Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Professor
Telefon: +49 (961) 382-1622
Fax: +49 (961) 382-2622
p.wiebe
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): • Studiengang ME/MZ: Brain-Computer-Interfaces (BCI), Bioel. Signale (& Neurowiss.), Med. Elektronik, Elektrotechnik, Signalverarbeitung, Med. Messtechnik, Regelungstechnik.
• Studiengang TM: Elektrotechnik.
Forschungsgebiet(e):
- Biosignale: Messung, Verarbeitung und Anwendung insbesondere elektrischer Biopotentiale bzw. bioelektrischer Signale (EEG, EMG, EOG, EKG, …).
- Gehirn-Computer-Schnittstellen / Brain-Computer-Interfaces (BCIs).
- Information und Kommunikation bei Mensch-Maschine-Systemen.
- Interdisziplinäre Themen: Ethische Aspekte moderner Informations- und Kommunikationstechnologien.
Zum Profil
Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Professor
Telefon: +49(9621) 482-3646
Fax: +49(9621) 482-4646
m.wiehl
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Cyberphysische Systeme, Robotik, Projektmanagement, Systementwurf
Forschungsgebiet(e):
- Modellbildung und Entwurf cyberphysischer Systeme
- Smart Home, Ambient Assisted Living und selbstbestimmtes Wohnen im Alter
- Anwendungen für Smart Urban Regions mit Fokus auf intelligente Bewässerung
- Digitalisierung von Produktionsprozessen
- Datenerfassung und Datenfusion in der Medizintechnik
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Michael-Wiehl-2
In meinen Forschungsgebieten sind Bachelorarbeiten und Masterarbeiten möglich
- Entwicklung einer digitalen Gesundheits-App für Wundmanagement
- Architektur für eine SmartHealth-Anwendung zur Wundüberwachung von Patienten in Pflegeheimen
- Entwurf eines cyberphysischen Systems zur Reinigung von Dauerkathetern in der Urologie
- Entwurf eines Systems zur Rückverfolgbarkeit von Einmalprodukten mittels RFID
Zum Profil
jedem Wintersemester
angeboten
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr.-Ing. Marc Hainke Prof. Dr.-Ing. Marc Hainke, Reinhold Hartwich, B.Eng. [...] jedem Wintersemester
angeboten
50
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Peter Wiebe Prof. Dr. Peter Wiebe
Voraussetzungen*
Prerequisites [...] jedem Sommersemester
angeboten
50
Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Peter Wiebe Prof. Dr. Peter Wiebe
Voraussetzungen*
Prerequisites
“ Auch
Andrea schwärmt von der guten Be-
treuung, besonders bei ihrer Bache-
lorarbeit: „Mein Professor hat sich die
Zeit genommen, mit mir gemeinsam
herauszufinden, was ich nach meinem
Studium machen
einer relativ
kleinen Hochschule wie der
OTH Amberg-Weiden?
A: Kleine Gruppen, Nähe zum
Professor (man kann auch mal
nachfragen/ die Betreuung ist
intensiver)
F: Wie starteten Sie nach Ihrem