Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Professor
Telefon: +49 (961) 382-1622
Fax: +49 (961) 382-2622
p.wiebe
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): • Studiengang ME/MZ: Brain-Computer-Interfaces (BCI), Bioel. Signale (& Neurowiss.), Med. Elektronik, Elektrotechnik, Signalverarbeitung, Med. Messtechnik, Regelungstechnik.
• Studiengang TM: Elektrotechnik.
Forschungsgebiet(e):
- Biosignale: Messung, Verarbeitung und Anwendung insbesondere elektrischer Biopotentiale bzw. bioelektrischer Signale (EEG, EMG, EOG, EKG, …).
- Gehirn-Computer-Schnittstellen / Brain-Computer-Interfaces (BCIs).
- Information und Kommunikation bei Mensch-Maschine-Systemen.
- Interdisziplinäre Themen: Ethische Aspekte moderner Informations- und Kommunikationstechnologien.
Zum Profil
Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Professor
Telefon: +49(9621) 482-3646
Fax: +49(9621) 482-4646
m.wiehl
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Cyberphysische Systeme, Robotik, Projektmanagement, Systementwurf
Forschungsgebiet(e):
- Modellbildung und Entwurf cyberphysischer Systeme
- Smart Home, Ambient Assisted Living und selbstbestimmtes Wohnen im Alter
- Anwendungen für Smart Urban Regions mit Fokus auf intelligente Bewässerung
- Digitalisierung von Produktionsprozessen
- Datenerfassung und Datenfusion in der Medizintechnik
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Michael-Wiehl-2
In meinen Forschungsgebieten sind Bachelorarbeiten und Masterarbeiten möglich
- Entwicklung einer digitalen Gesundheits-App für Wundmanagement
- Architektur für eine SmartHealth-Anwendung zur Wundüberwachung von Patienten in Pflegeheimen
- Entwurf eines cyberphysischen Systems zur Reinigung von Dauerkathetern in der Urologie
- Entwurf eines Systems zur Rückverfolgbarkeit von Einmalprodukten mittels RFID
Zum Profil
ahl).
(2) 1Für die Wahlen bilden jeweils eine Gruppe
1.
die Professoren und Professorinnen sowie die Juniorprofessoren und Juniorprofessorinnen,
2.
die wissenschaftlichen und künstlerischen [...] zum Zeitpunkt der Schließung des Wählerverzeichnisses
nach Art. 27 Abs. 2 BayHSchG angehört. 2Professoren und Professorinnen, die nach Art. 27 Abs. 3
BayHSchG Zweitmitglied in einer anderen Fakultät
Kapitel: Professoren
§ 42 Ausschreibungen
§ 43 Berufungsausschüsse
§ 44 Aufstellung der Vorschlagslisten
§ 45 Probelehrveranstaltungen
§ 46 Fachgutachten
§ 47 Sondervoten
§ 48 Honorarprofessoren
2. [...] mit vollem Stimmrecht.
(3) Professoren und Professorinnen, die dem Fakultätsrat nicht angehören, sind berechtigt, bei Angelegenheiten, die
die Berufung von Professoren und Professorinnen betreffen, [...] zu besetzen, dass die ihm angehörenden Professoren über die Mehrheit der
Stimmen verfügen. In jeden Berufungsausschuss ist auch ein externes Mitglied als Professor zu berufen, soweit dies
nicht aus wichtigen
3. Sonderregelungen für Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer
3.1 1Professorinnen und Professoren, die in den Ruhestand getreten sind, kann für Lehrveranstal-
tungen, die zur Vollständigkeit des [...] Lehrvergütung gem.
2.4.2 Buchstabe a) oder b) gewährt werden.
2Den Honorarprofessorinnen und Honorarprofessoren wird für Lehrveranstaltungen, die zur Voll-
ständigkeit des Lehrangebots erforderlich sind [...] Obergrenze der erstattungsfähigen Abschlussarbeiten
in regulären Studiengängen für Professorinnen und Professoren im Ruhestand max. 8 Stück pro
Semester. In Weiterbildungsstudiengängen von OTH Professional beträgt