Studienbeiträge 2011 - TOP 3 Ausgaben
Bereich: Nr.: Maßnahme:
Mitteleinsatz (€):
H
o
c
h
s
c
h
u
ll
e
it
u
n
g
1. Sprachenzentrum 47.523,82
2. Fortbildungen Professoren/Mitarbeiter [...] u
m
1. Backup Server-System 41.145,54
2. Software „Raum für Raum“ 29.041,94
3. Optiview S3 Umrüstung inkl. Wartung 21.523,53
page
FAKULTÄTEN - Verwendung St
together with our blockchain development team
Your profile:
- Bachelor’s degree / current enrolment for a Master’s degree in (Energy) Economics or any
related discipline
- Ideally a first
Therapiewissenschaften
page
Smart Emergency – Rettungswesen neu vernetzt!
(SERNV)
Dr. Johanna S. Lubasch, Universität Oldenburg
&
Christoph Essing, Landkreis Cloppenburg
Netzwerkveranstaltung [...] ity-Brille
page
Seite 6
29.09.2023
Wissenschaftliche Fragestellung
Dr. Johanna S. Lubasch
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
OFNI - Oldenburger Forschungsnetzwerk Notfall-
development of prospective
markets.
Your profile:
- Bachelor’s degree / current enrolment for a Master’s degree in Industrial Economics, Energy
Economics, Electrical Engineering or
together with our blockchain development team
Your profile:
- Bachelor’s degree / current enrolment for a Master’s degree in (Energy) Economics or any
related discipline
- Experience with
58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-
WFK) erlässt die Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
Die Studien- [...] Elektro- und Informationstech-
nik an der Hochschule Amberg-Weiden vom 9. Oktober 2006 (Amtsblatt Nr. 3 S. 37), zuletzt
geändert durch Satzung vom 09. Februar 2011, wird wie folgt geändert:
1. Im § 7
58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (Göbl S. 245, Bayers 2210-1-
1-WFK) erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung: [...] technik an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden vom 9. Oktober
2006 (Amtsblatt Nr. 3 S. 37) zuletzt geändert durch Satzung vom 25. Juli 2011, wird wie
folgt geändert:
1. § 5 wird
58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-
1-WFK) erlässt die Fachhochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
[...] Elektro- und
Informationstechnik an der Hochschule Amberg-Weiden vom 9. Oktober 2006 (Amtsblatt Nr.
3 S. 37) zuletzt geändert durch Satzung vom 7. Dezember 2007, wird wie folgt geändert:
1. In der Anlage
Satz 2, Art. 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz
1 des Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245., BayRS 2210-1-1-
WFK) erlässt die Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
[...] und
Dienstleistungsmanagement an der Hochschule Amberg-Weiden vom 05. Juni 2008
(Amtsblatt 3/2008 S. 23) zuletzt geändert durch Satzung vom 19. Januar 2012, wird wie
folgt geändert:
1. § 11 Absatz
58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-
1-WFK) erlässt die Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
[...] Focused
Engineering and Management an der Hochschule Amberg-Weiden vom 5. März 2008
(Amtsblatt Nr. 1 S. 10) wird wie folgt geändert:
1. Im § 5 Abs. 2 Satz 1 wird die Abkürzung „Abs. 3“ durch die
58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-
1-WFK) erlässt die Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
Die [...] Medienproduktion und Me-
dientechnik an der Hochschule Amberg-Weiden vom 9. Oktober 2006 (Amtsblatt Nr. 3 S. 12)
zuletzt geändert durch Satzung vom 9. Juli 2013, wird wie folgt geändert:
In der Überschrift
58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (Göbl S. 245, Bayers 2210-1-
1-WFK) erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung: [...] k an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden vom 9. Oktober
2006 (Amtsblatt Nr. 3 S. 12) zuletzt geändert durch Satzung vom 19. Februar 2016, wird wie
folgt geändert:
1. In §
58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-
1-WFK) erlässt die Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
[...] Medienproduktion und
Medientechnik an der Hochschule Amberg-Weiden vom 9. Oktober 2006 (Amtsblatt Nr. 3 S.
12), zuletzt geändert durch Satzung vom 7. Dezember 2007, wird wie folgt geändert.
In der Anlage
page
ENDEENDE
G. G. ErlErl, F. Fischer, R. , F. Fischer, R. HutzlerHutzler, S. Irmer, G. Jakob, G. , S. Irmer, G. Jakob, G. StanglStangl, C. Sung, R. Walters, J. Werner, C. Sung, R. Walters
Es waren tatsächlich nie die typischen Ideen
wie Polizistin, Prinzessin etc. Na gut, Prinzessin war’s vielleicht deswegen nicht, weil ich mir
dahingehend vorkam, als hätte ich das eh schon erreicht und [...] Bedürfnissen der Studierenden mehr Stimme zu verleihen.
Wofür ich mich konkret einsetzen werde? Sagt ihr’s mir.
Allgemeinen Benützungsordnung der Bayerischen Staatlichen Bibliotheken (ABOB) vom 18. August 1993 (s.u.).
Externe Nutzer können in der Bibliothek einen PC für eigene wissenschaftliche Zwecke nach [...] von E-Books nutzen. Hierfür gilt die
Nutzungsordnung des Rechenzentrums der OTH Amberg-Weiden (s.u.).
Die Bibliotheksbenutzung ist für Schüler/Innen ab dem 16. Lebensjahr möglich.
Ich verpflichte
Kroop, S.: Rohstoffe für Erneuerbare
Energien – Knappheit oder Überfluss?, in: Pomberger, R.,
Adam, J., Aldrian, A., Hiden, S., Höllen, D., Kranzinger, L.,
Lorber, K. E., Neuhold, S., Nigl [...] devices, BMT Dreiländer-
tagung Basel, Oktober 2016, Biomed Tech 2016;61 (s98)
• Buhl, S., Eschenbecher, N., Hentschel, S., Bulitta, C.: Multiple
factors influencing OR ventilation system eff [...] Leitungen des DFNInternet wurden von
bisher 100 MBit/s auf jeweils 350 MBit/s umgestellt. Dies ergibt
in der Summe eine Bandbreite von 700 MBit/s für den gesamten
Hochschul-Campus.
page
Michael S. J. WALTER, Charlotte KAETZEL and Christian RIESS
University of Applied Sciences Ansbach, Germany
ABSTRACT
While e-portfolios are well established in several countries (57 % of U.S. colleges [...] information objects’ [2]. While e-portfolios are well established in several
countries (57 % of U.S. colleges use e-portfolios) [3], they are rarely found at German universities [4].
So far, research [...] should be available independent of the information event to all interested
participants. Weber’s research work points to the importance of guidelines that support students by
providing them with
us
– hLp://de.wikipedia.org/wiki/Stage-‐Gate-‐Modell
– hLp://de.wikipedia.org/wiki/7-‐S-‐Modell
– hLp://de.wikipedia.org/wiki/Produktmanagement
– hLp://de.wikipedia.org/wiki/Pr [...] Steam,
GoG
–
SOchwort
Patches!
– Special
Interest
Medien:
Twitch,
Let‘s
Play,
Games
Presse
• „Spiele
für
Nicht-‐Spieler“
– Zeitvertreib
/
[...] seltener
auf
Konsolen
(PSN,
XBLA)
• MOBAs
(League
of
Legends,
DotA,
HotS)
• Wargaming.net
(World
of
Tanks)
– Indie
Games:
primär
auf
PC
(digital
Hochschulgesetzes (BayHSchG)
vom 23. Mai 2006 (GVBI S. 245, BayRS 2210-1-1 WK), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes
vom 24. Juli 2020 (GVBl. S. 382), erlässt die Hochschule Amberg-Weiden folgende [...] an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden
vom 08. April 2013 (Amtsblatt Nr. 2/2013 S.4) der Ostbayerischen Technischen Hochschule
Amberg-Weiden, zuletzt geändert durch Satzung vom 27.05
Hochschulgesetzes (BayHSchG)
vom 23. Mai 2006 (GVBI S. 245, BayRS 2210-1-1 WK), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes
vom 24. Juli 2020 (GVBl. S. 382), erlässt die Hochschule Amberg-Weiden folgende [...] an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden
vom 08. April 2013 (Amtsblatt Nr. 2/2013 S.4) der Ostbayerischen Technischen Hochschule
Amberg-Weiden, zuletzt geändert durch Satzung vom 27.05
= 0,5 m/s
Not all operating parameters may simultaneously be used at the maximum operating limits. Operating limits are for example: pressure = 500 bar / temperature = 180 °C /
speed = 0.5 m/s
Il fortement [...] limites d‘utilisation sont, par exemple : pression = 500 bar /
température = 180 °C / vitesse = 0,5 m/s
page
1/9
V E… N m Z G4
E…
NF
Optionen Options Options
Siehe Seite 1/6 und 1/7
akveld@math.ethz.ch ETH CH, Switzerland
m.altieri@oth-aw.de OTH Amberg-Weiden DE, Germany
s.bach@oth-aw.de OTH Amberg-Weiden DE, Germany
l.baeuml@oth-aw.de OTH Amberg-Weiden DE, Germany
[...] Esslingen –
ZWE SG
DE, Germany
edmund.farrow@ed.ac.uk University of Edinburgh UK, United Kingdom
s.m.fearn@durham.ac.uk Durham University UK, United Kingdom
b.gailer@oth-aw.de OTH Amberg-Weiden DE [...] wigand.rathmann@fau.de
Friedrich-Alexander-
Universtität Erlangen-
Nürnberg (FAU)
DE, Germany
s.rebholz@oth-aw.de OTH Amberg-Weiden DE, Germany
f.rodriguez@ua.es University of Alicante ES, Spain
Gesamt 23 24 100 100
2.1.4. Zulassungen für ein höheres Semester
WS 2009/2010 2. S. 3. S. 4. S. 5. S. 6. S.
Elektro- und
Informations- – – – – –
technik
Angewandte
Informatik
– 1 [...] ingenieurwesen
– – – – –
Management und
Europäische Sprachen
– – – – –
SS 2010 2. S. 3. S. 4. S. 5. S. 6. S.
Elektro- und
Informations- – – – – –
technik
Angewandte
Informatik
– – [...] of Redox
Processes, (a) Journal of Power Sources 190(1), (2009), S. 189
-200.
Prof. Dr. Stefan Beer:
• Beer, S., Reil, S.: Betriebserfahrungen mit kleinen Festbettver-
gasern, Praxis Kr
option
D‘autres modes de fonctionnement possibles en option spéciale
page
0
V [m/s]
t [s]
5/6
Lineare Dämpfung Linear cushioning Amortissement linéaire
Was bietet die lineare [...] Course
N
ac
h
K
u
n
d
en
w
u
n
sc
h
To
c
u
st
o
m
er
s
p
ec
ifi
ca
ti
o
n
s
À
la
d
em
an
de
d
u
cl
ie
nt
acroform
[...] les valeurs caractéristiques du vérin.
Kolbengeschwindigkeit Piston speed Vitesse du piston v [m/s]
Bewegte Masse Moved mass Masse déplacée m [kg]
Systemdruck System pressure Pression de système