnächst auf
ab Studienbeginn Wintersemester 2021/22 Semesterplan ergänzend zum Modulhandbuch Der Semesterplan stellt die Module des Studienganges "International Energy Engineering" im zeitlichen Ablauf über die Semester [...] Engineering Wintersemester 2024/25 Prüfungsplan International Energy Engineering Wintersemester 2024/25 Bestellte Prüfer MB/UT Sommersemester 2024 Hörsaaleinteilung Prüfungen MB/UT Sommersemester 2024 Projekt Die
Menü Studiengang Global Research in Sustainable Engineering Studieninhalte (current) Inhalte Studienablauf Unterlagen Studiengang Global Research in Sustainable Engineering Studieninhalte (current) In
AWPM (596 KB) Sommersemester 2025 Semesterplan als Ergänzung zum Modulhandbuch Der Semesterplan stellt die Module des Studienganges Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz im zeitlichen Ablauf [...] Wintersemester 2024/25 Prüfungsplan SSW/AWPM Fächer/Sprachenzentrum (40 KB) Wintersemester 2024/25 Bestellte Prüfer MB/UT (92 KB) Sommersemester 2024 Hörsaaleinteilung Prüfungen MB/UT (121 KB) Sommersemester
Inhalte, die die Basis für die im weiteren Studienverlauf behandelten umwelttechnischen Themen darstellen. Im Einzelnen sind dies die folgenden Module: Thermodynamik und Strömungsmechanik Mechanische und [...] AWPM (596 KB) Sommersemester 2025 Semesterplan als Ergänzung zum Modulhandbuch Der Semesterplan stellt die Module des Studienganges Bio- und Umweltverfahrenstechnik im zeitlichen Ablauf über die Semester [...] Wintersemester 2024/25 Prüfungsplan SSW/AWPM Fächer/Sprachenzentrum (40 KB) Wintersemester 2024/25 Bestellte Prüfer MB/UT (92 KB) Sommersemester 2024 Hörsaaleinteilung Prüfungen MB/UT (121 KB) Sommersemester
AWPM (596 KB) Sommersemester 2025 Semesterplan als Ergänzung zum Modulhandbuch Der Semesterplan stellt die Module des Studienganges Mechatronik und digitale Automation im zeitlichen Ablauf über die Semester [...] Wintersemester 2024/25 Prüfungsplan SSW/AWPM Fächer/Sprachenzentrum (40 KB) Wintersemester 2024/25 Bestellte Prüfer MB/UT (92 KB) Sommersemester 2024 Hörsaaleinteilung Prüfungen MB/UT (121 KB) Sommersemester