Creation-Date 2023-09-12T11:41:55Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/Network-Simulation.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content true
acc
Creation-Date 2023-09-12T11:44:05Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/Spatial-Simulation.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content true
acc
Creation-Date 2023-08-21T09:27:54Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/Abschlussarbeit_Baumann.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
Creation-Date 2023-09-12T11:06:22Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/Praktikum-Logistikplanung.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true
dass die in der Si‐
mulation berechnete Luftgeschwindigkeit
von 0,450 m/s mit den Messwerten von
0,420 m/s nahezu identisch ist. Der Ver‐
gleich der simulierten und der gemessenen
chen Größe wird in einem Zwischenschritt wie folgt ange-
geben:
1,4 · 1017
m3
kg·s2 · kg2
kg · m
s2
Was kann man sich unter dieser Größe vorstellen?
Potenzen und Wurzeln
Aufgabe 18: [...] 43: Modellierung „Bremsen“
Die Geschwindigkeit eines Autos beträgt 20 m
s zu Beginn der Beobachtung. Innerhalb der
nächsten 10 s nimmt die Geschwindigkeit gleichmäßig bis zum Stillstand ab. Bestimmen
Sie [...] groß sein muss wie π ·R2 (R . . . Halbmesser des zuführenden
Rohres). Damit lässt sich die Seitenlänge s des Kegelmantels eindeutig bestimmen!
OTH Amberg-Weiden, Mathematik-Brückenkurs 15
page
page
P. Kurzweil PK_Studientipps.doc Stand 07.10.08 2
Stand SS 2008
S
em
es
te
r
Studienverlauf: Umwelttechnik (Bachelor)
8 Bachelorarbeit
SWS SWS [...]
–1
–2
page
P. Kurzweil PK_Studientipps.doc Stand 07.10.08 4
S
em
es
te
r
Auslaufender Diplomstudiengang Umwelttechnik („neue“ StPO)
8
Diplomarbeit [...] der
Grundschule beginnend bis heute. Keinen Monat
auslassen (ausgenommen Schulferien)!
L e b e n s l a u f (Passbild)
Name: Dipl.-Ing. (FH) Heinrich N a m h a f t
Wohnort: (Adresse, Telefon)
Hochschulinno-
vationsgesetz (BayHIG) vom 05. August 2022 (GVBl. S. 414, BayRS 2210-1-3-WK), das durch § 3 des Gesetzes
vom 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist, erlässt die Ostbayerische Technische [...]
**) Die Modulprüfungen können über ein Bonussystem auf freiwilliger Basis ergänzt werden (s. Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (APO) der OTH
Amberg-Weiden).
page
Minuten da. Die Fahrt mit der Fähre vom Festland zur Insel ist traumha�. An Bord des
Schiffs gibt’s ein Restaurant (den leckeren „Salmon Burger“ solltet ihr unbedingt probieren), viele
Sitzmöglichkeiten [...] September-Abend trat die kanadische Band „The Steadies“ auf der
Campusbühne auf und machte ordentlich S�mmung (die Band war sogar schon in Deutschland
und Europa auf Tournee). Nachdem ich von Deutschland [...] Students’ Union
Blog zum Campus Leben an der VIU
Quellen:
htps://www.rdn.bc.ca/popula�on-sta�s�cs
htps://www.kanada.org/vancouver-island.php
htps://www.discovervancouverisland.com/
Satz 2, Art. 58 und Art. 61 Abs. 2 Satz 1 des
Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WK) erlässt
die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung: [...] Technischen Hochschule Amberg-Weiden vom 10. November 2009 (Amtsblatt der Hochschule
Amberg-Weiden 4/2009 S. 22) zuletzt geändert durch Satzung vom 30. Oktober 2015 wird wie
folgt geändert:
1. In der [...] drei Monate
nicht überschreiten.“
16. In § 11 Abs. 1 wird der Klammerzusatz wie folgt gefasst: (s. § 4 Abs. 6).
17. In § 11 Abs. 2 Buchst. a wird der Begriff „Hochschule“ durch „Ostbayerische
Satz 1, Art. 61 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 8 des
Bayerischen Hochschulgesetzes vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245, BayRS 2210-1-1-WK) in der jeweils gülti-
gen Fassung erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule [...] Ergänzung der Rahmenprüfungsordnung
für die Fachhochschulen in Bayern (RaPO) vom 17. Oktober 2001 (GVBl S. 686) und der Allgemeinen Stu-
dien- und Prüfungsordnung der Ostbayerischen Technischen Hochschule [...]
1) Die Modulprüfungen können über ein Bonussystem auf freiwilliger Basis ergänzt werden (s. Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
2) Studiengangspezifische
Bilanzwer-
ten gemessen ist. Zusätzlich verwen-
den wir noch die beiden von Stan-
dard & Poor’s und Moody’s ermittel-
ten Größen „Rating“ und „Outlook“
(für „senior unsecured debt“). Ers-
tere ist eher [...] werden
die Ratingkategorien zu vier größe-
ren Einheiten gemäß der Klassifika-
tion von Standard & Poor’s (AAA,
AA, A, BBB) aggregiert. Die Zusätze
+ und – werden im Folgenden also
der entsprechenden Klasse
Creation-Date 2023-09-27T09:14:22Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/EVOGUARD_m_w_d_-Praktikant-Forschung-und-Entwicklung-Pumpen.pdf
pdf:hasXMP true
acces
Creation-Date 2023-09-27T08:49:18Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/EVOGUARD_Abschlussarbeitdes-DruckverlustsVentilen.pdf
pdf:hasXMP true
access_permissi
Creation-Date 2023-08-21T09:25:04Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/Pflichtpraktikum-Konstruktion_Baumann.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content
Creation-Date 2023-09-27T09:00:11Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/EVOGUARD_m_w_d_-Abschlussarbeit-Pumpe-im-im-Turbinenbetrieb.pdf
pdf:hasXMP true
acces
2001
(GVBl. S. 686)
BayRS 2210-4-1-4-1-WK
BayRS 2210-4-1-4-1-WK
Vollzitat nach RedR: Rahmenprüfungsordnung für die Fachhochschulen in Bayern (RaPO) vom 17. Oktober
2001 (GVBl. S. 686, BayRS [...] August 2010 (GVBl. S. 688)
geändert worden ist
Auf Grund des Art. 84 Abs. 2 des Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) in der Fassung der
Bekanntmachung vom 2. Oktober 1998 (GVBl S. 740), zuletzt [...] zuletzt geändert durch § 36 des Gesetzes vom 24. April 2001
(GVBl S. 140), erlässt das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst folgende
Verordnung:
Inhaltsübersicht
§ 1
2001
(GVBl. S. 686)
BayRS 2210-4-1-4-1-WK
BayRS 2210-4-1-4-1-WK
Vollzitat nach RedR: Rahmenprüfungsordnung für die Fachhochschulen in Bayern (RaPO) vom 17. Oktober
2001 (GVBl. S. 686, BayRS [...] August 2010 (GVBl. S. 688)
geändert worden ist
Auf Grund des Art. 84 Abs. 2 des Bayerischen Hochschulgesetzes (BayHSchG) in der Fassung der
Bekanntmachung vom 2. Oktober 1998 (GVBl S. 740), zuletzt [...] zuletzt geändert durch § 36 des Gesetzes vom 24. April 2001
(GVBl S. 140), erlässt das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst folgende
Verordnung:
Inhaltsübersicht
§ 1
Structure of Studies
The following programmes apply to all three types of institutions. Bachelor’s and Master’s study courses may be studied
consecutively, at various higher education institutions, at different [...] Learning – EQF).
1 Common structural guidelines of the Länder for the accreditation of Bachelor’s and Master’s study courses (Resolution of the Standing Conference of the Ministers of Education and Cultural [...]
2.1 Name of Qualification
Title Conferred .
2.2 Main Field(s) of Study
2.3 Institution Awarding the Qualification
Status (Type /Control) University
GVBl 2001, S. 686
Rahmenprüfungsordnung für die Fachhochschulen (RaPO) vom 17. Oktober 2001 (GVBl S. 686,
BayRS 2210-4-1-4-1-WFK), geändert durch Verordnung vom 6. August 2010 (GVBl S. 688)
Änderungen [...] der Fassung der
Bekanntmachung vom 2. Oktober 1998 (GVBl S. 740), zuletzt geändert durch § 36 des Gesetzes vom
24. April 2001 (GVBl S. 140), erlässt das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft [...] 6 von 23 18.11.2010 11:13
page
*vgl. § 2 Abs. 2 der Verordnung vom 20. Juli 2007 (GVBl. S. 545):
Für Studierende, die ihr Studium vor dem Wintersemester 2007/08 aufgenommen haben, gilt der
indd
page
1
Internationalisierungsstrategie
der OTH Amberg-Weiden
The OTH Amberg-Weiden’s Internationalisation Strategy
fördern führen inspirieren
page
2
page
3 [...] exchange program-
mes and partnerships with universities in Poland, Russia and
Ukraine. The OTH’s newly founded Competence Centre for Cent-
ral and Eastern Europe (KOMO) assists us in expanding existing [...] These activities are accompanied by various language courses
up to the level C1 offered by the OTH’s Language Centre.
The implementation of a language education system according
to university-specific
entnehmen):
Digitale Medizintechnik (D)
Medizinische Physik (M)
Service & Application (S)
Medizinische Produktentwicklung und Regulatory Affairs (P)
Bei Änderung: Begründung
Creation-Date 2024-03-25T11:02:16Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/SDR_Analysis.pdf
pdf:hasXMP false
access_permission:extract_content true
access_pe
2016-11-09T13:37:09Z
page
Dringend Firmennachfolger für Elektronikfirma gesucht
E s handelt sich hierbei
um eine voll ausgestattete Elektronikfirma mit Schwerpunkt Leiterplatten
Economy. Cambridge.
KATSOULACOS, Yannis S. (1986), The Employment Effect of Technical Change. Oxford
University Press.
page
20
KATSOULACOS, Yannis S. (1991), Technical Change and Employment [...] wartungen über die zukünftigen Veränderungen der Absatzmengen des Unternehmens angibt,
und die v´s zunächst nicht näher spezifizierte Zufallsprozesse sind. Der x-Vektor enthält alle
für die Erklärung [...] Individualeffekten auf die Innovations-
aktivitäten der Unternehmen (Flaig/Rottmann 1994, Rottmann 1995, S. 86 ff., Flaig/Stadler
page
8
1998). Deshalb lassen wir eine potentielle Korrelation