offenkundig die drängenden Herausforderungen unserer Zeit. Nur wenn wir sie lösen, bleibt unser Lebensraum auch lebenswert. Für uns und unsere Kinder. Begeistert Sie die Vorstellung, sich für die Umwelt
Bewerberportal . Steigen Sie in einem höheren Semester ein, gilt ein Bewerbungszeitraum vom 01. Mai bis 15. Juni . Bewerbungszeitraum für das Sommersemester Sind Sie bereits in einem höheren Semester, [...] Bewerbung Sie wollen sich für den Studiengang Betriebswirtschaft an unserer Hochschule bewerben? Bewerbungszeitraum für das Wintersemester Sie können Ihr Bachelorstudium an der OTH Amberg-Weiden hauptsächlich
Möglichkeiten. Angefangen beim klassischen Maschinen- und Anlagenbau über die Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie bis zur Medizin- oder Kunststofftechnik – mechatronische Systeme und digitale Automation kommen
und die Ressourcen schont. Aber auch die Medizintechnik, Sportartikelherstellung oder Luft- und Raumfahrt – also alle Bereiche, in denen Kunststoff verarbeitet wird – bieten Ihnen ein spannendes Tätigkeitsfeld
Das erste Team-Treffen findet am Mittwoch, 24. Oktober 2012 an der HAW in Amberg statt (Uhrzeit und Raum werden noch bekannt gegeben).
erhobenen Daten um Systemzugänge (Netzwerk, Online-Portale, Lernplattformen, Bibliotheksnutzung, Raumnutzungen) zu steuern. Im Bewerbungsverfahren nutzen wir Ihre persönlichen Daten ausschließlich für den
20.01.2021 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Wirtschaftsingenieurwesen, Exkursionen Wirtschaftsingenieurwesen
logistische Informationssystem mbh ist mit über 500 MitarbeiterInnen Marktführer im deutschsprachigen Raum für SAP-Anwendungen in Produktion und Logistik und langjähriges Partnerunternehmen der OTH Amberg-Weiden
20.03.2017 | Exkursionen Interkulturelles Unternehmens- und Technologiemanagement, Interkulturelles Unternehmens- und Technologiemanagement, Hochschulkommunikation
Siemens Medical Healthcare Shanghai und das Paulaner Bräuhaus besucht. Im Paulaner Bräuhaus ging der Braumeister im Rahmen der Führung nicht nur auf das Bierbrauen, sondern in erster Linie auf die Schwierigkeiten
10.06.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
ntwicklung (CHE) ist der detaillierteste und umfassendste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Dafür werden rund 120.000 Studierende an mehr als 300 Universitäten und Hochschulen für angewandte
07.12.2018 | Institut für Nachhaltigkeit und Ethik, Hochschulkommunikation
„Internationalisierung der Nachhaltigkeits- und Ethikforschung und Lehre im bayerisch-tschechischen Grenzraum“ gefördert. Die Nachfrage war sehr groß: Rund 90 Teilnehmende fanden sich ein, um sich über „Die
26.02.2019 | Veranstaltungen, Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
März 2019. Zu diesem Informationstag sind alle Studieninteressierten herzlich eingeladen, um im Zeitraum von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr Eindrücke zu sammeln, die bei der Studienentscheidung helfen. Experimente
Bewerbungszeiträume: Wintersemester: 01.05. - 15.07. Sommersemester: 15.11. - 15.01. Ggf. kann ein Bewerbungszeitraum auch verlängert werden. Bitte richte Anfragen dazu gerne direkt an die Studiengangskoordinatoren
03.08.2020 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Amberg zusammen. Außerdem lernen und forschen die Studierenden bei uns in hochmodernen Laboren: ein Reinraum der ISO-Klasse 7, ein Radiologie-Nuklearmedizinbereich und der innovative Lehr- und Forschungs-OP
01.07.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Amberg zusammen. Außerdem lernen und forschen die Studierenden bei uns in hochmodernen Laboren: ein Reinraum der ISO-Klasse 7, ein Radiologie-Nuklearmedizinbereich und der innovative Lehr- und Forschungs-OP
07.08.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
Amberg zusammen. Außerdem lernen und forschen die Studierenden bei uns in hochmodernen Laboren: ein Reinraum der ISO-Klasse 7, ein Radiologie-Nuklearmedizinbereich und der innovative Lehr- und Forschungs-OP
02.07.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Kunststofftechnik
Der Werkstoff steckt in Smartphones, filigraner Medizintechnik, innovativen Sportartikeln, Raumfahrttechnik, und, und, und. Das ist gut für unsere Absolventinnen und Absolventen – sie können sich eine
15.07.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Der Werkstoff steckt in Smartphones, filigraner Medizintechnik, innovativen Sportartikeln, Raumfahrttechnik, und, und, und. Das ist gut für unsere Absolventinnen und Absolventen – sie können sich eine
02.09.2019 | Hochschulkommunikation
Geschäftsabschlüsse. Dabei liegt Dir der mittel- und osteuropäische Wirtschaftsraum besonders am Herzen … In diesen Wirtschaftsraum investieren zahlreiche Unternehmen, auch aus der Hochschulregion. Laut [...] vertiefen sie ihre interkulturellen Kompetenzen und erlernen mindestens eine Fremdsprache aus diesem Kulturraum. Dabei gilt: Sprachen muss man sprechen – und das können Studierende auf Exkursionen, im oblig
24.06.2019 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Immobilienwirtschaft. Aber auch in der Geographische Informationssysteme-, IT- oder Luft- und Raumfahrt-Branche stehen zahlreiche Karrierewege offen. Gerade die Digitalisierung hat uns viele neue Aufgabengebiete
09.07.2018 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Logistikunternehmen. Aber auch in der Geographische Informationssysteme-, IT- oder Luft- und Raumfahrt-Branche stehen dir viele Karrierewege offen. Gerade die Digitalisierung hat uns viele neue Aufgabengebiete
29.06.2020 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
innovativ und kreativ. Sie sind bereit, Unsicherheiten und Risiken in Kauf zu nehmen, um sich ihren Traum zu erfüllen. Muss man als Entrepreneurin oder Entrepreneur immer ein Unternehmen gründen? Nein. Die
10.06.2019 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
innovativ und kreativ. Sie sind bereit, Unsicherheiten und Risiken in Kauf zu nehmen, um sich ihren Traum zu erfüllen. Muss man als Entrepreneurin oder Entrepreneur immer ein Unternehmen gründen? Nein. Die
20.05.2014 | Pressemeldungen
OTH Amberg-Weiden Abteilung Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Büro des Präsidenten (1. OG, Raum 146) Teilnehmer: Prof. Dr. Erich Bauer, Präsident der OTH Amberg-Weiden Dekan Prof. Dr. Franz Magerl
27.11.2013 | Pressemeldungen
Dezember 2013 Zeit 10.00 Uhr Ort OTH Amberg-Weiden Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Büro des Präsidenten Raum 146 (1. OG)